Hier mal ein Tipp für Leute, die im Gegensatz zum TO mal viel sehen wollen (Landkarten, Satellitenbilder etc):
Samsung Galaxy Tab Active 3 mit 8"-Bildschirm
Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von Heinerich Beitrag anzeigenBedeutet was?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigenAußer den sechs Buchstaben x, c, o, v, e, r hat das "pro" mit dem "4" bzw "4s" nichts gemeinsam.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
Außer den sechs Buchstaben x, c, o, v, e, r hat das "pro" mit dem "4" bzw "4s" nichts gemeinsam.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Homer Beitrag anzeigenNita was hat dir daran nicht gefallen?
meine beiden alten Xcover 3 und 4 haben jeden stunt, sturz und tauchgang klaglos überstanden, das 3er von 2015 hat seit gut 2 jahren ein freund, dessen mistkröten vorher jedes seiner handys gekillt hatten.
ich hatte damit geliebäugelt, wenn der technische fortschritt ein neues gerät fordert....
1.Haptik: Während das Xcover 4 einen unverwüstlichen Eindruck hinterlässt und gut in der Hand (auch in einer) liegt, wirkt das Pro ziemlich fragil. Da habe ich mich gefragt, warum ich ein teures Handy mit mittelgutem Betriebssystem nehme anstatt ein normales Galaxy mit besserer Software fürs gleiche Geld.
2.Größe: Es ist riesig, entsprechend schwer (klar, Akku, aber ich habe auf Touren im Flugmodus selten Akkuleistung vermisst) und passt in keine Rucksacktasche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Sony Xperia XZ1 compact das ich akt. habe wird auch nicht als "outdoor" beworben, aber ich setze es nun seit knapp 2 Jahren überall ein, auch beim Paddeln - ganz ohne Schutzhülle in der Paddelweste vorne drin ...hunderte wenn nicht tausend Fotos auf dem Wasser damit gemacht. Auch beim Camping im Regen in der Hosentasche - null Problem. Ich liebe die integrierte Kamera wie das kompakte Design und die Wasserdichtigkeit.
Müsste ich eines kaufen heute, ich würde gerne wieder ein "Xperia compact" nehmen, auch wenn das nur noch gebraucht zu bekommen ist (letztes war das XZ2 compact; neuere Modelle sind größer), da aber in passablem Zustand schon teils unter 200 EUR.
Ein Outdoorhandy das 4cm länger, 2cm breiter, nen Zentimeter dicker ist und kas dreifache wiegt - ich könnte es nicht brauchen. Und die günstigen davon sind nach 2 Jahre eh im Eimer...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nita was hat dir daran nicht gefallen?
meine beiden alten Xcover 3 und 4 haben jeden stunt, sturz und tauchgang klaglos überstanden, das 3er von 2015 hat seit gut 2 jahren ein freund, dessen mistkröten vorher jedes seiner handys gekillt hatten.
ich hatte damit geliebäugelt, wenn der technische fortschritt ein neues gerät fordert....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenAW: Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
Samsung Galaxy XCover Pro für derzeit ~400€, sogar mit wechselbarem Akku.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ulefone Armor 10 5G
P68 IP69K Waterproof, 6.67" Display, 8GB, 128GB, 64MP Quad Camera, NFC, 5800mAh Akku, 15W Wireless Charge Rugged Smartphone - Black EU Version 330,59€ (+ evtl. Zoll)
Ulefone Armor 10 – alle Spezifikationen des Outdoor-Smartphones mit 5G
Ulefone Armor 10 5G: Outdoor-Smartphone mit 5G vorgestellt: Einschätzung
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
Samsung Galaxy XCover Pro für derzeit ~400€, sogar mit wechselbarem Akku.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
Danke. Wieder was gelernt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
Einfach statt Gockel Konto eingeben und weiter klicken auf überspringen klicken.
Dann einen alternativen APP Store nach Wahl oder über akp (?) Dateien die Apps installieren, die man will.
OSMAND gibt es definitiv so.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
OT:Zitat von entropie Beitrag anzeigenOT:
Das stimmt nicht, wie kommst du darauf? Man brauch nicht mal eine play store anbindung, wenn man unbedingt will (und ein bisschen weiss was man tut).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
OT:Zitat von anja13 Beitrag anzeigenUnd wie ist das dann mit der Google-Verknüpfung? Android läuft ja leider nur mit Gxx-Konto.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
Zitat von Crosswind Beitrag anzeigenMeines Erachtens gibt's zu Sony keine Alternative, wenn das Smartphone kompakt, robust und schnell sein soll.
Was an "Sonys" Android schlecht sein soll, verstehe ich auch nicht ganz. Man kann die nicht benötigten Apps ja deaktivieren und als Launcher nutze ich schon immer Nova. Das aber eher aus optischen Gründen und aus Gewohnheit...Zuletzt geändert von Martin206; 21.12.2019, 23:34.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigenOT: Sony hat kein natives Android sondern selber aufs Betriebssystem draufgesattelt. Man glaubt es nicht, wenn man noch nie ein Sony installiert hat. Deshalb ist bei uns das Xperia meiner Frau auch wieder auf dem Gebrauchtmarkt gelandet.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
Meines Erachtens gibt's zu Sony keine Alternative, wenn das Smartphone kompakt, robust und schnell sein soll. Allenfalls das iPhone SE, aber ich stehe nicht auf Apple-Kram. Mit meinem Xperia Z3 compact war ich super zufrieden, bis ich geschäftlich ein iPhone bekam (und gelernt habe, dass Android wirklich besser ist). Meine Schwägerin benutzt es immernoch. Das iPhone war mir wirklich nichts. Jetzt habe ich ein Xperia XZ2 compact und hoffe, dass Sony entgegen aller Gerüchte auch künftig wieder aktuelle Hardware in ein kompaktes Gehäuse steckt.
Was an "Sonys" Android schlecht sein soll, verstehe ich auch nicht ganz. Man kann die nicht benötigten Apps ja deaktivieren und als Launcher nutze ich schon immer Nova. Das aber eher aus optischen Gründen und aus Gewohnheit...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Outdoor-Smartphone: Was kann man da aktuell empfehlen?
Zitat von anja13 Beitrag anzeigenOT: Bei Android kann man einige Apps nicht deinstallieren, aber immerhin geht deaktivieren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: