AW: Sony RX 100-Ersatz
Falls du dich generell für Systemkameras interessierst:
Ich habe eine Olympus omd em10 (mark II), die ist schön kompakt und hat vor allen dingen die kleinen mft-zoom-objektive. bin sehr zufrieden damit.
Der Body wiegt natürlich mehr als die sony alpha 6000, aber dafür sind die Olympus Teleobjetkive viel kleiner und leichter.
Ist übrigens das gleiche System wie Panasonic, aber mir war das Pana Gehäuse zu groß und klobig.
Sony RX 100-Ersatz
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigenSchau dir mal die Panasonic LX 100 an.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Schau dir mal die Panasonic LX 100 an.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigenWieso peinlich? DAS ist BWL pur, einfach weil es ein Muss ist und somit ca. 30Euro mehr Umsatz pro Kamera bedeutet, ich finde es aber dennoch peinlich weil so durchsichtig... Aber klar, die Margen sind mittlerweile so niedrig, da nimmt man sowas lieber aus dem Produkt raus und verkauft es mit guter Marge extra.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigenAuf wieviel Bilder kommt deine Alpha denn mit einem Akku? Die RX ist da ja ein Dauerläufer, wenn ich bedenke das meine China-Akkus rund 6 Euro gekostet haben und selbst nach den Jahren noch ewig halten......
Das hängt bei der Alpha natürlich auch von der Art der Nutzung ab, sprich wie viel manuell gemacht wird, was entsprechend Zeit und damit Strom kostet und auch, was das Objektiv arbeiten muss, gerade der AutoFocus. Schraub da mal z. B. das angeblich exzellente Wallimex Pro 12mm dran, was keinen AutoFocus und keinen Zoom hat, das bei Landschaft dann wohl eher Point & Shot ist, dann würde ich erwarten, dass die Akku Laufzeit deutlich steigt.
Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigenDer exzellente Griff + der original Sony Displayschutz für den Monitor sind mMn ein Muss und es ist peinlich, dass Sony das nicht direkt beilegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigenOh da hat man schon zig Jahre die RX und stellt erst jetzt fest das es einen Griff zum ankleben gibt. Taugt der was?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Zitat von HaegarHHWährend (natürlich) Bilder in schwierigeren Situationen nicht (ganz) die Klasse der Alpha erreichen, so ist eigentlich die Bildqualität der "Action"-Bilder bei Tageslicht auch mit der RX gut. Allerdings fehlt mir nach der Gewöhnung an die Alpha sehr viel im Bereich Haptik und Handling. Die Alpha liegt einfach deutlich besser in der Hand, selbst wo ich bei der RX den unverschämt teuren Sony "Griffchen" angeklebt habe, damit kann ich sehr viel sicherer arbeiten. Natürlich auch der Sucher (ach, ich brauche NIEMALS Sucher …) und die Art der Einstellung etc. ... aber gut, wer das alles nicht kennt, dem fehlt da erstmal nichts.
Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigenIch finde, dass die verschiedenen RX100 Modelle in der Größe weiterhin fast alternativlos sind. Einzig die Panasonic DMC LX 15 liefert vergleichbare Bilder bei der Größe.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Ich finde, dass die verschiedenen RX100 Modelle in der Größe weiterhin fast alternativlos sind. Einzig die Panasonic DMC LX 15 liefert vergleichbare Bilder bei der Größe.
Die Alpha 6000er Serie ist wirklich grandios. Finde es einen super Kompromiss zwischen Rx100 und SLR. Habe mich aber dennoch wieder davon getrennt und bin zu meiner SLR zurück gekehrt, da ich selten die Situation habe, dass ich die Alpha mitnehmen will und die SLR nicht mitnehmen kann. Mir ist es bei sportlichen Aktivitäten (Bergsteigen, Klettern, Skitouren) einfach zu umständlich geworden eine große Kamera aus dem Rucksack zu holen, da ich nie eine gescheite Halterung gefunden habe um sie direkt greifbar zu haben. Beim Wandern mit großen Rucksack habe ich die Kamera dann von den Schulterriemen vorne hängen und kann jederzeit fotografieren. Da nehme ich dann lieber 1kg mehr mit und habe die SLR mit super Gläsern. Ich war auch einfach zu geizig sozusagen doppelt zu investieren. Gute Objektive für die Alpha obwohl Ich schon welche für die SLR habe. Wenn es finanziell geht oder keine SLR vorhanden/gewünscht ist, ist die Alpha aber wirklich eine exzellente Ergänzung zur RX100.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Zitat von Reddo Beitrag anzeigenInzwischen gibt es ja auch Smartphones, die alle Deine Anforderungen erfüllen - beispielsweise das LG V30, das auf Wunsch auch in RAW fotografiert und sogar in Cine-Log filmt. Mit 900€ ist das V30 meiner Meinung nach für ein Smartphone leider völlig überteuert, die Branche verlieren bei der Preisgestaltung momentan komplett den Verstand!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Ich habe eine RX100M2 und ein Jahr später (also 2016) dann eine Sony Alpha 6000 mit Kit-Objektiv gekauft, mich da bewusst auch für die Alpha entschieden und Olympus (PEN) den Rücken gekehrt, weil ich mit der RX so zufrieden war.
