Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5381
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

    Gebrauchter MFT Body Olympus oder Panasonic, gebrauchtes Olympus 9-18 (18-36mm Kleinbild). Bei Bedarf gut erweiterbartes, kompaktes System, das nicht die Welt kostet. Gute jpegs out of cam, also kann man sich die EBV sparen.

    Kommentar


    • midhighTrek
      Erfahren
      • 06.09.2012
      • 117
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

      Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
      Allerdings möchte ich sowas auch weiterhin machen:
      Ja, das ist so ein Grenzbereich wo ich mir auch nicht sicher wäre...
      Ich glaube, man braucht dafür nicht unbedingt ein WW. Ich würde wahrscheinlich meine billige, leichte 18-55er Kit-Linse mit VR für < 100,-nutzen. Licht ist ja genug da. Und da braucht man dann sicher auch noch kein Stativ.

      Die Gefahr ist, dass wenn man bei einem solchen Bild ne kürzere BW nutzt, der Hintergrund nicht mehr zur Geltung kommt => kann gewollt sein, wenn man den Fokus auf den HUND setzt.
      Sollen die Berge im Hintergrund mit integriert werden, würde ich sogar eher noch eine längere BW nehmen... Stativ wäre wie gesagt vermutlich nicht so wichtig, es gibt genug Licht.
      Und viel zu viel Kontrast! So dass man vlt. tatsächlich einen ND-Verlauf würde nehmen wollen; das spricht dann wieder für digital.

      Zu Bild 1 würd ich glatt ne Bleichtungsreihe ansetzen => digital mit Stativ oder Bohnesack o.ä. Und auch keine kürzere BW verwenden: Da bleibt vermutlich dann zuviel langweilig Wiese auf dem Bild...?

      Beste Grüße!

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19467
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

        Man, man, man, hier ist ja was los
        Bist doch selbst dran Schuld.

        Kauf dir ne karte und ein paar neue Akkus und fertig, damit fotografierst du noch wenn das Ding wirklich alt ist.

        "Profis" brauchen immer das neueste, echte Profis leben auch davon. Fürs Urlaube knipsen tut es deine doch allemal.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Martin1978
          Fuchs
          • 16.08.2012
          • 1667
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
          Gebrauchter MFT Body Olympus oder Panasonic, gebrauchtes Olympus 9-18 (18-36mm Kleinbild). Bei Bedarf gut erweiterbartes, kompaktes System, das nicht die Welt kostet. Gute jpegs out of cam, also kann man sich die EBV sparen.
          Aus welchem Grund soll ich denn gleich alles ersetzten??

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Bist doch selbst dran Schuld.

          Kauf dir ne karte und ein paar neue Akkus und fertig, damit fotografierst du noch wenn das Ding wirklich alt ist.

          "Profis" brauchen immer das neueste, echte Profis leben auch davon. Fürs Urlaube knipsen tut es deine doch allemal.
          Das hab ich über meine Exfrau auch mal gesagt..... jetzt bin ich froh getauscht zu haben
          Zuletzt geändert von Martin1978; 05.03.2015, 12:32.
          Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
          Du tysta, Du glädjerika sköna!
          Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
          Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

          Kommentar


          • Canadian
            Fuchs
            • 22.01.2010
            • 1328
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

            Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
            Aus welchem Grund soll ich den gleich alles ersetzten??
            Weil dir deine DSLR Ausrüstung zu groß und schwer ist und du einen elektronischen Sucher lieber magst. Soweit zumindest will man das DSLR Nutzern oft einreden.

            Trifft das auf dich nicht zu, so hast du bereits ein System, was auch nicht teurer ist und sogar eine noch größere Objektiv- und Zubehörauswahl liefert. In dem Fall musst du nicht wechseln.
            Bilder aus dem Saltfjell.
            flickr

            Kommentar


            • Martin1978
              Fuchs
              • 16.08.2012
              • 1667
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

              Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
              Weil dir deine DSLR Ausrüstung zu groß und schwer ist und du einen elektronischen Sucher lieber magst. Soweit zumindest will man das DSLR Nutzern oft einreden.

              Trifft das auf dich nicht zu, so hast du bereits ein System, was auch nicht teurer ist und sogar eine noch größere Objektiv- und Zubehörauswahl liefert. In dem Fall musst du nicht wechseln.
              Ok, dann lehne ich mich beruhigt zurück
              Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
              Du tysta, Du glädjerika sköna!
              Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
              Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12274
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
                Aus welchem Grund soll ich denn gleich alles ersetzten??
                ...
                Weil Deine Vorgaben irgendwie so schwammig sind, daß man eigentlich alles empfehlen kann ?

