@ Diver:
"Deckel passen nur in die eine Seite" - auf die andere eine Muffe und schon geht´s da auch.
"Rohre ineinander zum Raumsparen" - viel Spass beim Zerlegen!!! Hast schon mal einen Deckel aus einem 100er oder gar 150er HT oder KG oder ... (gibt ja noch ein paar Rohrtypen) gefummelt? Die sitzen selbst mit "Glitschi" fest wie Sau! Da ist schnell Schluss mit Lustig.
Die Schlagfestigkeit von Abflussrohren hat auch ganz schnell Grenzen. Am stabilsten dürfte da wohl das schallisolierende von Geberit sein. Das kostet aber auch wieder eine nette Ecke mehr und ist schwerer - gibts auch nicht im Bumarkt...
LG
Schnapsmax
"Deckel passen nur in die eine Seite" - auf die andere eine Muffe und schon geht´s da auch.
"Rohre ineinander zum Raumsparen" - viel Spass beim Zerlegen!!! Hast schon mal einen Deckel aus einem 100er oder gar 150er HT oder KG oder ... (gibt ja noch ein paar Rohrtypen) gefummelt? Die sitzen selbst mit "Glitschi" fest wie Sau! Da ist schnell Schluss mit Lustig.
Die Schlagfestigkeit von Abflussrohren hat auch ganz schnell Grenzen. Am stabilsten dürfte da wohl das schallisolierende von Geberit sein. Das kostet aber auch wieder eine nette Ecke mehr und ist schwerer - gibts auch nicht im Bumarkt...
LG
Schnapsmax
Kommentar