Hallo Forengemeinde,
aufgrund einer Unachtsamkeit habe ich den Schacht meines gfk-Paddels beschädigt: es ist zwischen dem Rohrende und dem Einrastloch der stärkeren (75°-)Verschrankung gebrochen:

Ich verwende diesen Winkel jedoch nicht, sondern stets die weniger starke (30°-)Blattverschrankung, so daß deshalb evtl. weniger Kraft an der Schadstelle ansetzt.
Allerdings: gegenüber der Senkrechten des Paddelblatts an diesem Rohr liegt der Bruch bei ca. 130°, also nicht weit von der Rechtwinkligen der Zug-/ Druckkraft:

Das Einrastloch liegt bei 180°, also in Linie mit dem Paddelblatt.
Da ich nicht einschätzen kann, wieviel von den auf das Paddel insgesamt wirkenden Kräften an dieser Stelle auf den Schaft wirkt, ist meine Frage an eure Erfahrungswerte, ob ich dem Paddel trotz der Beschädigung weiterhin mein volles Vertrauen schenken kann oder es Situationen gibt, in denen die Druckbelastung zu einer kritischen Situation führen könnte.
Edit: auf den letzten 2 km der Tour, auf der es passiert war, konnte ich kein ungewöhnliches Gefühl im Schaft oder Geräusche (Knarzen/ Knacken) feststellen. Weder bei Vorwärts-, noch bei Rückwärtsfahrt.
Julian
aufgrund einer Unachtsamkeit habe ich den Schacht meines gfk-Paddels beschädigt: es ist zwischen dem Rohrende und dem Einrastloch der stärkeren (75°-)Verschrankung gebrochen:
Ich verwende diesen Winkel jedoch nicht, sondern stets die weniger starke (30°-)Blattverschrankung, so daß deshalb evtl. weniger Kraft an der Schadstelle ansetzt.
Allerdings: gegenüber der Senkrechten des Paddelblatts an diesem Rohr liegt der Bruch bei ca. 130°, also nicht weit von der Rechtwinkligen der Zug-/ Druckkraft:
Das Einrastloch liegt bei 180°, also in Linie mit dem Paddelblatt.
Da ich nicht einschätzen kann, wieviel von den auf das Paddel insgesamt wirkenden Kräften an dieser Stelle auf den Schaft wirkt, ist meine Frage an eure Erfahrungswerte, ob ich dem Paddel trotz der Beschädigung weiterhin mein volles Vertrauen schenken kann oder es Situationen gibt, in denen die Druckbelastung zu einer kritischen Situation führen könnte.
Edit: auf den letzten 2 km der Tour, auf der es passiert war, konnte ich kein ungewöhnliches Gefühl im Schaft oder Geräusche (Knarzen/ Knacken) feststellen. Weder bei Vorwärts-, noch bei Rückwärtsfahrt.
Julian
Kommentar