AW: Anfänger braucht Hilfe
Da mein Boot immer gekennzeichnet hatte wurde ich auch noch nicht kontrolliert (Murphy ist auch bei der WaschPo), hatte aber den Eindruck, daß vorbeifahrende Streifenboote durchaus einen Blick in unsere Richtung geworfen haben (Sowohl Rhein, Main, Neckar als auch auf der Mecklenburger Seenplatte). Auf letzterer habe ich auch ungekennzeichnete Boote längsseits eines Polizeibootes beobachten dürfen, weiß aber nicht ob vorhergehendes Verhalten oder fehlende Kennzeichnung dazu geführt hatten.
Ich persönlich stehe halb- und vollautomaten kritisch gegenüber, außer an Bord größerer Boote/ Schiffe.
Bei Halbautomaten muß ich auslösen, ob bei einem Kälteschock dafür immer die Zeit bleibt? Bei Beschädigung der Luftblase oder defekter Patrone ist die Wirkung Null. Daher nehme ich lieber eine Feststoffweste
Der Wiederinstieg nach Kenterung mit Weste ist imho leichter als ohne, da man weniger Kraft braucht, um auf Bootshöhe zu kommen. So zumindest meine Erfahrung vom Kentertraining am Badestrand. Eigentlich wollte ich wissen, wie sehr die Weste beim Einstieg behindert und war überrascht, daß ich den Einstieg mit Weste als leichter empfand.
Zum Thema, ab welchem Wasserstand eine Weste sinnvoll ist habe ich mir angewöhnt, sobald ein Kajak schwiommt die Weste zu tragen. Hintergrund sind schlammige Seen, bei denen man auf Grund stehen könnte, wenn man auf dem Grund stehen könnte und nicht einsinken würde. Dort empfinde ich das Schwimmen mit Boot einfacher, wenn ich die Weste trage, ich brauche einfach weniger Tiefgang.
Zitat von Ditschi
Beitrag anzeigen
Ich persönlich stehe halb- und vollautomaten kritisch gegenüber, außer an Bord größerer Boote/ Schiffe.
Bei Halbautomaten muß ich auslösen, ob bei einem Kälteschock dafür immer die Zeit bleibt? Bei Beschädigung der Luftblase oder defekter Patrone ist die Wirkung Null. Daher nehme ich lieber eine Feststoffweste
Der Wiederinstieg nach Kenterung mit Weste ist imho leichter als ohne, da man weniger Kraft braucht, um auf Bootshöhe zu kommen. So zumindest meine Erfahrung vom Kentertraining am Badestrand. Eigentlich wollte ich wissen, wie sehr die Weste beim Einstieg behindert und war überrascht, daß ich den Einstieg mit Weste als leichter empfand.
Zum Thema, ab welchem Wasserstand eine Weste sinnvoll ist habe ich mir angewöhnt, sobald ein Kajak schwiommt die Weste zu tragen. Hintergrund sind schlammige Seen, bei denen man auf Grund stehen könnte, wenn man auf dem Grund stehen könnte und nicht einsinken würde. Dort empfinde ich das Schwimmen mit Boot einfacher, wenn ich die Weste trage, ich brauche einfach weniger Tiefgang.
Kommentar