Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WomoW
    Anfänger im Forum
    • 05.05.2008
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

    Ach Järven

    Wenn man auf deine proletenhafte Art, dich Anderen mitzuteilen nicht eingeht, dann wirst du böse und legst noch einen drauf.
    Ganz schwach mein Guter.
    Beleidigungen, und was anderes gibt dein Update ja nicht her, sagen mehr über Dich aus wie über mich.
    Auf diesen hanebüchenen Schwachsinn den du da von dir gibst, näher einzugehen, ist reine Zeitverschwendung.
    Solche Leute wie Dich die anscheinend nur beleidigen können, ignoriert man an besten.
    Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen.

    Die besten Grüße
    Willi

    Kommentar


    • WomoW
      Anfänger im Forum
      • 05.05.2008
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil 2

      Hallo Oliver

      Du paddelst im Verein? Das hat ja auch den Vorteil daß du dich um den Kanu Hin und Rücktransport nicht kümmern mußt, aber auch den Nachteil daß Du an deren Programm gebunden bist.
      Aber wenn man vom Naturell her sowieso ein Vereinsmensch ist, dann bieten die gemeinsame Touren ja auch seinen Fun, und ein Paddelkollege oder Kollegin für Touren ausserhalb vom Verein, läßt sich dann bin bestimmt auch finden.

      Die Altrheingebiete um Otterstadt sind ja unsere Paddelgebiete, wobei wir allerdings in Waldsee, von dem Campingplatz an der "Altrheinklause" aus starten.
      Bis September ist ja noch eine Zeitlang hin. Vielleicht sind dann die Schnaken dann nicht mehr so stechfreudig.
      Vielleicht sieht man sich dort ja mal. Falls du dann einen Canadier mit Paar und einem schwarzen mittelgroßen Mischlingshund siehst, dann sind wir das. Kannst dann ruhig beidrehen und uns ansprechen.

      Wegen dem Fußball heute Abend, laufen wir ausnahmsweise heute mal nicht aus.

      Gruß nach Worms
      Willi

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #63
        AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

        Testosteron-Willi,
        Soviel ich weiß, ist es keine Vorschrift eine Schwimmweste zu tragen.
        Noch ist es eine Empfehlung des Amtes.

        Aber wenn du mal miterlebt hast wie das aussieht wenn jemand ertrinkt, weil er sich zu fein war eine Weste anzulegen, oder noch schlimmer, weil seine Eltern sich zu fein waren, wirst Du vielleicht ins Nachdenken kommen.
        Du hast ja auch schon angefangen. Aber bist hängengeblieben wie es scheint- gut, verliebt, Testosteronschub, Männlichkeitswahn, das ist ja verständlich, aber...
        Ich wünsch Dir imErnstfall dann nur dass es niemand ist dem Du nahestehst.
        Denn dein "starker- Mann- Ritus" den Du hier zur Schau stellst würde dann ganz klein und jämmerlich.
        Was ich mich frage ist wo die Moderatoren sind wenn solche Sachen diskutiert werden. Jens hatte ja mal den Anfang gemacht, aber lang ists her...
        Da ist doch einer mit einer Wildniss und Kajak- Führer- Ausbildung... Katastrophenschutz! Schwenker!


        Hier zum Geniessen:
        Zuletzt geändert von ; 12.06.2008, 16:43.

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

          Zitat von WomoW Beitrag anzeigen
          Ich beziehe es jetzt nur mal auf mündige Erwachsene.
          Entschuldige bitte, aber im Augenblick kommst du mir eher vor wie ein trotziges Kind. "Nein, ich mag meine Weste nicht anziehen." Dann lass es halt. Du hast recht, selbst im durchregulierten Deutschland gibt es nicht für alles und jedes ein Gesetz, und so kann jemand ohne Schwimmweste auf dem Rhein paddeln genauso wie er unangeseilt in Turnschuhen über einen Gletscher gehen kann oder mit irgendwelchem selbstkonstruierten Schrott einen Klettersteig begehen kann.

