Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Handstreich373
    Neu im Forum
    • 12.03.2009
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    Wo das Wasser mit Chemikalien verunreinigt ist, kommst du mit nem Wasserfilter aber nicht sehr weit. Im Oderbruch neulich hätte ich nicht filtern wollen.
    Wenn das sooooo Verunreinigt wäre würden die Fische mit dem Bauch nach oben schwimmen...
    Mit dem guten stück passt das schon!
    https://www.spezial-depot.de/Wassera...io-Microfilter

    Kommentar


    • 49kajak
      Gerne im Forum
      • 17.03.2009
      • 80
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

      Hallo!

      Also für schöne, wenig besiedelte und belastete Flüsse/Gewässer würde ich das auch noch nehmen, aber für die größeren, belasteten Flüsse würde ich wegen der Chemie- und Schwermetallbelastung darauf verzichten, denn auch Fische mit Schwermetall schwimmen nicht gleich "bauchüber" und dieses Zeug speicherst Du dann im Körper ab, ohne daß Du es jemals los wirst.
      Also im Zweifelsfall besser gutes Trinkwasser mitführen und sonstiges Zeug zu Hause lassen (vorige Wo. bei einer 1-wöchigen Gepäcktour bei einigen Paddlern gesehen: Im Faltboot/Zweier: 6 Glas-Flaschen Wein, 2 Stühle, 1 Tisch, 1 Riesenzelt mit Stehhöhe..... In einem Seekajak/Einer: 2Schlafsäcke, Liegmatten doppelt, 1 Zelt für 3 Personen mit ca. 6 kg,...usw.)
      Beim Trekking ist mir schon klar, daß der Wassertransport schwierig ist, aber bei Kajaken geht das schon.

      Gruß
      fourty-niner !

      Kommentar


      • atlinblau
        Lebt im Forum
        • 10.06.2007
        • 5317
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

        Hallo Maj

        Zitat von majendra Beitrag anzeigen
        @ atlinblau

        wie schaffst du es für 4 Leute in einer halben Stunde für ein Paddel-WE zu packen? Hast Du alles schon zusammen gestellt? Liste? Lass uns an Deinem Geheimnis teilhaben! Ich packe (zugegebenermaßen noch keine 2 Jahre) für drei und brauche Minimum 1-1 1/2 Stunden. Ich bin noch nicht so geübt, aber für Verbesserungsvoprschläge bin ich immer offen

        Wir schaffen das logischerweise auch noch nicht, nach Gewicht zu packen, deshalb sind wir meistens ziemlich voll. Allerdings haben wir auch keine Ambitionen, damit im Nahverkehr unterwegs zu sein. Aber ich finde 40 Kilo schon echt eine klasse Leistung.

        Viele Grüße

        Maj
        In meinem Beitrag steht:
        "...Für eine spontane WE-Tour mit Übernachtung bin ich in der Vorbereitung bei etwa einer Stunde. Potentiell weltreisefertig in 20 min sein, ist noch mein Ziel. Nun gehören zu meinen innerfamiliären Mitpaddlern noch 3 Frauen (41, 12, 5).."
        Erklärung dazu:
        Die max. eine Stunde brauche ich für mich alleine. Das Boot kommt aufgebaut aufs Dach, Zelt, Schlafsack(wasserdicht in Ortliebsack), Isomatte, Kochgeschirr sind griffbereit. Verpflegung aus der Speisekammer und an Sachen (wasserdicht in Ortliebsack) nur das nötigste. Dazu Fotozeug und ab gehts.
        Wenn die Damen mitkommen packt meine Frau die drei Wäschesäcke für sich und die Kinder, die Kinder packen ihr Unterhaltungsmaterial ein und ich habe noch 3 Schlafsäcke wasserdicht zu vepacken. Die beiden Boote kommen dann in den Kofferaum und ab gehts. Das ganze in max 1,5 Stunden.
        Kurze Frage an dich. Wie lange braucht ihr denn um morgens vom Platz zu kommen?

        Thomas

        Kommentar


        • majendra
          Anfänger im Forum
          • 02.05.2008
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

          Hallo Thomas,
          da bin ich ja doch wieder etwas beruhigt. Für mich alleine schaffe ich das auch schneller, aber für alle zusammen, dauerts doch längerr.
          Ich schau beim Paddeln nicht so auf die Uhr, aber das Loskommen morgens dauert schon ne ganze Zeit, auch mit einem Kind. Einer bespaßt die Kleine und der andere packt. Dann vorher frühstücken undundund... Ich würde mal grob 2 1/2 bis 3 Stunden rechnen. Vielleicht auch noch mehr, kann ich nicht genau sagen. Wir machen dann auch nicht die MegaStrecke am Tag. Die Kleine soll ja ihren Spaß haben


          Aber die 40 Kilo Gepäck haben mich ja doch noch beschäftigt. Ich glaube, so wirklich minimieren lässt sich das nicht mehr, aber vielleicht die PAckart. Statt 40 Kilo dauerhaft auf dem Bootswagen wäre vielleicht ein Rucksack mit mindestens 10 Kilo nicht schlecht. Wenn Du Strecken läufst, kannst Du ihn ja obendrauf schnallen, aber zum Aus-, Ein- und Umsteigen wäre das doch sicher einfacher. Nur so eine Idee.

