Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SwissFlint
    Lebt im Forum
    • 31.07.2007
    • 8576
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

    oh weh. und ich dachte Klepper sei einfach ein dahingeworfenes Wort für Boot.. habe ev. auch nicht genau genug gelesen.. sorry
    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

    Kommentar


    • SwissFlint
      Lebt im Forum
      • 31.07.2007
      • 8576
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

      Aber.. erzähl jetzt.. wir sind nämlich schon lange gespannt.. gab es wirklich eine Romanze?? Hast du ein Boot gekauft oder habt ihr euch zusammengetan? Anscheinend scheint Kerstin ja aus dem Forum zu stammen und da wäre mind. ein Kleinbericht über ein Miniforumstreffen angesagt
      mit Fotos, wie üblich?
      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

      Kommentar


      • dooley242

        Fuchs
        • 08.02.2008
        • 2096
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

        Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
        Aber.. erzähl jetzt.. wir sind nämlich schon lange gespannt.. gab es wirklich eine Romanze?? Hast du ein Boot gekauft oder habt ihr euch zusammengetan? Anscheinend scheint Kerstin ja aus dem Forum zu stammen und da wäre mind. ein Kleinbericht über ein Miniforumstreffen angesagt
        mit Fotos, wie üblich?
        Liest Du was anderes als ich?
        Wo hat er denn geschrieben, dass Kerstin aus dem Forum ist? Und ausserdem veräppel ihn doch nicht.
        Ich finde es gut, dass er (hoffentlich ) doch noch weiter am Forum teilnimmt.
        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

          Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
          Liest Du was anderes als ich?
          Wo hat er denn geschrieben, dass Kerstin aus dem Forum ist?
          Ich will jetzt nicht für Kerstin sprechen, daß kann sie selbst am besten die ist nämlich hier auch registriert
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • SwissFlint
            Lebt im Forum
            • 31.07.2007
            • 8576
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

            er hats geschrieben... und ich veräppel gar nicht.. bin schon lange gespannt, wie der Bericht ursprünglich weiterging...
            Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

            Kommentar


            • dooley242

              Fuchs
              • 08.02.2008
              • 2096
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

              Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
              er hats geschrieben... und ich veräppel gar nicht.. bin schon lange gespannt, wie der Bericht ursprünglich weiterging...
              Ok, war ein eigentor.
              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • WomoW
                Anfänger im Forum
                • 05.05.2008
                • 28
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                Hallo Thomas

                Ein Eigentor würde ich das nicht unbedingt nennen.
                Swiss Flint spricht da auch für mich in Rätseln.

                Weiter am Forum teilnehmen möchte ich aber in Zukunft nicht, ich sehe mich derzeit eher gezwungen, irrtümer die ich hier so nicht stehen lassen möchte, zu bereinigen.
                Durch meine Schuld, weil ich diese Anfängererlebnisse hier ins Forum reinstellte, (mittlerweile bitter bereu), habe ich Kerstin und Mich in eine unangenehme Lage gebracht.
                Wenn es nur um das Forum oder die Leute von hier ginge, wäre mir das egal, aber mittlerweile liest die ganze Family von Kerstin und die engsten Bekannten, die von diesem Thread erfuhren, hier mit. Da sehe ich mich ständig durch falsche Interpretationen oder Beschuldigungen, in Erklärungsnot gebracht.

                Kerstin hatte mir ja von Anfang an davon abgeraten, diese peinlichen Anfängergeschichten hier reinzustellen. Ich sah darin allerdings nichts verwerfliches, humorristisch darzustellen daß noch kein Meister vom Himmel gefallen ist.
                Mein Fehler war, daß ich das Klientel dieses Forums falsch einschätzte. Für die einen war es eine unterhaltsame Lektüre, mit der sie vielleicht an die eigene Anfängerzeit erinnert wurden.
                Und die anderen, die Profis die fühlten sich dadurch wohl in ihrer Unfehlbarkeit, lächerlich gemacht und wollten es mir dem Anfänger dann mal richtig zeigen.
                Ich hätte auf Kerstin hören sollen, denn das hatte wohl schon seinen Grund, daß sie hier schon Jahre registriert ist, aber nur selten was schreibt.
                Dennoch wollte Kerstin schon öfters was zu den Kommentaren hier schreiben, was ich ihr aber ausreden konnte.
                Ich möchte nicht, daß sie sich wegen Mir, hier als Kanutin noch rechtfertigen muß.
                Die Suppe habe ich mir hier selbst eingebrockt, darum werde ich sie auch selbst auslöffeln.


