Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sascha0271
    Anfänger im Forum
    • 23.02.2010
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

    Hallo,
    ich plane gerade eine längere und vor allem meine erste Kajaktour.

    Kajakerfahrung: bis auf ein paar Stunden letztes Jahr, keine (ein paar mal Tagestouren auf der Ilmenau). Outdoor Erfahrung ist ausreichend vorhanden.

    Geplant habe ich eine Tour auf der Elbe und zwar von Pirna bis Lauenburg, Dauer ca 3 Wochen, dass würde eine Tagesleistung von 25Km mit der Strömung bedeuten. Ausrüstung, bis auf Kajak und das dafür benötigte Zubehör ,habe ich.

    Anschaffen muss ich demnach das Boot, Paddel, Spritzdecke, Paddeljacke und Schuhe? und einen klappbaren Bootswagen. Sonstige Ausrüstung wie Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kocher usw. ist alles vorhanden.

    Ein Boot werde ich mir demnächst kaufen, zur Auswahl habe ich jetzt mal folgende Boote ins Auge gefasst:

    Necky Zoar (eventuell Sport)
    Wilderness Tsunami 145
    Prijon Tourjak

    Ich bin knapp 1,9m hoch und wiege 95Kg, demnächst werde ich mal die oben genannten Boote Probepaddeln.

    Jetzt zu den Fragen:

    Sind 25Km pro Tag für "eigentlich ungeübte" zu schaffen? (ist ja mit der Strömung)
    Ist die Elbe für sowas (meine Idee/Vorhaben) geeignet?
    Jemand ein Vorschlag für ein anderes Kajak?
    Was bei der Ausrüstung vergessen?
    Muss ich noch was beachten, ist das so machbar? (gut, diese Frage ist jetzt individuell)

    Achja, diese Tour deshalb, da ich die Möglichkeit habe mit dem Kajak und der Ausrüstung nach Pirna gebracht zu werden. Geplant ist die Tour für Mai/Juni.

    Wer noch Tips hat, immer her damit.

    Danke und Gruß
    sascha

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

    25 km mit Strömung sollten zu schaffen sein. Wieviel hat´s denn ? 1 km/h ? Dann müßtest Du ca. 15 km selber paddeln, was angenehm geht.

    Der Tourjak könnte bei Deiner Statur angenehm sein / genug Platz bieten. Die anderen kenne ich nicht näher.

    Wie ist´s denn mit Schiffsverkehr in dem Bereich der Elbe ? Das kann schnell heikel werden.

    Paddeljacke muß nicht unbedingt sein. Ich war auch jahrelang nur mit Regenjacke unterwegs.

    Schuhe im Mai ist auch nicht so wichtig, ein paar (Billig)-Wassersandalen / Croks etc. gehen auch.

    Schwimmweste nicht vergessen.

    Ich finde eine Steueranlage gerade für Anfänger wichtig. Aber da scheiden sich die Geister.

    Wie ist denn die Uferbeschaffenheit der Elbe, natürlich oder befestigt ?

    Gruß Florian

    Kommentar


    • sascha0271
      Anfänger im Forum
      • 23.02.2010
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

      Also Wiki gibt 3Km/h an, im Schnitt. Schwimmweste stimmt, die Elbe ist stellenweise recht breit. Lenzpumpe? könnte eventuell auch nicht schaden. Sind ja nicht so teuer und nehmen auch nicht viel Platz weg.

      Ich habe von Teva noch so offene Wasserschuhe, die rutschen auch nicht.

      Schifffahrt ist schon so eine Sache, ich kenne jetzt nur den Bereich um Lauenburg rum, da ist es schon zeitweise recht heftig, ich wollte mich aber eh ehr links und rechts der Tonnen bewegen.

      Ufer ist unterschiedlich, teilweise Steine, teilweise Strand/Gebüsch.

      Kommentar


      • redbbird
        Anfänger im Forum
        • 09.03.2007
        • 29

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

        also im Mai/Juni wirst wohl zumindest gut Wasser auf dem Bach haben. Ob die Elbe Anfänger tauglich ist.........? Also ich bin skeptisch. Außerdem ist sie Bundeswasserstraße. Du solltest die Spielregeln kennen. Klar Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn es warm erscheint. Dann macht sich ein Reservepaddel auf dem Boot immer gut. Und mit 25km wirst auch Du als Anfänger keinerlei Streß haben. Zum Übernachten, bieten sich die zahlreichen Kanuclubs an. Rechtzeitiges anrufen ist dann sinnig.