          Der Rhein ist, wie schon erwähnt, Bundeswasserstraße. Mit Berufsschiffahrt (350m toter Winkel, 500m Bremsweg, erheblicher Sogwirkung und Wellenschlag; und bei Fahrten mit dem Strom schneller da, als du schauen kannst), querenden Fähren, Stahlseilen in Ufernähe, Hafenanlagen, möglichen Strudeln an Kribbenköpfen, Landungsstegen und Untiefen, Wellen und Kreuzwellen usw. Diese Gefahren sind auch geübten Paddlern sowie guten Schwimmern schon zum Verhängnis geworden.

          Dazu kommt, dass du nach deiner Aussage noch nie auf einem Gewässer mit Strömung gepaddelt bist. Kannst du das Boot bei starker Strömung auf der Stelle halten? Weist du, was eine Seilfähre ist? Hast du eine Vorstellung, wie sich das Boot in Kreuzwellen verhält?

          Wenn das deine Entscheidung ist - OK. Dir sollte nur bewußt sein, dass sie Leichtsinn heißt.

          Christine

          Kommentar


          • merlin2
            Erfahren
            • 20.03.2006
            • 306
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

            Hallo Willi,

            ich lese hier schon ´ne ganze Zeit mit. Aber diesen Selbstbestimmungssch...., den Du oben für Dich reklamierst finde ich ganz schön arrogant. Diese ´ich mach was ich will´-Haltung gefährdet nicht nur Dich sondern auch andere. Und es gibt neben dem hochgelobten Individualismus auch Erkenntnisse, die aus meiner Sicht nicht diskutabel sind.
            Wie z.B. Anschnallen im Auto, Motorrad mit Helm, und eben auch Schwimmweste auf´m Rhein. Ich paddle schon seit ca. 30 Jahren, habe vielleicht am Anfang auch nicht alles richtig gemacht. Aber selbst mit Mitte 20 kann ein Mensch erkennen, wo der Mut aufhört und der pure Leichtsinn anfängt. Als Südhesse ist der Rhein sozusagen mein Hausbach, ich bin fast jede Woche drauf. Auch mit allen Wellen, Strudeln usw. Ich behaupte von mir, dass ich die Verhältnisse auf dem Rhein im Griff habe. Aber Schwimmweste ist immer ein Muss. Egal wie hoch die Temparaturen sind.
            Wenn Du bis Koblenz willst, passierst Du all die anspruchsvollen Stellen des Mittelrheins. Ich hatte an der Loreley schon Ententeichbedingungen und ein anderes Mal meterhohe Wellen. Alles drin.
            So Typen wie Dich habe ich schon aus dem Wasser gezogen, die hielten sich für gute Schwimmer, waren froh, dass einer in der Nähe war, an dessen Boot sie sich festklammern konnten.
            Dein Gelaber kommt mir ziemlich pubertär vor. Hör einfach mit diesem hochnäsigen Pseudo-Freiheits-Geschwafel auf.
            Und ich gebe Järven recht: Du hast derzeit eine Testosteron-Phase. Lass sie vorbeigehen und komm´ wieder auf den Boden.

            Gruss
            Peter
            manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
            http://wellenbergemeer.wordpress.com/

            Kommentar


            • SwissFlint
              Lebt im Forum
              • 31.07.2007
              • 8571
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

              Ja.. auf dem Altwasser, wenn man über die Anfangskenterungen hinweg ist, kann man ja als guter Schwimmer ohne Schwimmweste gehen.. aber auf dem Rhein - ich habe die Lorelei gesehen - würde auch ich nicht ohne gehen.. das ist eine eklige Ecke mit extremer Strömung!
              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

              Kommentar


              • dooley242

                Fuchs
                • 08.02.2008
                • 2096
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
                Ja.. auf dem Altwasser, wenn man über die Anfangskenterungen hinweg ist, kann man ja als guter Schwimmer ohne Schwimmweste gehen.. aber auf dem Rhein - ich habe die Lorelei gesehen - würde auch ich nicht ohne gehen.. das ist eine eklige Ecke mit extremer Strömung!

                Und eigentlich geht es doch ums Altwasser oder??

                Aber ich würde trotzdem nicht ohne Schwimmweste fahren, hab ich auf den schwedischen kleineren Seen auch immer im Kanu angehabt, obwohl ich da auch keine Gefahr gesehen habe.
                Gruß

                Thomas

                Kommentar


                • Pico
                  Fuchs
                  • 03.09.2007
                  • 1084
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                  Ich habe diesen Thread jetzt sehr aufmerksam seit Beginn verfolgt. Und ich denke jetzt ist der Augenblick gekommen auch mal meine Meinung dazu zu tun.

