Kajak Transportproblem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Libertas
    Gesperrt
    Erfahren
    • 03.01.2010
    • 437
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kajak Transportproblem

    Hi !

    Demnächst steht eine Kajaktour mit 4 Personen bzw. Kajaks an. Die Kajaks müssen einmal 60 km zur Einsetzstelle transportiert werden.

    Zur Verfügung steht mein VW-Bus T4 mit Dachgepäckträger und ein PKW.

    Frage : Passen die vier Kajaks auf den Dachgepäckträger wenn man sie hochkant legt und gut spannt ? Wie sind eure Erfahrungen ?

    Oder kann ich zwei Kajaks aufs Dach hauen und 2 im Laderaum transportieren?
    Dann stünden die jedoch über und ich müßte mit offener Ladeklappe fahren...

    Ideal wäre ein zusätzlicher Dachgepäckträger für den PKW,aber das wird wohl nix.

  • pickhammer
    Erfahren
    • 17.04.2006
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kajak Transportproblem

    Hallo

    4 Kajaks gehen oben drauf. Der komfortbewußte Paddler hat eine senkrechte Stütze in der Mitte des Dachträgers montiert, das erleichtert die Packerei etwas. Es geht aber auch ohne. Zuerst zwei Boote zusammen auf eine Seite binden und dann die anderen zwei dagegen lehnen und auch festbinden. Einen langen Gurt über alles zusammen ziehen. Die Spitzen nach unten an die Abschleppöse binden. Dann sollte nichts mehr passieren - vorausgesetzt der Träger ist stabil genug.

    Und die Boote innen transporieren mit offenen Heckklappe, da kann man nur vor abraten: Die Abgase ziehen so nach innen.

    Grüsse vom pickhammer

    Kommentar


    • Libertas
      Gesperrt
      Erfahren
      • 03.01.2010
      • 437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kajak Transportproblem

      Danke für die Antwort !

      Zur allergrößten Not würde ich zweimal fahren. Aber der Tipp mit der zusätzlichen Stütze ist nicht schlecht.

      Bin mal gespannt, ob man da echt 4 Kajaks drauf bekommt. Vom Gewicht her müßte der Träger das ja ab können. Der kann glaube ich 150 kg tragen. Ist von Thule.

      Kommentar


      • Rincewind
        Erfahren
        • 21.05.2008
        • 238
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kajak Transportproblem

        Mit Senkrechtstützen sollten 4 normale Kajaks immer gehen.
        Wanderkajaks sind max. 35cm hoch, macht summa summarum 140 cm und die hat der T4 ja wohl auf jeden Fall im Dachbereich.
        Wenn die Boote nicht zu lang sind und der Träger genug Auflage bietet, braucht es die Abspannung an die Abschleppöse nicht unbedingt.
        Du solltest nur nicht versuchen mit dem Paket irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde zu knacken. Mit Tempo 100 kommt man auch ganz gut vorwärts und bei ner Vollbremsung ist dann die Gefahr, dass sich die Boote in Boden-Luftraketen verwandeln, nichts gar so groß.

        Ich fahre seit Jahren mit bis zu 6 Wildwasserkajaks 900km nach Slowenien (auf meinem Vivaro, davor auf dem Sintra) und bin problemlos damit unterwegs.

        Gruß René

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12100
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kajak Transportproblem

          Wichtig ist auch die zulässige Dachlast, das wäre aber vermutlich eher beim PKW kritisch.

          Kommentar


          • Schnapsmax
            Fuchs
            • 11.06.2007
            • 1439
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kajak Transportproblem

            Auch ein T4 ist ein PKW
            Zulässige Dachlast laut meinen Infos 100kg bei 2 Dachträgern, max. 150 bei 4 Trägern - das aber ohne Gewähr. 100 kg segnet VW ab. Die 150 las ich bei einem Zubehör"fuzzi".

            Wenn die Boote nicht zu lang sind und der Träger genug Auflage bietet, braucht es die Abspannung an die Abschleppöse nicht unbedingt.
            Das würde ich immer machen, da sich bereits bei geringeren Geschwindigkeiten das Gewicht der Ladung bei plötzlicher Vollbremsung vervielfacht.
            Hab mal wo gelesen, dass ein Handy bei einem Frontalaufprall mit 50 km/h 8 kg Masse bekommt
            Zuletzt geändert von Schnapsmax; 13.08.2010, 13:36.
            Schöne Grüße
            Max

            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

            Kommentar


            • raftinthomas
              Erfahren
              • 31.01.2007
              • 294
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kajak Transportproblem

              ES GIBT KEINE ZULÄSSIGE DACHLAST!!!

              alle werte sind reine herstellerempfehlungen, deren überschreitung zunächst keinerlei konsequenzen für den halter/fahrer hat.
              wir fahren mit wildwasserbooten auch schon mal mit sechs oder sieben booten auf dem träger, auch lange strecken. vorraussetzung ist natürlich ein stabiler träger und entsprechende verzurrung. denk daran, dass sich der schwerpunkt des fahrzeugs drastisch ändert, du kannst dann, vor allem wenn der wagen ansonsten leer ist, lange nicht mehr so in kurven preschen wie gewohnt.
              man darf es aber natürlich auch nicht übertreiben- wer beim t4 350kg aufs dach packt, darf sich im unfall-fall nicht wundern, wenn ein richter kritisch fragt.

              Kommentar


              • BenjiSquarepants
                Erfahren
                • 06.05.2010
                • 424
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kajak Transportproblem

                Hi,
                um was für Kajaks handelt es sich eigentlich? Bei PE-Booten kann man wirklich einiges auf dem Dach zusammenzurren. Wenn es laminierte Boote stelle ich mir das schon etwas schwieriger vor weil man wohl nicht so fest gegeneinander zusammenziehen kann.