        Viel Spaß beim planen

        Kommentar


        • wesen
          Fuchs
          • 16.02.2005
          • 2155
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

          Hallo Sascha,

          wir sind letzten Sommer mit einem Canadier in 12 Tagen oder so von Usti nach Schönebeck gepaddelt. Wir hätten sicher weiter kommen können, wenn
          wir länger auf dem Wasser gewesen wären. Aber es sollte ja Urlaub sein. 25 km/Tag sind jedenfalls ganz sicher zu schaffen.

          Übernachten auf den Plätzen der Paddelvereine klappt meist wunderbar - und die sind da oft total nett.

          Zwei Dinge möchte ich aber ergänzen:

          1. Wenn du erst in Pirna einsetzt, verpasst du das Schönste, nämlich den Durchbruch durchs Elbsandsteingebirge.

          2. Auf der Elbe gibt es (besonders auf dem Ober- und Mittellauf) etliche Gierfähren. Es empfiehlt sich, im Vorhinein darauf zu achten, wo das Seil langläuft.

          Ach ja: Besonders in der Dresdener Gegend gibt es ziemlich viel Verkehr auch durch private Motorboote. Die waren aber in aller Regel ziemlich rücksichtsvoll. Unsere einzige unangenehme Begegnung hatten wir ausgerechnet mit einem Boot der Wasserschutzpolizei. Die haben es - ganz offensichtlich absichtlich - darauf angelegt, uns zumindest in Schwierigkeiten zu bringen.

          Kommentar


          • PiWe84
            Anfänger im Forum
            • 08.02.2010
            • 23
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

            Zu den Kilometern:

            Wenn du das Boot hast dann teste doch erstmal auf deinen Hausfluss.
            Wir haben unser 2er Seit letztem Jahr. Unsere Auftaktour war die Ilmenau von Uelzen nach Lüneburg. Da waren 30 Km am Tag trotz längerer Pausen sehr gut machbar.

            Ich war nochmal auf der Luhe mit einem Kollegen der ebenfalls zum ersten mal im Kajak saß. Auch da waren die 25/30 KM trotz der vielen Umtragestellen machbar.

            Wenn du möchtest kann ich dir dir GPX Tracks zur Verfügung stellen. Dann kannst du dir die Reisegeschwindigkeiten selbst ansehen...

            Kommentar


            • Baummaedchen
              Erfahren
              • 09.05.2009
              • 124
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

              Man kann auch etwas höher in Decin starten hinter der Schleuse, da gibt es eine Wiese am Wasser, wo man gut einsetzen kann, dann hat man die Sächsische Schweiz vor sich und auch die Strecke bis zur Grenze fand ich sehr schön, da dort die Elbe noch schmaler ist und an den Seiten viele Bäume zum Wasser ragen.
              Die Passkontrolle auf dem Wasser müsste es mittlerweile nicht mehr geben.
              Wir haben auch 25 km/Tag locker geschafft (Decin- Königstein- Dresden im Faltkayak)).
              Besorg dir vielleicht eine Wasserkarte, denn wie wesen schon sagte gibt es z.B. diese Fähren mit Seil, die müssen an einer bestimmten Seite liegen um sicher durchfahren zu können und sind dort eingezeichnet.
              Ansonsten gibt es verschiedene Boote (Schlepper, Dampfschiffe, Segelboote...) denen du ausweichen musst bzw. auf deren Wellen du achten musst!
              Ich habe auch nur ne Regenjacke u. finde Regenhosen ganz nett, wenn man mal ohne Spritzdecke fährt. Ansonsten habe ich Tevasandalen an, wenn ich ins Boot gehe u. ziehe sie dort aus und dicke Wollsocken an (bin weiblich- kalte Füße ;).
              Je nach Boot machen sich wasserdichte Packsäcke noch gut u. eventl. eine kleine Tonne für Zeug, wo man schnell ran muss Kamera, Handy, Klopapier...)

              Kommentar


              • Meer Berge
                Fuchs
                • 10.07.2008
                • 2381
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                Genau, auf jeden Fall mit den Fahrregeln vertraut machen!

