mit Mietwagen zurück

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hankok
    Erfahren
    • 13.02.2010
    • 119
    • Privat

    • Meine Reisen

    mit Mietwagen zurück

    Der Transport der Wassersportgeräte zum Startpunkt oder vom Ziel zurück ist ja oft das größte Thema....

    Hat von euch schonmal jmd einen Mietwagen genutzt, um mit dem Kanu huckepack wieder nach Hause zu fahren?
    Eigentlich wärs ne klasse Geschichte, nur frag ich mich, inwieweit Kleinwagen mit Dachträgern ausgestattet sind.

    gibts Erfahrungen?

  • redbbird
    Anfänger im Forum
    • 09.03.2007
    • 29

    • Meine Reisen

    #2
    AW: mit Mietwagen zurück

    bin schon ziemlich aktiv auf dem Wasser, aber das habe ich noch nicht einmal gehört!
    Meist mit mehreren unterwegs, daher auch zwei Fahrzeuge und evtl. Trailer. Oder wenn alleine und kein Rundkurs, dann Fahrrad der Öffis.

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: mit Mietwagen zurück

      Ich fürchte dann musst Du einen Transporter mieten. Die Kleinwagen sind nur für Personen samt Handtasche gedacht
      Oder Dir einen Ally kaufen
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • hankok
        Erfahren
        • 13.02.2010
        • 119
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: mit Mietwagen zurück

        Es geht ja nicht um Kurztrips. Da muss bei Solotouren immer irgendein Kumpel in den sauren Apfel beißen und mich abholen sondern um Mehrtages- bis Wochentouren. zB Den Rhein ein paar hundert Km runter oder auf der Donau nach Wien

        Kommentar


        • rumtreiberin
          Alter Hase
          • 20.07.2007
          • 3236

          • Meine Reisen

          #5
          AW: mit Mietwagen zurück

          Für sowas gibbet Faltboote.

          Oder das was man auch bei Tagestouren macht: Per Auto zum Startort, bei Mehrtagestouren sinnigerweise Campingplatz, Zelt+Ausrüstung da hinbauen, per Auto zum Zielort, dort einen gescheiten Stellplatz finden für die Tourdauer, ggf auch Campingplatz+eben für ein paar Tage Auto abstellen bezahlen wenn die Gegend irgendwie einen "bedenklichen" Eindruck macht, vielleicht läßt sich auch mit Landwirten, Gaaststättenbesitzern oder ähnlichen Leuten was ausmachen, per Öffis zurück zum Startort, dort noch die Nacht pennen und am nächsten Tag entspannz zur Tour starten. Wenn man nicht weiß wie weit man kommt eben das Auto am Startort stehen lassen und dann am Ziel Ausrüstung liegen lassen und mit Öffis zum Startort um das Auto nachzuholen.

          Was den Mietwagen angeht: Außer beim Faltbooteinsatz hätte ich da so meine Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Mietwagennutzung. Typischerweise werden PKW insbesondere one-way bei den großen Anbietern nicht mit Dachgepäckträger vermietet. Wenn ich sehe was die Träger für meinen Kombi der ja immerhin schon mal eine Reling hat, so daß der Träger auf vielen Fahrzeugen die eine Reling haben einsetzbar ist wiegt möchte ich so ein Teil nicht im Kajak mitschleppen müssen, vom unmöglichen Packmaß mal abgesehen. bei Trägern für "normale" PKW ohne Reling wird das Packmaß noch wüster, obendrein ist man dann bei der Miete des fahrzeugs stark eingeschränkt weil die Aufnahmen für die Träger nicht genormt sind, das kann selbst bei verschiedenen Modellen eines Herstellers inkompatibel sein.

          Kommentar


          • hankok
            Erfahren
            • 13.02.2010
            • 119
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: mit Mietwagen zurück

            Ein Auto mitzuschleppen ist eben nicht mein Ding. Versaut viel vom eigentlichen Flair.
            Habs bisher auch schon so gehandhabt, mit dem Auto weg, mit der Bahn zurück und dann Tourbeginn. Aber das setzt immer eine Menge Vorarbeit voraus.

            Es geht darum, hier ins Wasser zu steigen und nach 2 Wochen sich dann am Ziel ein Auto zu mieten, um mit dem dann wieder heimzucruisen und es dort dann abzugeben.

