Kaufberatung / Hilfe beim Kauf eines Kajaks

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sigggi
    Dauerbesucher
    • 22.04.2011
    • 587
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Wenn du das Ganze Transportieren kannst würde ich dir auch zu zwei Einern raten. Auf jeden Fall wenn es im Kajak sein soll.

    Kommentar


    • janhimp
      Dauerbesucher
      • 19.11.2013
      • 560
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Moin Detlef,
      es kann gar nicht genug betont werden, dass Paddeln, wenn es denn Freude machen soll, regelrecht gelernt werden muss. Die allgemeine Erfahrung, dass spielerisch elegant anzusehende Bewegungsabläufe Kenntnisse und sehr viel Übung voraussetzen, gilt auch hier. Informationen zum Standort und zur sportlichen Ausrichtung der Kanuvereine in Berlin erhältst Du vom Landes-Kanuverband Berlin. Als "Ausbildender Verein" wird ausgewiesen, wer nach den Vorgaben des EPP (Europäischer Paddel Pass) ausbildet. Falls ein Canadier Dir/Euch eher zusagt, ist die ACA (American Canoe Association) der richtige Ansprechpartner. Guck dafür mal ins www.Canadierforum.de. Als möglichen "Köder" für Deine Frau und Dich empfehle ich den Blick in das antiquarisch erhältliche "Paddelhandbuch" von Otto v. Stritzky und Marja de Pree.
      Mit den besten Wünschen,
      janhimp

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8800
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von kunde Beitrag anzeigen
        Ich muß das alles erst einmal sacken lassen. Jeder Post klingt für mich plausibel. Ihr habt ja auch alle die Erfahrung. Wahrscheinlich werde ich mal die Outdoormesse in Berlin-Wannsee abwarten und mal Boote testen. Ich denke, da bekomme ich ein besseres Gefühl von dem was ihr schreibt. Da nehme ich dann mal meine Frau mit und wir schauen gemeinsam. Die Idee mit zwei Einern hatte ich auch schon. Auto mit Dachgepäckträger wäre auch vorhanden. Ich wohne in der Nähe von Grünau, ich habe gerade geschaut, das sind mehrere Kanuvereine zu Hause. Vielleicht schaue ich auch da mal rein.

        Danke für eure Mühe

        Gruß Detlef
        Ich denke das ist einer der besten Wege um Paddelspaß zu bekommmen.
        Wenn Du das insgesamt so angehst, offen bist für das was Dir/Euch empfohlen wird, dann kann das eigentlich gar nich schief gehen .
        Viel Erfolg!
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3472
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von janhimp Beitrag anzeigen
          ... es kann gar nicht genug betont werden, dass Paddeln, wenn es denn Freude machen soll, regelrecht gelernt werden muss. Die allgemeine Erfahrung, dass spielerisch elegant anzusehende Bewegungsabläufe Kenntnisse und sehr viel Übung voraussetzen, gilt auch hier.
          Dem kann ich mich nur anschließen! Der Spaß beginnt so richtig, wenn man sich im Boot sicher fühlt - und zwar in allen* Situationen, d.h. in Schleusen, mal Rückwärts fahren oder seitlich versetzen, etc. (oder wenn das Steuer nicht mehr funktioniert ).
          Das heißt natürlich nicht, dass man sich erst ins Boot setzen darf, wenn man es perfekt beherrscht! Wenn man aber mit der Zeit (und ein, zwei oder drei Kursen) immer sicherer wird, weil man im Paddelalltag immer weniger Situationen vorfindet, in denen man nicht weiß, wie man handeln soll, kann man die Natur viel besser genießen...

          *Nur zur Klarstellung: Ich meine hier keine leichtsinnig lebensgefährlichen Situationen! Aber selbst dazu wird man in Kursen (ich kenne nur ACA-Kurse) lernen: In Situation XYT: Bleib an Land oder paddele schnellstmöglich an Land.
          Zuletzt geändert von markrü; 25.01.2025, 10:45.
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3472
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von kunde Beitrag anzeigen
            Ich muß das alles erst einmal sacken lassen. Jeder Post klingt für mich plausibel. Ihr habt ja auch alle die Erfahrung.
            Ja, mach Dir nicht zu viele Gedanken über das perfekte Boot für Dich, vieles weißt Du einfach noch nicht über Deine Ansprüche! Wenn Du nicht auf einen totalen Exoten setzt, wirst Du vermutlich keinen Fehler machen.