                  Ich respektiere die Meinung der meisten hier das eine Schwimmweste ein Muss ist. Und ich teile diese Meinung, spätestens wenns auf den Rhein geht.

                  ABER:
                  Die Art und Weise wie hier der Willi beschimpft wird finde ich nicht OK. Järven nennt ihn einen "Idioten"(!!!), andere werfen ihm einen Thestosteronschub vor. Ihr mögt von der Sache her sicher recht haben, und es ist sicher wichtig dies einem Anfänger auch mitzuteilen, aber bitte, geht das nicht etwas freundlicher?

                  Ich weiß, ein Internetforum verlockt zu solchen Entgleisungen, aber würdet Ihr so auch im richtigen Leben mit den Leuten reden? Würde mich da ein "fremder" zum Idioten titulieren würde (zumindest bei mir) das Gespräch enden oder eskalieren. Lerneffekt gäbe es sicher keinen!!!

                  SO:
                  Lieber Willi, danke das Du den Mut hattest Deine Posts hier einzustellen. Die Berichte waren unterhaltsam und auch Lehrreich. Du weißt selbst das das Leben manchmal anders kommt als man meint, und ich brauche Dir sicher nicht zu sagen dass es da einfach sicherer ist eine Weste zu tragen. Ich bin selber Ex-Triathlet und war schon mal froh eine angehabt zu haben!

                  Überleg es Dir bitte, es gibt heute schon sehr bequeme Modelle in denen man sich nicht eingeengt fühlt. Die Entscheidung triffst aber natürlich Du!

                  Viele Grüße und viel Spaß beim Paddeln (Euch allen!)
                  wünscht
                  Pico

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                    Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
                    Und eigentlich geht es doch ums Altwasser oder??
                    Nein, es geht hierum, Rhein von Ludwigshafen bis Koblenz:

                    Zitat von WomoW Beitrag anzeigen
                    Ach ja, am Wochenende wenn es nicht gerade regnet, wollen wir mit dem Klepper ein stück den Rhein runter, bis Koblenz um genau zu sein.
                    Und natürlich ohne Schwimmweste, wie ich es für MICH entschieden habe.

                    Wenn nicht, dann muß ich mich halt wieder mal auf mein Glück verlassen, als geübter Meeresschwimmer, bei einer Kenterung im Rhein nicht zu ersaufen.
                    Oder ich muß ich bei unserer Kenterung, die selbsternannten Retter retten, wäre auch nicht das erste mal, aber darüber schreibt man ja als Anfänger in einem Forum nicht.
                    Und sorry, die letzte Aussage zeugt für mich von so was von Selbstüberheblichkeit und Selbsherrlichkeit ... Im Rhein haben schon Wasserretter vom DRK Probleme bekommen (aber für Mr. Superman ist das ja alles kein Problem). Ich fand die Berichte auch sehr amüsant und schön geschrieben und ganz nebenbei hat sich niemand hier über irgendwelche Anfängerungeschicklichkeiten lustig gemacht, ganz im Gegenteil. Und Järvens Ton ist sicherlich eher von dem Motto "hart aber herzlich" geprägt. Aber wer derart provozierend daher kommt und das Tragen einer Schwimmweste ins Lächerliche zieht, muss auch mal einstecken können.

                    Und wie schon gesagt wurde: Man lebt nicht allein auf der Welt und gefährdet mit seinem Leichtsinn unter Umständen auch andere.

                    Christine

                    Kommentar


                    • MartinHI
                      Erfahren
                      • 30.11.2007
                      • 122
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                      Diese Diskussion hat IMHO die Ebene der Sachlichkeit längst verlassen und ich erlaube mir mal ein paar Zitate zur Metaebene:

                      Leute, die immer belehren wollen, verhindern oft das Lernen. (Charles de Montesquieu)

                      Man muss die Menschen so belehren, als ob man sie nicht belehrte, und unbekannte Dinge vortragen, als seien sie nur vergessen. (Alexander Pope)

                      Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen. (Charles Dickens)

                      Ich finde die Argumentation "Weil Du nicht XXX machst, muss die Sozialgemeinschaft (Retter etc.) dafür gerade stehen" prinzipiell richtig, aber sie sollte sehr sparsam verwendet werden. Insbesondere eignet sie sich überhaupt nicht, um Einsicht bei Fehlverhalten zu erzeugen, wie Raucher, Autofahrer, Übergewichtige etc. bestätigen können.

                      My tweo cents, Martin.
                      So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                      Kommentar


                      • Rincewind
                        Erfahren
                        • 21.05.2008
                        • 235
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                        Guten Morgen Pico,

                        ich möchte, gezwungenermaßen, nochmal etwas klarstellen.
                        Es geht nicht darum was Willi für sich selbst beschlossen hat. Meinetwegen kann er auch wie Mork vom Ork kopfüber in der Sitzschale hängen oder mit 'ner Babybadewanne den Rhein-Fall runterfahren. Er sollte nur nicht auch noch damit prahlen so unvernünftig zu sein und damit anderen absoluten Anfängern suggerieren, dass man alles erstmal probieren kann, wird schon nichts passieren.
                        Wenn er für sich beschlossen hat, sich nicht mit einer Schwimmweste zu schützen, bitte. Ihm sollte dann aber auch klar sein, dass ihn im Zweifelfall, die potentiellen Retter schwimmen lassen, um sich nicht selbst zu gefährden. Im schlimmsten Fall hat er nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das der Retter auf dem Gewissen.
                        Im Wildwasser gibt es beispielsweise das ungeschriebene Gesetz, dass ein Boot, ohne Auftriebskörper, nicht geborgen wird, um sich nicht zu gefährden.

                        Letztes Jahr ist ein Deutscher in Schweden ertrunken, der "nur" mal kurz auf den See wollte, um sauberes Wasser fürs Abendessen zu holen und dabei keine Schwimmweste an hatte. Das Boot ist umgeschlagen und anschliessend so schnell abgetrieben, dass er nicht mehr hinterher kam und zum Ufer hat die Kraft nicht gereicht.
                        Hat man eigentlich den Paddler(oder seine Überreste) gefunden, der, vor nicht allzu langer Zeit, im Rhein von einem Schiff gerammt wurde?

                        By the way, wenn ich mich recht erinnere(kann man auch im thread nachlesen) hat er angefangen die Leute mit "Oberlehrer" und "Apostel" zu provozieren.

                        Schönen Tag noch
                        René

                        Kommentar


                        • WomoW
                          Anfänger im Forum
                          • 05.05.2008
                          • 28
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                          @ christine habe deinen neuen Beitrag erst gelesen als ich den schon fertig habe, wundere mich darüber warum du mich so sehr angreifst habe ich dir persönlich irgendwas getan, oder gefährde ich dich mit meiner Unternehmung.
                          Ich kann einstecken, aber es müssen Argumente kommen und kein Bullshit.

                          @ Järven

                          dazu kein Kommentar, es wurde von meiner Seite schon alles gesagt.

                          @ Christine M

                          Lassen wir uns jetzt auch dazu hinreißen, persönlich zu werden. Da kannst natürlich über mich denken was Du willst, aber persönlich zu werden, nur weil ich deine Meinung nicht teile, ist schwach sehr schwach.
                          Können wir uns darauf einigen, daß es MEINE freie Entscheidung bleibt, ob und wo ich eine Schwimmweste trage.
                          Wenn Du das kannst, dann können wir gerne weiterdiskutieren, wenn Du aber meinst, deine Meinung und dein Sicherheitbedürfnis mir aufdrängen zu können dann ist hier schluß.
                          Du mußt mir den Rhein nicht erklären, ich wohne keine 50 m davon entfernt, und sehe tagtäglich den Berufsschiffahrtsverkehr und die Freizeitkanuten vor meinen Wohnzimmerfenster vorbeikommen.
                          Sicher hab eich selbst keinerlei praktische Erfahrung auf dem Rhein, aber ich habe ja auch NIE behauptet daß ich da alleine herunterfahren möchte, sondern zusammen mit Kerstin in einem Kanu.

                          Ich will jetzt nicht für Kerstin sprechen, daß kann sie selbst am besten die ist nämlich hier auch registriert dann kannst Du ihr ja den Rhein erklären.
                          Der Vater von Kerstin befährt schon 50 Jahre lang den Rhein, aber der steht ja nicht zur Debatte weil der ja nicht mitfährt.
                          Aber Kerstin fährt mit.
                          Die Jugendfreundin von Kerstin, die übrigens auch Kanutin ist, wohnt durch Heirat in Koblenz. Seit 12 jahren wie mir Kerstin sagte, fährt sie 1 mal im Monat mit dem Faltkanu den Rhein runter, um ihre Freundin zu besuchen, und
                          abends mit dem Zug zurück. Das macht sie meist alleine oder mit ihrer jüngeren Schwester.
                          Wie oft sie schon den Rhein bis Koblenz befuhr, und wie oft sie den Rhein insgesammt befuhr, vermag sie gar nicht mehr zu sagen.

                          Aber wahrscheinlich hat Kerstin, die schon seit ihrem 6. Lebensjahr paddelt und den Rhein bestens kennt, keine Ahnung.

                          Christine, deine ganze Argumentation bezieht sich nur auf dein eigenes Sicherheitsbedürfnis, das mit Realiät aber nichts zu tun hat. Für deine Argumentation ziehst Du Unglücksfälle als Beweis hinzu.
                          Wie oft kentert und verunglückt ein Kanut auf dem Rhein. Gemessen an den vielen Dutzenden die jedes Wochenenden den Rhein bepaddeln und nicht verunglücken, ist das Risiko anehnbar.
                          Mit Ausnahmefällen die eigene Meinung zu Argumentieren ist billiger Publizismus und für mcih indiskutabel.

                          Ja Christine, ohen Weste zu paddeln ist meine Entscheidung und ich weiß daß sie Leichtsinnig ist, genauso wie jeden morgen aus dem Bett zu steigen, und mich in das Leben zu begeben.
                          Leichtsinn!!!
                          Als ich damals vor vielen Jahren mit dem Triathlon begann, habe ich mich einer Sportärztlichen Untersuchung unterziehen müssen.
                          Dabei stellte sich heraus daß ich einen leichten Herzklappenfehler habe, und Extreme Dauerbelastungen wie sie im Triathlon vorkommen, mich mein Leben kosten könnte.
                          Die Empfehlung des Sportmediziners war KEIN Triathlon zu betreiben, weil ich damit Leichtsinnig mein Leben aufs Spiel setze.
                          Damals war mir also bewußt auf was ich mich einlasse und was ich riskiere.
                          Ich habe mich bewußt fürs Triathlon entschieden, und habe seitdem 38 mal gefinisht, und lebe immer noch bei bester Gesundheit.
                          Letztes jahr war ich bei dem selben Sportmediziner, und ihm mein Triathlonweg geschildert. Der war zuerst sprachlos, dann meinte er es war ja NUR eine Empfehlung, was nicht heißt das es auch eintreffen muß, aber ein Leichtsinn war es allemal.
                          Weißt Du auf was ich hinaus will. Ich lebe MEIN Leben, nach Meinen Vorstellungen, und Riskiken, und nicht dem der Anderen.

                          Christine ist das denn so schwer zu akzeptieren, ohne den Anderen für seine Meinung persönlich angreifen zu müssen.

                          @ Peter

                          Auf Leute die in ihrer Argumentation persönlcih werden müssen, möchte ich eigentlich gar nicht mehr eingehen, denn die disqalifizieren ihre Argumente dadurch selbst.
                          Was gibt Dir und den anderen das Recht so mit mir zu Reden.
                          Nur soviel.
                          Wo bitte gefährde ich andere mit meiner Entscheidung dafür, keine Weste zu tragen.
                          Die einzigste die mitfährt ist Kerstin. Inwiefern gefährde ich sie??
                          Und inwiefern gefährde ich damit andere, auf dem Rhein.
                          Komme mir jetzt bloß nicht mit dem Rettungskräftegefasel von Järvin, sowas in der Öffentlichkeit als Argument anzuführen ist ja schon mehr als Lächerlich.
                          Und daß Du so Typen wie mich schon aus dem Wasser gezogen hast, und wenn schon, ich habe auch schon Typen aus dem Wasser gezogen. Und jetzt.

