Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cardhu
    Dauerbesucher
    • 25.01.2005
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
    ...PS: und hört doch mal auf ihm ständig neue Taschen, Stative und Kameras aufzuschwatzen - er soll erstmal rausfinden ob er wider Freude an der DSLR hat und das geht auch ohne all den Kram.
    Sehe ich auch so.

    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
    ....Aber wir haben hier jemanden, dem 26 mm KB öfter zu kurz sind....
    Wo sagt er das. Ich habe nur gelesen, dass ihm 28mm an APS "zu lang" sind, was ich vestehen kann, da dies an der Canon 44,8mm KB entspricht.....

    Gruß
    Cardhu

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

      Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
      Wo sagt er das.
      Er sagt, dass er oft am unteren Ende seiner Sony ist und die hat sogar nur 24 mm KB.

      Mac

      Kommentar


      • Cardhu
        Dauerbesucher
        • 25.01.2005
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
        Er sagt, dass er oft am unteren Ende seiner Sony ist und die hat sogar nur 24 mm KB.
        O.K. Aber ich denke wir wissen beide, dass der Wunsch nach noch mehr Bildwinkel bei der Landschaftsfotografie auch profunde Kenntnisse bei der Bildgestaltung erfordert. Denn einfach MEHR auf´s Bild zu bekommen, ist nicht Sinn und Zweck eines Superweitwinkelobjektivs. Zumindest in den seltensten Fällen.

        Daher würde ich immer zu einem guten Allrounder raten, den ich ggf. z.B. durch ein 12mm Samyang ergänzen würde (klein, leicht, preiswert). Aber nur dann, wenn ich mit den 24mm (KB) wirklich an echte Grenzen bei meiner Bildgestaltung stoßen würde.

        Es ist für mich immer wieder erstaunlich fest zu stellen, was man bei der Landschaftsfotografie alles im Bereich von 24mm bis 35mm anstellen kann, ohne mehr Bildwinkel zu vermissen.

        Gruß
        Cardhu

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

          Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
          O.K. Aber ich denke wir wissen beide, dass der Wunsch nach noch mehr Bildwinkel bei der Landschaftsfotografie auch profunde Kenntnisse bei der Bildgestaltung erfordert. Denn einfach MEHR auf´s Bild zu bekommen, ist nicht Sinn und Zweck eines Superweitwinkelobjektivs.
          Siehe gleich mein 1. Post in diesem Thread.
          Aber das 12-28 ist an der Canon oben schon Normalbrennweite, damit hat man früher alles fotografiert.

          Mac

          Kommentar


          • Martin1978
            Fuchs
            • 16.08.2012
            • 1667
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
            @Martin1978
            Ich würde den Slingbag nehmen, wenn er nicht riesig (sind die fast nie) oder sehr unbequem ist.

            Mac
            Passt leider nicht, ich hab einen 80L Reiserucksack und einen 30L Rucksack zum Wandern, ein dritter Rücksack wäre mir zu umständlich. Wenn dann brauche ich noch was, dass ich entweder an oder zum Transport ggf. auch in den Rucksack stecken kann.

            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
            PS: und hört doch mal auf ihm ständig neue Taschen, Stative und Kameras aufzuschwatzen - er soll erstmal rausfinden ob er wider Freude an der DSLR hat und das geht auch ohne all den Kram.
            Danke! Mir ist ja schon ganz schwindelig

            Ich bin seit gestern Abend am Überlegen, einfach die DSLR für DIESEN Urlaub (Mai) zuhause zu lassen. Da ich doch stark zum Perfektionismus neige, würde ich mir nämlich mit Sicherheit vorher noch (gute) Ausrüstung für sicher einen 1000er zulegen. Ich möchte ja nur ungerne alles mitschleppen, um dann unterwegs zu merken, dass was nicht funktioniert oder mir fehlt. Langsam ringe ich mit der Idee, bevor ich Geld in Akkus, Stativ, Tasche, Objektiv und Co stecke, einfach in den sauren Apfel zu beißen und nochmal nur mit der Sony nach Schottland zu fahren.