                Wenn Du schonmal genau wüßtest welcher Brennweitenbereich Dir wichtig ist, aber so bleibt es unklar. Willst Du möglichst gute Qualität, wirst Du Dich auf einen Kernbereich festlegen müssen. Da nützt es wenig, wenn jeder von uns mit einem anderen Vorschlag kommt. Um das Herauszufinden hilft ggf. wirklich nur ein neues Objektiv mit mehr Weitwinkel. Im ungünstigsten Fall, wird es halt doch eher wenig benutzt.

                Ist das Objektivwechseln denn eher ein Problem oder nicht ?

                Kommentar


                • Martin1978
                  Fuchs
                  • 16.08.2012
                  • 1667
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Weil Deine Vorgaben irgendwie so schwammig sind, daß man eigentlich alles empfehlen kann ?

                  Wenn Du schonmal genau wüßtest welcher Brennweitenbereich Dir wichtig ist, aber so bleibt es unklar. Willst Du möglichst gute Qualität, wirst Du Dich auf einen Kernbereich festlegen müssen. Da nützt es wenig, wenn jeder von uns mit einem anderen Vorschlag kommt. Um das Herauszufinden hilft ggf. wirklich nur ein neues Objektiv mit mehr Weitwinkel. Im ungünstigsten Fall, wird es halt doch eher wenig benutzt.

                  Ist das Objektivwechseln denn eher ein Problem oder nicht ?
                  Schwammig daher, dass ich mir selbst unsicher war was ich brauche, allerdings sollte das inzwischen im Laufe des Threads viel konkreter geworden sein.

                  Objektivwechsel ist prinzipiell nicht das Killerkriterium, ich wollte zwar nur mit nem Köcher und Platz für Kamera mit angeflanschtem Objektiv auf Tour, allerdings freunde ich mich gedanklich schon mit 2 Objektiven und entsprechender Tasche an.


                  Ok, momentan tendiere ich zu folgender Lösung:
                  • Body behalten
                  • 2 - 3 neue Akkus (Nachbauten zu rund 8€ pro Stück)
                  • 1 zusätzliche 8GB CF Karte
                  • USB Adapter für mein Ipad um Abends Daten rüber zu schaufeln und so mehrere weitere Karten zu sparen.
                  • Stativ Ist aber noch nicht fix // Edit: Link war falsch
                  • Das 28-75 Tamron behalten
                  • Ein Tokina 12 - 28 kaufen (gibts Neu für 400€) Wobei sich mir hier die Frage stellt, wie groß der Unterschied zum 12 - 24 ist? Das gibts gebraucht schon für die Hälfte. Macht der Aufpreis für das 28 Sinn?


                  Gibts einen Vorschlag für eine kleine (Body mit Batteriegriff + eben die 2 Objektive) wasserdichte Tasche, die nicht 200€ kostet (aktuell habe ich einen Slingshot Rucksack, der ist mir für den Urlaub zu groß)?
                  Zuletzt geändert von Martin1978; 05.03.2015, 16:46. Grund: Link geändert, weil falsch
                  Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                  Du tysta, Du glädjerika sköna!
                  Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                  Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12274
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                    Stimmt, das klingt konkreter. Ergänzt das andere Objektiv sicher gut.

                    Trotzdem mal mein Senf zum Superweitwinkel. Habe mir 2014 ein 10-24 mm für meine Nikon-DSLR zugelegt. Wenn ich beim Paddeln an Land bin kommt das zum Einsatz oder das 16-85 mm. Letztendlich mußte ich mich richtig zwingen, das mal drauf zu schrauben. Für viele Motive war mir das dann am hinteren Ende zu wenig Brennweite. Habe ich das 16-85 mal drauf, reicht mir das eigentlich für alles.

                    Panoramen mache ich eh oft bei relativ normalen Brennweiten. Hier finde ich die Investition in eine vernünftige Software sehr hilfreich.

                    Letztendlich kann es jeder nur selbst herausfinden...

                    Kommentar


                    • Canadian
                      Fuchs
                      • 22.01.2010
                      • 1328
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                      Neu mit Gebrauchtpreisen zu vergleichen ist nicht fair. Das 12-28 gibt es auch unter 300 € - ist halt nur seltener da neuer. Ich würde auf diese vier MM nicht verzichten wollen. Damit erreichst du den Bereich der Normalbrennweite und das Objektiv wird für mich universeller. Außerdem brauche ich diesen Bereich regelmäßig für Landschaftsaufnahmen. Entscheiden musst du aber selbst.

                      Wasserdichte Taschen gibt es von Ortlieb, am besten die Aqua Cam oder hochwertiger von Koenig Photobags. Wenn es der Köcher sein sein, dann vielleicht Think Tank Digital Holster mit entsprechender Lens Charger. Hab ich hier liegen, kam aber noch nicht zum testen.

                      Wenn es ums Geld geht, dann würde ich das Stativ auf jeden Fall gebraucht kaufen. Ich würde nicht unbedingt das von die vorgeschlagene kaufen, aber das würde ein eigenes Thema füllen.
                      Bilder aus dem Saltfjell.
                      flickr

                      Kommentar


                      • Lobo

                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 27.08.2008
                        • 6507
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                        So und jetzt noch ne Meinung...

                        Nachbau Akkus würde ich nicht benutzen
                        Erstens denke ich dass deine Akkus noch gut sein sollten, oder hast du sie schon negativ getestet?
                        Wenn ein Ersatzakku fällig ist dann ein originaler so bitter das auch im ersten Moment klingen mag.

                        Und wenn ich mir die gewünschten Schwerpunkte so anschaue dann brauchts wirklich nicht viel Freistellung.

                        Mein Rat:
                        Versuch es mit den vorhandenen Akkus, und bei Bedarf mit originalen ersetzen.
                        Eine Speicherkarte kostet nicht die Welt, also bei Bedarf auch das...

                        zu den Objektiven:
                        Das 15-85 ist von der Bildqualität her super, einziges Manko könnte sein dass es nicht gerade ein Lichtriese ist, aber bei Landschaftsfotos ist das nicht so wild. --> Mein Tipp.

                        Ob du die anderen Gläser dann verkaufst oder nicht musst du selbst entscheiden, ich verkaufe nur äußerst ungern und selten ein Objektiv.

                        Als Immerdrauf würde ich dir auch noch das 17-55mm 2.8 IS von Canon ans Herz legen, das ist meiner Meinung nach eines der besten Objektive in diesem Brennweitenbereich für einen Crop-Cam.

                        Grüße
                        Thomas

                        Kommentar


                        • Canadian
                          Fuchs
                          • 22.01.2010
                          • 1328
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                          @ Prachttaucher: 24mm an Nikon APS-C entsprechen 36mm an Kleinbild. 28mm an Canon APS-C entsprechen 45mm an Kleinbild.

                          Das macht schon einen deutlichen Unterschied. Ob er ihm reicht? Keine Ahnung...
                          Bilder aus dem Saltfjell.
                          flickr

                          Kommentar


                          • Cardhu
                            Dauerbesucher
                            • 25.01.2005
                            • 521
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                            .... Habe ich das 16-85 mal drauf, reicht mir das eigentlich für alles.......
                            Genau so ist es und das deckt sich mit meinen Erfahrungen.

                            Daher bleibe ich bei meiner Empfehlung für das 15-85 als "Immerdrauf". Du hast oben geschrieben, dass du nicht soooo gerne wechselst. Dann kann ich Dir jetzt schon sagen, dass du Dich mit der Kombi 12 mm-24 mm plus 28 mm-75 mm ins Koma wechselst.

                            Sicher ist, Du hast ständig das falsche Objektiv drauf. Denn mit dem 28-xx wird Dir immer wieder nach "unten" was fehlen und bei dem 12-xx das gleiche Spiel nach "oben".

                            Beim 16-85mm wirst Du sehr selten ein SWW vermissen. Und solltest du wirklich mal ein Tele benötigen, was bei Landschaftsfotografie seltener vorkommt als man glaubt, hast du immer noch Dein Telezoom.

                            Aber die "Wundertüte" für die Landschaft lautet: Canon 15-85mm.....

                            Gruß
                            Cardhu

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12274
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                              Das ist gut beschrieben und wenn man zu häufig hin- und herschrauben muß, kann man an den Punkt kommen, wo man an dem ganzen (ver)zweifelt.

                              OT: Schön ist natürlich, wenn man dann mit zwei Gehäusen losziehen kann - da kann dann die eine Kamera immer Superweitwinkelkamera bleiben. Mal sehen....

                              Kommentar


                              • Martin1978
                                Fuchs
                                • 16.08.2012
                                • 1667
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                Hilfe, Ihr macht mich wahnsinnig..... 😁😁😁
                                Ich seh schon, am Ende wird es nicht einfach, aber mit Sicherheit teuer Ich glaube übers Wochenende muss ich mich mal im Keller einschließen und in mich gehen.

                                @canadian
                                Die think Tank sehen gut aus, werde ich mir mal näher anschauen!