                Hallo Swiss Flint

                ein wenig fühle ich mich schon veräppelt, denn deine Fragen sind doch schon längst beantwortet, vorrausgesetzt man liest das was ich schreibe.

                Wenn Du den 2.Teil des Anfängerthreads, und zwar das erste Posting davon gelesen hast, dann sind deine Fragen doch überflüssig, denn da steht doch alles drin.
                Und in den Folgepostings dieses 2. Teils, werden auch alle anderen aufkommenden Fragen in den Postings beantwortet.
                Aber bevor es wieder Verständigungsschwierigkeiten gibt, die Kurzversion.

                Ja, Kerstin ist hier im Forum registriert, aber schon seit Jahren, also lange vorher bevor ich sie kennenlernte.

                Ich habe sie NICHT durch das Forum kennengelernt, sondern, das steht ausführlich im 1.Posting von Teil 2

                Ja, es gab eine Romanze und wird sind jetzt als Paar zusammen, steht aber auch alles in Teil 2

                Nein, ich habe mir kein Boot gekauft, warum auch, stehtauch in Teil2

                Miniforumstreffen? Ich erfuhr von Kerstin erst daß sie hier auch registriert ist, nachdem ich ihr sagte daß ich ein Bericht über meine Anfängererlebnisse hier im Outdoor Forum > Kanu u.Kajak ablegen möchte.

                Wenn dein letztes Posting ein veräppeln war, dann Gratulation dann es ist dir gelungen, in dem ich darauf ernsthaft antwortete.
                Wenn nicht, dann hoffe ich mit meiner Antwort deine Fragen beantwortet zu haben.

                Grüße
                Willi

                Kommentar


                • SwissFlint
                  Lebt im Forum
                  • 31.07.2007
                  • 8576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                  Teil 2?
                  Sorry, das ist mir entgangen.. ich geh mal auf die Suche.. habe nur immer von den anderen Andeutungen gelesen.. und mich eben gefragt...

                  edit: gefunden... oh... das hab ich völlig verpasst.. kein Wunder, hat mir die halbe Info gefehlt...!
                  http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=24991
                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                  Kommentar


                  • MartinHI
                    Erfahren
                    • 30.11.2007
                    • 122
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                    Ich will Euch in Eurem Dialog nicht weiter stören, aber als einer, der diesen Thread aufmerksam verfolgt hat, weicht meine Wahrnehmung etwas von Eurer ab.
                    1. Die Debatte drehte sich nicht um die humoristische Darstellung Deiner Anfangserlebnisse. Die wurden hier gerne gelesen, von einigen (einem zu Beginn) in Zweifel gezogen, was aber nix weiter gemacht hat.
                    2. Tatsächlich ging es um das Tragen einer Schwimmweste in scheinbar ungefährlichem Gewässer und der Naivität, mit der manche Leute diese befahren.
                    3. Du hast die Entscheidung über das Tragen einer solchen Weste als einen Akt der persönlichen Selbstbestimmung gesehen, andere erkannten in Dir den zuvor erwähnten naiven Paddler und haben fortan Dich als gefährdet und gefährlich eingestuft, weil man befürchtete, dass (Achtung Polemik!)
                      1. Du demnächst stirbst
                      2. Viele Helfer bei Deiner Rettung sterben
                      3. Du als Vorbild für alle Paddeleinsteiger fungierst, die dann demnächst sterben
                      4. Noch mehr Helfer bei deren Rettung sterben

