Värmland- Kajaktour 2 Wochen wo?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Endlich Kajak
    Neu im Forum
    • 23.09.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Värmland- Kajaktour 2 Wochen wo?

    Hallo an alle!
    Da die Suchfunktion mich nicht weitergebracht hat, versuch ich es auf diesem Weg. Wir (2 Pärchen) wollen Ende Juli/Anfang August nach Schweden. Haben schon die Fährfahrt nach Oslo gebucht (ja ich weiß das ist in Norwegen).
    Aber da wir vor drei Jahren schonmal in Arvika waren, war unsere Planung dort Kajaks zu mieten und die Glaskogentour zu machen. Allerdings erscheint uns diese Tour für 14 Tage etwas zu kurz, zu überfüllt und zu landgängig...
    Jetzt haben wir die Idee entwickelt von Arvika nach Säffle in den Vänern, in Grums wieder aus dem Vänern und über den Värmeln nach Edane zu paddeln. Von dort zu Fuß oder Bus nach Arvika zum Auto.
    Nach unserem bisherigen Wissen (google maps und Landkarten) sind es ca 220km und keine Portagen.
    Leider sind unsere Karten vom Maßstab eher ungeeignet für eine konkrete Planung, würden uns wenn die Strecke tauglich erscheint "grüne Karten" (1:50.000) bestellen, allerdings wären 4 Stück nötig und wir würden gerne vorher wissen, ob sich der Einkauf lohnt.
    Aus diesem Grund wären wir dankbar für alle Tipps!

    Auch über Alternativvorschläge würden wir uns freuen. Auch Buchtipps wärenhilfreich, bei den meisten Kanuwanderführern waren immer nur Routen für 1 bis 5 Tage angegeben (aber wir haben schon 14 zur Verfügung)

    Viele Grüße
    Christina, die sich jetzt schon auf ihren Urlaub freut
    Zuletzt geändert von Endlich Kajak; 13.05.2009, 16:36.

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Värmland- Kajaktour 2 Wochen wo?

    Hallo Christina,

    es ist nicht immer leicht, eine Tour für 2 Wochen am Stücke zu finden. Einfacher ist meist, in der Zeit zwei einwöchige Sachen zu machen, mit ggf. Ortswechsel. In dem Kanuführer von G.Schulte sind aber auch längere Touren drin, in Värmland gibt es z.B. "Grand Expedition". Habe ich selbst noch nicht gemacht, könnte aber sein das Lodjur was zu weiß. Oft sind solche Touren aber mit vielen Umtragestellen, die manchmal auch recht lang sind.

    Zu Deiner Idee : Auf dem Vänern würde ich eher nicht paddeln, das kann sehr ungemütlich werden. Den Värmeln kenne und schätze ich. Es gibt da auch einen Tourvorschlag von der Kanuzentrale in Arvika. War aber auch mit langen Umtragestellen und einer beschwerlichen Schilfstrecke.

    Lange Rede kurzer Sinn : Wenn man entsprechende Mühsal in Kauf nimmt, kann man schon einiges machen.

    Gruß Florian

    P.S. Ansonsten gibt´s im Netz noch den kanotguiden

    Kommentar


    • Lodjur
      Dauerbesucher
      • 04.08.2004
      • 771
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Värmland- Kajaktour 2 Wochen wo?

      Hi Christina,
      Florian hat da völlig Recht. Es ist fast unmöglich 2 Wochen ohne Umtragen zu paddeln. Aber Värmland ist so klasse, da lohnt es wirklich sich ein wenig die Mühe zu machen. Der Kanotguiden ist sehr hilfreich sich einen Überblick zu verschaffen was geht und was nicht. Grand Expedition, norra Bergslagstour, södra Bergslagstour alles tolle Strecken mit Highlights aber auch langweiligen Teilstrecken. Der Svartälven ist sehr schön, Teile des Klarälven usw. Es ist besser sich was rauszupicken und zu kombinieren. Gerade die Gewässer im grossen Umkreis von Filipstad /Hällefors sind wirklich toll. Es gibt da so Perlen wie den Nittälven, zwar nur was für 2-3 Tage aber unglaublich schön. Gerade in Schweden sollte man nicht darauf versessen sein Strecke zu machen. Der Reiz liegt in den keinen zu findenden Oasen wo man sein Lager aufschlägt, auch mal einen Tag vergehen lässt und einfach nur geniesst.

      Ach ja, den Vänern würde ich auch nicht paddeln. Der kann sowas von ungemütlich werden...
      CU Bernd
      Nicht nur drüber reden,.... mach es!

