Wohin im Urlaub? Deutschland und/oder Auslandstipps gesucht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TinaK
    Anfänger im Forum
    • 18.08.2021
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wohin im Urlaub? Deutschland und/oder Auslandstipps gesucht.

    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne wieder mal einen Urlaub gönnen - jetzt unabhängig von Corona (also ob jetzt im Sommer oder später ist egal)

    Folgende Optionen kommen in Frage, gerne auch 2 in einem Jahr ;) :

    Option 1:
    Mal nur 3-5 Tage im Mitteldeutschen Raum für "Kurzurlaub" .... ne Möglichkeit irgendwo 2-3 Tage dann je ne Tagestour auf dem Wasser zu machen - wenn es ein paar (kurze) Wanderstrecken an Land gibt, bin ich auch nicht abgeneigt. Unterkunft nahe dem Wasser, mit kurzem Transportweg (für Trolley mit Luft-Kajak)

    Option 2:
    Deutschlandweit für ca 12-14 Tage ... Möglichkeit von unterschiedlichen Tagestouren (mit eigenem Luft-Kajak) ab einem Standort (Unterkunft wieder nahe am Wasser) und Wanderungen an Land. Zudem gerne noch irgendwelche anderen Ausflüge zu Attraktionen oder so was sich vielleicht auch zum Fotografieren lohnt)

    Option 3:
    Ausland im Schengenraum (wegen BTM-Einnahme) ... hier dann auch so 12-14 Tage. Mit Möglichkeit sich für ein paar einzelne Tagestouren ein Einer-Kajak zu leihen. Dazu kleine Wandertouren und auch wieder Ausflüge.

    was könnt ihr so empfehlen? Gerne mit Orten/Unterkünften wenn ihr Erfahrung habt.

    Brauchts noch mehr Angaben? Meine letzten Urlaube waren imm Wanderurlaube (mit bis zu 20km am Tag), aber das ist aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr drin. Deshalb die Variation mit Wechsel zwischen Kajak, kleine Wandertour (ca 6km) und Ausflügen.

    daaaaaaaaaanke schonmal!
    Zuletzt geändert von TinaK; 19.02.2022, 13:36.

  • Meer Berge
    Fuchs
    • 10.07.2008
    • 2381
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hm, wenn du selbst nicht weißt, was du willst, wie soll man dir da was empfehlen. Wir kennen dich doch noch viel weniger als du selbst.
    Aber wenn du dich entschieden hast, kannst du sicher Tipps bekommen ...

    Kommentar


    • Leser
      Erfahren
      • 07.12.2013
      • 231
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Option 1: Spreewald
      Option 1 und 2: Mecklenburger Seenplatte

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4894
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich plane gerade eine Woche Seenplatte im April. Schwierig, schwierig. Es ist überhaupt nicht abzusehen, wie sich da die Maßnahmen entwickeln.
        Da ist eine Reise in die Schweiz leichter. Eigentlich rundum. Frankreich. Dänemark.
        Die Impfpass-Gültigkeit hat angefangen, auseinanderzuwachsen. Wie lange welche Konstellation gilt, ist häufig nicht einmal herauszufinden und unterliegt zudem überraschenden Änderungen. Insofern würde ich Gastländer wählen, die ihren Freedom Day schon hinter sich haben zum Reisezeitpunkt.

        Kommentar


        • TinaK
          Anfänger im Forum
          • 18.08.2021
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
          Hm, wenn du selbst nicht weißt, was du willst, wie soll man dir da was empfehlen. Wir kennen dich doch noch viel weniger als du selbst.
          Aber wenn du dich entschieden hast, kannst du sicher Tipps bekommen ...
          ich bin offen für ALLES :-) gerne eben auch mal weniger Tage, oder aber auch gerne mal Ausland (nur dann brauch ich da eben Leih-Kajak).

