Sony RX 100-Ersatz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • atlinblau
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
    Danke für die Rückmeldung. ..., auch wenn es bei dir jetzt doch etwas ganz anderes geworden ist.
    Bin gespannt, ob ich rückfällig werde bzw. eine neue RX 100 mal das Dasein einer Geliebten fristet.
    Den RX 100 - Entzug habe ich hinter mir, habe ja fast zwei Jahre um deren Verlust "getrauert."
    War Zeit, für was Neues...

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • TeilzeitAbenteurer
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Danke für die Rückmeldung. Ich bin aktuell Besitzer einer RX100 der ersten Generation und liebäugele seit längerem mit einem Upgrade, daher hab ich den Thread mit Interesse verfolgt, auch wenn es bei dir jetzt doch etwas ganz anderes geworden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    Die 2014er Urlaubsbilder meines damaliges Smartphones, Sony XZ1 compact, waren für meine Ansprüche insbesondere im Dämmerungs- und Zoombereich nicht ausreichend. Daher für "Fotos zum zeigen, ohne Bearbeitung" der Kauf der RX 100 III, Smartphonefotos seit dem lediglich als immerdabei-Erinnerungs-Schnappschüsse.

    Thomas
    Kurze Erklärung, was mein "Ersatz" geworden ist - die Sony alpha III... klick!!!

    Ich hatte bis 2014 ja analog mit SLR fotografiert und suchte etwas für den Einstieg in die Digitalfotografie.
    Ich wollte nicht gleich in die Oberklasse der DSLR eintreten und da die Sony damals von unten, was Qualität und Einstellmöglichkeiten betrifft, Anschluss an die "Mittelklasse DSLR" gefunden hat, überzeugte mich zudem die kleine Bauweise für den Kauf.
    Nun haben sich die "Vollformat-Systemkameras" außerhalb der Spiegelreflextechnik ein eigenes Segment geschaffen.
    Nikon ist mit der Z7 (klick!!!), und Canon mit der EOS R dem Marktführer Sony in Konkurrenz getreten.
    Neuerdings benötige ich zudem als Selbstständiger beruflich ein fotografisches Werkzeug im WW-Bereich, tja, und nach dem Ausschlussprinzip handelnd ist Sony Alpha 7 übrig geblieben.
    Sie ist wertig und dabei nicht wuchtig, passt in meinen täglichen Arbeitsrucksack.
    Warum Vollformat? werden sich einige fragen
    (achtfache Sensorfläche wie der Zoll-Senor der RX 100 und fast dreifache Größe gegenüber einem APS-Sensor
    - weil es das gibt!!!

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    Sony passt den Stand der Technik dem Basismodell (klick!!!) an.
    Mark I ist also original-neuneu für 316 Euro zu haben.
    Abgesehen von evtl. langsamerem Prozessor / AF / ... was nicht so auf Anhieb in den Specs ersichtlich ist, fällt v.a. die schwächere Lichtstärke auf: Das Objektiv hat bei 70mm nur noch f/4.0, bei 100mm nur noch f/4.9 (28mm: f/1.8).

    Mark III hat f/2.8 bei 70mm, also eine ganze Blendenstufe mehr Öffnung: Grafik

    Btw. da sieht man schön, dass die spektakuläre Offenblende von f/1.8 eigenlich immer nur im WW verfügbar ist.

    edit:
    In diesem Artikel werden noch die effektiven Öffnungen für das 24-70 (Mark III-V) mit der Konkurrenz und ihren 24-200er Zooms verglichen (darunter auch Mark VI/VII). Bissl verwirrend, weil die Blendenzahl selber wahrscheinlich auf gleiche DOF für KB umgerechnet ist, aber man sieht: Jenseits von 28mm WW wird's immer gleich düster

    Bei den Bildsensoren selber gibt's ein Upgrade von Mark I auf Mark II und von Mark II/III auf IV.
    Der Prozessor wurde für Mark III erneuert, u.a. rauschen fir Modelle III ff. dan weniger als Mark I+II..
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 07.02.2020, 12:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    Das bedeutet entweder, dass die 1er ihrer Zeit voraus war...
    Sony hat mehr oder weniger ein Segment geschaffen - waren also ihrer Zeit voraus

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    ... Sony nicht mehr viel bringt bei den Nachfolgern
    Es gibt jeweils signifikante Unterschiede (Sucher, Klappdisplay, Blitzschuh, mehr Brennweite...), die noch immer ihre Käufer finden.
    Es liegen jedoch keine dazwischen Welten - fast wie beim Golf.

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    das Konzept melkt.
    Sony passt den Stand der Technik dem Basismodell (klick!!!) an.

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    Ich fand die Bilder der 1er in manchen Bereichen nicht besonders.
    Ging mit mit der RX 100 nicht so. Wertige Kamera, sehr guter Sensor, lichtstarke Optik, sehr gute Bildsoftware...gute Bilder, ohne Nachbearbeitung..
    Daher auch die Überlegung, bei dem Modell zu bleiben.

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    Zumindest liegen bei der RX 100 keine Welten zwischen den Modellen.

