Bootsname

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3289
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von mimi1 Beitrag anzeigen
    Bei dem Roten kann man Dagger besser erkennen als Magellan
    Sowohl das Dagger als das Magellan sind allerdings werkseitig angebracht.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32299
      • Privat

      • Meine Reisen

      Zitat von mimi1 Beitrag anzeigen
      Bei dem Roten kann man Dagger besser erkennen als Magellan
      Ist halt die besser lesbare Schrift.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • mimi1
        Erfahren
        • 12.11.2011
        • 344
        • Privat

        • Meine Reisen

        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen

        Sowohl das Dagger als das Magellan sind allerdings werkseitig angebracht.

        ....ah, so hab ich was dazu gelernt.

        Kommentar


        • entropie
          Alter Hase
          • 09.07.2010
          • 2727
          • Privat

          • Meine Reisen

          Also ich vote für Boaty McBoatface.
          Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
          -- Oscar Wilde

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8620
            • Privat

            • Meine Reisen

            Und ich such mir die Namen für bisher namenlose Boote lieber selbst aus; bestehende Namen... das ist so ein Ding: "Allahgash" ist ja top, für ein Boot das von dort stammt, aber wenn ich mit der barbierosa "Jaqueline" ankomm, ist schon auch mal Gespött zu hören...
            Zuletzt geändert von Martin206; 24.09.2024, 07:39.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • Pfeife
              Gerne im Forum
              • 01.09.2020
              • 89
              • Privat

              • Meine Reisen

              ...mein Vorschlag unser Ally 'Greeny' zu nennen brachte mir beinahe Handgreiflichkeiten der Dame auf dem vorderen Sitz ein... 🙂

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                aber wenn ich mit der barbierosa "Jaqueline" ankomm, ist schon auch mal Gespött zu hören...
                Du hättest es schreiben sollen, wie man’s spricht: Es Schackliehn.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • atlinblau
                  Lebt im Forum
                  • 10.06.2007
                  • 5160
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen

                  Du hättest es schreiben sollen, wie man’s spricht: Es Schackliehn.
                  So geschrieben kann es dann auch die WaPo lesen und dein Boot korrekt aussprechen.

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Ich musste mich schon zwischen Jacqueline und Jaqueline entscheiden ...am Boot < 3 m halt die kürzere Form gewählt.

                    Daher stammt der Name.
                    Schaklien, sprechen die es.
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • Shad0k
                      Anfänger im Forum
                      • 07.03.2022
                      • 43
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen

                      Wenn die Talsperre keine Bundeswasserstraße ist, ist das kein Problem.
                      Es geht doch nur um Bundeswasserstraßen, und ja, wenn der Name auf Seekajaks kleiner ist, wird nichts gesagt, sofern er gut lesbar ist.
                      Das ist so leider nicht ganz richtig, denn diverse Länder verweisen in ihren Landesgesetzen auf die BinSchStrO. So zum Beispiel Sachsen, das in der Sächsischen Schifffahrtsverordnung die Kennzeichnung gemäß BinSchStrO für alle in einer Anlage genannten Gewässer fordert - sehr übersichtlich gelöst:

                      https://www.revosax.sachsen.de/GetAt....link?id=12211

                      Da sind dann ein paar Talsperren dabei, ein paar Seen und zB die Lausitzer Neiße und auf jedem dieser Gewässer kann man ohne Namen abkassiert werden, wenn es den Damen und Herren Wasserschutzpolizei danach ist. Und so entstehen dann eben solche Nachrichten:

                      https://www.saechsische.de/sachsen/m...V554UPFZE.html

                      Auf dem Cospudener hab ich jetzt noch kein herumflitzendes Polizeiboot gesehen, da würde es sich bestimmt lohnen...

                      Ich find ja Namen am Boot ja auch schön (solange es nicht "Unsinkbar 2" oder sowas ist) und habe auch einen am Boot - aber bei Kajaks und Kanus sollte sowas doch freiwillig sein. Es ist doch eigentlich offensichtlich, dass die Namenspflicht für andere Kategorien von Kleinfahrzeugen gedacht war - siehe Buchstabenhöhe. Ich mein, rein rechtlich ist auch eine 9,5cm hohe Schrift oder eine Schnörkelschrift oder ein zu niedriger Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund nicht im Sinne der BinSchStrO - aber hier wird ja doch meistens das Opportunitätsprinzip genutzt und nicht zahlungspflichtig verwarnt oder bestraft. Warum das nicht auf alle Kajaks, Kanus, SUPs und Schlauchboote ausdehnen und nur diejenigen sich mit Namensgebung beschäftigen lassen, die das auch wollen?
                      ​​
                      So, jetzt kommt die Sonne raus, schnell das "h" wieder festkleben bevor es sich ganz ablöst und ab aufs Wasser...

                      Kommentar


                      • atlinblau
                        Lebt im Forum
                        • 10.06.2007
                        • 5160
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Auf die "Lausitzer Neiße", als Gewässer für nur mit Namen versehene Boote, wäre ich als Brandenburger nicht gekommen. Über 18 Jahre war sie mein "Hausgewässer". Meine Frage ist - womit ist in Sachsen die WaPo auf der Neiße unterwegs?

