[Kaufberatung] Bildbearbeitung: Monitor und Kalibriergerät

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [Kaufberatung] Bildbearbeitung: Monitor und Kalibriergerät

    Ja stimmt, nach nochmaligem Nachlesen.

    Aber nichtsdestotrotz: Es gibt ja so Farbkarten aus Karton. Nutzt das wer?
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • wilbert
      Alter Hase
      • 23.06.2011
      • 3159
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [Kaufberatung] Bildbearbeitung: Monitor und Kalibriergerät

      Aber nichtsdestotrotz: Es gibt ja so Farbkarten aus Karton. Nutzt das wer?
      die sind leider nicht farbverbindlich.
      es gab mal zu analogen zeiten, einen farbkeil von kodak zu reprozwecken. den hat man am bildrand mit fotografiert, um dann den print mit dem keil vergleichen zu können.

      wenn du mit deinem drucker arbeiten möchtest, empfehle ich dir ein eigenens profil erstellen zu lassen.
      der zweite wichtige schritt ist, dass du ein, für deinen deinen drucker verbindliches profil einsetzt.
      es kann sein, wenn man glück hat, das die vom hersteller vorkonfektioniertes profile passen, muss aber nicht.
      ich hatte irgendwann die nase voll von den abweichungen und habe mir für ein papier, mein profil durchmessen lassen.
      http://www.monochrom.com/ICC-Profils...-Profilservice
      ansonsten beim printservice, nach dem verwendeten profil fragen. wahrscheinlich wird das im kleinen sRGB farbraum sein.
      https://www.wildoor.de/

      Kommentar

      Lädt...
      X