Baumhindernis auf der Schwentine

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12266
    • Privat

    • Meine Reisen

    Baumhindernis auf der Schwentine

    Zwischen Gut Rastorf und Raisdorf versperrt ein Baum den ganzen Flussarm. Beim aktuellen Wasserstand kommt man auf der rechten Seite nicht mehr rüber. Eine Kenterung (mit anschließendem Voll-Laufen des Bootes) ist hier wegen der relativ kräftigen Strömung durchaus möglich. Ich konnte mich zwar noch in Richtung Ufer abdrücken, wurde dann aber ziemlich nass, da es dort sehr tief ist.

    Wenn man Bescheid weiß, lässt sich die Stelle umtragen. Zunächst kommt ein erstes Baum-Hindernis, das sich aber gut unterfahren lässt. Dann sieht man links eine Stelle wo sich aussteigen/ umtragen lässt, dann kommt gleich das andere (schlecht einsehbare) Hindernis.

    Da das eine gut befahrene Strecke ist und ich hier noch nie Probleme hatte....war ich dann doch etwas erstaunt. Die Leihboot-Fahrer waren zumindest vorgewarnt.

    Wäre schön, wenn jemand hier schreiben könnte, wenn die Stelle wieder passierbar ist. Ich hoffe doch dass dies gemacht wird ?

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3309
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hast Du das Hindernis schon dem Wasserwirtschaftsamt gemeldet?

    Beim bayrischen Kanuverband gibt es auch eine Online-Meldeseite

    https://www.kanu-bayern.de/Umwelt/Ge...ssermeldungen/

    So etwas gibt es vielleicht in anderen Bundesländern auch.

    Das Wasserwirtschaftsamt entfernt Kompletthindernisse normalerweise sehr schnell.

    Bis dahin ist eine gepflegte Liste mit allen aktuellen Hindernissen für nachfolgende Paddler hilfreich.


    Kommentar


    • Karlsson
      Dauerbesucher
      • 20.05.2021
      • 992
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ja, das kann passieren:

      https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...17#post3257217

      https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...67#post3258267

      Und es sind eigentlich zwei Bäume direkt hintereinander.

      Freunde haben mit im nachhinein gesagt, dass sogar in der "Zeitung" stand, dass da Baumhindernisse sind.
      Zuletzt geändert von Karlsson; 14.05.2024, 08:55.

      Kommentar


      • atlinblau
        Lebt im Forum
        • 10.06.2007
        • 5420
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich habe auch meine bisherigen einzigen Kentererfahrungen an einem quer liegenden Baum in einem Kleinfluss gemacht. Mit der Strömung liegend im Boot ging es an einer Stelle unten durch - aber gegen die Strömung, da wurden mehr als nur die Füße nass. Ich bin daher im letzten Frühjahr bei einem neuen Hindernis mit meiner Elektro-Kettensäge im Boot los...

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12266
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
          Ja, das kann passieren:

          https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...17#post3257217

          https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...67#post3258267

          Und es sind eigentlich zwei Bäume direkt hintereinander.

          Freunde haben mit im nachhinein gesagt, dass sogar in der "Zeitung" stand, dass da Baumhindernisse sind.
          Oh, dann ist Euch das passiert was ich mir ausgemalt hatte !

          Meiner damaligen Freundin (ewig her) war das auf dem Doubs (Frankreich) mit dem Klepper T9 unserer Eltern passiert. Wir haben das vollgelaufenen Boot zu zweit so gerade eben noch rausziehen können.

          atlinblau : Wenn sonst nichts passiert, wäre es natürlich schön wenn jemand privat das Hindernis beseitigt. Ich stelle mir das aber schwierig vor, weil es ja ein Baum ist und nicht nur ein Ast. Vielleicht auch nicht ungefährlich, je nachdem.

          Kommentar


          • atlinblau
            Lebt im Forum
            • 10.06.2007
            • 5420
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen

            atlinblau : Wenn sonst nichts passiert, wäre es natürlich schön wenn jemand privat das Hindernis beseitigt. Ich stelle mir das aber schwierig vor, weil es ja ein Baum ist und nicht nur ein Ast. Vielleicht auch nicht ungefährlich, je nachdem.
            An dicke Stämme mache ich mich nicht ran...
            Hier mal ein Foto, von potentiellen Hindernissen.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 09_2023-6260.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,29 MB ID: 3259901

            Irgendwann kommt der Gewässerverband und beseitigt die umgestürzten Bäume.
            Kann aber schon mal länger als ein Jahr dauern.
            Man geht da eher nach dem Geist und nicht nach dem Buchstaben der FFH-Vorgaben.
            Anderseits werden an einigen Wehren für Paddler Bootsein und -ausstiege errichtet.
            Hier mal ein 5 km-langer sehr naturnaher Abschnitt...
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 09_2023-6267-5.jpg
Ansichten: 695
Größe: 1,18 MB
ID: 3259902