            In mir reift gerade der Plan erstmal "nur" ein neues Objektiv anzuschaffen und dann zu schauen was "passiert". Auf die Art wäre nicht allzu viel Geld in den Sand gesetzt wenn es denn dann trotzdem nicht passt. Zuhause oder am Wochenende in den Alpen reicht das vorhandene Equipment (CF Karte, Akkus, Tasche, etc.) sicher erst noch mal aus und selbst wenn nicht, rege ich mich daheim nicht darüber auf, den ganzen Kram 2.000 km geschleppt zu haben um dann mit kaputtem Akku da zu stehen.

            Ich lasse es mir übers Wochenende zwar noch mal durch den Kopf gehen, aber es wird mit Sicherheit das vernünftigste sein.

            Bleibt aber immer noch die Frage welches Objektiv.......

            Ich habe die Vermutung, dass ich zum wieder in die Materie eintauchen vermutlich mit was Universellerem besser bedient sein könnte. Einfach "drauf los legen" ohne Objektive tauschen zu müssen, könnte etwas angenehmer sein um anfänglich Spaß zu haben und auszuprobieren was denn nun passt.

            Ich überlege gerade 2 Varianten 15 - 85 gebraucht holen, 28 - 75 behalten und ggf. irgendwann mal nach unten ergänzen wenn ich merke ich brauche noch mehr.
            oder
            15 - 85 gebraucht holen, das 28 - 75 in Zahlung geben (bringt wohl rund 150 - 190€)?

            Wobei es mir weniger um Geld sparen geht als mehr um die Frage ob ich das 28 - 75 noch nutze.

            Was macht denn Sinn? Behalten?

            Variante 3 wäre ein gebrauchtes 12 - 24/28 für "wenig" Geld und einfach das versuchen.

            Hach....alles nicht einfach
            Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
            Du tysta, Du glädjerika sköna!
            Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
            Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

              Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
              Passt leider nicht, ich hab einen 80L Reiserucksack und einen 30L Rucksack zum Wandern, ein dritter Rücksack wäre mir zu umständlich.
              Dann lass den 30 l Rucksack weg und nimm den Slingbag zum wandern. Für Tageswanderungen vom Auto aus braucht man eigentlich nicht viel Gerödel.

              Mac

              Kommentar


              • Martin1978
                Fuchs
                • 16.08.2012
                • 1667
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                Dann lass den 30 l Rucksack weg und nimm den Slingbag zum wandern. Für Tageswanderungen vom Auto aus braucht man eigentlich nicht viel Gerödel.

                Mac
                In Schottland schon, alleine der ganze Regenkram muss ja irgendwo hin (wenn die Sonne scheint....)
                Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                Du tysta, Du glädjerika sköna!
                Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                Kommentar


                • derMac
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 08.12.2004
                  • 11888
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                  Dann nimm den 30 l und Pack den Fotoapparat so rein (zur Polsterung in ein Handtuch oder was ähnliches wickeln, gibt natülich auch schicke Hüllen dafür). Wenn du wirklich viel fotografierst, wirst du bei gutem Wetter die Kamera eh oft in der Hand tragen.

                  Mac

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12273
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                    Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
                    ...
                    Ich überlege gerade 2 Varianten 15 - 85 gebraucht holen, 28 - 75 behalten und ggf. irgendwann mal nach unten ergänzen wenn ich merke ich brauche noch mehr.
                    oder
                    15 - 85 gebraucht holen, das 28 - 75 in Zahlung geben (bringt wohl rund 150 - 190€)?
                    ...
                    Warum so kompliziert. Wenn Du Dich zum 15-85 durchringen kannst, dann mach das doch. Ob Du das andere verkaufst oder nicht, mußt Du doch nicht sofort entscheiden. Ich würde wirklich erstmal mit dem Objektiv losziehen und nichts anderem. Damit bleibst Du schön kompakt und brauchst nicht zu wechseln. Für gelegntliche Telebilder kannst Du ja die Kompakte nehmen.

                    Dann mal schauen : Macht das fotografieren so Spaß, paßt der Bereich und kommen in dem Urlaub ein paar ordentliche Bilder zu Stande.... Und da Du einen Stabi hast muß ein Stativ (meiner Meinung nach) erstmal nicht sein.

                    Im schlimmsten Fall mußt Du eben etwas mehr wieder verkaufen, aber mal im Ernst : Erfahrungen sind selten umsonst.

