mit Mietwagen zurück

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: mit Mietwagen zurück

    OT:
    Wie gut, dass man keine Unterwäsche zurück tauschen kann
    Versteigern!


    Ansonsten- stimmt. Das ist eine ziemlich unverschämte Art...
    Zuletzt geändert von ; 28.04.2010, 14:38.

    Kommentar


    • redbbird
      Anfänger im Forum
      • 09.03.2007
      • 29

      • Meine Reisen

      #22
      AW: mit Mietwagen zurück

      Zitat von willo Beitrag anzeigen
      Da das Verhalten nicht illegal ist, würde ich vorschlagen keine Diskussion darüber hier aufbrausen zu lassen, da es sich um Deinen persönlichen moralischen Maßstab handelt und der eben nur für Dich persönlich gilt und niemand Dich hier dazu animiert diesen fallen zu lassen.
      und auch die Deinige Reaktion kann ich kaum nachvollziehen.
      So wie er schrieb, hat er nen gebrauchten Artikel zurück gegeben. Wenn das legal ist ....... Von daher geht es hier sicher nicht um meinen persönlichen Maßstab. Erst recht nicht, wenn es als Lösung zum Nachmachen herhalten soll!

      Und mich muss auch niemand animieren, denke ich bin alt genug um zu denken. Und den Mund verbieten???

      Kommentar


      • raftinthomas
        Erfahren
        • 31.01.2007
        • 294
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: mit Mietwagen zurück

        ich versteh die aufregung nicht.
        ist ein dachträger und kein hygieneartikel. wenn ich sowas kaufe, erwarte ich, dass es komplett und unbeschädigt (auch ohne spuren) ist. was kümmert es mich, wenn es schon einmal jemand gebraucht hat, ohne das ich einen nachteil davon habe?
        vorsicht vor hohen moralischen massstäben- wohlmöglich genügt man ihnen bei genauerer betrachtung selbst nicht...

        Kommentar


        • wastle
          Neu im Forum
          • 13.06.2008
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: mit Mietwagen zurück

          Hallo,

          zur der Frage kann ich eine eigene Erfahrung beitragen: wir wollten im August/September 2008 von Göteborg nach Oslo paddeln. Das Auto blieb in Kieler Hafen stehen, wir sind mit Kajaks auf der Fähre nach Göteborg gefahren und wollten mit der Fähre von Oslo zurück nach Kiel fahren.

          Unterwegs wurde das Wetter (Regen und viel Wind > 5 Bft) und die Vorhersagen so mies, dass Oslo unerreichbar wurde, und Göteborg war schon weit hinter uns. Wir haben uns entschlossen irgendwie mit den Kajaks von Göteborg aus zurückzufahren. Dazu sind wir mit dem Zug nach Göteborg gerfahren und haben uns dort einen Mietwagen (Ford Focus Turnier) von Avis genommen. Bei einem lokalen Kajakhändler konnten wir uns dann noch Dachgepäckträger leihen.

          Allerdings war es ein sehr neuer Focus, bei dem die Halterungen des Dachgepäckträgers sich noch unter dem überlackiertem Silikon befanden. Es braucht schon Überwindung, wenn man an einem neuen, nicht-eigenem Auto mit einem Schraubendreher den Lack durchstösst, um die Dachgepäckträgerhalterung freizulegen. Wir haben das aber mit Avis abgesprochen und eine freundliche Ford-Werkstatt hat uns geholfen.

          Insgesamt glaube ich, dass wir viel Glück hatten, dass alles so glatt durchlief, was zuletzt nicht an den extrem hilfreichen Schweden lag. Mittlerweile achten wir darauf, dass das Auto immer innerhalb von 2 Tagen erreichbar ist. Somit sind Notlösungen immer möglich, für eine reguläre Tour wäre mir das aber zu heikel.

          Gruß,

          Basti

          Kommentar


          • eisvogel
            Fuchs
            • 05.08.2003
            • 1121
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: mit Mietwagen zurück

            Zitat von raftinthomas Beitrag anzeigen
            ich versteh die aufregung nicht.
            ist ein dachträger und kein hygieneartikel. wenn ich sowas kaufe, erwarte ich, dass es komplett und unbeschädigt (auch ohne spuren) ist. was kümmert es mich, wenn es schon einmal jemand gebraucht hat, ohne das ich einen nachteil davon habe?
            vorsicht vor hohen moralischen massstäben- wohlmöglich genügt man ihnen bei genauerer betrachtung selbst nicht...
            Wenn ich etwas leihe, so kostet das etwas.

            Wenn ich etwas kaufe und es dann Gebraucht zurückgebe, so habe ich i.d.R. die Wertminderung zu berappen.

            Um besonders grossartige Beträge würde es sich in beiden Fällen nicht handeln - sag ma mal 10 Euro.

            Wenn ich bspw. beim Wirt meines Vertrauens die Zeche prelle (sag ma mal 10 Euro), wird mir das - sofern dieser seinen 'hohen moralischen Massstäben' folgt - nicht gut bekommen...

            Unterschied:
            Einer hat sich erwischen lassen, einer nicht.

            #############

            Nehme z.B. gern den Preisnachlass für Ausstellungsstücke in Anspruch, so auch für einen bereits einmal montierten Dachträger.

            Doch wer bezahlt den Differenzbetrag?
            Gruß, Eisvogel
            __________________________________

            \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
            Kant

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: mit Mietwagen zurück

              ich versteh die aufregung nicht.....vorsicht vor hohen moralischen massstäben-
              Man nennt das ganz einfach Betrug, und damit dann noch stolz in einem öffentlichen Forum herumzuprahlen- aber man muss eben aufpassen, auch bei Outdoorern gibt es Diebe und Betrüger (musste ich auch schon feststellen...)
              Zuletzt geändert von ; 01.05.2010, 14:43.

              Kommentar

              Lädt...
              X