Floßbau

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schnapsmax
    Fuchs
    • 11.06.2007
    • 1439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    @ Diver:
    "Deckel passen nur in die eine Seite" - auf die andere eine Muffe und schon geht´s da auch.
    "Rohre ineinander zum Raumsparen" - viel Spass beim Zerlegen!!! Hast schon mal einen Deckel aus einem 100er oder gar 150er HT oder KG oder ... (gibt ja noch ein paar Rohrtypen) gefummelt? Die sitzen selbst mit "Glitschi" fest wie Sau! Da ist schnell Schluss mit Lustig.

    Die Schlagfestigkeit von Abflussrohren hat auch ganz schnell Grenzen. Am stabilsten dürfte da wohl das schallisolierende von Geberit sein. Das kostet aber auch wieder eine nette Ecke mehr und ist schwerer - gibts auch nicht im Bumarkt...

    LG
    Schnapsmax
    Schöne Grüße
    Max

    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

    Kommentar


    • diver
      Anfänger im Forum
      • 04.05.2007
      • 42

      • Meine Reisen

      #22
      wenn mann die gummis weg lässt,gehts besser mit den deckeln,und mit einem stück panzertape aussen rum ist es auch dicht! die schiebemuffen sind sauteuer bei großen durchmessern,ich würde da eher auf ne myog lösung ausweichen für die geschnittenen enden.

      Kommentar


      • Waldhoschi
        Lebt im Forum
        • 10.12.2003
        • 5533
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Effektiv: 2 LKW-Schläuche, 2 gekreuzte Balken drüwa, beides mit 2 seitlichen Balken einrahmen.
        N bissl "wendefreudig", aber als Flos zum basteln passt das

        Kommentar


        • Schnapsmax
          Fuchs
          • 11.06.2007
          • 1439
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          hab den Eindruck, dass Desaad sein Floß schon baut, wärend wir uns hier seinen Kopp machen
          Schöne Grüße
          Max

          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #25
            Echt ey: Sag mal wieder was!
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Vermutlich waren unsere tollen Tips doch nicht so toll. Vielleicht ist er nass geworden!
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Desaad
                Erfahren
                • 22.04.2006
                • 250
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                So, jetzt hab ich endlich mal wieder Zeit mich ums Forum zu kümmern. Sorry für die Späte Antwort meinerseits.
                Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten. Schön das es hier so viele Floßbegeisterte gibt

                Um das ganze mal zu konkretisieren:

                Ich möchte ein Floß bauen an dem ich für längere Zeit Spaß haben kann. Kein Einweg-wegwerf Teil. Das Floß soll recht kompakt zu transportieren und zu lagern sein, ausserdem schnell am Wasser aufzubauen. Angeregt durch die Diskussion hier bin ich zu dem Ergebniss gekommen das wohl nur große, aufblasbare Schwimmer in frage kommen. Von der Rohr Idee habt ihr mich erfolgreich abgebracht :-).

                Nun stellt sich mir die Frage: Wo bekomme ich sowas her ? Warscheinlich werde ich um´s selber machen nicht herumkommen. Was meint ihr, wie schwer (oder leicht ?) ist es aus dicken Kunsttoffplanen 2 vernünftig große Pontons herzustellen ? Muss man die vernähen ? Reicht kleben mit Sikaflex ? Welches Material für die Planen eignet sich am besten ? Warscheinlich sollte man den Boden der Schwimmer vor spitzen Steinen schützen / Verstärken. Aber wie und womit. Fragen über Fragen....... aber ich hab noch den ganzen Winter Zeit :-)
                Fubar.soup.io
                "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                — Tom Waits

                Kommentar


                • michael.kramer
                  Dauerbesucher
                  • 31.01.2007
                  • 506

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Nimm LKW- oder Traktor-Schläuche. Und wenn Du unbedingt noch einen Schutz darum haben willst, mache Dir einen Überzieher aus LKW-Plane drum. Wenn Du das gut machst, kannst Du die Schwimmer mit einem Auto-Kompressor vor Ort aufblasen.

                  Selbstbau mit "stabiler Plane" ist nicht so einfach. Bei den Faltbootbauern werden meist LKW-Planen verarbeitet, die sozusagen eine gewebeverstärkte PVC-Folie sind. Meist werden die Unterwasser gar nicht genäht oder gestückelt, weil es nicht einfach ist, das wasserdicht zu bekommen. Luftdicht ist noch eine Nummer schwerer. Wenn dann noch Druck drauf kommt... Versuchen kannst Du es. Die Plane vernähst Du mit einer guten Industrienähmaschine. Am Besten so eine Naht, wie sie an der Jeans seitlich üblich ist. Innen und Aussen klebst Du dann einen Streifen über die Naht, PVC-Kleber gibt es in verschiedensten Ausführungen. Am Besten wäre verschweissen, dass wird dann richtig dicht. Wie Du einen Verschluss reinbaust, um das dann aufzublasen, weiss ich auch nicht.

