Welches Kanu für Tagesausflüge ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mclane
    Anfänger im Forum
    • 12.04.2006
    • 33

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von berni71
    hallo mclane,

    wenn ich den thommi richtig verstanden habe, ging es ihm um lange strecken auf ruhigen gewässern.
    habe ich da was überlesen?

    Kommentar


    • Thommi
      Neu im Forum
      • 22.09.2006
      • 6

      • Meine Reisen

      #22
      hallo zusammen

      ich habe zwischenzeitlich mal auf www.prijon.com vorbeigeschaut und intensiv die Boote verglichen bei denen ich sagen würde, die kommen am ehesten für mich in Frage:

      Am besten ist wohl das Calabria (von den Werten) aber etwas lang.
      Da würde am ehesten das Capri 1 zur Auswahl stehen. Es ist kürzer und 300€ billiger.

      Ja, ich weiß, der Preis... Wenn man sich einmal etwas anschaffen will, sollte man nicht am falschen Ende sparen.

      Von den Werten her ist das Calabria besser, ob es sich in der Praxis so bemerkbar (jedenfalls für mich) macht ist die Frage. Dann würde ich mich für dieses entscheiden. Ich will auch keinen Fehlkauf machen. Es sollte schon in allen Disziplinen gut abschneiden. Mir nützt kein Boot, welches nicht gut geradeaus läuft und wenig wendig ist. Die Geschwindigkeit dagegen ist mir egal, ich bin ja nicht auf der Flucht sondern will die Natur geniessen.

      Ich werde im Oktober mal bei Kanu-Konnection in Berlin vorbei schauen und mich beraten lassen.

      Was meint ihr zu meiner Vorentscheidung???

      Vielen Dank für eure vielen Meinungen und Tipps - find ich echt klasse einen Anfänger derart zu unterstützen

      Gruß Thommi

      Kommentar


      • berni71
        Musteruser
        Fuchs
        • 27.01.2005
        • 1612
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        @ mclane, schau im eingangsposting, wo es heisst "...um in der Berliner Gewässern und Umgebung längere Strecken allein zu paddeln."

        @ thommi

        geradeauslauf und wendigkeit sind konstruktionsbedingt konkurrierende ziele, du kannst nicht beides gleichzeitig optimieren sondern nur einen kompromiss eingehen.

        viel spass beim probepaddeln!

        gruss, berni

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Thommi
          Ich werde im Oktober mal bei Kanu-Konnection in Berlin vorbei schauen und mich beraten lassen.

          Was meint ihr zu meiner Vorentscheidung???
          Klingt gut. :wink:
          Am besten du nimmst dir 2 halbe Tage (wenn es nicht gar so weit von dir weg ist). Einmal zum intensiv beraten lassen und dann machst du mit den 2 oder 3 Beratungstestsiegern einen Probepaddeltermin aus. Es gibt ja nicht nur Prijon. Oder du paddelst mal ganz unterschiedliche Boote probe, um ein Gefühl für die Unterschiede zu bekommen. Oder, da dieses Jahr ja vll. sowieso nicht mehr sooo viel mit Paddeln läuft, du wartest auf die Globeboot nächstes Frühjahr, da gibts rel. viele Boote zum ausprobieren. Du siehst, man hat es nicht leicht.

          Mac

          Kommentar


          • derklaus
            Fuchs
            • 15.02.2006
            • 1415
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            hi,

            ich würde dann noch ein schönes boot mit einwerfen wollen, auch wenn´s kein prijon ist.
            habe selber sehr gute erfahrungen gemacht, und ist für mich ein toller allrounder, auch wenn er sehr kurz ist (also kein "inselhopping")
            robson waikiki expedition
            http://www.robsonpaddle.de/, und dann über touring boot zum waikiki, direkt linken geht leider nicht.

            gruß
            klaus
            Es gibt was neues hier:
            Forums-Passaround
            Für alle die, die nicht alles lesen.
            Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

            Kommentar


            • Master_of_Disaster
              Erfahren
              • 23.12.2005
              • 339

              • Meine Reisen

              #26
              Ich wollte noch was zu Capri anmerken. Vom Fahren ist es super kan man echt nix sagen. Bin lang selber mit dem gefahren. Das problem ist nur das die Lucke hinten nicht Wasserdicht ist, wenn musste man das hald dann noch in Trockensäcke tun. Ansonsten würd ich sagen gute wahl

              mfg
              max :wink:
              Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

              Lebe jeden tag als wärs dein letzter

              Kommentar


              • Mclane
                Anfänger im Forum
                • 12.04.2006
                • 33

                • Meine Reisen

                #27
                Grundsätzlich ist die Luke schon wasserdicht. Hast du mal getestet wo Wasser reinkommt?

                Kommentar


                • Sawyer
                  Lebt im Forum
                  • 26.04.2003
                  • 6193
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Wasser tritt meistens über die Lukeneinfassung ein, die ist nämlich nicht abgedichtet. Neoprenkleber leistet hierbei Abhilfe (nicht nur für Neopren).

                  Sawyer
                  Gruß Sawyer

                  As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                  Kommentar


                  • Mclane
                    Anfänger im Forum
                    • 12.04.2006
                    • 33

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Prijon verwendet Neoprendeckel.