                    Kommentar


                    • Cardhu
                      Dauerbesucher
                      • 25.01.2005
                      • 521
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      Warum so kompliziert. Wenn Du Dich zum 15-85 durchringen kannst, dann mach das doch.
                      So ist es. Ich finde Du machst Dir Probleme, wo gar keine sind. Wenn Du das Geld aus dem Tamron Verkauf nicht brauchst, um das Canon zu finanzieren, behalte es vorerst. Wobei ich nicht sehe wozu. Es liegt mit seinem gesamten Brennweitenbereich ja in dem des Canon 15-85 und ist größer und schwerer und optisch sicher nicht besser.

                      Das Canon wird 90-95% dessen abdecken, was Du an Brennweiten brauchst.

                      Alles andere siehst und entscheidest Du wenn Du zurück bist.

                      Gruß
                      Cardhu

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                        Brennweite ist in der Fotografie nicht alles. An den Objektiven ist nicht zufällig eine Blende dran.
                        Was man mit der Blende anstellt ist aber jedem selbst überlassen.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Cardhu
                          Dauerbesucher
                          • 25.01.2005
                          • 521
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                          Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                          Brennweite ist in der Fotografie nicht alles. An den Objektiven ist nicht zufällig eine Blende dran.
                          Wenn Du damit auf die gigantische Blende von 2,8 beim Tamron anspielst und das was man damit anstellen kann, möchte ich Dir nur in Erinnerung rufen, wie sich der TO im Titel selbst genannt hat........er bezeichnet sich als "Laie" .......

                          Dazu kommt, dass dieser Faktor bei einem Schottland Urlaub (Landschaft) eher eine untergeordnete Rolle spielt. Und sollte die hohe Lichtsärke und das damit mögliche Gestaltungspotential für den TO mittelfrisitg zu einem Thema werden, greift er sicher zusätzlich besser zu einem 1,8/50mm. Das ist neu schon für unter 100 Euro zu haben.

                          Gruß
                          Cardhu

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                            Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                            Wenn Du damit auf die gigantische Blende von 2,8 beim Tamron anspielst...
                            Ich stell einfach gern das volle Bild da und da hat alles seine Vor- und Nachteile. Und verglichen mit dem 15-85 hat das Tamron einfach 2 Blenden mehr Lichtstärke. Wenn man noch dazurechnet, dass das 15-85 eine recht starke Randabschattung hat (also nochmal abblenden), sieht es noch schlechter aus. Das ist natürlich für viele Anwendungen trotzdem ok, aber man sollte es wissen.

                            Mac

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5381
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                              Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
                              Aus welchem Grund soll ich denn gleich alles ersetzten??
                              Weil es so klang, als hättest Du einen Body, auf den Du nicht richtig Bock hast. Für mich klingt das weiterhin danach, dass Du noch keinen großen Objektivpark hast.

                              Die MFT Ausrüstung ist kleiner. Du willst zudem Weitwinkel. Das Oly war schon an FT ein Klassiker und ist ein brauchbares Objektiv für die Reisefotografie. Ich meine auch andere haben da etwas von Ausrüstungswechsel geschrieben, also nehme ich an Du hinterfragst meine Rat nur exemplarisch?

                              Canadians Paranoia, es gäbe eine Verschwörung gegen DSLR Nutzer, kann ich nicht nachvollziehen. Trotzdem danke für die reflektorische Abwehrhaltung ohne Bestätigung des Vorwurfs. Aber im Bereich einer 3 stelligen Canon sehe ich nicht viel Sinn für eine DSLR, das stimmt.

                              Letzten Endes ists mit Wurscht. Du hast nach einer Meinung gefragt.

                              Ich persönlich spare mir die Schlepperei und habe eine Sigma DP1 dabei. Schön ist auch eine Fuji X100 zzgl. des Weitwinkelaufsatzes. Dann hat man Fujiqualität mit 35mm und 28mm bei f2.0.

                              Da mir persönlich 28mm reichen habe ich zudem eine GF1 mit 14mm (28mmKB) Pancake, 20mm (40mmKB) Pancake angeschafft. Die Ausrüstung hat gebraucht schlappe 470 Euro gekostet. Irgendwann kommt dazu das 60er (120mm) Sigma für MFT dazu.

