Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

    Zitat von moeTi Beitrag anzeigen
    Von einer internen Platte war auch nie die Rede.
    Sorry, das mit dem Abstellgleis klang halt so.

    Mac

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      Das funktioniert aber nur wenn man kaum Daten besitzt. Wenn ich gerade richtig rechne habe ich insgesamt etwa 16 Terrabyte Plattenkapazität (Rechner plus Backup), eventuell auch mehr.
      Ich habe auch ziemlich genau 16 TB.
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

        und gegen die onboard-Grafikkarte Intel HD 4600 gibt´s keine Einwände ?

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          und gegen die onboard-Grafikkarte Intel HD 4600 gibt´s keine Einwände ?
          Wenn sie deinen Monitor mit voller Auflösung und der richtigen Schnittstelle ansprechen kann (siehe z.B. hier) und Lightroom nicht eine Funktion hat, die dir wichtig ist und durch eine besondere Grafikkartenfunktion, die nicht vorhanden ist, stark beschleunigt wird (unwahrscheinlich, aber ich weiß es nicht) sollte die eigentlich ausreichen.

          Mac

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

            Lightroom, vor allem wenn man mit RAWs arbeitet wird durch eine SSD und durch eine schnelle Grafikkarte stark beschleunigt. Das nutzt die Grafikkarte zum Berechnen von Effekten, etc. nicht nur zur Anzeige. Beides setzt aber eine schnelle CPU voraus, da diese auf einfachen Systemen als erstes limitiert.

            http://www.nvidia.com/object/adobe-lightroom-cc.html

            https://helpx.adobe.com/de/lightroom...ast_hard_drive
            Zuletzt geändert von willo; 04.12.2015, 23:41.
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • DrMatchbox
              Gerne im Forum
              • 30.05.2015
              • 86
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

              Wichtig in Lightroom ist auch, bei etwas älterer Hardware (In meinem Fall ein IMac late 2012 oder so.), den Katalog nicht zu groß werden zu lassen. Vor ein paar Wochen ging bei mir gar nichts mehr. Bild im Entwicklungsmodus hat sicher 20 sec gebraucht, bis es scharf dargestellt war. Radialfilter, etc waren nur noch mit einer frisch gefüllten Tasse Kaffe zu nutzen (Um die Wartezeiten zu überbrücken ), etc. Hatte mich schon gewundert, da PS selbst bei Dateien mit 30 und mehr Ebenen problemlos lief, es dann aber auf die letzten Updates von LR geschoben und mich damit angefreundet einen neuen Rechner kaufen zu müssen.

              Nach ein bisschen googeln habe ich einen Hinweis gefunden, dass man mal schauen sollte wie groß der LR-Katalog ist.

              Nachdem ich meinen Katalog dann aufgespalten habe, läuft jetzt alles wieder tutti. Selbst die 36mp Bilddateien der a7r kann ich wieder zügig ohne Probleme bearbeiten. Ich habe noch keine SSD drin und kann trotzdem noch problemlos arbeiten. Einzig der Start von LR dauert bestimmt ne Minute oder so.

              Also denke ich, dass jeder aktuelle Applerechner die nächsten Jahre problemlos mit LR und PS klar kommen wird.
              Zur Monitorgröße... ich bin froh mir damals den 27 Zoll geholt zu haben. Kleiner würde ich mir nichts mehr für die Bildbearbeitung zulegen.

              Ach ja, ich habe meinen IMac auf 12 GB Arbeitsspeicher erweitert. Das hat einen guten PErfomancegewinn gebracht. Bei den heutigen Speicherpreisen würde ich da einfach alles reinhauen was geht.
              best regards
              Marc

              http://www.facebook.com/Dr.Matchbox

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12051
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                Zum Thema LR 6.0 und GPU-Unterstützung kann man sich hier ausführlich belesen.

                Ab HD 4400 sollte es gehen, im Thread gibt es aber Beiträge, die meinen daß gute Grafikkarten eine bessere Beschleunigung bringen (v.a. bei der Entwicklung). Dafür soll es anderer Stelle (Bibliotheksmodul) auch nachteilig sein, wenn die GPU-Unterstützung aktiviert ist.

                Das ganze scheint aber noch am Anfang zu stehen.

                Ggf. kann man bei Bedarf ja immer noch später nachrüsten.

                @willo : Danke für die Links. Schön auch, daß hier die optimale Verwendung einer SSD unter LR erklärt ist.
                Zuletzt geändert von Prachttaucher; 07.12.2015, 16:58.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                  Arbeitsspeicher ist ein weiteres Thema. 16 GB reichen natürlich erst mal, in 2-3 Jahren möchte man dann vielleicht doch aufrüsten. Häufig ist es aber so, daß ein weiteres aufrüsten nicht möglich ist. Also vielleicht doch lieber gleich in 32 GB investieren und erstmal bei der HD4600 bleiben ? Später mal noch eine Grafikkarte einzubauen ist da wohl i.d.R. kein Problem.