Letztes Jahr hatte ich dann sogar in Island die Alpha dabei und eigentlich fast nur noch damit fotografiert. Dieses Jahr für die MTB-Tour mit noch strengerem Gewichtslimit und Beschränkungen im Packmaß hatte ich die RX100M2 dabei und dann auch auf div. Touren schon im Vorfeld wieder verwendet.
Während (natürlich) Bilder in schwierigeren Situationen nicht (ganz) die Klasse der Alpha erreichen, so ist eigentlich die Bildqualität der "Action"-Bilder bei Tageslicht auch mit der RX gut. Allerdings fehlt mir nach der Gewöhnung an die Alpha sehr viel im Bereich Haptik und Handling. Die Alpha liegt einfach deutlich besser in der Hand, selbst wo ich bei der RX den unverschämt teuren Sony "Griffchen" angeklebt habe, damit kann ich sehr viel sicherer arbeiten. Natürlich auch der Sucher (ach, ich brauche NIEMALS Sucher …) und die Art der Einstellung etc. ... aber gut, wer das alles nicht kennt, dem fehlt da erstmal nichts.
ABER selbst mit Kit ist halt die Alpha deutlich größer, klar immer noch schmächtig im Vergleich zu DSLR-(Vollformat), aber die Tasche z. B. am Rucksack-Hüftgurt würde auf dem MTB nicht mehr gehen. Nicht zu vergessen, die Akkus der Alpha sind deutlich schwerer und halten deutlich kürzer, bei 18 Tagen Tour mit insgesamt um die 1.600 Bilder (Raw + JPG), div. Spielereien mit Bilder an das iPhone übertragen, Bilder i. d. R. Abends im Zelt durchschauen, …bin ich mit 2,5 Akkuladungen bei der RX ausgekommen.
Wenn Du "Kompaktheit + geringes Gewicht" auch noch für eine Alpha gelten lassen kannst, dann würde ich auf jeden Fall dazu raten, heisst ja nicht, dass Du für UL dann nicht doch auf die alte RX zurück greifen kannst, ansonsten halt nach einer der neueren RX schauen. Btw. gestern waren die noch bei Amazon in der CyberMonday-Aktion, vielleicht kommt da ja noch mal was.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Inzwischen gibt es ja auch Smartphones, die alle Deine Anforderungen erfüllen - beispielsweise das LG V30, das auf Wunsch auch in RAW fotografiert und sogar in Cine-Log filmt. Mit 900€ ist das V30 meiner Meinung nach für ein Smartphone leider völlig überteuert, die Branche verlieren bei der Preisgestaltung momentan komplett den Verstand!
Auf meiner Liste steht auch schon seit Ewigkeiten die Panasonic LUMIX GM5, eine superkompakte Wechselobjektivkamera, die wohl ganz gute Kritiken bekommen hat. Findet man nur noch gebraucht - keine Ahnung, wie die Nachfolger von Panasonic abschneiden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sony RX 100-Ersatz
Wenn Dir die RX100 taugt - wäre die Sony DSC-RX100 IV nicht was für Dich?
Trifft zumindest alle Deine Anforderungen und bei der Bedienung müsstest Du Dich auch nicht groß umgewöhnen. Nur beim Akku bin ich mir nicht sicher wie er sich bei Videoaufnahmen verhält... Aber da gibt es ja ggf. genug NoName-Anbieter für Ersatzakkus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sony RX 100-Ersatz
Hallo!
Ich nutze hier eine Sony RX 100 der ersten Generation und bin mit der eigentlich auch zufrieden, aber wie so oft schaut man auch gern mal auf die andere Seite des Flußes wo das Gras grüner ist. Angeschaut habe ich mir die Sony Alpha 6300 mit dem Kit Objektiv 16-50 und wenn die noch im Preis fallen würde wäre sie ziemlich nett, die Samsung NX500 gibt es ja leider nicht mehr zu kaufen. Gibt es noch andere Alternativen? Mir geht es nicht darum das ich heute oder morgen eine neue Kamera kaufe, aber auf längere Sicht gesehen könnte es schon dazu kommen.
Was wäre mir wichtig:
- Kompaktheit + geringes Gewicht
- 4k Video
- RAW-Format
- hohe Bilderzahl pro Akku oder zumindest sehr günstige Akkus
Preisgrenze würde ich mal auf maximal 900€ setzen, das ist schon eine mächtige Hausnummer wie ich finde da meine RX nun auch nicht ganz übel ist und unbedingt ersetzt werden muss.
TorstenStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: