AW: Erlebnisse eines Kanu Anfängers Teil1
Hallo
@ ironic
Was Du an meiner Geschichte glaubst, oder nicht glaubst liegt vollkommen in deinem Ermessen. Daduch ändert sich aber am Wahrheitsgehalt nichts.
Sicher war es doof von mir mich von einem Segelschiff rammen zu lassen.
Heute würde mir das mit Sicherheit nicht mehr passieren. Aber damals war ich a, mit mir und meiner Paddelei selbst zu sehr beschäftigt, daß ich b, das Segelschiff das relativ schnell von hinten daherkam, zu spät wahr genommen habe, und c, gedacht habe es weicht mir spielend aus, bis ich d, gesehen habe, daß niemand am Ruder sitzt, und dann e, in Panik kam und nichts getan habe, wie gebannt auf das näher kommende Schiff zu schauen und erst in letzten Moment über Bord zu springen.
Ich gebe zu das war nicht nur doof sondern saublöd. Aber noch saublöder von mir war offenbar darüber geschrieben zu haben.
Aber schön daß du mich noch rechtzeitig darauf hingewiesen hast, bevor ich meinen 2. Teil hier reinsetzte und mich noch mehr zum Affen mache.
@ Rincewind
Ich verstehe nicht warum Du mich jetzt so angreifst, und das Eine, meine Anfängererlebnisse, mit dem Anderen, der Gummibootanfrage vermischst.
Darf ein Anfänger nur auf Anfragen von anderen Anfängern antworten wenn man Profistatus hat.
Was ich zu und über Werner Götz geschrieben habe, dazu stehe ich auch. Ich habe nie seine Kompetenz als Kanut kritisiert, sondern wie Oberleherhaft er sich einem Neuling im Forum gegenüber dargestellt hat.
Und was bitte war an meiner Antwort an den Fragenden denn unverantwortlich.
Daß ich ihm geraden hatte, ein Boot daß er schon gekauft hat am nächsten Gewässer am besten selbst auszuprobieren?
Oder weil ich ihm geraden habe auf die Meinung Dritter weniger Wert zu legen und seine Erfahrungen mit einem Boot das er ja schon hat, selbst zu machen.
Sorry, Ich sehe in meiner Antwort nichts unverantwortliches.
Was eine Schwimmweste betrifft. Ich entschied für mich, ich brauche keine. Denn heute, fallen mir auch keine Kanus mehr gegen den Kopf, und für die normale Kanufahrt auf den heimatlichen Gewässern, stecke ich das Geld lieber in Dinge die ich wirklich brauche.
Aber bevor Du mir wieder mit unverantwortlichkeit, und ich soll über Sachen schreiben von dem ich eine Ahnung habe kommst.
Ich war bis letztes Jahr Triathlet. Habe schon dutzende Male die 4000 m im offenem Meer bei starken Wellengang gekrault. Von den anderen Teilnehmern die einem beim Start mit ihren Füßen permanent gegen Kopf und Unterleib treten, ganz zu schweigen. Ich weiß wie man mit Benommenheit im Wasser klar kommt, und kann meine Risiken die ich im Wasser eingehe, durchaus realistisch einschätzen.
Ich weiß dein Ratschlag war gut gemeint und soll auch andere Anfänger betreffen, aber um mich mußt Du dir deswegen wirklich keine Sorgen machen.
Aber denoch denke ich, daß ich anhand der Threadentwicklung, auf den 2.Teil meiner Erlebnisse besser verzichten sollte.
Grüße
Willi
Hallo
@ ironic
Was Du an meiner Geschichte glaubst, oder nicht glaubst liegt vollkommen in deinem Ermessen. Daduch ändert sich aber am Wahrheitsgehalt nichts.
Sicher war es doof von mir mich von einem Segelschiff rammen zu lassen.
Heute würde mir das mit Sicherheit nicht mehr passieren. Aber damals war ich a, mit mir und meiner Paddelei selbst zu sehr beschäftigt, daß ich b, das Segelschiff das relativ schnell von hinten daherkam, zu spät wahr genommen habe, und c, gedacht habe es weicht mir spielend aus, bis ich d, gesehen habe, daß niemand am Ruder sitzt, und dann e, in Panik kam und nichts getan habe, wie gebannt auf das näher kommende Schiff zu schauen und erst in letzten Moment über Bord zu springen.
Ich gebe zu das war nicht nur doof sondern saublöd. Aber noch saublöder von mir war offenbar darüber geschrieben zu haben.
Aber schön daß du mich noch rechtzeitig darauf hingewiesen hast, bevor ich meinen 2. Teil hier reinsetzte und mich noch mehr zum Affen mache.
@ Rincewind
Ich verstehe nicht warum Du mich jetzt so angreifst, und das Eine, meine Anfängererlebnisse, mit dem Anderen, der Gummibootanfrage vermischst.
Darf ein Anfänger nur auf Anfragen von anderen Anfängern antworten wenn man Profistatus hat.
Was ich zu und über Werner Götz geschrieben habe, dazu stehe ich auch. Ich habe nie seine Kompetenz als Kanut kritisiert, sondern wie Oberleherhaft er sich einem Neuling im Forum gegenüber dargestellt hat.
Und was bitte war an meiner Antwort an den Fragenden denn unverantwortlich.
Daß ich ihm geraden hatte, ein Boot daß er schon gekauft hat am nächsten Gewässer am besten selbst auszuprobieren?
Oder weil ich ihm geraden habe auf die Meinung Dritter weniger Wert zu legen und seine Erfahrungen mit einem Boot das er ja schon hat, selbst zu machen.
Sorry, Ich sehe in meiner Antwort nichts unverantwortliches.
Was eine Schwimmweste betrifft. Ich entschied für mich, ich brauche keine. Denn heute, fallen mir auch keine Kanus mehr gegen den Kopf, und für die normale Kanufahrt auf den heimatlichen Gewässern, stecke ich das Geld lieber in Dinge die ich wirklich brauche.
Aber bevor Du mir wieder mit unverantwortlichkeit, und ich soll über Sachen schreiben von dem ich eine Ahnung habe kommst.
Ich war bis letztes Jahr Triathlet. Habe schon dutzende Male die 4000 m im offenem Meer bei starken Wellengang gekrault. Von den anderen Teilnehmern die einem beim Start mit ihren Füßen permanent gegen Kopf und Unterleib treten, ganz zu schweigen. Ich weiß wie man mit Benommenheit im Wasser klar kommt, und kann meine Risiken die ich im Wasser eingehe, durchaus realistisch einschätzen.
Ich weiß dein Ratschlag war gut gemeint und soll auch andere Anfänger betreffen, aber um mich mußt Du dir deswegen wirklich keine Sorgen machen.
Aber denoch denke ich, daß ich anhand der Threadentwicklung, auf den 2.Teil meiner Erlebnisse besser verzichten sollte.
Grüße
Willi
Kommentar