Hallo an alle
Mein Name ist Willi bin 51 Jahre und komme aus Ludwigshafen am Rhein.
Als Kanut bin ich absoluter Neuling und habe auch keinerlei Paddel Erfahrung, bin aber entschlossen mir ein Kanu zuzulegen.
Die richtige Entscheidung für das richtige Boot, hat mich mittlerweile mehr verunsichert als weiter gebracht.
Das einzigste was sicher ist, es soll ein gebrauchtes Boot bis maximal 600 Euro sein.
Mein Vorhaben.
Als Single und Solopaddler suche ich ein Kanu oder Kajak das sich für See und Flußbefahrungen in Tages und Mehrtagestouren mit Gepäck auch für einen Änfänger alleine bewältigen läßt.
Zwischen Faltbooten und Festrumpfbooten schwanke ich hin und her. Anfangs liebäugelte ich auch mit Luftbooten, kam mittlerweile aber wieder davon ab.
Aus Transport und Unterbringungsgründen tendiere ich da eher zum Faltboot.
Mein einzigstes Fahrzeug ist derzeit ein Alkoven Wohnmobil. Ich sehe da den größeren Umstand, "alleine" ein Festrumpfboot da aufs nicht begehbare Dach zu bekommen und an der Dachreeling festzuzurren. Und dann käme ja noch die Unterbringung zuhause dazu. Keller ist nicht, und Tiefgaragenplatz, naja. Wenn ich da an den Aufwand denke, das Boot von Tiefgarage zum Wohnmobil weiter auuserhalb zu bringen, und darauf festmachen, mit der Auf und Abbauzeit eines Faltbootes vergleiche, dürfte das wohl etwa aufs gleiche rauskommen.
Ich denke meine Planung wird daher in einem gebrauchten Faltboot liegen.
Drin gesessen habe ich noch in keinem Boot. Kenne also nicht die unterschiedlichen Fahreigenschaften eines Fest oder Faltbootes. Auch nicht die eines Kanus oder Kajaks.
Ist mir als Anfänger auch nicht so unbedingt wichtig, da es mir für den Anfang erst mal darum geht, mit einem Boot ( die Altrheingebiete zum Üben liegen ja vor der Haustür) erst mal reinzuschnuppern und Erfahrungen zum sammeln. Wenn es mir liegt wird es sicher nicht das letzte Boot sein.
Aber vorerst geht es mir erst einma darum, als Alleinfahrer und Anfänger ein geeignetes Wanderboot zu finden, daß sich mit dem Wohnmobil tranportieren läßt. Der rest wird die Zukunft zeigen.
Ihr wißt jetzt in etwa meine Ausgangslage. Zu welchen Bootstypen, Kanu oder Kajak, Fest oder Falt, als gebrauchtes könntet ihr raten.
Danke erst mal
Willi
Mein Name ist Willi bin 51 Jahre und komme aus Ludwigshafen am Rhein.
Als Kanut bin ich absoluter Neuling und habe auch keinerlei Paddel Erfahrung, bin aber entschlossen mir ein Kanu zuzulegen.
Die richtige Entscheidung für das richtige Boot, hat mich mittlerweile mehr verunsichert als weiter gebracht.
Das einzigste was sicher ist, es soll ein gebrauchtes Boot bis maximal 600 Euro sein.
Mein Vorhaben.
Als Single und Solopaddler suche ich ein Kanu oder Kajak das sich für See und Flußbefahrungen in Tages und Mehrtagestouren mit Gepäck auch für einen Änfänger alleine bewältigen läßt.
Zwischen Faltbooten und Festrumpfbooten schwanke ich hin und her. Anfangs liebäugelte ich auch mit Luftbooten, kam mittlerweile aber wieder davon ab.
Aus Transport und Unterbringungsgründen tendiere ich da eher zum Faltboot.
Mein einzigstes Fahrzeug ist derzeit ein Alkoven Wohnmobil. Ich sehe da den größeren Umstand, "alleine" ein Festrumpfboot da aufs nicht begehbare Dach zu bekommen und an der Dachreeling festzuzurren. Und dann käme ja noch die Unterbringung zuhause dazu. Keller ist nicht, und Tiefgaragenplatz, naja. Wenn ich da an den Aufwand denke, das Boot von Tiefgarage zum Wohnmobil weiter auuserhalb zu bringen, und darauf festmachen, mit der Auf und Abbauzeit eines Faltbootes vergleiche, dürfte das wohl etwa aufs gleiche rauskommen.
Ich denke meine Planung wird daher in einem gebrauchten Faltboot liegen.
Drin gesessen habe ich noch in keinem Boot. Kenne also nicht die unterschiedlichen Fahreigenschaften eines Fest oder Faltbootes. Auch nicht die eines Kanus oder Kajaks.
Ist mir als Anfänger auch nicht so unbedingt wichtig, da es mir für den Anfang erst mal darum geht, mit einem Boot ( die Altrheingebiete zum Üben liegen ja vor der Haustür) erst mal reinzuschnuppern und Erfahrungen zum sammeln. Wenn es mir liegt wird es sicher nicht das letzte Boot sein.
Aber vorerst geht es mir erst einma darum, als Alleinfahrer und Anfänger ein geeignetes Wanderboot zu finden, daß sich mit dem Wohnmobil tranportieren läßt. Der rest wird die Zukunft zeigen.
Ihr wißt jetzt in etwa meine Ausgangslage. Zu welchen Bootstypen, Kanu oder Kajak, Fest oder Falt, als gebrauchtes könntet ihr raten.
Danke erst mal
Willi
Kommentar