Hilfe bei Entscheidungsfindung im Kamerakauf!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    AW: Hilfe bei Entscheidungsfindung im Kamerakauf!

    Die genaue Erläuterung aller Bedienelemente und Menus (fast) aller Kameras findest Du z.B. bei www.dpreview.com

    Was das Moduswahlrad angeht, was viele Kameras haben...das finde ich total nutzlose Platzverschwendung, da ich sowieso fast immer mit aperture priority fotografiere. Da fände ich es viel sinnvoller, wenn man mit dem Wahlrad etwas anderes einstellen könnte.

    Ansonsten: Ich habe eine E-PL1. Da läuft vieles über das Menu. Geht aber letztlich blitzschnell. Lediglich für Leute, die ihre Kamera blind (mit dem Auge am Sucher) bedienen wollen, ist also ein Mehr an Knöpfen und Rädern wirklich von Vorteil. (Natürlich nur meine persönliche Meinung.)

    Kommentar


    • AustroDiesel
      Erfahren
      • 26.04.2011
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Hilfe bei Entscheidungsfindung im Kamerakauf!

      Zur Panasonic Lumix G3 würde sich ein schönes 20/1.7-Pancake anbieten, das ist rasiermesserscharf und superkompakt -- damit wird sogar die G3 zu einer echten Jackentaschen-Kamera. Mit dem 14-140 Superzoom gibt es auch ein sehr gutes Universalzoom mit enormen Brennweitenumfang ... aber von der Größe her dann doch recht relativ üppig.

      Wenn es höherwertig werden soll, dann ist auch ein Blick auf eine Pentax-Kamera nicht verkehrt, soviel größer, schwerer oder teurer sind die aktuellen Modelle nicht, bieten je nach Modell Spritzwasser- und Staubschutz und haben eine hervorragende Bildqualität und Ergonomie. Mit dem APS-C-Sensor hat man im Dusteren einen spürbaren Vorteil gegenüber dem mFT-Kameras -- bei Sonnenschein ist der Unterschied aber recht gering.

      Generell sind in diesem Qualitätssegment die Unterschiede primär in der Optik zu finden, die beigepackten "Kit-Objektive" werden kaum einer Kamera gerecht ... wobei beige genannten Systeme ganz brauchbare Kit-Standardzooms bieten.

      Kommentar


      • Feurio
        Dauerbesucher
        • 16.06.2009
        • 670
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Hilfe bei Entscheidungsfindung im Kamerakauf!

        Liebe Ratgeber,

        an dieser Stelle nocheinmal abschließend: Danke! für euer ausführliches Stellungbeziehen; seit gestern bin ich Eigentümer einer Lumix G3.
        Ich freue mich darauf, Neues zu lernen und natürlich auf viele schöne Fotos!
        Beste Grüße
        Für mehr Natur vor der Haustür!

        Kommentar


        • adlatus
          Anfänger im Forum
          • 28.01.2012
          • 41
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Hilfe bei Entscheidungsfindung im Kamerakauf!

          Ich hoffe, dass es noch nicht "zu spät" ist und möchte euch auch noch etwas zu lesen geben. Ich denke, dass man sich damit ein recht gutes Bild machen kann. Also hier mal ein paar Links zu 3 Kameras, die ich vorschlagen würde. Sortiert habe ich die Links nach

          1. Datenblatt zur Kamera:
          TZ 8
          TZ 10
          TZ 22


          2. Test der Kamera:
          TZ 8
          TZ 10
          TZ 22


          3. Preisübersicht:
          Hier habe ich immer "nur" die Kamera für sich herausgesucht. Es gibt aber von den Kameras preiswerte Kits, in denen teils reichliches Zubehör enthalten ist zu geringerem Aufpreis (2. Akku, 2. Speicherkarte, Tasche, kleines Stativ).
          TZ 8
          TZ 10
          TZ 22


          Vergleichen könnt ihr Kameras auch. Hier ein Beispiel für die TZ8 im Vergleich zur TZ10:

          Der Direkt-Vergleich

          Und wer sich dann noch dort die TOP 20 ansieht, der merkt schnell, dass o.g. Kameras auch sehr weit oben stehen ;)
          Top 20


          Darüber hinaus wären auch interessant, allerdings etwas teurer, folgende cams:

          Schau dir mal die EX 1 von Samsung an und die G12 von Canon.

          Darüber hinaus noch diese beiden,

          Olympus XZ-1
          Diese hat das lichtstärkste und auch abbildungsmäßig beste Objektiv. Gegenüber der Samsung verlierst Du etwas Weitwinkel (den die Canon aber auch nicht hat), dafür gibt es "obenrum" etwas mehr Tele (etwa wie die Canon).

          Außerdem kann man die XZ-1 noch etwas aufrüsten, es gibt einen Telekonverter, einen sehr guten elektronischen Aufstecksucher, die Kamera kann mit einem Systemblitz ausgerüstet werden - und diesen sogar fernsteuern. Und bisher sind mit keine Ausfallerscheinungen zu Ohren gekommen.

          Panasonic LX5

          Diese hat ein gutes, lichststarkes Objektiv mit 24mm, ist robust und sauber verabeitet.


          Ja, ich weiss, dass das viel an Infos ist. Aber wer nichts falsch machen möchte und sein Geld nicht in den Gulli werfen möchte, der sollte sich vor dem Kauf gut informieren. Sonst ärgert man sich hinterher, wenn man eina falsche Investition getätigt hat und ein paar hundert Euro "für die Katz" sind...

          Wer noch Fragen hat, kann gerne fragen

          Viel Spaß beim Lesen und studieren ;)

          Beste Grüsse
          der addi
          Über einen Besuch auf meiner Seite würde ich mich sehr freuen:

          Kletterkirche - erste und einzige Kirche Deutschlands, in der geklettert werden darf!

          Kommentar


          • Paco
            Erfahren
            • 06.04.2008
            • 313
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Hilfe bei Entscheidungsfindung im Kamerakauf!

            Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
            Liebe Ratgeber,

            an dieser Stelle nocheinmal abschließend: Danke! für euer ausführliches Stellungbeziehen; seit gestern bin ich Eigentümer einer Lumix G3.
            Ich freue mich darauf, Neues zu lernen und natürlich auf viele schöne Fotos!
            Beste Grüße
            Glückwunsch, gute Wahl!
            Ich hab die G3 schon ne ganze Weile im Einsatz und bin recht zufrieden.
            Allerdings habe ich jetzt eine Oly OM-D EM-5 dazu.
            Damit verkommt die G3 nur noch zum Zweitbody.

            Kommentar

            Lädt...
            X