Wohin im Sommer '08 ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorfeelinggermany
    Erfahren
    • 26.01.2006
    • 425

    • Meine Reisen

    Wohin im Sommer '08 ??

    Da ich noch ziemlich frisch ein Allykanadier habe, will ich ihn während der Sommerferien vernünftig einweihen.
    Die Tour werde ich solo machen und sie sollte einen Zeitraum von ca. 3 Wochen haben. Zurzeit schwebt mir einen Tour in Nordschweden, Finnland oder Norwegen vor.
    Meine Anforderungen an die Tour:
    Fluss-und Seenpaddeln
    Einsamkeit / Wildnis
    Möglichst wenig Umtragungen, weil ich allein unterwegs bin...
    Naja und das Gebiet sollte groß genug sein, um dort 3 Wochen zu verbringen
    und zu guter Letzt, was wohl der schwierigste Punkt werden dürfte - ich muss zum Start-/Endpunkt irgendwie mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Natürlich kenne ich die Seite kanotguiden.com und ich habe auch schon im Forum ordentlich! gesucht.
    Ich habe zwar schon so ein zwei schöne Touren gefunden, die aber wegen Wildwasser ausscheiden...

    Ich freue mich über Antworten.
    Viele Grüße, Tobi
    Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wohin im Sommer '08 ??

    Hallo Tobi,
    3 Wochen paddeln ohne Umtragen, Einsamkeit und Wildnis ? Das sind schon sehr schwierige Anforderungen, wenn nicht sogar unrealistisch. Wildnis im Norden heißt eher Wildwasser, Stromschnellen und damit Umtragen, auch wenn ich mich da nicht so auskenne. In Schweden geht das dann schon eher Richtung Dalsland, wäre aber natürlich nicht Nordschweden.

    Am ehesten denke ich vielleicht Finnland. Im Saimaa-Seengebiet kannst Du lange Touren ohne umtragen machen. Es gibt da schöne Ecken, allerdings haben da auch viele Finnen Ihre Wochendhäuser. Realistischer finde ich auch dort 3 Touren a 1 Woche zu machen - und je nachdem wird es ohne Auto schon schwieriger. Die Städte im Saimaa-Seengebiet werden aber sicher teilweise auch Bahnanschluß haben.

    Einen Vorteil hast Du allerdings - die Fähre ist sonst mit Auto ganz schön teuer.

    Gruß Florian

    P.S. Es gibt eine sehr lange Tour in Finnland : Die Savonselkä (oder so ähnlich). Da gibt es die große Runde mit 360 km. Umtragen mußt Du aber schon öfter. Und es ist nicht leicht die Infos zu bekommen. Teilweise aber auch durch besiedeltes Gebiet.
    Zuletzt geändert von Prachttaucher; 18.04.2008, 16:07.

    Kommentar


    • Isildur
      Dauerbesucher
      • 04.01.2006
      • 906
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wohin im Sommer '08 ??

      Femundsmarka? Bin da im Sommer zu Fuß unterwegs, hab nur gehört dass das auch für die Wasserfraktion ganz gut sein soll.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12202
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wohin im Sommer '08 ??

        Ohne Auto eher schwierig dort. Dann lieber gleich Kanu leihen und an die verschiedenen Punkte bringen lassen. Vom Femund mit Kanadier und alleine würde ich eher abraten. Vielleicht mit viel Erfahrung, guter Kleidung für 12 Grad-Wasser und viel Zeit (wegen häufiger Windpausen) geht´s.
        Gruß Florian

        Kommentar


        • zahl
          Dauerbesucher
          • 17.09.2006
          • 932
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wohin im Sommer '08 ??

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          Hallo Tobi,
          3 Wochen paddeln ohne Umtragen, Einsamkeit und Wildnis ? Das sind schon sehr schwierige Anforderungen, wenn nicht sogar unrealistisch. ...


          hi tobi,
          glückwunsch zum ally. unrealistisch gibt's nicht. inari-see(inarijärvi), hat alles und kann alles, du kommst relativ gut öffentlich hin (flug/bahn) und wenn es dich noch nach fluss gelüstet, kannst du dir noch den ivalojoki anschauen. infos findest du einige im netz.
          ich hätte auch gern mal drei wochen am stück für den see der seen in finland.
          gruß, zahl
          Zuletzt geändert von zahl; 19.04.2008, 12:29.
          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Wohin im Sommer '08 ??