                              Kommentar


                              • DerNeueHeiko
                                Alter Hase
                                • 07.03.2014
                                • 3176
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
                                [*]Ein Tokina 12 - 28 kaufen (gibts Neu für 400€) Wobei sich mir hier die Frage stellt, wie groß der Unterschied zum 12 - 24 ist? Das gibts gebraucht schon für die Hälfte. Macht der Aufpreis für das 28 Sinn?
                                Meiner Meinung nach: Nein. Bei den Auflösungen selbst der 400D kann man das (fast immer) problemlos durch Beschnitt kompensieren.

                                Disclaimer: Ich fotografiere mit Festbrennweiten großteils von meiner alten SLR ohne D, aktuell 19mm, 35mm, 50mm, 200mm, in Zukunft wohl 15mm statt 19mm - da sind 4mm bzw. 16% "Lücke" noch gar nichts.

                                Insgesamt habe ich den Eindruck, die Variante "Tamron 12-24" klingt für dich am sinnvollsten - damit kannst du günstig im kommenden Urlaub prüfen, ob dir Fotografie "mit mehr Technik" Spaß macht, und anschließend ganz in Ruhe entscheiden, welche Schwachstellen beseitigt werden müssen (zu viel Objektivwechsel? zu wenig Weitwinkel? zu viele "Stativbilder"? AF zu langsam? zu große/schwere Kamera? Keine Serienbildfunktion?) und wie.

                                MfG, Heiko

                                Kommentar


                                • Martin1978
                                  Fuchs
                                  • 16.08.2012
                                  • 1667
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                  Mahlzeit! :-)

                                  So, nachdem ich seit Freitag nichts anderes getan habe als zu recherchieren und mich quer durchs Netz zu lesen (praktisch wenn Frau mal nicht da ist). Ist jetzt eine Entscheidung getroffen!
                                  Das Stativ ist seit gestern schon da. Es wurde "nur" ein Rollei C5i alles darüber war mir ehrlich gesagt als blutiger Anfänger zu viel des Guten. Zumindest im trockenversuch bin ich recht begeistert von dem Ding, lässt sich butterweich stellen, steht saustabil und passt bequem in einen Tagesrucksack. Die 1,7 Kilo lassen sich auch noch tragen.
                                  Ich bin gerade dabei, bei eBay mich an diverse Tokina 12 - 28 und 12 - 24 ranzupirschen, mal schauen ob ich zum Zug komme. ABER..... Mit nach Skye kommt die Eos trotzdem nicht. Nach ewigem inneren Kampf und viel für und wieder habe ich beschlossen für den Urlaub meiner kleinen Sony eine gehörige Portion Steroide zu verpassen und sie zu einer RX-10 aufzupumpen.
                                  Ohne das nötige Wissen und die nötigen Kenntnisse, wird das wohl kurzfristig die angenehmere Lösung für den Urlaub sein (24 - 200 KB mit durchgehend 2.8). Die Eos wird in Ruhe zu Hause zum Spielen genommen, bis ich wirklich fit darin bin die Automatikmodi komplett zu verlassen (die RX 10 lässt es aber auch zu alles manuell einzustellen).
                                  Mit ist es einfach zu heikel den Urlaub zum Testen der Kamera und meiner Fähigkeiten zu nutzen und am Ende mit miesen Bildern wieder heimzukommen und gerade Skye wird vermutlich ein Eldorado für mich sein. Auch machen sich 820g zu ca. 1500g unterwegs etwas bemerkbar.
                                  Was aber nicht heißt, dass die DSLR abgeschrieben ist!


                                  Gesendet von iPad mit Tapatalk
                                  Zuletzt geändert von Martin1978; 08.03.2015, 13:11.
                                  Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                                  Du tysta, Du glädjerika sköna!
                                  Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                                  Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                                  Kommentar


                                  • Freierfall
                                    Fuchs
                                    • 29.06.2014
                                    • 1003
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                    Erstmal schön dass du für dich zu einem Entschluss gekommen bist. Ich find' die Überlegung dahinter zwar komisch und halte die RX10 für rausgeworfenes Geld, aber ist ja deine Kamera
                                    Viel Spaß in Schottland, und du weißt ja jetzt dass du uns hinterher Bilder wirst Zeigen müssen, ne?

