Hallo!
Es ist schon länger mein Traum diverse Flußtouren(ruhigere Gewässer) in Deutschland und Mitteleuropa zu unternehmen, da möchte ich nun starten.
Habe lediglich rudimentäre Rudererfahrung hauptsächlich mit Mietruderbooten und meinem ehem Schlauchboot(Badeboot) auf Seen.
Nun wie soll ich beginnen. Was so an Ausrüstung gebraucht wird, findet man genug Infos im Internet.
Ein Boot mieten oder eins (gebrauchtes) kaufen? Welchen Typ überhaupt?
Auch bin ich noch nicht sicher, wieviele Personen (habe zwei Kinder 6&9j.) da mitfahren. Wie ist das Handling eines "3ers"?
Vereinsmitgliedschaft nötig? (bzgl Regeln und "Befahrungsvorschirften"?)
Literatur oder learning by doing?
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben, hätte mich jetzt nach einem Boot umgesehen, Paddel und Schwimmweste und einfach mal auf gut Glück irgendwo auf einem einfachen Gewässer mal Glück versucht. (Alpsee im Allgäu z.B. bin ich gern)
Danke!
Es ist schon länger mein Traum diverse Flußtouren(ruhigere Gewässer) in Deutschland und Mitteleuropa zu unternehmen, da möchte ich nun starten.
Habe lediglich rudimentäre Rudererfahrung hauptsächlich mit Mietruderbooten und meinem ehem Schlauchboot(Badeboot) auf Seen.
Nun wie soll ich beginnen. Was so an Ausrüstung gebraucht wird, findet man genug Infos im Internet.
Ein Boot mieten oder eins (gebrauchtes) kaufen? Welchen Typ überhaupt?
Auch bin ich noch nicht sicher, wieviele Personen (habe zwei Kinder 6&9j.) da mitfahren. Wie ist das Handling eines "3ers"?
Vereinsmitgliedschaft nötig? (bzgl Regeln und "Befahrungsvorschirften"?)
Literatur oder learning by doing?
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben, hätte mich jetzt nach einem Boot umgesehen, Paddel und Schwimmweste und einfach mal auf gut Glück irgendwo auf einem einfachen Gewässer mal Glück versucht. (Alpsee im Allgäu z.B. bin ich gern)
Danke!
Kommentar