          Viele Grüße

          Maj

          Kommentar


          • rumtreiberin
            Alter Hase
            • 20.07.2007
            • 3236

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

            @Handstreich

            direkt aus dem Rhein oder einem ähnlich großen genutzten Gewässer würde ich nicht filtern wollen wenn ich eine andere Wahl habe. Und eine Tagesration Wasser sind pro Nase sinnigerweise irgendwas zwischen zwei und vier Liter. Das finde ich noch nicht unbedingt so extrem, diese Menge schleppt selbst ein Wanderer gelegentlich bei ungünstiger Trinkwasserversorgung auf Teiletappen mit. Gerade bei diesen Quickie-Touren mit ein oder zwei Übernachtungen und Zivilisationsnähe finde ich Wasserbeutel in ausreichender Menge schon recht sinnvoll, der Filter kommt bei mir nur auf längeren Touren mit.
            Dein Vorschlag mit Poncho ist absolut nicht paddeltauglich. Nimm mal deinen Poncho, setz dich mit dem Ding bekleidet auf eine Wiese und beweg mal ständig deine Arme. Stell dir obendrein noch Wind auf einer offenen Wasserfläche vor, wenns dumm läuft und der Wind den Poncho richtig zu fassen kriegt kanns dich schneller als du dir wünschst ins Wasser hauen - das geht wirklich gar nicht.

            @Prachttaucher

            Ja, kleines Zelt macht viel aus. Solange die Mückensaison noch nicht zu heftig ist reicht mir ein Tarp plus Unterlegplane, alternativ gibts ein ein Solozelt mit knapp 2kg oder als Luxusversion bei längeren Touren, vielen Mücken, sonstigen Gründen die eine große Apsis wichtig machen das ziemlich genau 3kg schwere Intrepid2. Zwischen der leichtesten und der schwersten Variante liegen gut 2kg.

            Exped- oder Sea to summit Beutel habe ich teilweise auch im Falter im Einsatz - man sollte sich halt besonders bei älteren Faltern mit entsprechenden Beschglägen überlegen wo man die hinpackt und was man hineinpackt, aber grundsätzlich kann ich nicht meckern.

            Kommentar


            • Handstreich373
              Neu im Forum
              • 12.03.2009
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

              @rumtreiberin

              Wie gesagt ich bin kein "Padler" von daher nur eine Idee mit dem Poncho wollte ja nur dem ein oder anderem einen anstoß geben das man einige Sachen mit mehrzweg zutzen kann und somit seinen Ausrüßtungsumfang überdenkt.

              Wenn ich alleine auf tur bin nehme ich z.B. einen Bivaksack mit(1Kg) wenn wir zu zweit sind haben wir ein Zelt(2Kg) mit was aufgeteilt auf das gleiche gewicht kommt aber aufs halbe packmass...

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12138
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                Um den Thread mal wieder aufzuwärmen...

                Ich war letztes WE mit einer Übernachtung unterwegs und finde im nachhinein, daß es schon möglich ist, mit deutlich weniger Gepäck unterwegs zu sein. Kommt aber auch auf die Rahmenbedingungen an. Die waren bei mir :

                1. Wettervorhersage für den ersten Tag gut : Tarp bleibt zu Hause, zu viel warme Kleidung muß nicht mit

                2. Öfters Einkehrmöglichkeiten, Übernachtung auf dem Campingplatz : Thermoskanne mit Kaffee entfällt, ordentlich mit Stullen eingedeckt, das reichte für die Verpflegung tagsüber, morgens. Gekocht wurde nur abends, morgens nur ein Becher Tee.

                3. Keine schwierigen Umtragestellen : Kann das leichtere GFK-Boot für die Tour nehmen

                4. Keine spektakulären Fotos beabsichtigt : Die Bridge reicht aus, die schwere DSLR muß nicht mit

                5. Kein Wasserfilter, Mückenmittel etc...

                6. Vieles wird sehr klein / leicht wenn man nur Einmal-Bedarf mitnimmt. Z.B. DuschDas abfüllen...

                ...Ich könnte noch einiges aufführen, auf jeden Fall war die Aktion relativ angenehm. Mit einmal laufen hatte ich abends wieder alles in der Wohnung, was dort hinsollte. Die Bootssachen liegen eh griffbereit in der Garage.

                Es geht also, ggf. einfach mal die Packlisten überarbeiten

                Gruß Florian

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12138
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                  hab´s wohl wieder verlernt...

                  Das ganze Zimmer liegt wieder voll mit Gerümpel - es sind diesmal allerdings auch 5 Tage. Am besten wäre wohl ein Boot mit ganz wenig Platz, dann reduziert man auch zwangsweise. Beim Wandern fällt das doch viel leichter mit dem wenig mitnehmen.

                  Kommentar


                  • M. aus B.
                    Erfahren
                    • 28.05.2008
                    • 439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                    hab´s wohl wieder verlernt...

