Wachablösung für Canon G12

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11915
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wachablösung für Canon G12

    ...Mit den 200mm der Nikon kann ich auch Tiere aus der Ferne gut einfangen...
    ...Eine längere Brennweite hätte ich auch ab und zu gerne. (Dann muss halt die DSLR ran.)
    ....
    Die 200mm finde ich auch nützlich, bei mir aber eher um Landschafts- oder Architektur-Details aufnehmen zu können. Seit ich beim Wandern nicht mehr die DSC-HX1 dabei habe, ist die Zahl an Tierbildern drastisch zurückgegangen - 200 mm oder > 400 mm (genauen Wert weiß ich gerade nicht) macht da schon noch mal einen Unterschied. Qualität, Raw, viel Tele, trotzdem leicht.....alles zusammen ist schwierig.

    Kommentar


    • dooley242

      Fuchs
      • 08.02.2008
      • 2096
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wachablösung für Canon G12

      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      Die 200mm finde ich auch nützlich, bei mir aber eher um Landschafts- oder Architektur-Details aufnehmen zu können. Seit ich beim Wandern nicht mehr die DSC-HX1 dabei habe, ist die Zahl an Tierbildern drastisch zurückgegangen - 200 mm oder > 400 mm (genauen Wert weiß ich gerade nicht) macht da schon noch mal einen Unterschied. Qualität, Raw, viel Tele, trotzdem leicht.....alles zusammen ist schwierig.
      Die Sony hatte 28-560mm und das ist schon eine ganze Menge.
      Hat mein Vater auch gehabt, aber da er hauptsächlich Vögel fotografieren will, habe ich ihm eine Panasonic G6 mit 100-300mm(=200-600mm) geholt, das dort die Qualität deutlich besser ist und er macht nur Jpeg.
      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 11915
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wachablösung für Canon G12

        Da hat man dann sicher auch einen besseren Sucher....

        Bei sich bewegenden Tieren ist es mit dem Mini-Sucher schon extrem schwierig das Tier überhaupt zu finden. Mit der DSLR und kontinuierlichem Auto-Fokus ist das schon was ganz anderes. Ich weiß deshalb auch nicht so richtig, wo die aktuellen Superzoom-Kameras mit immer extremeren Bereichen noch Sinn machen.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19415
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wachablösung für Canon G12

          Qualität, Raw, viel Tele, trotzdem leicht.....alles zusammen ist schwierig.
          Alles in allem bei meiner NX 300 mit dem 55-200 ganz ordentlich gelöst, auch wenn ein echtes für Tieraufnahmen geeignetes Tele, also jenseits der 300mm(KB) besser wäre. Von Lichtempfindlich, also 2.8 mal ganz zu schweigen.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 11915
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wachablösung für Canon G12

            Ab 400 mm (KB) ist schon besser - Lichtstärke ist bei heutigen APS-C-Sensoren nicht mehr so wichtig. Da kann man für ein Tierbild auch mal einen höheren Iso-Wert einstellen.

            OT: Die letzten Beiträge könnten von einem netten Mod vielleicht verschoben werden in "Welche Ausrüstung/ Brennweite braucht man für Tierbilder unterwegs ?" oder so ähnlich....

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19415
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wachablösung für Canon G12

              Ab 400 mm (KB) ist schon besser - Lichtstärke ist bei heutigen APS-C-Sensoren nicht mehr so wichtig. Da kann man für ein Tierbild auch mal einen höheren Iso-Wert einstellen.
              Naja, gerade dann wenn man richtig "aufmachen" kann kommen Tierportraits richtig gut.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • smeagolvomloh
                Fuchs
                • 07.06.2008
                • 1929
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wachablösung für Canon G12

                Abschließend ist es bei mir übrigens eine Fuji X20 geworden. Mir gefällt das Bedienkonzept, der optische Sucher mit Einblendung wichtiger Daten und die Bildqualität ist auch ganz ordentlich.
                "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                Kommentar


                • baha
                  Anfänger im Forum
                  • 13.11.2010
                  • 36
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wachablösung für Canon G12

                  Schön, dass Du Deine Kamera gefunden hast.
                  Dann bleibt Dir noch viel Spass damit und uns schöne Outdoorbilder von Dir zu wünschen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X