                      Das war freilich weit über das Ziel hinaus geschossen, wurde mit persönlichen Unterstellungen gewürzt und in teilweise beleidigendem Ton vorgetragen.
                    4. Du hast Dich, verständlicherweise, angegriffen gefühlt und Dich dann in teilweise absurde Rechtfertigungen drängen lassen (sinngemäß: Kerstin ist dabei, dann wird ja alles gut). Dabei ging es gar nicht unbedingt um die Erfahrung eines Paddlers, sondern um schlichte Grenzen des menschlichen Körpers und den Respekt vor dem Element Wasser. Ich denke, dass Du diesen Respekt durchaus hast bzw. sehe es nicht als meine Aufgabe, ihn Dir einzuprügeln. Andere hingegen, die durchaus sehr viel Erfahrung haben, nahmen ihren "Lehrauftrag" da ernster . Indem sie Dich als gewissenlosen Hazardeur hingestellt haben, konnten sie Dir freilich kein Wort der Einsicht entlocken.
                    5. Über allem schwebt natürlich auch die Tatsache, dass Du alle Vorwürfe zur Gewissenlosigkeit indirekt auf Deine neue Freundin transferiert hast. Du hast es als unverschämten Eingriff in Deine Privatsphäre gesehen, wenn andere Dir empfahlen, Deiner Freundin mit Misstrauen zu begegnen, wenn sie Dich ohne Schwimmweste "ins Boot holt".

                    Alles in allem ist dieser Thread ein Lehrbeispiel dafür, wie Debatten zu Disputen werden. Man kennt sich zwar nicht persönlich, aber nimmt ein/zwei Hinweise zum Anlass, dem betreffenden einen Stereotyp zuzuordnen (hier: gewissenloser Paddelhazardeur mit Vorbildfunktion). Hier hätte moderiert werden müssen.
                    Nun interpretiere die Tatsache, dass sich die Wölfe gerade ruhig verhalten, nicht als Sieg auf ganzer Linie und alle Dich nur missverstanden haben. Es waren schon ein paar unglückliche Formulierungen dabei, die Du offensichtlich im Zustand der Verärgerung von Dir gegeben hast, die aber inhaltlich definitiv zu kritisieren waren.

                    Gruß, Martin.
                    So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                      Hallo Willi

                      Und die anderen, die Profis die fühlten sich dadurch wohl in ihrer Unfehlbarkeit, lächerlich gemacht und wollten es mir dem Anfänger dann mal richtig zeigen.
                      Das ist Unsinn- gerade der von Dir gezeigte "Unfehlbarkeitswahn" reizte zu sehr, dann noch die nette Formulierung mit den Aposteln, die zur Schau gestellte testostorongeschwängerte Ignoranz ...
                      Auch die - zugegeben schönen- aber unglaubwürdigen Geschichten mit poppenden Seglern die einen traumatisierten Triathleten versenken, ich meine, irgendwie hat das was... bleib bitte hier, mach weiter! Deine schriftstellerischen Qualitäten sind erste Klasse.

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                        OT:
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                          OT:

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                            OT: Immer diese Konsumentenhaltung

                            unweise Worte einer forenadmine: Erst wenn man die Kommunikation aufgibt, haben alle verloren.
                            Und wenn sogar Järven mit ner weißen Bullerbuxe wedelt *duck*, lässt es erkennen, dass wir dich vermissen würden, Willi.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                              Genau. Love & Peace!

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                OT:




                                Kommentar


                                • Sonnenschein
                                  Anfänger im Forum
                                  • 29.09.2006
                                  • 43

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                  OT: Erinnert mich stark an ein schlaues Sprüchlein: Der eine kanns, der andere nicht

                                  Kommentar


                                  • Markus K.
                                    Lebt im Forum
                                    • 21.02.2005
                                    • 7491
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                    Zitat von WomoW Beitrag anzeigen
                                    @ Markus
                                    wenn du den Thread ganz von Anfang an gelesen hast dann verstehe ich dieses Zitat nicht

                                    zitat
                                    Was mich auch ein wenig stört, ist sein blindes Vertrauen in seine Freundin. Hat er sie in Gefahrensituationen schon erlebt? Weiss er wie sie reagiert?
                                    Kann er sich darauf verlassen, dass sie ruhig und kompetent die Notsituation meistert.

                                    Ich bin in meinem Alter bestimmt keiner mehr der blindes Vertrauen in andere Menschen hat. Blindes Vertrauen habe ich in niemanden.
                                    Aber wenn eine Kanutin die seit ihrem 6. Lebensjahr Kanu fährt, und das nicht nur im Sommer sondern auch im Winter, und 29 Jahre Kanuerfahrung in In und Ausland aufweisen kann, dann darf und sollte man schon Vertrauen in diese Person haben.