            Ein Faltkajak hab ich auch, bin aber viel lieber mit den Festrumpf-Kanu unterwegs.

            grüße, Josef

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: mit Mietwagen zurück

              Ich kenn das Problem nur zu gut - und gerade wenn man Solotouren macht ist man auch mit dem Falter für eine An- oder Abreise per Bahn schnell in Gewichtsbereichen jenseits dessen was man komfortabel findet.

              Wenn du von dir zuhause starten willst und zwei Wochen später wieder heim willst versuchs doch mal Freunde/Family davon zu überzeugen zeitlich passend an deinem Zielort ein nettes Städtetouren Wochenende zu verbringen und dich dann wieder mit heim zu nehmen.

              Die Schwierigkeit dürfte wirklich darin bestehen daß es schwierig sein wird eine Autovermietung aufzutreiben die dir ein Fahrzeug One Way vermietet (da kommen nur die großen mit mehreren Vermietstationen in deinem Zielort und deinem Heimatort in Frage) und dir dann auch noch einen dachgepäckträger dazu vermieten. Du kannst natürlich einfach mal die "großen", sprich zum Beispiel europcar, Hertz, Sixt anfragen ob sie Fahrzeuge mit Dachgepäckträger vermieten. Ein Fahrzeug anzumieten wo du ein Kajak von der Länge her innen hinein kriegst um das Dachträger-Problem nicht zu haben wird sicher nicht unbedingt billig.

              Und irgendeiner x-beliebigen Stückgutspedition würde ich ein Kajak samt sonstiger Tourenausrüstung nur in einem massiven Holzverschlag anvertrauen - so überlanges Zeugs ist nicht unbedingt immer das was sie gut handhaben, die sind mehr auf palettisierte Ware mit Standardmaßen (Europalette 80 x 120cm Grundfläche, Industriepalette 100 x 120cm Grundfläche, max 220cm hoch) eingestellt. Auch kleinere einzelne Pappkisten haben da oft nicht die besten Überlebenschancen, da spätestens ab 30kg Packstückgewicht kein Verladearbeiter mehr bereit ist irgendwas per Hand zu bewegen und Gabelstapler da nicht immer vorsichtig benutzt werden, je größer die Spedition desto schlimmer. Hier gibts irgendwo einen ziemlich genialen Bericht von einer Grönlandtour wo die Boote in einem Holzverschlag per Luftfracht nach Grönland und wieder zurück nach Deutschland gegangen sind, aber sowas wäre für deine Pläne sicher nicht wirklich praktikabel... Bei den Paketspediteuren von UPS bis Hermes hast du mit den üblichen Bootsmaßen von vornherein keine Chance.

              Kommentar


              • willo
                Administrator
                Administrator
                Lebt im Forum
                • 28.06.2008
                • 9799
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: mit Mietwagen zurück

                In der Praxis dürfte es weit mehr Bahnhöfe als Autovermieter geben...
                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                Kommentar


                • paddelrudi
                  Anfänger im Forum
                  • 16.12.2006
                  • 41

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: mit Mietwagen zurück

                  Moin !

                  Faltboot habe ich auch , die beste Variante klar.
                  Auto mieten geht natürlich auch . Oneway mieten eigentlich gar kein Problem, kostet natürlich etwas mehr. Ich persönlich habe da mit S..t sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei der Bestellung einfach mit reinschreiben , das du ein Fahrzeug mit Dachreeling brauchst, da haut dann schon hin. Kann natürlich passieren das du einen Golf bestellst und dann einen Subaru mit 260 Pferden bekommst, der entsprechend durstig ist. Bisher hatte ich immer Kleinwagen gebucht und immer ziemlich große Autos bekommen. Kann man sich natürlich nicht drauf verlassen.
                  Einziger Nachteil der Sache , du brauchst die Querverbindung und die Kajakbügel, die hat kein einziger Autovermieter. D.h. du mußt diese Teile im Boot dann mitschleppen, bzw. am Startort deponieren.

                  beste Grüße
                  Holger

                  Edit: Habe gerade nochmal versucht einen Dachgepäckträger auf der S..T-HP zu buchen , die bieten nur Skiträger und Umzugskartons...

