AW: Fujifilm X-Pro1 - Erfahrungsaustausch
	
		
			
			
				
	
So ist es. Mir ist schon klar, dass die EVF´s unter schwierigen Lichtbedingungen noch nicht optimal sind. Dieser Fall tritt bei mir aber nur vielleicht zu 5 % im Jahr ein. 
In allen anderen Fällen arbeite ich unter Tageslichtbedingungen. Im Übrigen. Auch wenn die EVF´s bei weinig Licht anfangen zu "grieseln", sieht man u.U. immer noch mehr als im dunklen SLR sucher, da der EVF das Geschehen i.d.R. aufhellt.
Ich erwarte bei genügend Licht eine klasse Leistung der X-E1. Zumal ich mir schon mehrfach moderne EVF´s angeschaut habe, die aber bedeutend schlechter aufgelöst haben, als der EVF der X-E1 das tut. Von daher bin ich optimistisch.
Auch ich bin inzwischen sicher, dass der "normale" SLR Sucher auch im VF ein Auslaufmodell ist. Habe da selbst vor 3-4 Jahren noch anders argumentiert. Aber Sony zeigt mit der A99 wo der Weg hingeht. Und die anderen werden folgen...
Wäre ja auch auf Grund der erweiterten Möglichkeiten nur logisch.
Gruß
Cardhu
					
					Zitat von StepByStep
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		In allen anderen Fällen arbeite ich unter Tageslichtbedingungen. Im Übrigen. Auch wenn die EVF´s bei weinig Licht anfangen zu "grieseln", sieht man u.U. immer noch mehr als im dunklen SLR sucher, da der EVF das Geschehen i.d.R. aufhellt.
Ich erwarte bei genügend Licht eine klasse Leistung der X-E1. Zumal ich mir schon mehrfach moderne EVF´s angeschaut habe, die aber bedeutend schlechter aufgelöst haben, als der EVF der X-E1 das tut. Von daher bin ich optimistisch.
Auch ich bin inzwischen sicher, dass der "normale" SLR Sucher auch im VF ein Auslaufmodell ist. Habe da selbst vor 3-4 Jahren noch anders argumentiert. Aber Sony zeigt mit der A99 wo der Weg hingeht. Und die anderen werden folgen...
Wäre ja auch auf Grund der erweiterten Möglichkeiten nur logisch.
Gruß
Cardhu





 
 



Kommentar