                                    Was die Schwimmweste auf den Altwasser der Rheinauen betrifft, das Du angesprochen hast, da bleibt meine Meinung unumstößlich.
                                    Für Mich- Nein zur Schwimmweste.
                                    Denn wenn ich dort in den Rheinauen einmal kentern sollte, was ich für Mich mittlerweile für völlig ausgeschlossen halte, dann schwimm ich halt ans nächste Ufer. Wo soll für mich darin ein Problem liegen. Wozu also Schwimmweste?
                                    Die anderen Kanuten dort, denken offenbar genauso, denn so gut wie niemand trägt dort eine Schwimmweste.
                                    Das einzigste wovor ich mich dort wirklich schützen möchte, sind diese elendigen Schnaken.

                                    letzte Grüße Willi
                                    Hallo Willi,
                                    schön, dass wir Dich doch noch überreden konnten zu bleiben. Ich hoffe, dass Du auch weiterhin, wenigstens ein bisschen am Forumsleben teilnehmen wirst.
                                    Ich persönlich wäre auch an einem Tourenbericht interessiert. Deshalb versuche ich mich auf sachlicher Ebene mit Dir zu unterhalten.

                                    Möchte kurz nochmal erläutern, was ich gemeint habe:
                                    Selbstverständlich gehört Vertrauen dazu, mit jemanden in ein Kanu zu steigen und eine Tour zu paddeln, wie ihr sie vorhabt. Und ich nehme Kerstin mal die langjährige Paddelerfahrung ab. Was Ihr aber nicht vorausplanen könnt, sind gewisse Ereignisse, Probleme und Notsituationen.

                                    Deine Posts in diesem Thread habe ich so verstanden: Alles locker, alles easy, Kerstin macht das schon. Ich kann mich 100% auf Kerstin verlassen,weil:
                                    -sie langjährige Paddlerin ist
                                    -den Rhein sehr gut kennt
                                    -mich sehr gut kennt
                                    -diese Tour schon verschiedene Male gepaddelt ist.

                                    Aber Du lernst eine Person, Freund, Freundin erst dann richtig kennen, wenn Du
                                    -entweder arm
                                    -oder in einer Notsituation bist. Und dann kann der oder die betreffende plötzlich ein irrationales Verhalten an den Tag legen mit dem man in dem Augenblick gar nicht rechnet. Erschwerend kommt hinzu, dass man erstmal selbst mit sich zu tun hat.

                                    Deshalb habe ich auch mein Erlebnis mit meiner Freundin und dem plötzlichen Gewitter mit Sturm geschildert. (Vielleicht hätte sich das Problem gar nicht gestellt, wenn ich vorher den Wetterbericht angeschaut hätte. War zwar nur eine Probefahrt von eine paar Stunden, aber auf einer mehrtägigen Tour ist sowas nicht immer möglich.)

                                    Daneben passt mein Beitrag auch gut in Deinen Thread, weil ich hoffentlich immer ein wenig Anfänger bleibe. Denn mit der Routine kommt die Selbstüberschätzung und Nachlässigkeit. Und gerade dieses Erlebnis hat mir gezeigt, dass ein Ententeich zum massiven Problem werden kann.

                                    Zum Thema Schwimmwesten:
                                    Generell möchte und kann ich und auch alle andere hier Dir nichts vorschreiben. Auf meinen Altrheinpaddeltouren, habe ich die Schwimmweste auch so gut wie nie an (habe solche grossen Feststoffwesten ohnmachtssicher und orangerot, wie sie teilweise auf Schiffen verwendet werden. ). Seit dem Ereigniss habe ich sie griffbereit im Boot liegen.
                                    Aktuell bin ich noch auf der Suche nach einer passenderen und angenehmeren Weste, die ich auch für mein zukünftiges Faltkajak nutzen kann.

                                    Übrigens, unser Hund ist ein hervorragender Schwimmer (Neufundländer, der Wasserhund schlechthin). Selbst der hat seine eigene Schwimmweste. Ähnlich wie auf dem Bild von Rio. Ein weiterer Vorteil neben dem Auftrieb ist auch die leuchtorangene Farbe, so dass er an einem grauen, trüben und stürmischen Tag, auch gut im Wasser auszumachen ist.