          Kommentar


          • TinaK
            Anfänger im Forum
            • 18.08.2021
            • 49
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Leser Beitrag anzeigen
            Option 1: Spreewald
            Option 1 und 2: Mecklenburger Seenplatte
            hast du da Empfehlung für Orte/Unterkünfte? Sind ja recht große Gebiete ;)

            Kommentar


            • Leser
              Erfahren
              • 07.12.2013
              • 231
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Der Spreewald ist ja eher klein. Außerhalb der Saison - falls es das dort gitb: natürlich Burg. Sonst ist es mir da zu voll.
              In MeckPom liegt Waren zentral. Irgend etwas also an der Müritz oder einem der verbundenen Seen.
              Aber ich bin kein Paddler, paddle nur mal mit wenn unsere Bekannten zu einer Tour einladen. Dann nutzen wir eine Gruppenunterkunft.
              In beiden Regionen findet man was für jeden Anspruch.

              Kommentar


              • Pfeife
                Gerne im Forum
                • 01.09.2020
                • 89
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Im Spreewald wäre auch Lübbenau recht gut für Tagestouren. Was anderes ist im Spreewald aufgrund der Übernachtungsproblematik auch nicht wirklich empfehlenswert.
                Waren ist zwar der vielleicht wichtigste Ort an der Seenplatte, aber für Luftbootpaddeln bestimmt nicht der günstigste. Denn auf die offene Müritz ist m.M. nach was für Hartgesottene.
                Wenn es Hotel/Pension sein soll, würde ich da eher Orte wie Wesenburg, Mirow oder Canow empfehlen.
                Die Saalestauseen wie Hohenwarte oder Bleiloch liegen schon dicht am Rennsteig, also Wald und Wasser.

                Kommentar


                • TinaK
                  Anfänger im Forum
                  • 18.08.2021
                  • 49
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Pfeife Beitrag anzeigen
                  Im Spreewald wäre auch Lübbenau recht gut für Tagestouren. ....
                  super, vielen Dank - dann geh ich da mal googeln, solche Anhaltspunkte sind da echt klasse.

                  Kommentar


                  • Eisklabauter
                    Neu im Forum
                    • 11.12.2021
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Sehr schön ist auch die Schlei. Da werden selbst 12-14 Tage kurz, wenn das Wetter mitspielt.

                    Kommentar


                    • Piefke
                      Erfahren
                      • 18.05.2016
                      • 330
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Für die Option 1 noch zwei Vorschläge:
                      - Erkner bei Berlin
                      - Templin oder Lychen

                      da hat mal überall viel Wasser zum Paddeln und wandern kann man auch im Flachland.

                      Kommentar


                      • Fischgrete
                        Anfänger im Forum
                        • 19.10.2020
                        • 28
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Dänemark, genauer Mitteljütland, bei Silkeborg +/- 100km.
                        Da gibt es reichlich Seen, die häufig miteinander verbunden sind, gute kurze Wandertouren, und keine Restriktionen. Kajaks oder Kanus kann man auch gut mieten.
                        Dänen lieben alles Outdoor-artige und die Infrastruktur dafür ist gut. Die Wanderwege sind normal gut ausgeschildert und als Übernachtungsmöglichkeit gibt es eigentlich alles, auch vorbuchbare shelter.

                        Kommentar


                        • Wanderzwerg
                          Fuchs
                          • 09.07.2009
                          • 2315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Spreewald ist "jetzt" sicher schön, zur Haupreisezeit kann das vor allem bei schönem Wetter sehr voll werden (Himmelfahrt, Pfingsten, Sommerferien), und dann gibt es da wenig Raum auszuweichen. Wandern ist auch ein wenig eingeschränkt, da oft Waser im Weg ist.