                          @ Swiss Flint

                          Ich habe die Loreley auch schon gesehen, aber wie gesagt nur gesehen, von draußen. Ich habe auf dem Rhein egal an welcher Ecke, keinerlei Erfahrung, aber ich gehe da ja auch nicht alleine drauf, sondern mit jemanden der die Loreley schon Dutzende mal nicht nur gesehen, sonder auch befahren hat.
                          Ich fühle mich da in den besten Händen.
                          Einen Bericht über die Rheinfahrt wie anfänglich geplant, werde ich nach diesen Anfeindungen gegen mich, hier mit Sicherheit nicht mehr schreiben.
                          Wenn die Skeptiker Recht haben, dann könnt ihr es ja in den Nachrichten oder Zeitung nachlesen, und wenn nicht, werde ich mich am Montag hier kurz melden.

                          @ dooley

                          Richtig, es ging von Anfang an um das Schwimmwestetragen auf dem Altwasser.
                          Aber dann habe ich erwähnt daß ich vorhabe ohne Weste denn Rhein mit Kerstin zu befahren, und habe damit die Jagt auf mich freigegen. Das übliche halt.
                          Es ist halt einfacher sich einer Mehrheitsmeinung anzuschließen, und dann auf den Andersdenkenden einzuprügeln. Das ist ja draußen im Leben ja auch nicht anders.

                          Gruß
                          Willi

                          Kommentar


                          • Pico
                            Fuchs
                            • 03.09.2007
                            • 1084
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                            Hallo Rene!

                            Ich gebe Dir ja recht was den Inhalt angeht. Auch ich bin der Meinung das die Schwimmweste ein "muß" sein sollte. Mir ging es aber darum das die Diskussion äußerst unsachlich wurde. U.a. wurde WIlli als "Idiot" betitelt. Und das ist für mich nicht "hart aber herzlich" sondern eine unsachliche Beleidigung. Ungeachtet dessen wie abwegig einem die Meinung Willis vorkommen mag, solche Worte haben in einem Forum nichts zu suchen. Das würde im echten Leben auch keiner so sagen!

                            Und darum ging es mir. Wie Du siehst, habe ich Willi ja auch zur Schwimmweste geraten, verbudnen mit dem Hinweis das es die auch in bequem gibt. Aber hier macht der Ton die Musik, und der wird auch (wenn überhaupt) Wirkung zeigen. Bei Beleidigungen macht der gegenüber nämlich einfach dicht, und das zurecht!

                            Gruß
                            Pico

                            Kommentar


                            • SwissFlint
                              Lebt im Forum
                              • 31.07.2007
                              • 8571
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                              Hallo Willi
                              es ist einfach so, dass deine (zugegebenermassen humoristische) Darstellung deiner ersten Schritte mit Booten uns nicht unbedingt grosses Vertrauen in deine Fähigkeiten gegeben hat.
                              Gewisse Fertigkeiten kann man sich auch antrainieren... aber soweit bist du ja noch nicht... deshalb.. fragen wir uns einfach, was du tust, wenn dich die Loreleiströmung direkt vor einen 100m-Schlepper treibt?
                              Zuletzt geändert von SwissFlint; 13.06.2008, 08:31.
                              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                              Kommentar


                              • OliverR
                                Dauerbesucher
                                • 16.02.2007
                                • 981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil 2

                                Hallo Willi,

                                der typische Vereinsmeier bin ich eigentlich nicht, aber es hat schon seine Vorteile. Mein Kajak lagert im Bootshaus direkt am Wormser Yachthafen. Ich bin also schnell am Wasser und habe mein Zeug vor allem unter. Ich hätte nämlich keine Garage o.ä., wo ich das sonst unterkriegen würde. Klar, bei vom Verein, oder Verband organisierten Fahrten hat man auch den Transport gesichert und es ist vieles bereits organisiert, aber ich bin eigentlich eher so der Typ für Gepäcktouren in reizvoller Natur. Der Verein bietet mir hier einiges an Knowhow und Trainingsmöglichkeiten, sowie eventuell noch den einen oder anderen potentiellen Paddelpartner für solche Touren, wie Du bereits angesprochen hast. Ich kenne nämlich ansonsten niemanden, der an sowas Interesse hat. In meinem privaten Umfeld bin ich ja eher der Exot


                                Grüße
                                Oliver
                                The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                Kommentar


                                • merlin2
                                  Erfahren
                                  • 20.03.2006
                                  • 306
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                  Hallo Willi,