                                Gesendet von iPad mit Tapatalk
                                Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                                Du tysta, Du glädjerika sköna!
                                Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                                Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                  Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                                  Sicher ist, Du hast ständig das falsche Objektiv drauf. Denn mit dem 28-xx wird Dir immer wieder nach "unten" was fehlen und bei dem 12-xx das gleiche Spiel nach "oben".
                                  Wenn das sicher wäre, gäbe es nicht eine ganze Reihe von Leuten, die das 12-24 Outdoors als Standardobjektiv drauf haben. Wenn man ständig zwischen Landschaft und Porträt/Detail wechselt mag das stimmen. Aber das 15-85 scheint mir nicht ganz die perfekte Portraitlinse zu sein. Aber natürlich hängt das alles von den eigenen Vorlieben ab

                                  @Martin1978
                                  Ich würde den Slingbag nehmen, wenn er nicht riesig (sind die fast nie) oder sehr unbequem ist.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Cardhu
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.01.2005
                                    • 521
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                    Wenn das sicher wäre, gäbe es nicht eine ganze Reihe von Leuten, die das 12-24 Outdoors als Standardobjektiv drauf haben. Wenn man ständig zwischen Landschaft und Porträt/Detail wechselt mag das stimmen....
                                    Das mag sein, aber ob das immer Sinn macht ist eine ganz andere Frage. Analog hatte ich als Immerdrauf sogar "nur" ein 35-70er Standardzoom. Dieses wurde recht oft durch eine 24mm FB ergänzt. Das 17mm fristete indes ein Schattendasein.

                                    Jeder wie er möchte. Meine Erfahrung bei der Landschaftsfotografie ist nun mal eine andere. Ich liebe oft auch die Konzentration auf das Wesentliche, was bedeutet: Ausschnitte aus der Landschaft zu picken.

                                    Das führt von der Arbeitsweise dazu, dass ich nicht selten eine Übersicht mit 24mm oder 28mm fotografiere und mir dann mit 100-135mm noch Ausschnitte dazu hohle. Das würde bei o.g. Kombi bedeuten, dass ich ständig wechsele.

                                    Das ist u.U. bei der Städte- und Architekturfotografie noch ausgeprägter.

                                    Gruß
                                    Cardhu

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                      Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                                      Das mag sein, aber ob das immer Sinn macht ist eine ganz andere Frage. Analog hatte ich als Immerdrauf sogar "nur" ein 35-70er Standardzoom. Dieses wurde recht oft durch eine 24mm FB ergänzt. Das 17mm fristete indes ein Scahttendasein.
                                      Das ist garantiert nicht immer sinnvoll und deshalb versuche ich allgemeine Aussagen zu vermeiden. Aber wir haben hier jemanden, dem 26 mm KB öfter zu kurz sind. Am Ende hilft aber leider nur selber rausfinden.

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • Thun
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.08.2008
                                        • 623
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                        Ohne jetzt die (garantiert wieder endlos werdende) Diskussion über die beste Objektivkombination zu berücksichtigen und pragmatisch von der Ist-Ausstattung und der Frage des TO ausgehend:
                                        Body behalten und bloß kein Superzoom kaufen, warum zwei brauchbare Objektive durch ein wahrscheinlich schlechteres ersetzen?
                                        Lieber um einen passenden Weitwinkel (ggf. gebraucht) ergänzen. Da ist auch nicht wirklich Geld kaputt, Objektive ja verlieren kaum an Wert und können einfach wieder verkauft werden.

                                        Alternativ wäre natürlich möglich, ein Objektiv für den Urlaub zu leihen, das kostet nicht die Welt und wenn man nicht vorhat, die Kamera regelmäßig zu nutzen ist das eine attraktive Variante. Gibt auch Online-Anbieter, deren Namen mit gerade entfallen sind...

                                        Wenn Ihr mit dem Auto unterwegs sind würde ich auch über ein Stativ nachdenken. So ein Billig-Hama für 30 EUR aus'm Mediamarkt halte ich für rausgeworfenes Geld, das ist ziemlich instabil. Lieber ein Sirui kaufen in der Klasse knapp hundert Euro bekommt man ein Toppteil mit super Preisleistungsverhältnis (meiner Meinung nach ein unschlagbares). Daran hat man viel länger mehr Freude.
                                        Zuletzt geändert von Thun; 05.03.2015, 19:21.

                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Dilettantischer Laie bräuchte Hilfe beim Weitwinkel

                                          Um es mal anders auszudrücken:16-85 ist ein sehr guter Bereich für ein Universalobjektiv. Mit 12-24/28 und 28-75 hätte man eher 2 Spezialobjektive. Da muss man sich einfach entscheiden. Aber man kann ja später immer noch die andere Variante dazukaufen.

                                          Mac

                                          PS: und hört doch mal auf ihm ständig neue Taschen, Stative und Kameras aufzuschwatzen - er soll erstmal rausfinden ob er wider Freude an der DSLR hat und das geht auch ohne all den Kram.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X