Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Gerade beim "Mathe lernen" gesehen und tatsächlich daran gedacht, ein Foto zu schießen.
Um nochmal mit einer anständigen Kamera raus zu gehen habe ich jetzt aber wirklich keine Zeit mehr.
hm.. seltsam, mir fehlte der empörte Aufschrei nach dem letzten Foto - es sind Knollenblätterpilze!
Hier ein Wiesenchampignon als Unterschied. Mutterkuhhaltung auf dieser Wiese liess mich von weiteren Fotos Abstand nehmen.
Die Kühe hatten ca. 50 Pilze zertrampelt.
Hier sieht man gut wie trocken es aktuell ist. Auf diesem alten Baum tummelten sich Tausende Pilze! Quantität vor Qualität.
Und dann noch einen... interessant, wie die Gräser durch den steinharten (?) Baumpilz gewachsen sind.
Kommentar