                Gruß Benji

                Kommentar


                • Jag
                  Erfahren
                  • 31.08.2009
                  • 174
                  • Unternehmen

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kajak Transportproblem

                  Ich bin da einwenig altmodisch.

                  Es gibt da etwas, das nennen sie, "Anhänger".

                  Sehr gut geht auch ein alter Wohnwagen wo alles rausgehauen wird. Kleiner Holzrahmen nochmal rein zur Verstärkung und man hat einen prima Bootswagen.

                  Vorteile: Mann weckt keine begehrlichkeiten und kann da auch prima drinn schlafen wenn es nur regnet.

                  Kommentar


                  • Rincewind
                    Erfahren
                    • 21.05.2008
                    • 238
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kajak Transportproblem

                    Nicht alle Leute haben die Möglichkeit einen Anhänger unterzustellen und für die zwei - drei mal pro Jahr etwas anmieten, erscheint wenig ökonomisch.

                    Gruß René

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kajak Transportproblem

                      Zitat von Rincewind Beitrag anzeigen
                      Nicht alle Leute haben die Möglichkeit einen Anhänger unterzustellen...
                      ...oder sind im Besitz einer Anhängerkupplung.
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12100
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kajak Transportproblem

                        Die mußt Du ja bei neueren Autos schon fast haben um ein Fahrrad transportieren zu können (was nicht heißen soll, daß das günstig ist), für einen Anhänger hätte ich aber auch keinen Platz. Da muß man wohl eher nach Schweden ziehen.

                        Kommentar


                        • Libertas
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 03.01.2010
                          • 437
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kajak Transportproblem

                          Zitat von Jag Beitrag anzeigen
                          Ich bin da einwenig altmodisch.

                          Es gibt da etwas, das nennen sie, "Anhänger".

                          Sehr gut geht auch ein alter Wohnwagen wo alles rausgehauen wird. Kleiner Holzrahmen nochmal rein zur Verstärkung und man hat einen prima Bootswagen.

                          Vorteile: Mann weckt keine begehrlichkeiten und kann da auch prima drinn schlafen wenn es nur regnet.

                          Naja, ich kann mir nichtmal ein eigenes Kajak leisten und du schlägst mir gleich einen Anhänger vor. Außerdem muß der dann ja auch für den Kajaktransport speziell konfektioniert sein. wie du ja auch schon angemerkt hast. Auf einem normalen Anhänger vier 5-Meter Kajaks unterzubringen kann je nach Anhänger daher auch schwierig werden.

                          Wenn man genug Geld übrig hat, dann ist all das und vieles Andere natürlich überhaupt kein Problem. Ich glaube dann wären die Hälfte meiner Threads hinfällig. Ich arbeite dran.
                          Zuletzt geändert von Libertas; 17.08.2010, 11:52.

                          Kommentar


                          • Jag
                            Erfahren
                            • 31.08.2009
                            • 174
                            • Unternehmen

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kajak Transportproblem

                            Hej,

                            nicht immer negativ denken.

                            Kein Geld für ein kajak kann irgendwie nicht sein. Ich fahre regelmässig nach Deutschland und kaufe gebrauchte auf. 100-250 €

                            Versuch dir doch sonst mal ein Faltboot zu holen. (Das ist kein Scherz)
                            Man sollte sich nicht durch hohe Preise und Fachgelaber von so Heinis im Fachgeschäft von einem schönen Hobby abschrecken lassen.
                            Wenn man dennen so zuhört dann sind die Leute vor 30 jahren alle abgesoffen mit ihren Kajaks die alle angeblich nichts taugen.

                            Kommentar


                            • MikeTango
                              Dauerbesucher
                              • 13.11.2007
                              • 671
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kajak Transportproblem

                              Word. Mein Boot ist von 85 oder sowas und fährt immer noch. Ich war grad damit auf dem Baldeneysee - stilecht mit uraltem Alulöffel. Selbst Wind und Wellen haben mir nix getan.
                              expect us.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Kajak Transportproblem

                                Versuch dir doch sonst mal ein Faltboot zu holen. (Das ist kein Scherz)
                                Nein, das ist eine gute Idee...

                                Kommentar


                                • Libertas
                                  Gesperrt
                                  Erfahren
                                  • 03.01.2010
                                  • 437
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kajak Transportproblem

                                  Also ich werde niemals mit einem Faltboot in der Nordsee paddeln gehen.
                                  Das wäre rein sicherheitstechnisch totaler Blödsinn.

                                  Binnengewässer OK - aber ich will mit dem Boot wie gesagt auch aufs Meer. Zumindest über kurz oder lang einmal.

                                  Kommentar


                                  • thefly
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.07.2005
                                    • 5382
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kajak Transportproblem

                                    Zitat von Libertas Beitrag anzeigen
                                    Also ich werde niemals mit einem Faltboot in der Nordsee paddeln gehen.
                                    Das wäre rein sicherheitstechnisch totaler Blödsinn.
                                    warum?

                                    Kommentar


                                    • Sawyer
                                      Lebt im Forum
                                      • 26.04.2003
                                      • 6193
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kajak Transportproblem

                                      OT: Hannes Lindemann war ja nicht auf der Nordsee - er ist ja über den Atlantik gepaddelt.
                                      Gruß Sawyer

                                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                      Kommentar


                                      • raftinthomas
                                        Erfahren
                                        • 31.01.2007
                                        • 294
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kajak Transportproblem

                                        OT: SO interessant Lindemann auch ist (ich habe ihn vor drei Jahren oder so bei einem Vortrag in Bonn gesehen), muss man doch klar feststellen: Der hatte mächtig einen an der Klatsche und hat nur durch ganz viel "Das Glück ist mit die Doofen" die ganze Sache überlebt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X