                          Mecklenburger Seenplatte ist da flexibler und bietet auch mehr Variationsbreite zum Paddeln und Wandern. Mit Luftboot besser die "Kleinseenplatte".
                          Paddeltourenvorschläge gibt es auf der Seite von Paddel Paul
                          https://www.paddel-paul.de/angebote/tourenvorschlaege/
                          Der liegt allerdings ehr am Rand des Gebietes.
                          Wie soll die Anreise stattfinden? Wesenberg, Rheinsberg, Fürstenberg Mirow Kratzebug und Neustrelitz sind mit der Bahn erreichbar. Zeltplätze, Kanuverleihe und Ferienhäuser direkt am Wasser gibt es zu Hauf, gute Hotels sind etwas dünn gesät.

                          Landschaftlich ähnlich und auch mit guter Infrastruktur wäre auch die Masurische Seenplatte.

                          Beides in der Haupsaison durchaus voll, aber insgesamt so weitläufig, daß man immer wieder auch Plätze abseits der Massen findet.

                          Kommentar


                          • TinaK
                            Anfänger im Forum
                            • 18.08.2021
                            • 49
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            danke für eure Tipps, werde mal fleißig googeln und suchen :-)

                            Kommentar


                            • cc7dx
                              Erfahren
                              • 10.11.2019
                              • 194
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Vielleicht wäre auch die Schlei etwas für dich. Da gibt es eine große Bandbreite von Großgewässer (Große Breite) über die kleineren Noore, bis zu einem ruhig und windgeschützt dahinfließenden Flüsschen (Loiter Au).

                              Kommentar


                              • Itchy ST
                                Fuchs
                                • 10.06.2009
                                • 1188
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Spreewald im Sommer würde ich lassen wegen den Mücken.

                                Kommentar


                                • Pfeife
                                  Gerne im Forum
                                  • 01.09.2020
                                  • 89
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Dann war im vergangenen Jahr Mitte/Ende Oktober scheinbar noch Sommer.... 🤣

                                  Kommentar


                                  • ks
                                    Erfahren
                                    • 16.03.2015
                                    • 333
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Itchy ST Beitrag anzeigen
                                    Spreewald im Sommer würde ich lassen wegen den Mücken.
                                    ... nicht nur wegen der Mücken. Der Spreewald an sich ist sehr schön aber seine Bewohner von - wie sag Ichs nett - spezieller Freundlichkeit. Solange du als Paddler mit eigenem Boot viel Abstand von den Stocherkahn-terroristentouristenbooten hältst ist alles schön. Und wage es ja nicht an einem schönen Platz zu landen und eine Pause zu machen. Eine wüste Beschimpfung vorbeifahrender Einheimischer ist dir sicher. Haben wir nicht nur einmal erlebt, fahren wir nicht mehr hin.

                                    Option 1 und 2: Mecklenburgische Seenplatte.

                                    Kommentar


                                    • Rincewind
                                      Erfahren
                                      • 21.05.2008
                                      • 238
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Und wage es ja nicht an einem schönen Platz zu landen und eine Pause zu machen.
                                      Ich weiss nicht an welchen Plätzen ihr gerastet habt, wir hatten die Probleme nicht. Allerdings sind viele Ecken im Privatbesitz und in etlichen Fließen bestehen Uferbetretungsverbote. Zudem sind dort in der Saison wirklich sehr viele Leihbootfahrer unterwegs, die sich nicht immer an die Regeln halten bzw. auch die Boote oft nicht sicher beherrschen.
                                      Wenn wir einen Spreewaldkahn auf einem engen Fließ passieren oder überholen, dann kontaktiere ich den Kahnführer, kündige mich an und frage im Zweifel auf welcher Seite und ob es okay ist. Da krieg ich in den seltensten Fällen eine unfreundliche Antwort.
                                      Mich bringen aber in der Saison keine zehn Pferde dorthin, weils viel zu voll ist.
                                      Im frühen Frühjahr oder Spätherbst ist der Spreewald ein Traum in bunt. Dann machen wir auch gern an einem der Gasthäuser Rast und genießen einen schönen Hefeplins oder eine der anderen typischen Spezialitäten.

                                      Kommentar


                                      • mopy
                                        Gerne im Forum
                                        • 18.10.2020
                                        • 69
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Müritz Nationalpark

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X