            Mein Rat ist: Kaufe etwas preisgünstiges (=gebraucht) und plane dabei nur für die nächsten 1-2 Jahre. Danach bist Du und Deine Frau höchstwahrscheinlich andere Paddler mit anderen Ansprüchen. Und dann könnt Ihr ggf. noch mal überlegen, ob andere Boote besser zu Euch passen würden!
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • tpo
              Erfahren
              • 19.06.2012
              • 402
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Schau vorher auf die Ausrichtung der Vereine. Rennsport, Wanderfahrer, Polo, Drachenboot usw. dann ergibt sich meist von selbst eine Reihenfolge. Grünau sieht z.B. nach Rennsport aus, Märkischer Kanuverein 53 nach einer bunten Mischung. Oft sind Vereine per Webseite/Mail/Telefon etwas schwierig. Zu den Trainingszeiten hingehen und persönlich mit den aktiven Paddlern reden ist oft der bessere Einstieg. Die haben natürlich nicht ewig Zeit, weil die aufs Wasser wollen, also entsprechend 15 Minuten früher da sein und einfach hören wann neue Leute mit können.

              Ich habe z.B. bei unter 14 Grad Wassertemperatur keine Anfänger ohne anständigen Kälteschutz auf den Rhein mitgenommen und auch sonst nur, wenn wir zumindest am Anfang auch eine 1:1 Begleitung mit erfahrenem Paddler gewährleisten konnten. Das wird auf der Dahme etwas entspannter als auf dem Rhein sein. Will eigentlich darauf hinaus, hören was nötig ist um mit zu können. Schwimmwesten, Boote, Paddel etc. haben wir beim Training als Verein den Interessierten Besuchern kostenlos gestellt.

              Wünsche viel Spass :-), das ist ein schönes Paddelrevier bei dir, kenne aber von den Vereinen im Umfeld nur den Kanuclub Erkner vom Sehen persönlich, weil ich da vor einigen Jahren mal auf einer Wandertour mit Besuch vom Laden Kanusport Erkner übernachtet hatte um einen neuen Bootswagen zu kaufen.

              Kommentar


              • kunde
                Anfänger im Forum
                • 22.01.2025
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Also die Tendenz geht bei mir jetzt auch in Richtung von 2 Stück Einer. Ich habe mir jetzt auch einiges durchgelesen und angeschaut. Ich werde daraus jetzt auch keine Raketenwissenschaft machen, sondern einfach mal was probieren (Globetrotter Freiluftmesse, Kanuverein bei uns, Kajakguru Henningsdorf) und dann nach Bauch und Empfehlung was nehmen. Vielleicht auch gebraucht, wenn sich was anbietet.

                tpo, bei uns in Grünau sind mehrere Kanuvereine unterschiedlicher Ausrichtung. Bei Kanusport Erkner hatte ich schon mal Boote ausgeliehen für eine Spreetour. Die sind jetzt nicht mehr in Erkner sondern in Hangelsberg, ist aber auch nicht weit weg von mir.

                Ich werde dann mal berichten was aus der Sache wird bzw. euch wieder fragen, wenn ich vor einer Kaufentscheidung stehen sollte.

                Es herrscht hier ein angenehmes Forenklima, ist leider nicht immer so in den verschiedenen Foren. Also nochmal Danke an alle.








                Kommentar


                • Pfeife
                  Gerne im Forum
                  • 01.09.2020
                  • 89
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von kunde Beitrag anzeigen
                  ...
                  Es herrscht hier ein angenehmes Forenklima...
                  Danke, so etwas liest man gern!

