Über Ostern war ich mal eben schnell zwei Tage unterwegs.
Frau nehme: Faltboot, Zeltausrüstung, Koch- und Eßzeug, Wechselkleidung, schmeiße alles bei einer Freundin in den PKW, besuche Ostern mit ihr zusammen Freunde und Familie, lasse sich dann etwa 80km oberhalb der Heimatbasis mit dem ganzen Gerümpel aussetzen und fahre innerhalb von zwei Tagen auf dem Rhein nach Hause. Ziel: eine Fähre mit Bushaltestelle, von der ein Linienbus mich zu einer etwa 500m von meiner Wohnung gelegenen Haltestelle befördern soll. Bootswagen ist vorhanden, sollte doch nicht so schwierig sein.
Es war ein mörderischer Kraftakt, und obwohl meine Basisausrüstung eigentlich noch akzeptables Gewicht hat, stellte ich beim Nachwiegen entsetzt fest daß alles zusammen was da auf den Bootswagen geschnallt war schlappe 40 kg auf die Waage brachte. Und ich wunder mich über die Quälerei.
Nun gut, Boot 25kg ist natürlich der erste Brocken, dazu Paddel, Paddeljacke, Schwimmweste, Spritzdecke, Neoprensocken, Leine und ein paar Karabiner für evtl Bergungsaktionen oder um das Boot irgendwo trickreich festzumachen...schwupps sinds 5kg mehr. Dabei hatte ich schon auf Neoprenanzug oder -shorts verzichtet.
Nächster Brocken: das ganze wasserdicht-packen-Zeugs. zwei größere Packsäcke, zwei kleine für "Wichtig-Zeugs" wie Ausweis, Geld, Handy und Kamera, dann noch einer für Schlafsack und TAR und eine Mini-Tonne die als Sitz sowie Stauraum für Lebensmittel von Reis über Kaffeepulver bis Obst dient. Nochmal 2-3kg.
es summiert sich auf erschreckende Weise, obwohl die eigentliche Ausrüstung gar nicht so viel wiegt.
Frau nehme: Faltboot, Zeltausrüstung, Koch- und Eßzeug, Wechselkleidung, schmeiße alles bei einer Freundin in den PKW, besuche Ostern mit ihr zusammen Freunde und Familie, lasse sich dann etwa 80km oberhalb der Heimatbasis mit dem ganzen Gerümpel aussetzen und fahre innerhalb von zwei Tagen auf dem Rhein nach Hause. Ziel: eine Fähre mit Bushaltestelle, von der ein Linienbus mich zu einer etwa 500m von meiner Wohnung gelegenen Haltestelle befördern soll. Bootswagen ist vorhanden, sollte doch nicht so schwierig sein.
Es war ein mörderischer Kraftakt, und obwohl meine Basisausrüstung eigentlich noch akzeptables Gewicht hat, stellte ich beim Nachwiegen entsetzt fest daß alles zusammen was da auf den Bootswagen geschnallt war schlappe 40 kg auf die Waage brachte. Und ich wunder mich über die Quälerei.
Nun gut, Boot 25kg ist natürlich der erste Brocken, dazu Paddel, Paddeljacke, Schwimmweste, Spritzdecke, Neoprensocken, Leine und ein paar Karabiner für evtl Bergungsaktionen oder um das Boot irgendwo trickreich festzumachen...schwupps sinds 5kg mehr. Dabei hatte ich schon auf Neoprenanzug oder -shorts verzichtet.
Nächster Brocken: das ganze wasserdicht-packen-Zeugs. zwei größere Packsäcke, zwei kleine für "Wichtig-Zeugs" wie Ausweis, Geld, Handy und Kamera, dann noch einer für Schlafsack und TAR und eine Mini-Tonne die als Sitz sowie Stauraum für Lebensmittel von Reis über Kaffeepulver bis Obst dient. Nochmal 2-3kg.
es summiert sich auf erschreckende Weise, obwohl die eigentliche Ausrüstung gar nicht so viel wiegt.
Kommentar