Baumhindernis auf der Schwentine

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11917
    • Privat

    • Meine Reisen

    Baumhindernis auf der Schwentine

    Zwischen Gut Rastorf und Raisdorf versperrt ein Baum den ganzen Flussarm. Beim aktuellen Wasserstand kommt man auf der rechten Seite nicht mehr rüber. Eine Kenterung (mit anschließendem Voll-Laufen des Bootes) ist hier wegen der relativ kräftigen Strömung durchaus möglich. Ich konnte mich zwar noch in Richtung Ufer abdrücken, wurde dann aber ziemlich nass, da es dort sehr tief ist.

    Wenn man Bescheid weiß, lässt sich die Stelle umtragen. Zunächst kommt ein erstes Baum-Hindernis, das sich aber gut unterfahren lässt. Dann sieht man links eine Stelle wo sich aussteigen/ umtragen lässt, dann kommt gleich das andere (schlecht einsehbare) Hindernis.

    Da das eine gut befahrene Strecke ist und ich hier noch nie Probleme hatte....war ich dann doch etwas erstaunt. Die Leihboot-Fahrer waren zumindest vorgewarnt.

    Wäre schön, wenn jemand hier schreiben könnte, wenn die Stelle wieder passierbar ist. Ich hoffe doch dass dies gemacht wird ?

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 2915
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hast Du das Hindernis schon dem Wasserwirtschaftsamt gemeldet?

    Beim bayrischen Kanuverband gibt es auch eine Online-Meldeseite

    https://www.kanu-bayern.de/Umwelt/Ge...ssermeldungen/

    So etwas gibt es vielleicht in anderen Bundesländern auch.

    Das Wasserwirtschaftsamt entfernt Kompletthindernisse normalerweise sehr schnell.

    Bis dahin ist eine gepflegte Liste mit allen aktuellen Hindernissen für nachfolgende Paddler hilfreich.


    Kommentar


    • Karlsson
      Dauerbesucher
      • 20.05.2021
      • 955
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ja, das kann passieren:

      https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...17#post3257217

      https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...67#post3258267

      Und es sind eigentlich zwei Bäume direkt hintereinander.

      Freunde haben mit im nachhinein gesagt, dass sogar in der "Zeitung" stand, dass da Baumhindernisse sind.
      Zuletzt geändert von Karlsson; 14.05.2024, 08:55.

      Kommentar


      • atlinblau
        Alter Hase
        • 10.06.2007
        • 4201
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe auch meine bisherigen einzigen Kentererfahrungen an einem quer liegenden Baum in einem Kleinfluss gemacht. Mit der Strömung liegend im Boot ging es an einer Stelle unten durch - aber gegen die Strömung, da wurden mehr als nur die Füße nass. Ich bin daher im letzten Frühjahr bei einem neuen Hindernis mit meiner Elektro-Kettensäge im Boot los...

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 11917
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
          Ja, das kann passieren:

          https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...17#post3257217

          https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...67#post3258267

          Und es sind eigentlich zwei Bäume direkt hintereinander.

          Freunde haben mit im nachhinein gesagt, dass sogar in der "Zeitung" stand, dass da Baumhindernisse sind.
          Oh, dann ist Euch das passiert was ich mir ausgemalt hatte !

          Meiner damaligen Freundin (ewig her) war das auf dem Doubs (Frankreich) mit dem Klepper T9 unserer Eltern passiert. Wir haben das vollgelaufenen Boot zu zweit so gerade eben noch rausziehen können.

          atlinblau : Wenn sonst nichts passiert, wäre es natürlich schön wenn jemand privat das Hindernis beseitigt. Ich stelle mir das aber schwierig vor, weil es ja ein Baum ist und nicht nur ein Ast. Vielleicht auch nicht ungefährlich, je nachdem.

          Kommentar


          • atlinblau
            Alter Hase
            • 10.06.2007
            • 4201
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen

            atlinblau : Wenn sonst nichts passiert, wäre es natürlich schön wenn jemand privat das Hindernis beseitigt. Ich stelle mir das aber schwierig vor, weil es ja ein Baum ist und nicht nur ein Ast. Vielleicht auch nicht ungefährlich, je nachdem.
            An dicke Stämme mache ich mich nicht ran...
            Hier mal ein Foto, von potentiellen Hindernissen.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 09_2023-6260.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,29 MB ID: 3259901

            Irgendwann kommt der Gewässerverband und beseitigt die umgestürzten Bäume.
            Kann aber schon mal länger als ein Jahr dauern.
            Man geht da eher nach dem Geist und nicht nach dem Buchstaben der FFH-Vorgaben.
            Anderseits werden an einigen Wehren für Paddler Bootsein und -ausstiege errichtet.
            Hier mal ein 5 km-langer sehr naturnaher Abschnitt...
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 09_2023-6267-5.jpg
Ansichten: 111
Größe: 1,18 MB
ID: 3259902

            Kommentar

            Lädt...
            X