                                    Kommentar


                                    • Martin1978
                                      Fuchs
                                      • 16.08.2012
                                      • 1667
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                      Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                                      Erstmal schön dass du für dich zu einem Entschluss gekommen bist. Ich find' die Überlegung dahinter zwar komisch und halte die RX10 für rausgeworfenes Geld, aber ist ja deine Kamera
                                      Viel Spaß in Schottland, und du weißt ja jetzt dass du uns hinterher Bilder wirst Zeigen müssen, ne?
                                      Der Automatikmodus der Eos arbeitet nur unter guten Bedingungen. Hab am Wochenende etwas experimentiert, sobald nicht ausreichend Licht zur Verfügung steht streikt er. Die Sony hat für alle Eventualitäten einen passenden Automatikmodus. Wenn ich bei der Eos mit einer Einstellung nicht klar komme, bleibt mir nur übrig kein Foto zu machen. Bei der Sony stell ich einfach um und knackse nur mein Ego an, hab aber ein Bild.
                                      Wie gesagt, der Urlaub ist mir in Bezug auf gute Bilder sehr wichtig und die Wahrscheinlichkeit dass immer die Sonne scheint eher gering
                                      Ich hab bei der Sony dann einfach Netz und doppelten Boden.

                                      Bilder kommen! Versprochen! :-)


                                      Gesendet von iPad mit Tapatalk
                                      Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                                      Du tysta, Du glädjerika sköna!
                                      Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                                      Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                                      Kommentar


                                      • Canadian
                                        Fuchs
                                        • 22.01.2010
                                        • 1328
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                                        Canadians Paranoia, es gäbe eine Verschwörung gegen DSLR Nutzer, kann ich nicht nachvollziehen. Trotzdem danke für die reflektorische Abwehrhaltung ohne Bestätigung des Vorwurfs. Aber im Bereich einer 3 stelligen Canon sehe ich nicht viel Sinn für eine DSLR, das stimmt.
                                        Da der Duden hier ja schon verlinkt wurde:
                                        http://www.duden.de/rechtschreibung/Paranoia

                                        Aber da ich mich auf solch ein Niveau nicht herablassen muss, bekommst du auch noch den passenden Lesestoff von mir frei Haus geliefert:
                                        https://www.outdoorseiten.net/forum/...LR-Schlepperei

                                        Ich habe kein Problem mit System- oder Kompaktkameras, wer mir nach Durchsicht dieser 55 Seiten (und anderer Threads) noch sagt, dass hier nicht einige Leute der Meinung sind, dass es keinen Sinn macht, eine DSLR zu nutzen, da Systemkameras quasi allüberlegen sind und das einzig Wahre auf Trekkingtouren, der hat wirklich ein Problem in der Wahrnehmung.

                                        Mir kann es aber auch egal sein, ich weiß, was mir welches System liefert.
                                        Bilder aus dem Saltfjell.
                                        flickr

                                        Kommentar


                                        • Martin1978
                                          Fuchs
                                          • 16.08.2012
                                          • 1667
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                          Zitat von Canadian Beitrag anzeigen

                                          Ich habe kein Problem mit System- oder Kompaktkameras, wer mir nach Durchsicht dieser 55 Seiten (und anderer Threads) noch sagt, dass hier nicht einige Leute der Meinung sind, dass es keinen Sinn macht, eine DSLR zu nutzen, da Systemkameras quasi allüberlegen sind und das einzig Wahre auf Trekkingtouren, der hat wirklich ein Problem in der Wahrnehmung.

                                          Mir kann es aber auch egal sein, ich weiß, was mir welches System liefert.
                                          Ich hab mich jetzt wirklich tagelang mit nichts anderem beschäftigt und bin am Ende mit der Erkenntnis raus, dass qualitativ (aktuell) nichts an eine DSLR (zumindest bei guter Ausrüstung und einem guten Anwender) heran kommt.

                                          Alles andere sind in meinen Augen Kompromisse die man (bei ambitionierter Anwendung) eingehen muss! Ich habe für mich persönlich die große Hoffnung durch die Bridge und die (hoffentlich) gewonnenen Erfahrungen wieder zur SLR zu kommen. Weil sind wir mal ganz ehrlich, alleine schon das Gefühl eine "ordentliche" Kamera in der Hand zu halten und das saubere satte "Klack" eines einrastenden Objektivs zu hören ist schon irgenwie geil
                                          Ausserdem hat es irgenwie immer noch was von "gutem Handwerk" vs. Massenprodukt.......
                                          Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                                          Du tysta, Du glädjerika sköna!
                                          Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                                          Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X