            Zurzeit schwebt mir einen Tour in Nordschweden, Finnland oder Norwegen vor.
            Bei den Anforderungen?
            Vergiss es.
            Würde den Yukon vorschlagen.

            Kommentar


            • Zecke
              Erfahren
              • 07.10.2006
              • 361
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wohin im Sommer '08 ??

              inari in finnland?

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12202
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wohin im Sommer '08 ??

                @ Zahl :

                Mein Respekt wenn Du dort schon gepaddelt bist und auch sonst hast Du ihn.
                Im südlichen Teil scheinst es viele Inseln zu haben (so weit geht meine Ivalojoki-Karte), allerdings auch bewohnte und Motorboote wird´s dann auch geben. Absolute Einsamkeit ?. Von den Bedingungen her könnte ich mir das mit dem Paddeln dort noch machbar vorstellen, aber bei 3 Wochen wird man den See auch zu umrunden versuchen. Im DKV-Führer : "Bei stärkerem Wind entsteht ein erheblicher Wellengang, die Schwierigkeiten entsprechen durchaus Fahrten auf dem Meer". Ist denn der Solokanadier dafür da richtige Fahrzeug ?

                Ivalojoki : "..für alle Kanuten, die mit leichtem bis mäßig schwerem Wildwasser fertig werden"

                Für diejenigen, die dort paddeln können sicher absolut super.

                Gruß Florian

                P.S. Mal schauen was der Kai meint, der war da schon.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Wohin im Sommer '08 ??

                  Der kanadier ist das falsche Boot für den Inari.
                  Das ist ein Grossgewässer- sicher kann man sich da am Ufer entlanghangeln, aber bei ordentlich Wind- und den gibt es dort ja- würde ich das nicht machen.
                  Bei meiner Paddelei in Lappland fand ich es auf den Seen dort wesentlich riskanter und wechselhafter als beim Küstenpaddeln. Wobei das eben vom Wetter abhängt.
                  Hier ein unverantwortlicher Bericht von einem Ruderverein:
                  http://wanderrudern.de/html/inari03.html
                  Kids im Boot ohne Schwimmweste.

                  Peter

                  Kommentar


                  • zahl
                    Dauerbesucher
                    • 17.09.2006
                    • 932
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wohin im Sommer '08 ??

                    wenn ich das immer lese, falsches boot ... tse, tse, ... du bist schon genauso dogmatisch wie dein lieblingsfeind u.b..
                    inari ist auch mit dem kanadier solo machbar. wichtig sind gute wettereinschätzung und bootsbeherrschung, beim ally noch eine montierte spritzdecke.
                    wind kommt am frühen vormittag auf und lässt in der regel am späten nachmittag nach. sollte er tagsüber zu stark sein, dann ist es abends aber immer noch lange genug hell, um noch ein stück weiter zu paddeln.
                    gerade im südlichen teil kann man gut von insel zu insel und sich im windschatten halten.
                    absolute einsamkeit in europa? was habt ihr eigentlich für vorstellungen?
                    ein oder zwei motorboote am tag und ab und an ein ferienaus oder eine jagdhütte auf einer insel und schon ist euer "wildnisfeeling" weg?
                    gruß zahl

                    ps: gerade die kanadischen flüssen sind wesentlich gefährlicher durch strömung, rapids, baumverhaue etc.
                    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                    Kommentar


                    • zahl
                      Dauerbesucher
                      • 17.09.2006
                      • 932
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wohin im Sommer '08 ??

                      @zecke
                      Der Inarijärvi (Inarisee, 40 x 80 km) ist ein See im finnischen Teil Lapplands, der drittgrößte See Finnlands und der sechstgrößte Binnensee Europas. Er liegt nördlich des Polarkreises etwa 1.100 Kilometer nördlich von Helsinki. Aufgrund dieser Lage kann es in kalten Jahren vorkommen, dass der See bis in den Juni hinein zugefroren ist. Die maximale Wassertiefe beträgt 92 Meter. Durch seine über 3.000 Inseln macht er in manchen Teilen eher den Eindruck eines Labyrinthes aus Wasserstraßen als den eines offenen Sees. Umgeben ist der Inarisee von Kiefernwäldern.
                      Der See entwässert über einen russischen Fluss ins Eismeer. An seinem Westufer liegt an der Europastraße 75 der Ort Inari mit einem modernen Museum über die Kultur und Geschichte der Samen.

                      und jetzt du ....