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12266
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Aktuell noch eine Einschränkung zwischen Wittmold und Kronsee. 2 umgestürzte Bäume und niedriger Wasserstand. Über den ersten bin ich so gerade noch mit Aufsetzen rüber gekommen, vor dem zweiten habe ich dann so gerade eben noch umkehren können. Hoffentlich wird da etwas gemacht. Ansonsten ....
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12266
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ist hier vielleicht jemand in letzter Zeit durchgepaddelt ? Ist alles wieder frei ? Wo kommt man sonst an die Info ?

                Bei der oben beschriebenen Stelle (Gut Rastorf) gab es wohl 2024 auch einen Unfall (Kieler Nachrichten) .

                Kommentar


                • Leidwolf
                  Erfahren
                  • 24.09.2012
                  • 108
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Ist alles wieder frei ?
                  Nö, am Sonntag waren die Bäume (Eichen!) noch da. Ich hatte die große Fiskars-Säge mit, aber da hätte ich den Rest des Tages mit Sägen verbringen müssen...
                  Ich war glücklicherweise mit dem Ally 15.5 unterwegs. Unter den ersten Baum konnte ich mich noch wegducken...dann blieben allerdings die Räder des Beach-Rolly hängen. Mit etwas Rumgefummel und Runterdrücken (geht nur im Canadier) kam ich aber durch. Über den zweiten bin ich mit etwas Ruckeln und mit dem Paddel abstoßen rübergefahren. Die Strömung war am Sonntag relativ gering und die Situation daher stets unkritisch, bei stärkerer Strömung aber sicherlich sehr gefährlich!
                  Ich werde heute Abend mal ein Bild hochladen.

                  Ahoi,
                  Ulf
                  Zuletzt geändert von Leidwolf; 22.10.2025, 17:52.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12266
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Leidwolf : Danke für die Info, wenn es auch schlechte Nachrichten sind. Im Kajak kann so etwas schnell ins Auge gehen. Wundert mich wirklich dass nichts gemacht wurde - es gibt dort auch Verleiher und wenn bei deren Kunden etwas passiert.

                    Ich habe leider mit Facebook nichts am Hut. Ein Paddler meinte beim ersten Problem (s.o.) dass er immer erstmal in der Facebook-Gruppe "Schwentine" nachsieht.

                    Schwentine ist für mich einiges näher wie Mecklenburgische, deshalb hätte ich da schon gerne wieder Möglichkeiten für eine 3-Tagetour oder wenigstens ein Wochenende. Besuch beim Fischer muss auch sein.

                    Kommentar


                    • Leidwolf
                      Erfahren
                      • 24.09.2012
                      • 108
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Moin,
                      ich habe die Bilder der Tour gestern zumindest schon gesichtet... Der Baum, den ich unterquert habe, lag bei Rastorf, noch vor der Schleife, in der ich meine Mittagspause gemacht habe.
                      Die Bäume hinter der Umtragung (leider keine Fotos) lagen tatsächlich dicht hintereinander. Den ersten habe ich relativ leicht überfahren können, auf dem zweiten bin ich dann aufgesessen.
                      Zur Richtigstellung: ich habe den ganzen Tag als sehr(!) angenehm empfunden, da war die Befahrung der Eider zwischen Flintbek und Achterwehr zu Ostern wesentlich anstrengender. Die Baumhindernisse wurden erst im Rückblich, nachdem ich diesen Faden gelesen habe, zum "Problem". Ich hatte mich aber auch kurz gewundert, wie die Baumhindernisse mit den Leihbooten zusammenpassen und warum die keiner "weg macht".

                      Ahoi, Ulf

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12266
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ah, o.K. es geht nur um Rastorf ? Bist Du denn von Plön nach Preetz gepaddelt und ging da alles ? Oder bist Du erst hinter Preetz gestartet.

                        Aufsitzen ist o.K., wenn der Wasserstand aber so ist, dass das Boot mit der Strömung gegen/unter den Baum gedrückt wird...