                  Kommentar


                  • kunde
                    Anfänger im Forum
                    • 22.01.2025
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    hier ich noch einmal. Ich schaue schon geraume Zeit nach Gebrauchtbooten. Jetzt hätte ich was gefunden. Prijon Touryak für 800€ gebraucht an der Mecklenburger Seenplatte. Alles was ich im I-Net gelesen habe, könnte das zu mir (184cm / 99kg) passen. Ich müßte mich allerdings kurzfristig entscheiden. Spricht etwas generell gegen dieses Boot? Danke für eure Hilfe.

                    Gruß

                    Kommentar


                    • windriver
                      Moderator
                      Fuchs
                      • 25.11.2014
                      • 2052
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von kunde Beitrag anzeigen
                      Spricht etwas generell gegen dieses Boot?
                      Ja, der fehlende Coolnessfaktor . Sonst ein fuktionelles Eierlegendeswollmilchsauboot, anfängergeeignet, man kann damit aber auch alt werden.


                      Kommentar


                      • ronaldo
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 24.01.2011
                        • 12990
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Stimmt. Hatte ich auch ne Weile, ist ein guter Allrounder. 800,- sind ok, wenns nicht zu alt ist.

                        Kommentar


                        • atlinblau
                          Lebt im Forum
                          • 10.06.2007
                          • 5289
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von kunde Beitrag anzeigen
                          hier ich noch einmal. Ich schaue schon geraume Zeit nach Gebrauchtbooten. Jetzt hätte ich was gefunden. Prijon Touryak für 800€ gebraucht an der Mecklenburger Seenplatte. ... Spricht etwas generell gegen dieses Boot? Danke für eure Hilfe.

                          Gruß ​
                          Vom Typ her nicht - von den Gebrauchsspuren und Preis her kann ich nicht beurteilen.

                          Kommentar


                          • kunde
                            Anfänger im Forum
                            • 22.01.2025
                            • 11
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            ja vielen Dank an euch. Das wollte ich hören, das man da nicht so viel verkehrt machen kann. Gebrauchsspuren muß ich mir anschauen.

                            Kommentar


                            • atlinblau
                              Lebt im Forum
                              • 10.06.2007
                              • 5289
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von kunde Beitrag anzeigen
                              ja vielen Dank an euch. Das wollte ich hören, das man da nicht so viel verkehrt machen kann. ..
                              Das ideale Boot bis zu dem Zeitpunkt, wo man wirklich weiß was man will.


                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8800
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Nahezu unkaputtbar, anfängertauglich und doch durchaus etwas Performance, stabil in Wellen, gutes Wanderboot, dürfte auch bei der Größe passen (ggf. nicht mit Schuhen bzw. nur Neoschuhen/-socken), je nach Alter guter bis hervorragender Sitz.
                                Es ist schwer, wie alle PE Boote.
                                PS: Link zur Anzeige und man kann mehr sagen... vermutlich.
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • aQayaQa
                                  Anfänger im Forum
                                  • 08.12.2024
                                  • 21
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ist wahrscheinlich eins der Leihboote von Paddel-Paulchen...
                                  Die Beschreibung ist sehr frugal. 😶
                                  Der Korpus aus HDPE ist eigtl unverwüstlich.
                                  Ich würde bsd auf die Lukendeckel und deren Dichtigkeit achten; sehen etwas ausgebleicht auf den Bildern aus. Vor Ort könntest du ja mal Wasser drübergiessen...
                                  Preis: PimalDaumen 1/2 NP ?!

