Hi,
wir überlegen die Tarnschlucht in 2025 mal zu fahren ...eigentlich als Wanderfahrt (altern. zur Dordogne).
Vorgesehen sind zwei Canadier, je solo gefahren. Einer Royalex 14,5", dann noch ein Pakboat (ich glaub das 165er).
Nun stellten sich ein paar Fragen:
- Wo ist der Tarn schön, abenteuerlich und etwa ne Woche am Stück befahrbar? (4-7 Std. am Tag vorstellbar)
- Ist "Pas de Soucy" fahrbar, treidelbar, umtragbar? Da man davor offensichtlich aussteigen kann (teils als Tourende angegeben) und es danach auch zugänglich aussieht, müsste das ja klappen, notfalls über die D907?
- Wie ist das mit dem Wasserstand? Am besten im Juni ...oder wann?
- Was gibt es sonst? Ist Wildcampen geduldet oder gar erlaubt? Schöner Campingplatz? Sonstige Empfehlung?
Danke schon mal. -Maddin-
wir überlegen die Tarnschlucht in 2025 mal zu fahren ...eigentlich als Wanderfahrt (altern. zur Dordogne).
Vorgesehen sind zwei Canadier, je solo gefahren. Einer Royalex 14,5", dann noch ein Pakboat (ich glaub das 165er).
Nun stellten sich ein paar Fragen:
- Wo ist der Tarn schön, abenteuerlich und etwa ne Woche am Stück befahrbar? (4-7 Std. am Tag vorstellbar)
- Ist "Pas de Soucy" fahrbar, treidelbar, umtragbar? Da man davor offensichtlich aussteigen kann (teils als Tourende angegeben) und es danach auch zugänglich aussieht, müsste das ja klappen, notfalls über die D907?
- Wie ist das mit dem Wasserstand? Am besten im Juni ...oder wann?
- Was gibt es sonst? Ist Wildcampen geduldet oder gar erlaubt? Schöner Campingplatz? Sonstige Empfehlung?
Danke schon mal. -Maddin-
Kommentar