Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PiWe84
    Anfänger im Forum
    • 08.02.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

    Zitat von sascha0271 Beitrag anzeigen
    Wie habt Ihr das denn ohne Paddel gemacht?
    Ich meinte Natürlich die Paddeljacke ;)

    Kommentar


    • sascha0271
      Anfänger im Forum
      • 23.02.2010
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

      Naja, die 25km/Tag waren nur so als Anhalt gedacht, vielleicht werden es auch mehr oder weniger. Wie gesagt, es wären dann ja 2-3 Wochen jeden Tag 25km und im Stress soll es ja auch nicht ausarten, ich gehe ja schon hart auf die 40 zu, da macht man sich nicht so ein Stress mehr..

      Eine Schwimmweste zu tragen, sehe ich nicht als das Problem. Als DLRG Rettungsschwimmer kenne ich die Gefahren und würde eh immer eine Weste tragen.

      Als Boot hat mir bis jetzt das Wilderness Tsunami 145 am besten gefallen, mit einer Länge von 442cm, wohl noch ausreichend wendig.
      Gedacht ist es eben für Flüsse wie die Elbe, Ilmenau, Weser und Konsorten. See oder Küste wird nicht so mein Ding sein.

      Geplant war eigentlich schon von Zeltplatz (Kanustation) zu Zeltplatz zu Fahren, wobei Wild zelten bestimmt auch mal vorkommen wird

      Aber im ganzen denke ich mittlerweile das ich die Tour auf den herbst verschiebe und erst mal ein paar Tages-, Wochenendtouren auf kleineren Flüssen wie z. B. Ilmenau und Luhe machen sollte um etwas mehr Paddel Erfahrung zu sammeln.

      Vielleicht finde ich auch noch ein paar Mitpaddler bis zum Herbst, hab auch schon mal daran gedacht den ein oder anderen Kanuverein entlang der Elbe anzuschreiben, ob von denen nicht der/die ein oder andere mich für 1-2 Tage begleitet möchte, mal gucken.

      Kommentar


      • Hilsi
        Erfahren
        • 08.02.2009
        • 317
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

        Moin,
        Die Elbe ist ein wunderbarer,. freundlicher, traumhaft naturnaher Strom, der mMn. hervorragend für "Anfenger" geeignet ist.

        Strömung 3-5km/h. Im Sommer hast Du den Strom über große Distanzen ganz für Dich alleine. Weil die Dickschiffe den Bereich zwischen Magdeburg und Lauenburg bei Niedrigwasser vor allem aus Rentabilitätsgründen über den Mittellandkanal und Elbe-Seitenkanal fahren. Regelmäßig wird der Dickschiffsverkehr wg Niedrigwasser auch komplett eingestellt.
        Über weite Strecken ist die Elbe dann so flach, daß man gut drin waten kann. (Längs, nicht Quer durch!Die "Fahrrinne" hat auch bei Niedrigwasser oft noch ca 2-3m tiefe)
        Abgesehen von möglichen Steinen, sehe ich keinen Grund, die Buhnen/ Buhnenköpfe zu meiden.
        Vergiß die Horrorstorys von den "Strudeln", die gibt es nur in Legenden.

        Ich bin selber viele Dutzend Male durch die Elbe geschwommen/ auf den Grund getaucht. Es ist ein wundervolles Erlebnis in der Elbe auch zu schwimmen.
        Es ist sicher sehr sinnvoll sich mit dem System der Fahrrinnen-Markierung vertraut zu machen (farbige Rahmen, und Gelbe Kreuze) damit man nicht in die Richtung ausweicht, in die das Dickschiff fahren wird.
        Einmal verstanden ist es überhaupt kein Problem den "Dicken" sicher und ohne jede Hektik auszuweichen.
        Unangenehm kann es in einigen Abschnitten werden, wenn stärkere Winde gegen den Strom wehen. Dann bauen sich sehr kurze überbrechenden Wellen auf, die das Fortkommen sehr erschweren. Is' aber im Sommer auch eher selten.

        Gruß auch aus Lüneburg
        Hilsi

        Kommentar


        • sascha0271
          Anfänger im Forum
          • 23.02.2010
          • 19
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

          So, als Boot habe ich mir jetzt das Prijon Yukon Expedition ausgeguckt. Hatte ich eigentlich gar nicht auf den Schirm gehabt, aber beim Paddeln hat es einfach auf Anhieb gepasst.
          Die Tour werde ich wohl auf den Herbst verschieben, schaffe ich zeitlich nicht. Bootskauf kommt leider auch erst im Mai in Frage. Naja, habe ich noch Zeit ein paar Probetouren zu machen.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12138
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

            Ein nettes Anfängerboot - ich bin da auch länger mit gepaddelt. Es paßt viel rein und es ist nicht zu lange um kleinere Flüße / leichtes Wildwasser zu fahren. Es geht sehr viel Gepäck rein und es ist sehr gutmütig. Aber : Der Geradelauf ist äußerst bescheiden, auch mit Steuerung.

            Wenn Du gerne auch auf größeren Seen unterwegs sein willst, würde ich mir noch mal was anderes ansehen.

            Kommentar


            • sascha0271
              Anfänger im Forum
              • 23.02.2010
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

              Nö, See oder Küste möchte ich gar nicht Fahren. Nur Flüsse und das meistens auch auf kleineren Flüssen, wie Ilmenau, Luhe, Aller, dass was eben in der Nähe ist. Ab und an ( 1-2 mal im Jahr) eine Tour auf der Elbe, Donau, Rhein und der Art. Aber großer See oder Meer? nö, reizt mich nicht. Und wenn irgendwann mal doch, brauche ich eh ein zweites Boot, oder?

              Kommentar


              • redbbird
                Anfänger im Forum
                • 09.03.2007
                • 29

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                was Prachttaucher Dir vermitteln möchte, ist glaube ich, dass die kleinen Bäche auch deutlich längere Boote können. Irgendwann braucht man bei Länge dort auch etwas Technik, wo ein Steuer eher sekundär ist. Aber man lernt ja.
                Nur Länge läuft halt und gerade auf etwas größeren Flüssen, ist es einfach frustrierend viel Kraft für wenige Meter aufzubringen und auch der Geradeauslauf ist da nicht unerheblich.

                Olaf

                Kommentar


                • sascha0271
                  Anfänger im Forum
                  • 23.02.2010
                  • 19
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                  Jetzt sind wir bei meinen beiden Threads bei dem selben Thema...
                  Ist aber nicht schlimm, ich werde das mal einen Mod melden und fragen ob man nicht beide zusammenführen kann.

                  Kommentar


                  • schenkiy
                    Neu im Forum
                    • 26.12.2007
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                    hallo! bin im september auf der elbe von dresden nach HH unterwegs. wenns die zeit erlaubt, können wir ja ein stück zusammen fahren. habe vor so etwa 10-12 tage zu fahren. vieleicht auch länger.
                    vg schenkiy

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X