                                  es ist wie ich schrieb: Du bist voll auf dem Selbstbestimmungstrip, da hilft nix. Dein ´meine-Entscheidung´- und ´beleidigte-Leberwurst´-Gehabe outet Dich vollends als spätpubertär. Mit meinen 14-jährigen Jungs erlebe ich ähnliches, da ist´s erklärbar. Aber hier verzapft ein (scheinbar) erwachsener Mensch kapitalen Schwachsinn. Damit meine ich Deine Grundhaltung, die an der Schwimmwestenfrage deutlich wurde.
                                  Ich bin auch gegen zu viele Vorschriften und für eigene Verantwortung und Sorgfalt. Aber wenn einer wie Du diese so eklatant in den Wind schreibt und auch noch beleidigt reagiert, wenn er mit der Nase draufgestossen wird, gehört ihm ein Schild um den Hals gehängt: ´Bitte nicht retten, ich will auf eigene Verantwortung ersaufen´.

                                  Gruss
                                  Peter
                                  manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
                                  http://wellenbergemeer.wordpress.com/

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #77
                                    AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                    WIlli als "Idiot"
                                    as Recht zur Selbstbestimmung endet da wo die Verantwortung für andere beginnt.

                                    Wenn also wegen einem Idioten der denkt es wäre nicht nötig und seine "Selbstbestimmung" wäre wichtiger, andere gefährdet und zur Verantwortung gezwungen werden.
                                    Also wenn wegen so einem selbstverliebten Deppen die Wasserwacht, DLRG, Feuerwehr u.s.w. herangezogen werden müssen.
                                    Hab ich da geschrieben dass das Willi ist?
                                    Nein. Noch hat er die Rheintour nicht gemacht, ich weiss also nicht ob er eine Weste anhat oder nicht. Halte solche Unbedarften ohne Weste aber für Idioten.
                                    Natürlich hau ich den Willi etwas, aber er ist doch stark

                                    Wo bitte gefährde ich andere mit meiner Entscheidung dafür, keine Weste zu tragen.
                                    Die einzigste die mitfährt ist Kerstin. Inwiefern gefährde ich sie??
                                    Und inwiefern gefährde ich damit andere, auf dem Rhein.
                                    Komme mir jetzt bloß nicht mit dem Rettungskräftegefasel von Järvin, sowas in der Öffentlichkeit als Argument anzuführen ist ja schon mehr als Lächerlich.
                                    Und daß Du so Typen wie mich schon aus dem Wasser gezogen hast, und wenn schon, ich habe auch schon Typen aus dem Wasser gezogen. Und jetzt.

                                    Bei jedem Einsatz werden auch die Retter gefährdet.
                                    Sollte einfach zu verstehen sein, auch wenn man frisch verliebt ist.

                                    Kommentar


                                    • Pico
                                      Fuchs
                                      • 03.09.2007
                                      • 1084
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                      Järven ich habe es (und ich denke Willi auch) ganz klar so verstanden! Und auch wenn er ohne Weste fahren sollte, so gehören sich derartige Beschimpungen nicht! (Auch wenn Du von der Sache das richtige denkst, aber es geht um den Ton!)

                                      Du erreichst doch so höchtens eine Totzreaktion? Und "hauen" wie Du es nennst bringt doch nichts außer einen Schlagabtausch. Wir dürfen dieses Forum nicht überbewerten. Es haben mittlerweile viele Leute Ihre Empfehlung hin zur Weste gegeben. Entweder denkt Willi für sich drüber nach und machts, oder nicht.

                                      Das sich Retter in gefahr bringen (müssen) weiß ich... ich bin selbst Feuerwehrmann und hab schon im Wasser gehangen um Menschen rauszufischen. Aber mit diesem Argument wirst Du nicht erreichen!

                                      Kommentar


                                      • MartinHI
                                        Erfahren
                                        • 30.11.2007
                                        • 122
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                        Bei jedem Einsatz werden auch die Retter gefährdet.
                                        Sollte einfach zu verstehen sein, auch wenn man frisch verliebt ist.
                                        Das mag so sein, sollte aber nicht sein. Jeder Retter muss zunächst vermeiden, sich selbst in Gefahr zu bringen. Und dass man als Retter auch mal tätig werden muss, bringen Beruf/Hobby mit sich.
                                        Wie gesagt, finde ich die "Du tötest tapfere Retter"-Rhetorik nicht gerade hilfreich, wenn man jemanden zu mehr Verantwortungsbewusstsein motivieren will. Das klappt bei der 15-jährigen Tochter meiner Freundin schon schlecht und bei meinen Studenten überhaupt nicht mehr ...