                    Das ganze Zimmer liegt wieder voll mit Gerümpel - ...
                    Versuche doch einfach mal Faltboot + Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
                    Lerneffekte sind garantiert und ganz umsonst.



                    Marek

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #50
                      AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                      Guter Tip.
                      So mach ich das auch...

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12138
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                        Hat natürlich was, wenn man sein Auto nicht nachholen muß...

                        Die unterschiedliche Herangehensweise ist schon komisch :

                        Wandern : Akto, kurze Downmat, kleiner Kocher, Tütensauce, alkoholfrei

                        Paddeln : Forum42, große Komfortmatte, großer Kocher, Gläser mit Pasta-Sauce, Rotwein, Erdnüsse, Thermoskanne...

                        soll ja Winterwanderer geben, die in Ihrer Pulka entsprechendes mitführen

                        Kommentar


                        • Itchy ST
                          Fuchs
                          • 10.06.2009
                          • 1188
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                          Hallo,


                          ich hatte mir dieses Jahr fest vorgenommen, alles was ich brauche in den Rucksack auf den Rücken und nur alles für das Kanu auf den Bootswagen zu schnallen und dann los.

                          Aber da ich auch gerade beim Packen bin, stelle ich fest, das sich wandern und paddeln nicht so einfach eins zu eins umsetzen läßt .

                          Mit anderen Worten ich werde wohl auch dieses Jahr wieder (zu-) viel schleppen.

                          Ach ja, "natürlich" ohne Auto.


                          Viele Grüße

                          Itchy

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12138
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                            Der Vorsatz ist zumindest schonmal da...

                            Denke auch gerade darüber nach warum es mehr ist :

                            1. normales Bootszubehör
                            2. Sicherheit : Lenzpumpe, Paddelfloat, Ersatzpaddel, Neopren - das muß bleiben
                            3. Reperaturzeug für´s Boot : Hier könnte ich abspecken, bin mit meinem undichten GFK-Boot im Glaskogen mal dankbar dafür gewesen, ist aber überdimensioniert, auch das Werkzeug
                            4. Luxus : Wie schon oben geschrieben könnte man da abspecken

                            Nett wäre ja einfach seinen Rucksack wie zum Wandern packen, das ganze in ein oder zwei Ortliebsäcke und los.

                            Sollte ich wirklich mal in den Rogen müßte ich´s so machen.

                            Kommentar


                            • Itchy ST
                              Fuchs
                              • 10.06.2009
                              • 1188
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                              Immerhin in einer Sache bin ich schon schlauer geworden.
                              Wenn ich aus Berlin rausfahre ist zu allererst eine U-Bahn oder S-Bahn Fahrt angesagt.
                              Letztes Jahr dachte ich noch: "Na, ein paar Treppen schaffst du doch mit links."
                              Jetzt achte ich auf Fahrstühle und nimm lieber mal einen kleinen Umsteigeumweg in den Kauf. Schont die Kräfte... :-).

                              Viele Grüße

                              Itchy

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12138
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                                Ich muß dafür etwas auf meinen Rücken achten, wenn ich das PE-Teil auf´s Autodach hieve...

                                Kommentar


                                • redbbird
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.03.2007
                                  • 29

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                                  Kevlar oder nen feinen Stripper fahren

                                  Kommentar


                                  • MikeTango
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.11.2007
                                    • 671
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                                    ....dann ist das Portmonnaie auch nicht so schwer beim Umtragen....
                                    expect us.

                                    Kommentar


                                    • redbbird
                                      Anfänger im Forum
                                      • 09.03.2007
                                      • 29

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                                      im Lauf der Zeit, sammelt sich halt manches an .
                                      Wenn einem aber Laufeigenschaften und Gewicht nicht ganz unwichtig sind und man sich bewusst ist, dass Kevlar nicht so empfindlich ist wie oft behauptet, ist es gut investiertes Geld.
                                      Und bei nem Stripper ist es die Frage nach dem verwendeten Material, und damit Liebhaberei.

                                      Kommentar


                                      • MikeTango
                                        Dauerbesucher
                                        • 13.11.2007
                                        • 671
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                                        Wenn Kevlar so empfindlich wäre, würde wohl keiner kugelsichere Westen draus machen Und das Stripper und Aramidboote das Portemonnaie deutlich leichter machen, ist ja wohl unbestreitbar.
                                        expect us.

                                        Kommentar


                                        • redbbird
                                          Anfänger im Forum
                                          • 09.03.2007
                                          • 29

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Immer dieses hundsschwere Gerümpel bei Gepäckfahrten...

                                          Zitat von MikeTango Beitrag anzeigen
                                          Wenn Kevlar so empfindlich wäre, würde wohl keiner kugelsichere Westen draus machen Und das Stripper und Aramidboote das Portemonnaie deutlich leichter machen, ist ja wohl unbestreitbar.
                                          Wir sind uns ja einig. Höre aber immer wieder das die Leute Angst vor Kevlar haben, weil ein Boot wo man durch schauen kann, kann nicht unempfindlich sein.
                                          Und Stripper werden in der Regel selbst gefertigt und das macht die Kosten kontolierbar.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X