Bootsfragebogen
Zum Boot:
Verwendung: Sport Fitness Tagesausflüge (max 1 Übernachtung)
Art: Kajak, sollte transportabel sein, ideal mit Auto oder Fahrradanhänger, Bahn
Ort: eher Berliner, Brandenburger Gewässer, eher ruhigere Gewässer
Personen: für 2 Personen, sollte aber auch für 1 Person geeignet sein
Zum zukünftigen Paddler:
Ja bin schon öfter mit verschiedenen Festbooten auf Berliner Gewässern, Spreewald und im Ausland mit verschiedenen Fest-Kajaks und Kanus gepaddelt (Touren von 3-4 Stunden).
63 Jahre (sportlich unterwegs), 100kg, 184 cm
Logistisches:
Lagerung: Fest-Boot eingeschränkt (draußen) möglich
Trocknung: ja wäre möglich (Grundstück)
Transport: siehe oben
Kosten: billig gekauft, ist 2x gekauft
Stichworte:
Ich trage mich mit den Gedanken vom Bootskauf schon länger. Ich bin jetzt Privatier und habe auch für meine Hobbys mehr Zeit. Ich fahre sehr viel Rad, das wird mir aber auf die Dauer zu eintönig und ich möchte auch mehr für den Oberkörper tun. Das Ganze soll jetzt aber nicht in „Wettkampfstress“ ausarten, sondern mehr Spaß und Freude machen. Wenn das sportliche dabei abfällt, umso besser. Ich würde mit Frau, Freunden oder auch mal allein (eher die Ausnahme) fahren. Wir haben in unsere Umgebung sehr viele Flüsse (Dahme, Spree, Havel, Kanäle) und Seen, da bietet sich der Wassersport förmlich an.
Ich habe mich mehr oder weniger mit dem Bootskauf beschäftigt und suche jetzt die Bestätigung für mein Boot bzw. noch besser, Anregungen oder Vorschläge, welches Boot besser passen könnte. Auch für ein Gebrauchtboot wäre ich zu haben.
Meine Idee: Nortik Scubi 2 XL
Ich bin für alle möglichen Tipps, Anregungen, Empfehlungen sehr dankbar. Da ich Neuling ich Kajakbereich bin, benötige ich die fachliche Expertise von Leuten die im Wasser „Zuhause“ sind.
Danke im Voraus.
Gruß Detlef
Ps. Sollte ich was vergessen haben, könnt ihr mich natürlich gern zum Thema befragen.
Zum Boot:
Verwendung: Sport Fitness Tagesausflüge (max 1 Übernachtung)
Art: Kajak, sollte transportabel sein, ideal mit Auto oder Fahrradanhänger, Bahn
Ort: eher Berliner, Brandenburger Gewässer, eher ruhigere Gewässer
Personen: für 2 Personen, sollte aber auch für 1 Person geeignet sein
Zum zukünftigen Paddler:
Ja bin schon öfter mit verschiedenen Festbooten auf Berliner Gewässern, Spreewald und im Ausland mit verschiedenen Fest-Kajaks und Kanus gepaddelt (Touren von 3-4 Stunden).
63 Jahre (sportlich unterwegs), 100kg, 184 cm
Logistisches:
Lagerung: Fest-Boot eingeschränkt (draußen) möglich
Trocknung: ja wäre möglich (Grundstück)
Transport: siehe oben
Kosten: billig gekauft, ist 2x gekauft
Stichworte:
Ich trage mich mit den Gedanken vom Bootskauf schon länger. Ich bin jetzt Privatier und habe auch für meine Hobbys mehr Zeit. Ich fahre sehr viel Rad, das wird mir aber auf die Dauer zu eintönig und ich möchte auch mehr für den Oberkörper tun. Das Ganze soll jetzt aber nicht in „Wettkampfstress“ ausarten, sondern mehr Spaß und Freude machen. Wenn das sportliche dabei abfällt, umso besser. Ich würde mit Frau, Freunden oder auch mal allein (eher die Ausnahme) fahren. Wir haben in unsere Umgebung sehr viele Flüsse (Dahme, Spree, Havel, Kanäle) und Seen, da bietet sich der Wassersport förmlich an.
Ich habe mich mehr oder weniger mit dem Bootskauf beschäftigt und suche jetzt die Bestätigung für mein Boot bzw. noch besser, Anregungen oder Vorschläge, welches Boot besser passen könnte. Auch für ein Gebrauchtboot wäre ich zu haben.
Meine Idee: Nortik Scubi 2 XL
Ich bin für alle möglichen Tipps, Anregungen, Empfehlungen sehr dankbar. Da ich Neuling ich Kajakbereich bin, benötige ich die fachliche Expertise von Leuten die im Wasser „Zuhause“ sind.
Danke im Voraus.
Gruß Detlef
Ps. Sollte ich was vergessen haben, könnt ihr mich natürlich gern zum Thema befragen.
Kommentar