                      @prachttaucher
                      respekt brauchst du nicht haben.

                      gruß, zahl.
                      "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Wohin im Sommer '08 ??

                        wenn ich das immer lese, falsches boot ... tse, tse, ... du bist schon genauso dogmatisch wie dein lieblingsfeind u.b..
                        Ist der gar nicht. Hab ich Feinde? Glaub ich nicht...
                        Nein, aber so ein Kanadier hat nun mal eine grössere Angriffsfläche für Wind.
                        Und ich denke als Anfänger sollte man sich etwas anderes aussuchen als den Inari.
                        Das hat nichts mit Dogmatismus zu tun. (was das ist siehst du bei dem technikverblendeten Pudel...)
                        Dalslandkanal, Baven- System, einen Bootswagen sollte man dabeihaben, dann ist das Umtragen auch einfacher. Aber die Ansprüche die immer gestellt werden- unberührte Wildnis, ohne Umtragen, keine Menschen... naja...

                        Kommentar


                        • SOIA
                          Erfahren
                          • 17.12.2006
                          • 108

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wohin im Sommer '08 ??

                          Hallo,

                          ich würde mir mal den Piteälven in Schweden anschauen.
                          Ich war zwar noch nicht dort aber die Beschreibungen die ich gelesen habe waren immer interessant.
                          Man kann in Norwegen starten und paddelt dann durch eine abwechslungsreiche Seenkette die mit Flüssen und Wasserfällen verbunden ist
                          (also auch öfters umtragen). Dauert ca 14 Tage und soll schön einsam sein.

                          Wies allerdings genau mit den Verkehrsverbindungen Start Ziel ausschaut weis ich nicht genau.

                          Gruß Arne

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Wohin im Sommer '08 ??

                            Der Piteälven für einen Anfänger?
                            Da gibt es einige Stromschnellen und Wasserfälle an denen man wohl durch Weidengestrüpp umtragen muss.
                            Vor allem muss man das Boot von Norwegen erst mal über die Berge bekommen, das ist eine ganz schön anstrengende Wuchterei.
                            Gehen tut das, einsam ist es bestimmt, aber alleine möchte ich das nicht machen.
                            Und 2 Wochen werden das eher nicht. Weiter im Süden kommen dann auch die Kraftwerksdämme.
                            http://www.forsguiden.com/river.asp?id=3#Creekingdeltat

                            hier eine Übersicht auf der Eniro- Karte
                            Zuletzt geändert von ; 19.04.2008, 15:17.

                            Kommentar


                            • SOIA
                              Erfahren
                              • 17.12.2006
                              • 108

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wohin im Sommer '08 ??

                              Ok,
                              warscheinlich unterschätze ich die Tour etwas.

                              Ich hab halt gedacht man könnte dort relativ lange Strecken auf den Seen fahren was ja wenn man aufs Wetter achtet und sich nicht zu weit vom Ufer
                              entfernt gerade für Anfänger recht sicher ist.
                              Aber mit dem Umtragen hast du schon recht das könnte alleine etwas nervig werden.

                              Aber wie gesagt ich war noch nicht dort und weis es nicht genau (was sich hoffentlich noch ändern wird )

                              Gruß Arne

                              Kommentar


                              • outdoorfeelinggermany
                                Erfahren
                                • 26.01.2006
                                • 425

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wohin im Sommer '08 ??

                                moin, moin !!
                                vielen dank erstmal für die vielen antworten. um nochmal ein paar sachen klarzustellen
                                ich würde mich nicht als absoluten anfänger bezeichnen, bin schon seit meiner kindheit im kanadier unterwegs. allerdings wird es die erste lange solotour und auch die erste längere tour mit dem ally, den ich nun wegen nicht mehr vorhandenem auto dem feststoffkanadier vorziehe.... (wie gesagt ziemlich neu).
                                zur einsamkeit und wildnis: ich hab auch kein problem damit, ab und an mal an nem haus oder ner stadt/dorf vorbei zukommen. ich denke wildnis ist ne definitionssache... also sagen wir am besten so wenig wie möglich befahren und so wenig wie möglich befahren.
                                zum umtragen: so schlimm ist es auch nicht, ich habe ja auch geschrieben so wenig wie möglich ^^
                                ach nochetwas: am liebsten in schweden, weil ich danach noch nach stockholm und malmö will es muss auch nicht unbedingt nordschweden sein, aber halt so einsam wie möglich --> dalsland scheidet da für mich irgendwie aus, nach dem was ich schon gehört und gelesen habe..
                                so, ich hoffe ich konnte ein wenig was aus dem weg räumen.
                                (sind übrigens schon sehr geile vorschläge dabei!!)
                                viele grüße, tobi
                                Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12202
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wohin im Sommer '08 ??

