AW: Paddelklammotten in der Übergangszeit
Hallo René,
vielleicht haben wir uns missverstanden.
Der Threaderöffner fragte nach Kleidung in der Übergangszeit - und diesem habe ich auf diese Frage sehr eingehend und detailiert geantwortet und ihm nirgendwo das Paddeln ausgeredet. Und dass zwischen Anfang und Mitte November für mich meistens die "Winterpaddelsaison" beginnt, bezieht sich auf meine Beobachtungen der letzen Jahre, sowohl was Frosteinbrüche und die Wassertemperatur der hiesigen Gewässer betrifft. Keine Ahnung, warum Dich das stört.
Dann kam folgende Frage:
Darauf habe ich in meinem zweiten Posting geantwortet. Und Prachttaucher schieb in seinem Posting nicht von "Übergangszeit" sondern "Winterpaddeln". Was stört Dich hier an meiner Antwort?
Mein letzter Satz "Ja, Winterpaddeln ist schön und hat seine Reize, aber ich verstehe jeden, der sagt, er geht dann lieber Skifahren (und bricht sich dann dort den Hals
).
" bezog sich auch auf Prachtaucher:
Da hatte ich extra eine ironische Bemerkung angefügt und ein Zwinkersmilie...und nun dies... Auch wenn Wintersport, Winterwandern und Radfahren im Winter vielleicht ähnlich gefährlich sind wie Paddlen im Winter unter sehr guten Sicherheitsvorkehrungen (wer will dies messen?), solltest Du solche Haltungen von anderen akzeptieren, wenn sie im Winter nicht paddeln wollen. Ich jedenfalls respektiere diese Entscheidung, genauso wie ich respektiere, wenn Freude bei Schneeglättte nicht mehr auf's Rad steigen, auch wenn ich es tue...und freue mich gleichzeitig, wenn andere Paddelfreunde an einem klaren Wintertag ihren Neo oder Trocki überstreifen und eine genussvolle Tour mit mir starten...und wir gemeinsam auf einer Kiesbank das Lager aufschlagen und nächtigen...abbaden am Silvesterabend (ohne Neo) gehört dann dazu... 
Im übrigen bin ich der Meinung, dass es jedem frei steht, auf welche Art er Leben und Gesundheit gefährden will...ob nun durch Rauchen, paddeln auf kaltem Wasser (mit oder ohne Sicherheitsvorkehrungen), betrunken durch die Stadt wanken, Skihänge runterbrettern oder Motorradfahren. Hauptsache, er gefährdet nicht Dritte.
Und noch was: Die Tatsache, dass ein Missgeschick einmal gut ging, sagt noch nichts darüber aus, dass es das nächste Mal unter anderen Bedingungen auch gut gehen wird. Diese Schlussfolgerung lese ich hier nämlich wiederholt...
...aber zum Glück ist die Natur meist gnädig...zum Glück meistens...aber nicht immer.
...sagt einer, der auch im Winter nicht selten allein unterwegs ist - paddelnd, radelnd, laufend...aber nicht so blöd ist, die Risiken zu ignorieren oder auszublenden...dies aber mit sich ausmacht und sich ganz bewusst darauf einstellt und einlässt...
Hallo René,
vielleicht haben wir uns missverstanden.
Der Threaderöffner fragte nach Kleidung in der Übergangszeit - und diesem habe ich auf diese Frage sehr eingehend und detailiert geantwortet und ihm nirgendwo das Paddeln ausgeredet. Und dass zwischen Anfang und Mitte November für mich meistens die "Winterpaddelsaison" beginnt, bezieht sich auf meine Beobachtungen der letzen Jahre, sowohl was Frosteinbrüche und die Wassertemperatur der hiesigen Gewässer betrifft. Keine Ahnung, warum Dich das stört.
Dann kam folgende Frage:
Zitat von Prachttaucher
Beitrag anzeigen
Mein letzter Satz "Ja, Winterpaddeln ist schön und hat seine Reize, aber ich verstehe jeden, der sagt, er geht dann lieber Skifahren (und bricht sich dann dort den Hals


Zitat von Prachttaucher
Beitrag anzeigen

Im übrigen bin ich der Meinung, dass es jedem frei steht, auf welche Art er Leben und Gesundheit gefährden will...ob nun durch Rauchen, paddeln auf kaltem Wasser (mit oder ohne Sicherheitsvorkehrungen), betrunken durch die Stadt wanken, Skihänge runterbrettern oder Motorradfahren. Hauptsache, er gefährdet nicht Dritte.
Und noch was: Die Tatsache, dass ein Missgeschick einmal gut ging, sagt noch nichts darüber aus, dass es das nächste Mal unter anderen Bedingungen auch gut gehen wird. Diese Schlussfolgerung lese ich hier nämlich wiederholt...

...sagt einer, der auch im Winter nicht selten allein unterwegs ist - paddelnd, radelnd, laufend...aber nicht so blöd ist, die Risiken zu ignorieren oder auszublenden...dies aber mit sich ausmacht und sich ganz bewusst darauf einstellt und einlässt...
Kommentar