                Vorsicht bei vorbeifahrenden größeren Schiffen: Sog, Druck und Wellenschlag können dann mal sein wie Starkwind auf einem See. Ich kenne die Strecke dort oben nicht, aber so ein Fluss stellt ganz andere Ansprüche als ein Bach wie Ilmenau oder Luhe oder wie die Kleinflüsse hier alle heißen.
                Mit ortspezifischen Kenntnissen können dir auch die dortigen KanuClubs weiterhelfen.

                Viel Spaß bei deiner Tour,
                Meer Berge

                Kommentar


                • sascha0271
                  Anfänger im Forum
                  • 23.02.2010
                  • 19
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                  Vielen Dank für die ganzen Tip's. Echt super.
                  Ja, mit den eine Testtour mit dem neuen Boot von 2-3 Tage mache ich auf jeden Fall vorher.
                  Wie lange paddelt man denn so ungefähr bei 25Km und einer Fließgeschwindigkeit von 1-3 Km/h? man muss ja auch bedenken das das nicht nur 2-3 Tage sind, sondern so ca 20-25 Tage wo ich dann jeden Tag 25Km am Paddeln bin (wahrscheinlich mache ich eh alle paar Tage einen Ruhetag).
                  Mit den Fahrregeln bin ich gerade bei, bekomme von einen Bekannten, der gerade seinen Bootsführerschein gemacht hat, die Unterlagen. Er meint wenn du die durchhast ist ok. Mal schauen.

                  Morgen werde ich mal los, es gibt bestimmt ein Buch über die Elbe, wird bestimmt auch hilfreich sein, vor allem mit den Seilfähren, dass kannte ich nicht.

                  Einsetzen eventuell dann Schöna? Decin wird wohl nicht klappen, mein Fahrdienst darf mit den Firmenwagen deutschland eigentlich nicht verlassen. Naja, vielleicht kann ich ihn noch überreden...

                  Kommentar


                  • wesen
                    Fuchs
                    • 16.02.2005
                    • 2155
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                    Zitat von sascha0271 Beitrag anzeigen
                    Morgen werde ich mal los, es gibt bestimmt ein Buch über die Elbe, wird bestimmt auch hilfreich sein, vor allem mit den Seilfähren, dass kannte ich nicht.
                    Vor allem brauchst du den.

                    Kommentar


                    • PiWe84
                      Anfänger im Forum
                      • 08.02.2010
                      • 23
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                      Zitat von sascha0271 Beitrag anzeigen
                      Wie lange paddelt man denn so ungefähr bei 25Km und einer Fließgeschwindigkeit von 1-3 Km/h?
                      Kommt drauf an. Wir bei unserer ersten Tour (Uelzen-Lüneburg)
                      1. 11-19 UHR (Sonnenschein ca 30C)
                      Geschätzte Nettopaddelzeit 5 Std.
                      2. Tag
                      9-14 Uhr (Dauerregen, gefühlte 10 Grad da Paddel und Regenjacke vergessen (Mülltüten taugen nicht als Ersatz))
                      Geschätzte Nettopadellelzeit 3,5 Std.

                      Das Boot hatten wir da seit 3 Wochen und hatten ein Paar kleine Feierabendgeschichten vor der Haustür gemacht und eine kleine Tour ohne Strämung über 8KM

                      p.s. Wenn du nicht alleine auf der Luhe fahren möchtest ich wollte die Eh nochmal diesen Frühjahr fahren ;)

                      Kommentar


                      • gruenspan
                        Anfänger im Forum
                        • 25.11.2006
                        • 13
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                        Hallo,

                        25 km sind auf jeden Fall zu schaffen, wenn du bei den Paddelvereinen übernachten möchtest, mußt du die Tagesetappen allerdings danach richten.
                        Wild zelten ist aber auch möglich.
                        Du kannst auf der Elbe recht heftigen Gegenwind haben.
                        Achtung bei den Gierfähren, besorge dir den Jübermann Flußführer, dort ist auch beschrieben wie sie verankert sind.
                        Eine ordentliche Spritzdecke und eine Paddeljacke machen das Leben leichter, eine Regenjacke geht zur Not auch, aber dann läuft das Wasser schon mal in den Ärmel, und das ist kalt und unangenehm.
                        Schwimmweste ist zu empfehlen, man weiß ja nie.
                        Schiffsverkehr gibt es eigentlich wenig, das ist dann auch nicht gefährlich, du solltest eben aus der Fahrrinne herausbleiben, Boyen beachten.
                        Eine Steueranlage ist auf jeden Fall hilfreich, nicht nur für Anfänger.
                        Zum Boot kann ich nichts sagen; ich war im letzten Jahr mit dem Faltboot von Dresden bis Torgau unterwegs.