                  Zitat von hankok Beitrag anzeigen
                  Der Transport der Wassersportgeräte zum Startpunkt oder vom Ziel zurück ist ja oft das größte Thema....

                  Hat von euch schonmal jmd einen Mietwagen genutzt, um mit dem Kanu huckepack wieder nach Hause zu fahren?
                  Eigentlich wärs ne klasse Geschichte, nur frag ich mich, inwieweit Kleinwagen mit Dachträgern ausgestattet sind.

                  gibts Erfahrungen?

                  Kommentar


                  • raftinthomas
                    Erfahren
                    • 31.01.2007
                    • 294
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: mit Mietwagen zurück

                    es gibt einen aufblasbaren dachgepäckträger, der wohl auch ganz gut funzt: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...od_nr=pd_80801
                    ansonsten gibt es noch die "assi-methode": isomatten aufs dach, boot drauf, spanngurte durch die türen und um die scharniere der heckklappe.
                    alternativ bei einem auto mit dachreeling: zwei kanthölzer auf die reeling legen, boot drauf und dann das ganze auf die reeling niederzurren. hält gut.
                    oder direkt nen extralangen sprinter mieten, da gehen auch seekajaks noch rein.

                    Kommentar


                    • hankok
                      Erfahren
                      • 13.02.2010
                      • 119
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: mit Mietwagen zurück

                      der instant-dachträger, klasse sache.
                      danke für den tipp!

                      zig mal händlerkataloge durchstöbert, aber nie is mir das ding direkt ins auge gefallen. das ist ja optimal.
                      das Luftpolster passt sich sicherlich auch etwas an die Form an und gibt dadurch noch mehr stabi.

                      ich glaub fast, damit wär das problem behoben. und ein 2er kanu passt ja grad schön auf einen kleinwagen.

                      grüße, Josef

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12138
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: mit Mietwagen zurück

                        Zum Leihwagen mit Dachträgern kann ich auch nichts sagen...

                        Wenn es jetzt nur um ein Boot geht, da brauchst Du nicht unbedingt Kajakbügel. Ich mache das mit Leiterhaltern, daß sind 4 kleine Dreiecke, die ich in die Nut der Thule-Träger reinschiebe. O.K. 8 Schrauben mit Muttern braucht´s auch noch. Trotzdem könnte man das ganze noch halbwegs im Boot mitnehmen - darf dann beim Leihwagen allerdings kein Vierkantträger sein.

                        Ich mach eben auch i.d.R. die Campingplatz/ Autonachholaktion... Da geht viel Zeit drauf und manchmal auch viel Geld - mußte auch schon ein Taxi nehmen, wenn´s knapp wurde mit der Zeit. Oder z.B. am Koitajoki gab´s einen Fahrservice vom alten Campingplatzbesitzer - dort in der Pampa dringend nötig !

                        Gruß Florian

                        P.S. Das aufblasbare Teil sieht auch nett aus - sind aber auch 2,5 kg zusätzlich.

                        Kommentar


                        • barolo
                          Erfahren
                          • 10.02.2009
                          • 353
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: mit Mietwagen zurück

                          Ich würde gleich so einen "Sprinter" mieten, Boot rein, fest spannen und fertig.

                          Bei der Buchung sind die übers Internet oft bedeutend günstiger.

                          Gruß
                          barolo

                          Kommentar


                          • redbbird
                            Anfänger im Forum
                            • 09.03.2007
                            • 29

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: mit Mietwagen zurück

                            hallo Josef,
                            wenn es das ist, was Dir reichen würde, dann kannst Du auch diese Polster http://helmi-sport.eshop.t-online.de...ducts/10008012 auf den Süllrand (immer im Bereich der Dachholme!) stecken und dann durchs Auto verzurren.

                            Mir persönlich ist aber alles zu schwammig, was nicht ein vernünftiger Träger, plus vorne und hinten zusätzlich abgespannt ist.

                            Kommentar


                            • hankok
                              Erfahren
                              • 13.02.2010
                              • 119
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: mit Mietwagen zurück

                              @ redbird,

                              geht noch günstiger.... nimm für sowas einfach rohrisolierungen ;)

                              die steck ich bei allen booten über die reeling, wenn irgendwi die Gefahr des scheuerns besteht.