                        Kommentar


                        • Waldhexe
                          Alter Hase
                          • 16.11.2009
                          • 3289
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Da lob‘ ich mir den Bodensee, da hat die WaPo besseres zu tun…

                          Kommentar


                          • entropie
                            Alter Hase
                            • 09.07.2010
                            • 2727
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Zitat von Shad0k Beitrag anzeigen

                            Auf dem Cospudener hab ich jetzt noch kein herumflitzendes Polizeiboot gesehen, da würde es sich bestimmt lohnen...
                            Ach nein? Ich häng öfter im elsterflutbett rum und seit da eine neue bootsrampe ist, seh ich dort regelmässig die wasserpolizei ihr boot zu wasser lassen. Ich dachte wenn dies auf der elster machen, dann muss es doch am cospi auch. Einen neuen standort für die wasserschutzpolizei gibts jetzt auch am zwenkauer, les ich gerade. Da *muss* es auch blaue leute auf dem cospi geben.
                            Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                            -- Oscar Wilde

                            Kommentar


                            • atlinblau
                              Lebt im Forum
                              • 10.06.2007
                              • 5160
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Es kommt, wie es kommen muss - heute WaPo die Vierte dieses Jahr,
                              "Guten Tag - allgemeine Bootskontrolle" und letztendlich einen Zahlschein in Höhe von 35 € bekommen.
                              Doch der Reihe nach.
                              Heute kam etwa 500m vor meinem Ziel die WaPo entgegen...muss das jetzt noch sein???

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 09_2024-4866.jpg
Ansichten: 253
Größe: 906,0 KB
ID: 3283107

                              Ich habe mich links gehalten um die Jungs vorbei ziehen lassen.
                              Warum?
                              Ich hatte ein Boot, was mir nicht gehört und es war ohne ordentliche Beschriftung, weder außen noch innen.
                              Als die WaPo vorbei war paddelte ich weiter, bis ich von hinten von ihnen aufgefordert wurde, an das mittlerweile angehaltene WaPo-Boot zu kommen.
                              Lange Rede kurzer Sinn...ich habe ihnen die Umstände erklärt.
                              Neues Boot - nicht meins - heute nur Testfahrt
                              Die Kennzeichnung fanden sie als ausreichend, obwohl sie kleiner ist, als die geforderten 10 cm.
                              ..."warum sollten Sie die bestehende Schrift überschreiben?"

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 09_2024-4814.jpg
Ansichten: 258
Größe: 949,1 KB
ID: 3283108

                              Auch den nicht vorhandenen Adressnachweis im Boot monierten sie nicht, gaben aber den Hinweis, dass der Besitzer dazu verpflichtet sei.
                              Doch warum nun trotzdem ein Bußgeld in Höhe von 35€ ?
                              Der Wind hatte mich in die Fisch-Reusen getrieben - man sieht die Stange oben auf dem Foto.
                              Anstatt umzudrehen und außen vorbei zu fahren, bin ich weiter gefahren
                              und das ist verboten...

                              Kommentar


                              • Pfeife
                                Gerne im Forum
                                • 01.09.2020
                                • 89
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                ...
                                ..."warum sollten Sie die bestehende Schrift überschreiben?"

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 09_2024-4814.jpg
Ansichten: 258
Größe: 949,1 KB
ID: 3283108

                                ...
                                🤣🤣🤣
                                Und nun erklär mal wem, worüber wir uns hier inne Haare kriegen...

                                Kommentar


                                • atlinblau
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.06.2007
                                  • 5160
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Generell ging es hier um einen geeigneten Namen, so als Boots- oder Paddleridentität. Die Regeln der Länder und die Kontrollen der WaPo kamen erst später dazu.

                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                  Der Herstellername gilt nicht als Name.
                                  Das war der WaPo gestern egal. Ich könne eindeutig angesprochen werden, man nutze zudem ja auch Ferngläser.
                                  ​​​​​Die hätten mich ja auch nicht angehalten, wenn ich nicht über die Reusen gefahren wäre.

                                  Kommentar


                                  • Martin206
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.06.2016
                                    • 8620
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von Pfeife Beitrag anzeigen
                                    🤣🤣🤣
                                    Und nun erklär mal wem, worüber wir uns hier inne Haare kriegen...
                                    Ich finde es gut, wenn die Regel mit dem Bootsnamen locker gehandhabt wird, vor allem wenn es in der Situation nicht von Bedeutung war. Das ändert an den Gründen warum diese Regel gilt aber nichts.
                                    __
                                    (allgemein)

                                    Es gab schon Paddler die sich nicht an Sicherheitsregeln hielten, in Lebensgefahr kamen aber überlebten - soll man nicht mehr warnen?
                                    Es gab schon Polizisten die
                                    - einen ertsmaligen jungen Dieb entkommen haben lassen (nach eine Belehrung) - soll man deshalb Diebe/Diebstahl nicht mehr schlecht finden?
                                    - einen Betrunkenen "heimgeschickt haben" statt zur Blutentnahme - soll man deshalb Alkoholfahrten nicht mehr thematisieren, diese nicht mehr unter Strafe verbieten?
                                    Wo fangen wir an, wo hören wir auf?
                                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32299
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                      Das war der WaPo gestern egal. Ich könne eindeutig angesprochen werden, man nutze zudem ja auch Ferngläser.
                                      ​​​​​Die hätten mich ja auch nicht angehalten, wenn ich nicht über die Reusen gefahren wäre.
                                      Ihr Geld ham´se ja gekriegt

                                      Wären jetzt allerdings 20 Ladogas vor Ort gewesen, hätte das vermutlich anders ausgesehen
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Penguin
                                        Anfänger im Forum
                                        • 26.12.2024
                                        • 15
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        LUFT heißt mein Boot. Und das Zweite wird FLUT heißen. Da weiß ich dann schon, welche Buchstaben ich kaufen muss ;)

                                        Kommentar


                                        • Martin206
                                          Lebt im Forum
                                          • 16.06.2016
                                          • 8620
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Ist dann ersteres ein Luftboot oder gar Luftschiff, das andere ein Rettungsboot?
                                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X