                        Das dürfte dich interessieren:
                        http://www.paddelsport.de/elbe/elbe.php

                        Ach ja, ich würde auf jeden Fall eine Bootswagen mitnehmen, damit bekommst du das Boot mitsamt Gepäck problemlos auf die Vereinsgelände der Paddelvereine.

                        Gruß
                        Heinz
                        Zuletzt geändert von gruenspan; 25.02.2010, 21:18.

                        Kommentar


                        • paddelrudi
                          Anfänger im Forum
                          • 16.12.2006
                          • 41

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                          Moin!

                          Also 25 km /Tag sind wirklich gar kein Problem. Es soll Leute geben , die auf der Elbe im Hochsommer 250km /Tag schaffen.
                          Ganz wichtig, gerade in Dresden, die WAPO ist schwer daran interessiert , das auch ein Kayak einen Namen hat. Die lassen sich auch nicht von Prijon etc. überzeugen. Leider sind sie sogar im Recht. Also auf der Elbe nur mit Bootsnamen!
                          Die angesprochenen Gierfähren sind wirklich sehr zu beachten, durch die Strömung bist du schneller an der Fähre als du denkst. Der Fährmann in Elster (km 200) ist auch ein Fall für sich, der war früher wahrscheinlich mal Intervallpaddeltrainer.

                          Gruß
                          Holger

                          Kommentar


                          • Anfa
                            Gerne im Forum
                            • 25.07.2009
                            • 62
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                            Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                            Vor allem brauchst du den.
                            Ich würde eher zu der raten ! Die Angaben in dem Atlas sind insbesondere was Kanuvereine und Übernachtungsmöglichkeiten angeht aber auch den Fluss betreffend als Folge des Hochwassers überholt.

                            Anfa
                            "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." Benjamin Franklin

                            Kommentar


                            • atlinblau
                              Lebt im Forum
                              • 10.06.2007
                              • 5320
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                              Um das eigene Leistungsmögen einzuschätzen geht folgendes:
                              1. auf einem See das eigene Vorwärtskommen bestimmen
                              2. sich mal in einen Fluss, der 3-4 km/h hat gegen die Strömung zu stellen
                              und sehen, wohin die Reise geht

                              Thomas

                              Kommentar


                              • sascha0271
                                Anfänger im Forum
                                • 23.02.2010
                                • 19
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                                Zitat von PiWe84 Beitrag anzeigen
                                9-14 Uhr (Dauerregen, gefühlte 10 Grad da Paddel und Regenjacke vergessen (Mülltüten taugen nicht als Ersatz))
                                Geschätzte Nettopadellelzeit 3,5 Std.
                                Wie habt Ihr das denn ohne Paddel gemacht?

                                Zitat von PiWe84 Beitrag anzeigen
                                p.s. Wenn du nicht alleine auf der Luhe fahren möchtest ich wollte die Eh nochmal diesen Frühjahr fahren ;)
                                das können wir gerne mal machen

                                Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                Um das eigene Leistungsmögen einzuschätzen geht folgendes:
                                1. auf einem See das eigene Vorwärtskommen bestimmen
                                2. sich mal in einen Fluss, der 3-4 km/h hat gegen die Strömung zu stellen
                                und sehen, wohin die Reise geht

                                Thomas
                                Das wird wohl das Sinnvollste sein. Zweiteres haben meine Frau und ich schon mal gemacht, wir wollten vor 2 Jahren mal die Elbe Überqueren, Breite 50-60m, Abdrift dabei so ca. 100m. Allerdings in einem Badegummiboot..
                                Meine Frau hat da ganz schon die Panik bekommen als die großen Containerschiffe an uns vorbeigefahren sind. ich bin dann ausgestiegen und habe schwimmend gezogen.