                  Einen PC für lange Verwendung zu kaufen ist garnicht so einfach. Oder doch weniger ausgeben und schneller wieder erneuern ?

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                    Arbeitsspeicher ist ein weiteres Thema. 16 GB reichen natürlich erst mal, in 2-3 Jahren möchte man dann vielleicht doch aufrüsten. Häufig ist es aber so, daß ein weiteres aufrüsten nicht möglich ist. Also vielleicht doch lieber gleich in 32 GB investieren und erstmal bei der HD4600 bleiben ? Später mal noch eine Grafikkarte einzubauen ist da wohl i.d.R. kein Problem.
                    In Rechnern, in denen du die Grafikkarte tauschen kannst, kannst du normalerweise auch den RAM tauschen. Wenn du darauf Einfluss hast kannst du aber versuchen den Rechner so zu gestalten, dass noch RAM-Steckplätze zum Aufrüsten frei sind und du den alten Speicher nicht ausbauen musst. Tauschen sollte aber immer gehen. Moderne Rechner brauche übrigens idealerweise die RAM-Module immer in gleichen Paaren.

                    Meine aktuelle Prognose wäre übrigens, dass 16 GB eine ganze Weile reichen, aber das ist nicht "wissenschaftlich fundiert".

                    Mac

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                      So langsam kommen bei einigen Anwendungen 4GB an die Grenze. Mit 8GB läuft aktuell das Meiste sehr flüssig.

                      Hab seit 4 Jahren 16GB RAM in meinem Desktop und den noch nie in die Knie gekriegt.

                      Denke auch, dass 16GB noch ausreichend Reserve bieten. Beim Rechnerkauf dann aber drauf achten, dass das Mainboard auch 32 oder besser 64GB RAM verträgt, sonst kannst du aufrüsten, bis du schwarz wirst, mehr als der maximal unterstützete Arbeitsspeicher kann nicht genutzt werden.

                      Kommentar


                      • morit.z
                        Dauerbesucher
                        • 16.03.2009
                        • 644
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                        Auch auf die Gefahr hin, einen Glaubenskrieg auszulösen: Käme auch AMD in Betracht? Da ließen sich wahrscheinlich alle gewünschten Punkte mit dem Budget vereinen..
                        Bilder.

                        Kommentar


                        • wichtigisimwald
                          Erfahren
                          • 22.05.2013
                          • 228
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                          Habe mir auch vor einiger Zeit einen neuen 27"er iMac gegönnt.

                          Ich habe mich für mich 3,2GHZ, 16GB RAM und 256 SSD entschieden.

                          Ich nutze das Teil täglich für arbeiten in Lightroom, wobei nur der LR-Katalog auf der SSD und die Daten auf einer externen 3TB-Platte von Seagate lagern. Eine zweite dient des Backups.

                          Mit dieser Kombi bin ich sehr zufrieden und Lightroom läuft angenehm flüssig.

                          Generell bin ich von SSD gegenüber normalem Speicher sehr angetan.

                          Die ganze Kiste läuft zackig, hochfahren dauert wenige Sekunden etc.

                          Ja, es kostet erstmal, aber ich habe den Kauf nicht eine Sekunde bereut.

                          Kommentar


                          • willo
                            Administrator
                            Administrator
                            Lebt im Forum
                            • 28.06.2008
                            • 9799
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                            Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                            Denke auch, dass 16GB noch ausreichend Reserve bieten. Beim Rechnerkauf dann aber drauf achten, dass das Mainboard auch 32 oder besser 64GB RAM verträgt, sonst kannst du aufrüsten, bis du schwarz wirst, mehr als der maximal unterstützete Arbeitsspeicher kann nicht genutzt werden.
                            Die Aufrüstbarkeit von PCs wird massiv überschätzt. Wenn Du an dem Zeitpunkt angekommen bist, dass 16GB nicht mehr reichen, wirst Du erstmal den Prozessor aufrüsten wollen, da dass einfach mehr bringt. Dann brauchst DU aber auch ein neues Board und evtl. komplett neuen Arbeitsspeicher. Solltest Du den Rechner auch noch zum Spielen nutzen brauchst Du noch eine neue Graka. Defakto sind die einzigen nicht-Tauschteile in einem PC das Gehäuse und evtl. die SSDs, obwohl man da auch ständig größere braucht. Der Rest wird meistens komplett auf einmal getauscht. Die meisten Menschen dürften mit einem alle 4 Jahre zu tauschenden Komplettrechner (oder Laptop) genau so gut oder besser fahren als mit einem PC den sie selber zusammenstellen oder auf Erweiterungsmöglichkeiten achten. Dieser Ansatz kommt eher aus den 90ern und ist auf den Köpfen wohl nicht mehr rauszubekommen
                            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                              Zitat von willo Beitrag anzeigen
                              Die meisten Menschen dürften mit einem alle 4 Jahre zu tauschenden Komplettrechner (oder Laptop) genau so gut oder besser fahren als mit einem PC den sie selber zusammenstellen oder auf Erweiterungsmöglichkeiten achten. Dieser Ansatz kommt eher aus den 90ern und ist auf den Köpfen wohl nicht mehr rauszubekommen
                              So ist das. Allerdings kann man bei vielen Herstellern deutlich Geld sparen, wenn man sich die Speicherriegel selbst kauft. Diese Aufrüstung sollte man aber sinnvollerweise recht schnell nach dem Rechnerkauf machen.

