Hallo an alle!
Da die Suchfunktion mich nicht weitergebracht hat, versuch ich es auf diesem Weg. Wir (2 Pärchen) wollen Ende Juli/Anfang August nach Schweden. Haben schon die Fährfahrt nach Oslo gebucht (ja ich weiß das ist in Norwegen).
Aber da wir vor drei Jahren schonmal in Arvika waren, war unsere Planung dort Kajaks zu mieten und die Glaskogentour zu machen. Allerdings erscheint uns diese Tour für 14 Tage etwas zu kurz, zu überfüllt und zu landgängig...
Jetzt haben wir die Idee entwickelt von Arvika nach Säffle in den Vänern, in Grums wieder aus dem Vänern und über den Värmeln nach Edane zu paddeln. Von dort zu Fuß oder Bus nach Arvika zum Auto.
Nach unserem bisherigen Wissen (google maps und Landkarten) sind es ca 220km und keine Portagen.
Leider sind unsere Karten vom Maßstab eher ungeeignet für eine konkrete Planung, würden uns wenn die Strecke tauglich erscheint "grüne Karten" (1:50.000) bestellen, allerdings wären 4 Stück nötig und wir würden gerne vorher wissen, ob sich der Einkauf lohnt.
Aus diesem Grund wären wir dankbar für alle Tipps!
Auch über Alternativvorschläge würden wir uns freuen. Auch Buchtipps wärenhilfreich, bei den meisten Kanuwanderführern waren immer nur Routen für 1 bis 5 Tage angegeben (aber wir haben schon 14 zur Verfügung)
Viele Grüße
Christina, die sich jetzt schon auf ihren Urlaub freut
Da die Suchfunktion mich nicht weitergebracht hat, versuch ich es auf diesem Weg. Wir (2 Pärchen) wollen Ende Juli/Anfang August nach Schweden. Haben schon die Fährfahrt nach Oslo gebucht (ja ich weiß das ist in Norwegen).
Aber da wir vor drei Jahren schonmal in Arvika waren, war unsere Planung dort Kajaks zu mieten und die Glaskogentour zu machen. Allerdings erscheint uns diese Tour für 14 Tage etwas zu kurz, zu überfüllt und zu landgängig...
Jetzt haben wir die Idee entwickelt von Arvika nach Säffle in den Vänern, in Grums wieder aus dem Vänern und über den Värmeln nach Edane zu paddeln. Von dort zu Fuß oder Bus nach Arvika zum Auto.
Nach unserem bisherigen Wissen (google maps und Landkarten) sind es ca 220km und keine Portagen.
Leider sind unsere Karten vom Maßstab eher ungeeignet für eine konkrete Planung, würden uns wenn die Strecke tauglich erscheint "grüne Karten" (1:50.000) bestellen, allerdings wären 4 Stück nötig und wir würden gerne vorher wissen, ob sich der Einkauf lohnt.
Aus diesem Grund wären wir dankbar für alle Tipps!
Auch über Alternativvorschläge würden wir uns freuen. Auch Buchtipps wärenhilfreich, bei den meisten Kanuwanderführern waren immer nur Routen für 1 bis 5 Tage angegeben (aber wir haben schon 14 zur Verfügung)
Viele Grüße
Christina, die sich jetzt schon auf ihren Urlaub freut
Kommentar