                    Kommentar


                    • Master_of_Disaster
                      Erfahren
                      • 23.12.2005
                      • 339

                      • Meine Reisen

                      #30
                      @ McLane: Bei den meisten Booten ja, aber nicht beim Capri

                      So viel ich gesehen hab kam das Wasser zwischen Fassung und Deckel rein. Kommt aber auch immer darauf an wie man ihn zu macht.

                      mfg
                      max :wink:
                      Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                      Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Sorry, aber meeint ihr wirklich, dass es nen wirklichen dichten Deckel gibt? Wir packen immer alles wichtige zusätzlich ein, brauchst ja nur mal beim zumachen schlampig sein...

                        Bene
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • Sawyer
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2003
                          • 6193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          brauchst ja nur mal beim zumachen schlampig sein...

                          ....oder es regnet einfach nur
                          Gruß Sawyer

                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                          Kommentar


                          • Mclane
                            Anfänger im Forum
                            • 12.04.2006
                            • 33

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Sawyer
                            brauchst ja nur mal beim zumachen schlampig sein...

                            ....oder es regnet einfach nur

                            Sowohl beim Touryak als auch beim Combi 359 sind/waren die Luken bei mir 100% dicht. Auch bei starken Regen und beim Combi nach Kenterungen war kein Trtopfen Wasser drin.

                            Kommentar


                            • ich
                              Alter Hase
                              • 08.10.2003
                              • 3566
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Mclane
                              ...die Luken bei mir 100% dicht. Auch bei starken Regen und beim Combi nach Kenterungen war kein Trtopfen Wasser drin.
                              Das ist aber nicht der Standard! Da hast du Glück!

                              Bei meinem Lettmann kommt schon mal was rein, besonders beim Brandungspaddeln. Wenig, aber genug um z.B. den Schlasa zu versauen.

                              Gruß
                              Bene
                              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                              Kommentar


                              • Thommi
                                Neu im Forum
                                • 22.09.2006
                                • 6

                                • Meine Reisen

                                #35
                                nun habe ich gesehen, dass einige Boote nur hinten eine Ladeluke haben. Da ich gern fotografiere, ist es doch sicherlich unglaublich beschwerlich, wenn nicht sogar unmöglich sich auf dem Wasser von hinten seine Kamera oder was zum essen herauszuholen ???!!!???

                                Oder sollte man sich einen wasserdichten Rucksack umbinden? Ist das unbequem beim Paddeln?
                                Oder sollte man dann ein Boot mit 2 Luken nehmen?

                                Das Kalabria z.B, wie auch das 359 und auch das Capri 1 hat nur hinten eine Luke und vorne ein Netz. Nur das Yukon hat vorne auch noch eine Luke, wobei ich auch da bezweifle, dass man da unterwegs gut herankommt. Ich will ja nicht jedesmal an Land um ein Bild zu machen.

                                Noch mal was zu meiner Auswahl: Erfahrungen mit dem Capri 1 ????
                                Die Länge von 367cm und die Fahreigenschaften gehen, denke ich in Ordnung und auch der Preis ist heiß mit 755€.
                                Weiß jemand etwas Negatives?
                                Dieses hat hinten nur eine kleine Luke (hoffentlich Wasserdicht ), wieviel passt da rein? Ein bisschen Proviant, ein Pullover und eine Kamera würde ich schon mitnehmen wollen - und vielleicht noch ein Paar Neoprenschuhe als Schutz vor merkwürdigen Seegründen - man weiß ja nie, wo man hintritt.

                                -Thommi-

                                Kommentar


                                • Thommi
                                  Neu im Forum
                                  • 22.09.2006
                                  • 6

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Ach da hab ich´s übersehen: Master_of_Disaster hat ja dieses Boot.

                                  Sollte man es mit Kiel fahren oder läuft es auch ohne gerade aus?

                                  Danke - Thommi

                                  Kommentar


                                  • Mclane
                                    Anfänger im Forum
                                    • 12.04.2006
                                    • 33

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Das Capri hat nur eine schwallwasserdichte Luke, nicht die dichte Luke die andere Prijon Boote haben.

                                    Für Tagesfahrten mit dem beschriebenen Gepäck reicht ein Stauraum locker aus, dazu noch eine Decktasche für den Tagesbedarf, einige neuere Prijon Boote habe vorne zusätzlich noch eine Tagesluke. Für Mehrtagesfahrten sollte es schon ein Boot mit 2 Luken sein, Z.B. Touryak oder Motion.

                                    Ich würde dir in jedem Fall raten, verschiedene Boote unter den Bedingungen zu testen, unter denen du sie auch fahren willst.

                                    Kommentar


                                    • Master_of_Disaster
                                      Erfahren
                                      • 23.12.2005
                                      • 339

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Thommi
                                      Ach da hab ich´s übersehen: Master_of_Disaster hat ja dieses Boot.

                                      Sollte man es mit Kiel fahren oder läuft es auch ohne gerade aus?

                                      Danke - Thommi
                                      mit Kiel Fahren? kappier ich nicht

                                      mfg
                                      max :wink:
                                      Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                                      Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                                      Kommentar


                                      • Mclane
                                        Anfänger im Forum
                                        • 12.04.2006
                                        • 33

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Hier mal ein paar Prijon Händler in Berlin:

                                        10997 Berlin Kanu-Connection GmbH
                                        12165 Berlin Globetrotter Ausrüstung
                                        13053 Berlin MG-Kanushop-Berlin
                                        13595 Berlin Der Bootsladen

                                        Kommentar


                                        • Thommi
                                          Neu im Forum
                                          • 22.09.2006
                                          • 6

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          @Master_of_Disaster
                                          Sorry, ich meinte Steueranlage



                                          @Mclane
                                          Danke für den Tipp :wink:

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X