Foto-Challenge
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Atlinblau, tolles Bild! Der Schwan von Torres auch. Gelungene Tierbilder sprechen mich an.
Was heute gut ist ? Die Umsetzung der Frage hat mich beschäftigt, als ich heute vormittag wieder bei kaltem, grauem und windigem Wetter auf kaum noch benutzten und langsam zuwachsenden Wegen durch die Landschaft strich. Dazu zwei Fotos, auf denen nicht viel zu sehen ist.
Was sie für das Thema bedeuten, bedarf der Kommentierung.
Unser Dorf grenzt im Osten an die Dithmarscher Geest. Eine Endmoränenlandschaft mit Feldern, Knicks, Hochmooren, kleinen Gehölzen, Ödland. Karger, sandiger Boden. Arme Geestbauern.
Im Westen die Marsch, die sich 8 KM hinzieht bis ans Meer. Da war ich heute morgen unterwegs. Mooriger Boden. Weideland. Bisher! ( Die reichen Marschbauern wirtschaften weiter westlich auf ehemaligem und sehr fruchtbarem Meeresboden ). In dieser Landschaft vollzieht sich momentan eine herbe Veränderung. Viele Kleinbauern haben aufgegeben. Die Turbokühe der Großbauern stehen ganzjährig im Stall und erhalten Kraftfutter. Die Weiden werden nicht mehr benötigt. Zäune und Gatter wurden abgebaut, Gräben verlanden und wachsen zu. Das Land vernäßt. Auf weiträumigen Flächen kann leichter die Gülle entsorgt werden. Und dickes, blaugrünes Gras leichter gemäht werden für Silage. Keine Viehweiden mehr, keine duftenden Heuwiesen. Und mit ihnen verschwindet die Fauna der Weidelandschaft. Kiebitz und Feldlerche sind rar geworden.
Zum Glück dienen nicht alle ehemaligen Weideflächen als Gülledeponie.
Weite Flächen werden garnicht mehr bewirtschaftet. Sie sind aufgegeben. So ensteht zunehmen eine weiträumige Landschaft ohne Zäune, Gatter und Gräben, also ohne Unterteilung in Wiesen, auf denen jetzt Binsen, Schilfgras, Reet und erste Weiden und Erlen wachsen. Außer Ditschi mit Fernglas, Kamera und neuerdings Spektiv durchstreifen nur noch Jäger ein Land, das unbewirtschaftet zuwächst und in seinen Urzustand zurückkehrt. Hochsitze haben sich auch angesiedelt mitten auf ehemaligen Weiden. Angesiedelt haben sich ferner Kraniche. Erstmalig bei uns. Ihre gellenden Rufe begleiteten mich. Fuchs, Marderhund und alles sonstige Wild fühlt sich wohl und findet zunehmend Deckung.
Ist dann nun heute gut ?
DitschiZuletzt geändert von Ditschi; 07.03.2021, 13:02.
Kommentar
-
Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen.
Angesiedelt haben sich ferner Kraniche....Ist dann nun heute gut ?
Ditschi
Kommentar
-
Kommentar
-
Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigenUnd? Hat's gleich der Hund im Hintergrund vernascht?"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Kommentar
-
Die Erinnerung an Australien war heute gut. Felsenzeichnungen voller Goannas.
Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
-
-
Zitat von Ditschi Beitrag anzeigenJa, ein Star im Frühjahrs- Prachtkleid-- gelungen auf`s Bild gebannt.
Ditschi
Kommentar
-
-
Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigenNix Fruehling. Heute war nochmal gut die kurzzeitige Rueckkehr des Winters.
Hier in Brandenburg hält sich die Frühlings-Sonne etwas bedeckt
Kommentar
-
-
-
-
-
-
Zitat von Gernstel Beitrag anzeigen
Endlich muss ich meine Zitronen nicht mehr selbst falten...
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Kommentar
-
Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga
Kommentar
Kommentar