                                        Gruß, Martin.
                                        So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                                        Kommentar


                                        • WomoW
                                          Anfänger im Forum
                                          • 05.05.2008
                                          • 28
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1

                                          Schön daß ihr Euch alle auf einmal so einig seid.

                                          Ironie ein.

                                          Ich traf selten auf so eine Vielzahl von so verantwortungsvollen Leuten, die bei IHREN eigenen AKTIONEN, wie die auch immer gestaltet sind, bei ihrer Ausführung zu immer zuerst an die Gesundheit der Berufsretter denken.

                                          Ironie aus.

                                          Schade daß ich die Vielzahl an Kanuten die ich OHNE Weste bei mir vor der Haustüre auf dem Rhein vorbeipaddeln sehe, nicht hier im Forum für ihr TUN zur Rechtfertigung vereinigen kann.
                                          Würdet ihr dann mit denen auch so umspringen.

                                          Die letzten Postings quellen ja geradezu über von Beleidigungen.
                                          @ Merlin.
                                          Beleidigen kannst du gut. Aber auf meine direkte Frage wen ich jetzt genau gefährde, bist du nicht eingegangen.
                                          Wenn Argumente fehlen, sollen Beleidigungen diese ersetzen. Mit solchen Leuten weiter zu kommunizieren, ist dann unmöglich.

                                          @ Swiss Flint
                                          Auf die Gefahr hin daß ich mich wiederhole, schreibe ich es nochmal.
                                          Richtig, ich habe keine Ahnung vom Rhein, aber ich fahre ja auch nicht alleine.
                                          Kerstin ist mit im Kanu, und die ist wie ich DIR schon erläuterte auf dem Rhein, diese Strecke schon dutzende Male gefahren.
                                          Ich denke sie kennt mich besser, weiß um mein Können und kann das Risiko dieser Fahrt einschätzen.
                                          Aber das wird ihr offenbar wohl auch abgesprochen, wenn ich sehe daß dieser Aspekt in den Antwortenn übergangen wird.

                                          @ Pico

                                          Danke für dein Posting. Das zeigt das es auch anders geht, auch wenn man total anderer Meinung ist.
                                          Zu deiner Beruhigung, da es dir anscheinend um mich geht, und nicht um Rechthaberei.
                                          Natürlich habe ich eine Schwimmweste. Vor Tagen aus dem Zubehör der Family vermacht bekommen. Habe sie auch schon ein paar Mal probegetragen. Und selbstverständlich nehme ich das Ding auch mit. Und vielleicht trage ich die Weste auch. Mir bricht dabei nämlich kein Zacken aus der Krone. Aber die Entscheidung darüber, wird MEINE sein und auch MEINE bleiben, aber niemals die der ANDEREN. Darum ging es mir, und um nichts anderes.


                                          @ die Anderen

                                          Ich habe die ganze Zeit vesucht sachlich und ohne persönliche Beleidigungen, meine Meinung hier vertreten. Ich habe mich immer wieder erklärt und meine Bweggründe dargelegt.
                                          Niemand muß das verstehen und niemand muß es teilen.
                                          Aber bei jeder Diskussion ist dann schluß wenn es nicht mehr darum geht, verschiedene Standpunkte mit Argumenten zu untermauern, sondern sich auf Beleidigungen beschränkt. Das bringt niemandem was.

                                          Kerstin die an ihrem Rechner diese Diskussion schon seit gestern mitverfolgt, hat mich eben angerufen, und gemeint ich solle mich nicht mehr länger Rechtfertigen, da das Faß längst übergelaufen wäre.
                                          Sie wollte ursprünglich noch ihre Meinung dazu schreiben, ist aber der Meinung daß das reine Zeitverschwendung wäre.

                                          An dieser Stelle steige ich aus dem Thread und aus dem Forum aus.

                                          Bleibt Gesund und Allzeit gute Fahrt
                                          Vielleicht trifft man sich ja mal auf dem Wasser unter besseren Umständen
                                          Willi

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X