                                Die Links sind klasse, vor allem von der Elbetour.
                                Die Karte mit 1:450 000 finde ich allerdings etwas zu grob, da finde ich die andere schon besser.

                                Kommentar


                                • Waldhexe
                                  Alter Hase
                                  • 16.11.2009
                                  • 3335
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                                  Viele Informationen und drei Elbe-Tour-Beschreibungen findest Du auch auf dem Plünnenkreuzer, viele Tipps und erfahrene Elbanwohner im Faltbootforum ("Suche" und Gewässer-Wiki)

                                  Du schaffst auf der Elbe gut 40-60 km am Tag, 5-7km/h Eigenleistung + ca. 5 km/h Strömung (je nach Wasserstand) = 10km/h. Bei gelegentlich heftigen Gegenwinden weniger, für Rückenwind einen Regenschirm mitnehmen!
                                  Den Umgang mit Gierfähren findest Du im Faltbootforum beschrieben. Auf der Elbe herrscht kein reger Schiffsverkehr, aber die Schubverbände können ordentlich Wellen machen. Nach Möglichkeit immer die Innenkurve nutzen, die Schiffe fahren z.T. sehr weit aussen. Bei Pausen das Boot weit aus dem Wasser ziehen oder anbinden. Von Buhnen und Bojen Abstand halten! Stellenweise herrscht reger Motorbootverkehr und so rücksichtslose Motorbootfahrer habe ich noch nicht erlebt, verlass Dich nicht darauf, dass die ihrer Ausweichpflicht nachkommen! Bootsname ist wirklich obligatorisch, mit der Waschpo auf der Elbe ist nicht zu spaßen. Ich empfehle Dir, immer eine Schwimmweste zu tragen, ersaufen ist uncooler als eine Schwimmweste, mir hat sie vermutlich schon einmal das Leben gerettet.

                                  Bootstipps: Du solltest das unbedingt ausprobieren und Dir darüber im klaren werden, wo Du überwiegend paddeln willst. Große Flüsse, Seen, Küste: Seekajak, z.B. Touryak (besser ein schmäleres). Flüsse: Tourkajak z.B. Necky Zoar. Wenig Lagerfläche zu Hause, Anreise mit Zug (Rückreise zum Auto): Faltboot, z.B. Pouch E 65, Klepper T9, Folbot Kodiak (für alle Gewässerarten geeignet). Alle Boote auf der Elbe unbedingt mit Steuer, Du wirst sonst bei dem z.T. starken Wind nicht glücklich.

                                  Die Elbe ist anfängergeeignet, es wäre aber besser, wenn Du zumindest anfangs jemanden mit Erfahrung dabei hättest oder Dich einer Gruppe anschließen würdest.

                                  Viel Spaß auf der Elbe, uns hat es sehr gut gefallen, die Menschen dort sind freundlich und sehr hilfsbereit!

                                  Gruß,
                                  Claudia

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12138
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                                    Generell werden hier gute Tips gegeben, allerdings finde ich das Thema "wieviel km am Tag" absolut überbewertet. Das wird sich dann schon zeigen, lieber mal sehen, daß man mit den anderen Sachen klarkommt/ dafür gerüstet ist. Soll ja wohl kein Rennen werden oder ? Ich paddel soweit, wie ich Lust habe und wenn´s schön sonnig ist mache ich auch mal früher Schluß. O.K. in deutschen Landen kann´s bei Einplanung von Zeltplätzen vielleicht doch wieder wichtig werden...

                                    Kommentar


                                    • Waldhexe
                                      Alter Hase
                                      • 16.11.2009
                                      • 3335
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                                      in deutschen Landen kann´s bei Einplanung von Zeltplätzen vielleicht doch wieder wichtig werden...
                                      Eben!
                                      Wobei man auf der Elbe auch schöne Plätze fürs So-Zelten findet...

                                      Claudia

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12138
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erste Kajaktour, geplant: Elbe, ca 200-500Km

                                        OT: Ich muß sagen.... warum war ich da noch nicht ? vielleicht wäre das ja was für die Tour in 3 Wochen ? ich würde dann zwar knapp die Medaille für den 50.ten Besuch an der Mecklenburgischen verpassen, aber das wär doch mal was anderes....

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X