Guten Tag zusammen =)
Ich bin neu hier im Forum, bin über Google auf diese Seite gestoßen weil ich auf der Suche nach Informationen für den kommenden Urlaub war.
Meine Freundin und Ich wollen dieses Jahr im August/September nach Norwegen/Schweden und eine Kanutour auf eigene Faust unternehmen.
Diesen Zeitraum müssen wir leider nutzen weil meine Freundin an einer Schule arbeitet und deswegen an die (bayrischen) Ferientage gebunden ist.
Nun, was wir wollen: 7-10 Tage mit dem Canadier uns durch eine möglichst ruhige und schöne Gegend bewegen. Ich denke letzteres wird in Schweden kein Problem sein ;) der erste vielleicht schon etwas, habe keine Lust die Abende/Nächte auf vollen Campingplätzen mit gröhlenden Jugendlichen nebenan zu verbringen.
Ich tu mich im Moment relativ schwer Informationen im Internet zu finden, es gibt einfach so viele Themen und Meinungen dazu, ich denke aufgrund kaum vorhandener Ausrüstung wäre uns das erste Mal ein Komplettanbieter am liebsten. Danach können wir auch besser einschätzen was man wirklich braucht, worauf man achten sollte und uns eigene Ausrüstung für weitere Touren kaufen.
Im Internet bin ich auf den Anbieter "Scandtrack" gestoßen, hab schon einige eher negative Meinungen dazu hier im Forum gelesen, mir ist klar dass das eher Massentourismus ist, ist es dort trotzdem noch möglich einigermaßen ruhige Touren zu buchen? Welche Tour bzw. andere Anbieter würdet ihr uns denn empfehlen? http://www.scandtrack.com/kanutouren_auf_eigene_faust
Die andere Alternative die ich gefunden habe wäre in Arvika: http://www.kanuverleih-schweden.de/kanu.html
Hier könnte man sich die meisten Sachen auch einzeln noch hinzubuchen.
Wir sind noch hin- und hergerissen. Einerseits wäre ein Komplettpaket schön, man muss sich um nichts Sorgen machen, kann (hoffentlich) darauf vertrauen alles was man braucht zu haben und hat keine Probleme mit dem Gepäck bei der Anreise.
Auf der anderen Seite liest man manchmal von billigster Ausrüstung, weiß nicht was man zu Essen bekommt und braucht die Sachen ja eigentlich wenn man öfters verreisen will ja trotzdem früher oder später mal.
Würde mich über einen Austausch freuen =)
Vielen Dank,
Sebastian
Ich bin neu hier im Forum, bin über Google auf diese Seite gestoßen weil ich auf der Suche nach Informationen für den kommenden Urlaub war.
Meine Freundin und Ich wollen dieses Jahr im August/September nach Norwegen/Schweden und eine Kanutour auf eigene Faust unternehmen.
Diesen Zeitraum müssen wir leider nutzen weil meine Freundin an einer Schule arbeitet und deswegen an die (bayrischen) Ferientage gebunden ist.
Nun, was wir wollen: 7-10 Tage mit dem Canadier uns durch eine möglichst ruhige und schöne Gegend bewegen. Ich denke letzteres wird in Schweden kein Problem sein ;) der erste vielleicht schon etwas, habe keine Lust die Abende/Nächte auf vollen Campingplätzen mit gröhlenden Jugendlichen nebenan zu verbringen.
Ich tu mich im Moment relativ schwer Informationen im Internet zu finden, es gibt einfach so viele Themen und Meinungen dazu, ich denke aufgrund kaum vorhandener Ausrüstung wäre uns das erste Mal ein Komplettanbieter am liebsten. Danach können wir auch besser einschätzen was man wirklich braucht, worauf man achten sollte und uns eigene Ausrüstung für weitere Touren kaufen.
Im Internet bin ich auf den Anbieter "Scandtrack" gestoßen, hab schon einige eher negative Meinungen dazu hier im Forum gelesen, mir ist klar dass das eher Massentourismus ist, ist es dort trotzdem noch möglich einigermaßen ruhige Touren zu buchen? Welche Tour bzw. andere Anbieter würdet ihr uns denn empfehlen? http://www.scandtrack.com/kanutouren_auf_eigene_faust
Die andere Alternative die ich gefunden habe wäre in Arvika: http://www.kanuverleih-schweden.de/kanu.html
Hier könnte man sich die meisten Sachen auch einzeln noch hinzubuchen.
Wir sind noch hin- und hergerissen. Einerseits wäre ein Komplettpaket schön, man muss sich um nichts Sorgen machen, kann (hoffentlich) darauf vertrauen alles was man braucht zu haben und hat keine Probleme mit dem Gepäck bei der Anreise.
Auf der anderen Seite liest man manchmal von billigster Ausrüstung, weiß nicht was man zu Essen bekommt und braucht die Sachen ja eigentlich wenn man öfters verreisen will ja trotzdem früher oder später mal.
Würde mich über einen Austausch freuen =)
Vielen Dank,
Sebastian
Kommentar