                                  Kommentar


                                  • kunde
                                    Anfänger im Forum
                                    • 22.01.2025
                                    • 11
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    ja richtig Paddel Paul, 800 € für das Prijon Touryak

                                    Kommentar


                                    • Zz
                                      Fuchs
                                      • 14.01.2010
                                      • 1736
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Ahoj Detlef,
                                      ich habe jetzt hier aktuell nicht alle Beiträge gelesen. Ich bin auch nicht der Paddelprofi, sondern eher der Urlaubspaddler mit Faltboot. Aber ich habe irgendwann ein ähnliches Boot (Prijon Touren Einer, älteres Modell mit nur einer Heckluke/Schott und eventuell nur 4,50 m?) gebraucht mit Paddel, Steuer und Spritzdecke zu einem günstigen Preis gekauft. Für mich paßt das Boot, egal ob auf der Oder einen Tagesausflug mit dem Hund, hier in Brandenburg auf einem See oder mehrere Wochen in Skandinavien auf Paddeltour. Hauptsache robust genug und Platz für mein Gepäck. Ein Allrounder halt oder wie windriver schrieb: Eierlegendewollmilchsauboot, so würde ich das auch sehen.
                                      Aber wie gesagt, das sportliche Interessiert mich weniger, ich paddele nicht jedes Wochenende meine Kilometer.
                                      Zum Preis kann ich nichts sagen, da mußt Du Dir den Zustand ansehen, aber was soll sein außer Kratzer und die kannst Du zur Not reparieren. Mein Boot hat z.B. eine Beule, Andere würden damit nicht paddeln und ich sage mir, na und.
                                      Ein kleiner Tipp, manchmal lohnt es sich nach einem Komplettpaket, sprich Boot, Schwimmweste, Paddel, Bootswagen, Spritzdecke und Lukendeckel, zu schauen. Das kann in der Summe günstiger sein, als nur mit einem eventuell preiswerten Boot anzufangen und alles andere teuer dazu kaufen zu müssen. Querträger für das Automobil benötigst Du ggf. auch noch.
                                      Einen sonniges Restwochenende noch,
                                      Z
                                      Zuletzt geändert von Zz; 23.03.2025, 10:17.
                                      "The Best Laks, Is Relax."
                                      Atli K. (Lakselv)

                                      Kommentar


                                      • Martin206
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.06.2016
                                        • 8800
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Bis auf gebrauchte Schwimmweste kann ich da zustimmen. (Die vom Verleih sind nach der zweiten Saison Müll.)

                                        Wenn sportlich paddeln ein Ziel, dann ggf. auch kein einfaches oder altes-schweres Alupaddel.
                                        Spritzdecke tut es erstmal ein universell einstellbares Nylon Teil für 50-60 EUR. Lukenabeckung gleich dazu kaufen (30 EUR).

                                        Preis: wenn nicht geflickt oder (nahezu) durchgeschliffen, dann guter Preis. Verleihboote meist nicht alt, also eher neuere Midelle, teils mit abgespeckter Ausstattung (Sitz?).

                                        Das auf den Bildern dürfte ein Seayak sein und sieht gut aus. Ob es den guten Standartsitz hat oder einfacheren sieht man nicht.
                                        Zuletzt geändert von Martin206; 23.03.2025, 10:52.
                                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                        Kommentar


                                        • sigggi
                                          Dauerbesucher
                                          • 22.04.2011
                                          • 587
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von kunde Beitrag anzeigen
                                          hier ich noch einmal. Ich schaue schon geraume Zeit nach Gebrauchtbooten. Jetzt hätte ich was gefunden. Prijon Touryak für 800€ gebraucht an der Mecklenburger Seenplatte. Alles was ich im I-Net gelesen habe, könnte das zu mir (184cm / 99kg) passen. Ich müßte mich allerdings kurzfristig entscheiden. Spricht etwas generell gegen dieses Boot? Danke für eure Hilfe.

                                          Gruß

                                          Ich habe den alten Touryak. Den gab es früher nur in 470 Länge.
                                          Ich mache damit oft längere Touren mit kompletter Campingausrüstung.
                                          Ich komme damit sehr gut klar bei Wind und auch bei schönem Wetter🙂.
                                          Der Sitz ist sehr bequem für mich ( bin 172).
                                          Die Luken sind 100% dicht.
                                          Ich glaube das Boot kann man nicht kaputt machen.
                                          Falls Du so ein Boot kaufen möchtest achte drauf, dass die Schottwände noch dicht sind.
                                          Bei den Leihbooten werden die oft mal durchstossen wenn die Leute ihr Gepäck in die Stauräume prügeln.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X