                              allerdings helfen sie mir beim transportproblem nicht weiter. mir bringt sowas dann auch nur was, wenn querträger am dach bereits vorhanden sind.
                              die aufblasbaren dinger sind eigentlich schon die beste lösung, wenn es darum geht ein boot mit einem fremden kfz zu transportieren.

                              die 2,5kg bei nem packmaß eines verbandskasten seh ich im kanu nicht als problem.
                              ist auch ne prima möglichkeit, wenn man mal von jmd anderem mit eigenen pkw abgeholt wird.

                              Kommentar


                              • mrdenali
                                Neu im Forum
                                • 27.04.2010
                                • 1
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: mit Mietwagen zurück

                                Hallo,

                                vielleicht ist es ja noch von Interesse?! Ich habe mir neulich ein gebrauchtes Kanu in Hannover abgeholt, um es nach Hause (bei Schwerin) zu bringen. Das alles habe ich mit einem Leihauto von Sixt gemacht. Dort werden Skidachgepäckträger angeboten und erst hatte ich vor, diesen zu benutzen. Doch leider wurde mir dann bei der Verleihstation gesagt, dass sie erstens den gar nicht da haben und zweitens das ein magnetischer Dachgepäckträger wäre. Also für ein 5 m Kanu eher ungeeignet.

                                Ich musste das Kanu aber unbedingt transportieren. Also auf zum nächsten ATU, mit der Zulassung zum Schalter und nachgefragt, ob sie einen Dachgepäckträger für "mein" Auto haben. Hatten Sie, also habe ich das Teil gekauft und damit dann das Kanu nach Hause transportiert. Den Träger möglichst pfleglich behandelt und dann wieder sauber gemacht und in die Originalverpackung gesteckt. Am nächsten Tag zu ATU in Schwerin und die Teile wieder zurückgegeben und mein Geld zurückbekommen. Ist vielleicht nicht ganz in Ordnung, aber der Träger war wie neu und eigentlich sah man nur den Schrauben an, dass sie schon einmal benutzt wurden.

                                Wie ihr seht, kann es mit dem Leihauto klappen.

                                cheers
                                mr.denali

                                Kommentar


                                • redbbird
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.03.2007
                                  • 29

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: mit Mietwagen zurück

                                  es fällt mir ein wenig schwer gelassen zu bleiben, wenn so ein Verhalten hier gepostet wird.
                                  Wie gut, dass man keine Unterwäsche zurück tauschen kann

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: mit Mietwagen zurück

                                    Zitat von redbbird Beitrag anzeigen
                                    es fällt mir ein wenig schwer gelassen zu bleiben, wenn so ein Verhalten hier gepostet wird.
                                    Wie gut, dass man keine Unterwäsche zurück tauschen kann
                                    Volle Zustimmung

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • willo
                                      Administrator
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 28.06.2008
                                      • 9799
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: mit Mietwagen zurück

                                      Da das Verhalten nicht illegal ist, würde ich vorschlagen keine Diskussion darüber hier aufbrausen zu lassen, da es sich um Deinen persönlichen moralischen Maßstab handelt und der eben nur für Dich persönlich gilt und niemand Dich hier dazu animiert diesen fallen zu lassen.
                                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: mit Mietwagen zurück

                                        Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                        Da das Verhalten nicht illegal ist, würde ich vorschlagen keine Diskussion darüber hier aufbrausen zu lassen, da es sich um Deinen persönlichen moralischen Maßstab handelt und der eben nur für Dich persönlich gilt und niemand Dich hier dazu animiert diesen fallen zu lassen.
                                        Och das seh ich ein bisschen anders, wenn Leute Neuware benutzen und dann zurueckgeben und sich das Geld auszahlen lassen, gibt 2 Moeglichkeiten, entweder sie haben gesagt, dass sie den Gegenstand nicht benutzt haben, dann wird der Haendler die Ware als Neuware einem anderen Kunden verkaufen und das waere dann sehr wohl illegal, oder sie haben es angegeben, dann wird der Haendler die Ware zum reduzierten Preis als gebraucht verkaufen und das Geld ueber Mischkalkulation wieder reinholen, was letztendlich heisst, dass dann alle fairen Kunden ein bisschen mehr zahlen duerfen...

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X