      Kommentar


      • Rincewind
        Erfahren
        • 21.05.2008
        • 238
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Värmland- Kajaktour 2 Wochen wo?

        Hallo Christina,

        ich weiß nicht wie fit Ihr seid, den Vänern würde ich mir persönlich kneifen, aus den von Florian genannten Gründen.
        Wir - soll heißen meine Frau, mein damals 11-Jähriger Sohn und ich - sind vor drei Jahren die Glaskogen-Runde in eurer favorisierten Reisezeit gepaddelt.
        Die Umtragungen sind, bis auf zwei, drei kurze Abschnitte, mit dem Kanuwagen zu erledigen.
        "Voll" ist es eigentlich nur in der Umgebung von Lennungshamar, wobei voll in diesem Fall 10 Boote pro Tag +/- 3 bedeutet.
        Eine Woche haben wir dafür gebraucht, wir waren mit Kanadier unterwegs. Dafür würde ich die vor Ort erhältliche Karte verwenden.
        Anschliessend sind wir dann in vier Tagen runter nach Säffle gepaddelt. Von dort habe ich dann per Bus das Auto nachgeholt.
        Ich persönlich finde mehrere, in sich geschlossene Touren, angenehmer, denn wenn es wirklich mal schlechtes Wetter am Stück geben sollte, kann man einfacher in ein Schönwetter-Gebiet wechseln.


        Gruß René

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Värmland- Kajaktour 2 Wochen wo?

          Man kann auf dem Vänern schön paddeln- aber mit Kajaks, mit einem Kanadier würde ich dort nichts unternehmen. Bei stärkerem Wind kurze steile sehr unangenehme Wellen- das ist mehr etwas für erfahrene Küstenpaddler.
          Aber bei ruhigem Wetter können z.B. Lurö Skärgard und Kallandsö sehr schön sein.
          Aber wie schon gesagt mit Vorsicht zu geniessen.
          Wenn ihr etwas Erfahrung im Kajakpaddeln habt und vorsichtig genug seid ist der Vänern kein Problem.
          Längere Strecken, also ohne Umtragen auf Flüssen, ist in Schweden durch die vielen Wasserkraftwerke kaum möglich. Der Torneälv ist einer der letzten unverbauten auf dem das möglich wäre- aber da auch nur mit Wildwassererfahrung.

          Kommentar


          • Endlich Kajak
            Neu im Forum
            • 23.09.2008
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Värmland- Kajaktour 2 Wochen wo?

            Viele lieben Dank für eure zahlreichen und sehr schnellen Antworten.
            Dann werden wir unsere Tourgedanken nochmal schweifen lassen und vielleicht doch eher verschieden Kurztrips angehen.
            Melde mich sicher nochmal, wenn wir neue Ideen haben, um sie fachkundig analysiert zu bekommen.
            Danke Christina

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12202
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Värmland- Kajaktour 2 Wochen wo?

              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
              ...Aber bei ruhigem Wetter können z.B. Lurö Skärgard und Kallandsö sehr schön sein....
              Wieder mal sehr schöne Bilder. Gibt ja schon viele Ecken mit einer Gruppe Inselchen dort. Vielleicht mal 2 bis 3 Tage bei guten Bedingungen, wenn ich dort vorbeikomme....
              Zuletzt geändert von Prachttaucher; 14.05.2009, 08:07.

              Kommentar


              • yukonlutz
                Neu im Forum
                • 27.12.2008
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Värmland- Kajaktour 2 Wochen wo?

                Hi Christina,

                wie du ja schon an den vorherigen Antworten gesehen hast, ist Schweden nicht gerade ein "Landstreckenland" für Kanutouren. Gerade was die meisten Flüsse dabei angeht. Auch wir mußten diese Erfahrung machen.

                Aber, wenn du Lust hast, Schaue doch einfach mal auf unsere Homepage www.yukonlutz.de. Dort haben wir u.a. unsere Kanutouren in Schweden beschrieben. Viellleicht ist ja was für dich dabei.

                Gruß
                Lutz

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Värmland- Kajaktour 2 Wochen wo?

                  wie du ja schon an den vorherigen Antworten gesehen hast, ist Schweden nicht gerade ein "Landstreckenland" für Kanutouren.
                  Stimmt auch nicht. Man muss eben umtragen bzw. auch mal 2 km mit dem Bootswagen rollern.
                  Schwierig wird das wenn man das nicht will.
                  Es gibt schon einige schöne Kanuwanderrouten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X