                  Wäre es vielleicht eine Option, das Floß auf 2 Falt-/Luftboote zu stellen? Es gibt so eine Katamaran-Konstruktion, das geht recht einfach. Oder Du baust Dir eine zerlegbare Unterkonstruktion, die Du aussen mit LKW-Plane beziehst. Oben ist das dann offen, bzw. Du ziehst eine Persenning drüber.
                  Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

                  Kommentar


                  • Desaad
                    Erfahren
                    • 22.04.2006
                    • 250
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Bin gerade auf was nettes gestoßen. Vom Packmaß eher suboptimal, kommt aber recht nah an meine Gesammt Vorstellungen rann.

                    http://cgi.ebay.de/Schwimmkoerper-Po...QQcmdZViewItem
                    Fubar.soup.io
                    "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                    — Tom Waits

                    Kommentar


                    • pfadfinder
                      Fuchs
                      • 14.03.2006
                      • 2123

                      • Meine Reisen

                      #30
                      1Teil 200Piepen??

                      LG
                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                      Kommentar


                      • Desaad
                        Erfahren
                        • 22.04.2006
                        • 250
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        jau, das ist schon heftig. So viel will ich eigentlich nich ausgeben müssen.
                        Fubar.soup.io
                        "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                        — Tom Waits

                        Kommentar


                        • pfadfinder
                          Fuchs
                          • 14.03.2006
                          • 2123

                          • Meine Reisen

                          #32
                          jep...irgendwie habe ich aber keinerlei preise für lkw-schläuche gefunden...
                          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                          Kommentar


                          • Desaad
                            Erfahren
                            • 22.04.2006
                            • 250
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            genau, wenn einer ne nette quelle kennt immer her damit :-)
                            Fubar.soup.io
                            "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

                            — Tom Waits

                            Kommentar


                            • michael.kramer
                              Dauerbesucher
                              • 31.01.2007
                              • 506

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Preise für LKW-Schläuche nennt Dir der Reifenhändler Deines Vertrauens. Der hat unter Umständen auch Gebrauchte da, die (evtl. mit einem Flicken) einsetzbar wären.

                              Solche Schwimm-Pontons gibts auch aufblasbar, die heissen dann z.B. Banane Sharky" (klick) oder so und sind zum hinter einem Motorboot herziehen. Da sind auch Halteschlaufen dran. Ich bin allerdings immernoch für sowas (klick), weil das auch ohne Floss noch taugt

                              PS: Wer dachte denn, dass so ein TÜV-geprüfter Plastik-Schwimmsteg billig sei? Das Zeug ist materialmässig dem Joghurtbecher weit überlegen und wegen der geringen Stückzahlen halt entsprechend teuer. Wenn's aus Metall sein soll, wird's noch krimineller....
                              Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

                              Kommentar


                              • pfadfinder
                                Fuchs
                                • 14.03.2006
                                • 2123

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Das Ding sollte man alleine schon wegen der Dame darin kaufen...
                                Aber stimmt: Ein sehr guter Tip und jetzt, wo Du es sagst, fällt mir ein, dass ich sogar einen Freund habe, dessen Familie mit LKWs herumhandelt...

                                Da werde ich doch gleich mal nachfragen...LG
                                ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                Kommentar


                                • sofix
                                  Anfänger im Forum
                                  • 13.10.2007
                                  • 38

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Einfach nur nach "Schwimmer" suchen.

                                  http://cgi.ebay.de/2-Schwimmer-fuer-...QQcmdZViewItem

                                  http://cgi.ebay.de/2-Schwimmer-f-Sel...QQcmdZViewItem

                                  Kommentar


                                  • pfadfinder
                                    Fuchs
                                    • 14.03.2006
                                    • 2123

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Und, wer bietet mit??

                                    Also für 50€ nehme ich die beiden Dinger! Kann gerne jemand für mich ersteigern, falls keiner an dem Teil Interesse zeigen sollte, da ich keinen Account habe...
                                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                    Kommentar


                                    • Loup
                                      Erfahren
                                      • 26.01.2007
                                      • 172

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      aber ob die wohl so platzsparend zu lagern sind??

                                      - Länge: 395 cm
                                      - Breite: 35 cm
                                      - Höhe: 48/60 cm

                                      ich glaube kaum....und auch der transport dürfte sich nicht ganz einfach gestalten....
                                      Träume nicht von Freiheit, nimm sie dir!

                                      Kommentar


                                      • pfadfinder
                                        Fuchs
                                        • 14.03.2006
                                        • 2123

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        das ist scheißegeal---für mich zumindest...!
                                        Der Transportweg ist nicht lang zu mir und Platz ahbe ich en Masse!

                                        Also: In 7h läuft das aus...die Teile kosten sonst 500€!

                                        Ich hätte gerne 4Stück von den Dingern und könnte dann ein 8m-Langes Floß bauen...
                                        Das müsste doch sehr geil werden, weil ich maximal ~1t Auftrieb hätte...
                                        Meint ihr, ich kann die Teile vernünftig festmachen??

                                        LG

                                        [Edit:] Ich schriebe mal eben, ob ich für den doppelten Ebaypreis auch 4Stück bekomme...LG
                                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                        Kommentar


                                        • pfadfinder
                                          Fuchs
                                          • 14.03.2006
                                          • 2123

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Leider hatte ich denn doch keine Lust 200 dafür auszugeben...

                                          LG
                                          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X