                        Kommentar


                        • Leidwolf
                          Erfahren
                          • 24.09.2012
                          • 108
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Moin,
                          ich bin von Preetz (Kirchsee) nach Kiel gepaddelt. Das erste Baumhindernis war definitiv vor der "Schleife" bei Rastorf und noch recht frisch (buntes Laub an den Ästen). Jübermann TA1, Seite 46, bei km 9-10 vermutlich.
                          Die beiden Eichen (mit imposanten Bruchstellen- Das muss ordentlich gekracht haben.) waren gefühlt (keine Fotos mit Zeit) erst hinter der Oppendorfer Mühle. Da kann ich mich aber auch täuschen- ich war wie im Rausch, weil alles so schön herbstlich bunt und sonnig war . Da habe ich diesen Hindernissen so wenig Aufmerksamkeit geschenkt, das ich mich nicht mehr erinnern kann, wo sie denn genau waren.
                          Ich würde ja gerne nochmal nachschauen, aber das wird frühestens im November bei schönem Wetter möglich sein.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12266
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Wenn Du nachsehen möchtest, dann paddle doch bitte nochmal von Preetz nach Plön . Ist auch eine schöne Strecke .

                            Zur Zeit wollte ich auch nicht auf dem Wasser sein, Radeln ohne Regenhose reicht schon .

                            Kommentar


                            • Leidwolf
                              Erfahren
                              • 24.09.2012
                              • 108
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Die Strecke zwischen Plön und Preetz besteht aus ineinander übergehende Seen mit nur wenig Fluss dazwischen- da würde ich keine größeren Behinderungen erwarten. Deshalb war sie mir am Sonntag auch zu langweilig
                              Tatsächlich hatte ich die Befürchtung, es könnten noch viele Verleihboote aus Plön unterwegs sein. Wegen dieser gibt es mittlerweile umfangreiche Uferbetretungsverbote und dementsprechend kaum nette Rastmöglichkeiten bis zum Fischer- eine echte Plage, die Strecke könnte soooo schön sein.
                              Mit etwas Recherche hätte ich aber auch erfahren, das die Verleihstation schon am 3. Oktober in die Winterpause gegangen ist- wir haben die Schwentine wieder für uns ganz alleine
                              Zuletzt geändert von Leidwolf; 22.10.2025, 12:01.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12266
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Leider nicht - lies mal bitte bei 7. Stimmt schon mit dem Anlegen - ich bekomme es trotzdem immer ganz gut hin.

                                Es geht noch schlimmer : Die Runde im Müritz Nationalpark ist von Verbots-Schildern nur so gepflastert. Das hält keine Blase durch.

                                Kommentar


                                • Leidwolf
                                  Erfahren
                                  • 24.09.2012
                                  • 108
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Da hast du dir aber auch eine der wenigen Engstellen auf der Strecke für deinen Baum ausgesucht .
                                  Dort scheint es aber für Schwentinenverhältnisse recht flach zu sein, wie auch beim Hof Wahlstorf- kann man da nicht aussteigen?

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12266
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Die Strömung war da nicht zu stark. Ich konnte problemlos umdrehen und habe die Tour dann einfach verkürzt. Genau dort war es aber eher tief, wenn ich mich richtig erinnere. Es ist vielleicht ja nach Boot und Wasserstand auch kein großes Hindernis, allerdings auch ein dicker Baumstamm.

                                    Was ich noch unbedingt fragen will : Wie ist die Strecke Raisdorf - Kiel ? Bisher hatte mich die lange Umtragestelle immer abgeschreckt. Wenn das aber ähnlich schön ist wie das Stück davor, sollte ich das mal machen.

                                    Kommentar


                                    • Leidwolf
                                      Erfahren
                                      • 24.09.2012
                                      • 108
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hier erstmal das versprochene Bild bei km 9-10:Baumhindernis bei Rastorf
                                      Die Umtragung vom Rosensee bis hinter die Oppendorfer Mühle ist schon ganz schön lang. Mit dem Eckla Beach-Rolly war das kein Problem, ich hatte aber auch kein Urlaubsgepäck dabei- das stelle ich mir unschön vor, da die Strecke auch Steigungen enthält.
                                      Der Abschnitt bis zur Mündung in die Kieler Förde ist aber empfehlenswert- man merkt bis kurz vor Schluss nicht, das man längst durch Stadtgebiet fährt.​ Auf der kleinen Insel vor dem TSV Klausdorf hatte sich ein Paar ein sehr hübsches Lager eingerichtet.
                                      Der Fußweg bis zum Bahnhof (4,5 km) war das anstrengendste der ganzen Tour: die Busse waren voll, da hätte ich mit der fetten Karre nicht mehr hinein gepasst

                                      Kommentar


                                      • Leidwolf
                                        Erfahren
                                        • 24.09.2012
                                        • 108
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                        Irgendwann kommt der Gewässerverband und beseitigt die umgestürzten Bäume.
                                        Das ist schon verrückt: einerseits wünscht man sich mehr wilde Natur in Deutschland...
                                        ...liegt dann aber ein Baum quer über dem Fluss, fragt man sich, wann den endlich jemand beseitigt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X