                                    Gruss Markus
                                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                    Kommentar


                                    • WomoW
                                      Anfänger im Forum
                                      • 05.05.2008
                                      • 28
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                      Hallo Markus

                                      Diese Antwort noch wollte ich Dir als höflicher Mensch nicht schuldig bleiben.

                                      Nein bleiben werde ich hier nicht. Ich bin schon viel zu lange hier.

                                      zitat
                                      Ich persönlich wäre auch an einem Tourenbericht interessiert. Deshalb versuche ich mich auf sachlicher Ebene mit Dir zu unterhalten.

                                      Auf sachlicher Ebene kann man sich mit mir immer unterhalten, solange der Respekt vor dem anderen, in den Antworten spürbar bleibt.

                                      Bei deiner Frage nach einem Tourenbericht, hast du genau den Punkt getroffen weshalb ich Dir jetzt antworte.
                                      Den Fehler mit Erlebnisberichten machte ich " zweimal" und zweimal habe ich es im Nacher bitter bereut.
                                      Den Fehler noch mal einen Erlebnisbericht zu schreiben, würde ich, selbst wenn ich hierbleiben wollte, bestimmt kein drittes Mal mehr tun.

                                      Du fragst dich bestimmt was hat das mit Dir zu tun, und was kannst Du dafür.
                                      zitat
                                      das mit dem Segelboot kommt mir, nach näherer Betrachtung, auch eher unwarscheinlich vor. Wir haben hier am Rhein zwar einige stillgelegte Bereiche die etwas breiter sind, aber so breit sind sie nun auch nicht. Dazu kommen Buhnen, andere Verkehrsteilnehmer, etc. Ausserdem kann ich ein Segelboot nicht mal kurz bremsen oder den Motor runterdrehen.

                                      Du bist an Tourenberichten von mir interressiert und bezweifelst meine Erlebnisse.
                                      Sicher bleibt das Dir genauso wie jedem anderen auch überlassen, nur das zu glauben was er glauben möchte.
                                      Nur wie soll ma mit so jemanden " sachlich" das war doch dein Anliegen diskutieren.
                                      Warst Du dabei?
                                      Kennst du den Bereich wo das vorgefallen ist

                                      Glaubst Du das es wäre sachlich, wenn man
                                      zitat
                                      Wir haben hier am Rhein zwar einige stillgelegte Bereiche die etwas breiter sind, aber....
                                      dann Verallgemeinert und auf alle stillgelegten Bereiche des Rheins bezieht, und daraus die Aussage macht
                                      zitat
                                      das mit dem Segelboot kommt mir, nach näherer Betrachtung, auch eher unwarscheinlich vor.

                                      Wenn dir das unwahrscheinlich vorkommt, nur weil Du es Dir in dem stillgelegten Bereich den du kennst, nicht vorstellen kannst, und dann als schlußfolgerung mich der Lüge bezichtigst, denn was anderes ist es ja nicht,
                                      dann ist eine sachliche Diskussion und ein Austausch nicht möglich.

                                      Mir fällt es auch schwer, mache Dinge die ich mir nicht vorstellen kann, oder für unwahrscheinlich halte, so ohne weiteres zu glauben.
                                      Aber ich würde meine Zweifel nicht öffentlich äussern und denjenigen damit bewußt in eine Ecke zu drängen aus der er sich nicht wehren kann.
                                      So ein Verhalten kommen Tiefschlägen gleich.
                                      Du weißt genau daß ich mein Segelbooterlebnis nicht beweisen kann.
                                      Du kannst mir aber auch nicht das Gegenteil beweisen, willst es auch nicht, hast damit aber erreicht daß ich als unglaubwürdig angesehen werde.

                                      Ich weiß diese Kampagne ist nicht auf deinem Mist gewachsen. Du hast Dich nur wie Andere auch, halt mit drangehängt.

                                      So, das war es jetzt aber entgültig von meiner Seite.

                                      Grüße an Alle
                                      Willi

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                        OT: ...und nun kann sich jede/r sein/ihr Teil denken.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                          Zitat von WomoW Beitrag anzeigen

                                          So, das war es jetzt aber entgültig von meiner Seite.

                                          Grüße an Alle
                                          Willi


                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X