                              Mac

                              Kommentar


                              • willo
                                Administrator
                                Administrator
                                Lebt im Forum
                                • 28.06.2008
                                • 9799
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                                Ja. Absolut - gerade bei Apple - wenn technisch möglich.
                                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                Kommentar


                                • inselaffe
                                  Fuchs
                                  • 23.06.2014
                                  • 1716
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                  So ist das. Allerdings kann man bei vielen Herstellern deutlich Geld sparen, wenn man sich die Speicherriegel selbst kauft. Diese Aufrüstung sollte man aber sinnvollerweise recht schnell nach dem Rechnerkauf machen.

                                  Mac
                                  So ist das wohl!

                                  Und wenn man ordentlich kauft und etwas auf die Komponenten achtet, kann man einen Rechner auch deutlich länger als 4 Jahre nutzen.

                                  Wie besagter Desktop. Vier jahre alt, i7 Quadcore, 16GB RAM, 128GB SSD, ordentliches Mainboard und ne 4GB Graka haben damals nicht die Welt gekostet, hab irgendwas um die 600 Euro bezahlt (netto), da war aber dann auch das Gehäuse, Netzteil etc mit dabei, aber keine Software. Und ja, selbst zusammengesteckt.

                                  Wenn die Gurke erst total veraltet ist, muss man nicht mehr aufrüsten, weil alle Komponenten drüber sind, da hat Willo schon recht. Wenn man aber nen fertigen Rechner sucht, kann es lohnen zugunsten eines sehr guten Angebotes bei ein oder max zwei Komponenten das Aufrüsten in Kauf zu nehmen und dadurch dann gegenüber einem gleichwertigen Komplettangebot zu sparen.

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12051
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                                    In meinem Fall war es wirklich so, daß ich nach Umstieg auf 64 bit im letzten Jahr von 4 auf 8 GB Ram aufgerüstet hatte. Das war sogar relativ teuer (100 Euro) da nur spezielle Teile paßten. Trotzdem fand ich´s o.K. dafür, daß ich den Rechner nochmal ein Jahr länger benutzt habe.

                                    Beim Board ist das wirklich so, daß beim PC von der Stange oft nicht mehr als 16 GB geht.

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5213
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                                      Ich persönlich würde mir nie einen All-In-One imac kaufen. Meinen guten Monitor habe ich bestimmt schon 10 Jahre. Getauscht wurde bis dato der MacMini einmal. Dazwischen kam ein inzwischen 4,5 Jahre altes Macbook Air dazu.

                                      Es gibt schöne Texte bei b&h darüber, wie man durch Workflows auch abgeblich lahme Rechner gut für EBV nutzen kann.

                                      Würde einen Mini überdenken, vor allem wenn es einen guten Monitor im Haus gibt. Der iMac ist unreparierbar für den Anwender, eine teure Garantieverlängering mMn Pflicht!

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                                        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                        Würde einen Mini überdenken, vor allem wenn es einen guten Monitor im Haus gibt. Der iMac ist unreparierbar für den Anwender, eine teure Garantieverlängering mMn Pflicht!
                                        Ich glaube, momentan will hier niemand einen Mac kaufen. Davon ab gibt es das Gesamtpaket so wie beim Retina-iMac momentan nicht so ganz einfach in Einzelteilen zum gleichen Preis. Ob man das wirklich braucht ist natürlich eine andere Frage. An aktuellen Minis kann übrigens der normale Anwender auch nicht viel reparieren. Aber die Trennung von Monitor und Rechner hat schon auch Vorteile.

                                        Mac

                                        Kommentar


                                        • mitreisender
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.05.2014
                                          • 5213
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Wieviel Leistung braucht mein Rechner zur Bildbearbeitung?

                                          Klar. Die Minis sind leider auch inzwischen verschraubt. Aber doch recht preiswert, wenn man die Leistung des iMacs nicht abrufen muss. Ein gebrauchter MacMini 2012 mit Quadcore i7 wäre noch eine Option. Sofern LR die 4 Kerne auch nutzt.

                                          Bin ja seit den 90ern bei Apple. Und verrückterweise treiben die mich irgendwann in die Arme von Windows 10. Oder eben 11, je nachdem wie lange meine Hardware da noch hält

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X