                                  Hallo Tobi,
                                  wenn doch auch Südschweden in Frage kommt, hilfreich ist "Kanuwandern in Schweden" von Gudrun Schulte. Für eine Woche finden sich einige Touren, für 2 Wochen schon weniger, für 3 Wochen am Stück wüßte ich außer Dalsland eher nichts (und auch dort eher für 2 Wochen). In Dalsland/ Värmland könntest Du aber Sachen kombinieren, vielleicht bei einer Kanuzentrale Transport organisieren. Richtig einsam wird es im Sommer nirgendwo sein, auch die Schweden machen gerne in Ihrem Land Urlaub. Verzweifeln muß man deswegen nicht, auch ich fahre gerne in dieser Zeit dorthin und finde es immer wieder schön. Ein ruhiges Plätzchen am Abend findet sich ja dennoch meistens.
                                  Gruß Florian

                                  P.S. Je nach Erfahrung bieten sich auch andere Sachen an, z.B. etwas in den Schären. Die üblichen Vorbehalte lasse ich jetzt mal weg...

                                  Kommentar


                                  • pickhammer
                                    Erfahren
                                    • 17.04.2006
                                    • 425
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wohin im Sommer '08 ??

                                    Hallo Tobi
                                    hast du schon im Kanumagazin hier: http://www.kanumagazin.de/touren/skandinavien/schweden/die-zehn-schoensten-fluesse-in-nordschweden-und-lappland.116382.4.htm
                                    nachgeschaut? (Die zehn schönsten Flüsse in Nordschweden und Lappland)
                                    Es gibt in dieser Liste allerdings auch ein Menge Wildwasser, und wieviel du dir davon zumuten willst, weiß ich nicht.
                                    Bei einer dreiwöchigen Tour kommst du allerdings nicht drumherum, wenn du keine Seen-Rundtor willst.
                                    Selbst gefahren bin ich
                                    1. Torneelv: Gute Bahn/ Busverbindungen ab Abisko Turist Station: Mit offenem Boot möglich. Stromschnellen ggf umtragen. Nach Beginn der Finnischen Grenze aber stärker besiedelt und nicht mehr ganz sauber.
                                    2. Kalix: m.E. schöner als Torne, einsamer aber schwieriger.
                                    3. Trysilelv/ Klarelv: Im norwegischen Teil anfangs (bis Elvbru) zu heftig für ein offenes Boot. Im Schwedischen Teil zu viel los: Strasse rechts und links, viele Paddler. Wenn du schon Dalsland meiden willst, dann geh da auch besser nicht hin.

                                    Da ich auch regelmassig vor der Aufgabe stehe, eine Tour für drei Wochen herauszusuchen, verfolge mit Spannung deine Entscheidung.

                                    Grüsse vom pickhammer

                                    Kommentar


                                    • Karl-Michael Koch
                                      Neu im Forum
                                      • 12.04.2008
                                      • 3
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wohin im Sommer '08 ??

                                      Hallo Tobi,

                                      die Gauja in Lettland etwas über 300 km ohne Umtragen, leicht fließend.
                                      In ehemaligen sovjetischen Reiseführern einer der 10 Flüsse, die man gemacht haben muss. Ich meine es stimmt.

                                      Grüße
                                      Michael

                                      Kommentar


                                      • travelkai
                                        Erfahren
                                        • 24.05.2004
                                        • 277
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wohin im Sommer '08 ??

                                        Hallo Tobi.
                                        Aufgrund Deiner Erfahrungen wäre der Inari-See machbar. Würde im Ivalojoki einsetzen, ein paar Flusskilometer abpaddeln und dann in den Inari. In Ufernähe von Insel zu Insel paddeln
                                        http://www.travelkai.de/inari-see-paddeln.htm
                                        Allerdings finde ich das 1 Woche vor Ort ausreichend ist. In Lappland gibt es so viele spannende Fluss -und Seenabenteuer zu erleben...
                                        In 3 Wochen (1000km) könntest Du auch die Ostseeküste hochpaddeln ein kleiner Scherz... einmal um den botnischen Meerbusen

                                        Gruß Kai
                                        Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X