    Thomas
    Das bedeutet entweder, dass die 1er ihrer Zeit voraus war, oder Sony nicht mehr viel bringt bei den Nachfolgern und das Konzept melkt. Ich fand die Bilder der 1er in manchen Bereichen nicht besonders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    Sei mir nicht böse. 2014! 2020 haben wir jetzt. Da liegen Welten dazwischen...Heute fotografieren wohl nur noch Künstler und Hipster analog. Selbst Leica ist digital geworden.
    Bin dir nicht böse...zudem ist analog hier nicht das Thema
    Bei der RX 100er Serie ist das 2015er Modell (Mk.III) noch am Markt und wird auch hier fast uneingeschränkt weiter empfohlen. Selbst das 7 Jahre alte Modell Mk I wird noch 2020 verkauft.
    Zumindest liegen bei der RX 100 keine Welten zwischen den Modellen.

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    Die 2014er Urlaubsbilder meines damaliges Smartphones, Sony XZ1 compact, waren für meine Ansprüche insbesondere im Dämmerungs- und Zoombereich nicht ausreichend. Daher für "Fotos zum zeigen, ohne Bearbeitung" der Kauf der RX 100 III, Smartphonefotos seit dem lediglich als immerdabei-Erinnerungs-Schnappschüsse.

    Thomas
    Sei mir nicht böse. 2014! 2020 haben wir jetzt. Da liegen Welten dazwischen. Als die ersten Digitalkameras rauskamen, hatten viele nur verächtliche Kommentare auf den Lippen. Heute fotografieren wohl nur noch Künstler und Hipster analog. Selbst Leica ist digital geworden.

    Die Bildbeispiele sprechen für sich - Du schätzt das anders für Dich ein - ist Dein gutes Recht. Hätte eine alte 5D Mark 1 hier rumliegen, die ich gerne für Geld weitergebe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bambus
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    @Juhla und @TanteElfriede, danke für die Einschätzungen.

    Muß dann wohl mal weiter rumhören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    Ergänzend: natürlich erreichen aktuelle Smartphones diese Bildqualität nicht über die Hardware. Aber auch zB MFT Optiken wären ziemliche Gurken, würden sie nicht über die interne Software korrigiert werden.
    Und was meinst Du mit Tagebuch? Es geht einzigst um die Bilder. Die wurden in RAW geschossen und mit LR bearbeitet. Da sind durchaus beeindruckende Ergebnisse dabei.
    Die 2014er Urlaubsbilder meines damaliges Smartphones, Sony XZ1 compact, waren für meine Ansprüche insbesondere im Dämmerungs- und Zoombereich nicht ausreichend. Daher für "Fotos zum zeigen, ohne Bearbeitung" der Kauf der RX 100 III, Smartphonefotos seit dem lediglich als immerdabei-Erinnerungs-Schnappschüsse.

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juhla
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
    ...wir haben in der Familie zwei Handies und eine Optik über rebuy gekauft. Ware wie beschrieben. Garantie mussten wir noch nicht nutzen. Einmal haben wir etwas zurück geschickt. Abwicklung völlig problemlos
    Meine Erfahrungen sind eher schlecht, wobei es nur 1 Jahr Garantie gab. Der Laden kommt für mich nicht mehr in Frage. Vor Ablauf der Garantie hatte ich die Kamera mit dem Fehler (saugt im Aus-Zustand den Akku leer und vergisst das Datum) eingeschickt. Angeblich war nichts zu finden und den beigefügten Original-Akku hatten die mir durch einen rebuy-Akku ersetzt. Jetzt, nach gut 1,5 Jahren, hatten Sie die Kamera wegen Mängel nicht mehr angekauft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
    Taugen die Angebote von ReBuy eigentlich?
    ...wir haben in der Familie zwei Handies und eine Optik über rebuy gekauft. Ware wie beschrieben. Garantie mussten wir noch nicht nutzen. Einmal haben wir etwas zurück geschickt. Abwicklung völlig problemlos

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bambus
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    Das sehe ich anders. Besser als nichts wird dem nicht gerecht. Es ist eine andere Art der Fotografie, aber nicht schlechter.
    Da kann ich jetzt mal aus eigener Erfahrung zustimmen. Aber, das sollte man nicht verschweigen, eine Art der Photographie, die zu einer Massenproduktion von Halb- bis Dreiviertelgarem führt - was wirklich Gutes ist nur selten (nicht nie) dabei.

    Auch meine Bilder mit dem Galayxy S5 sind technisch ordentlich (nicht gut!), der wirkliche Vorteil liegt aber darin, das das Smartphone fast immer dabei ist und häufig spontanere Bilder zuläßt. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juhla
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Ich hatte ein ähnliches Problem und eine vollkommen andere Lösung:
    Die RX-100 war mir von der Bedienung zu friemelig, da wurde es eine gebrauchte LX-100. Hauptvorteil der RX und der LX sind für mich die geringe Größe und die kleine Blendenzahl. Die LX ist ein bisschen größer, dafür finde ich sie besser zu bedienen. Leider ging sie nach Ablauf der einjährigen Garantie fast kaputt: sie saugt innerhalb von einer Wochen den Akku leer (im Auszustand) und vergisst jedesmal beim Ausschalten Uhrzeit und Datum. Und dann kam noch etwas Staub ins Linsensystem.
    Handycam geht nur gut unter günstigen Bedingungen: viel Licht - sonst Rauschen, Freistellmöglichkeiten schlecht, kein Tele. Habe ich dann also nur manchmal benutzt, kommt zum richtigen Fotografieren nicht in Frage.
    Mit meiner Sony 850 und diversen Objektiven war ich bis auf die Größe (deshalb die Kompaktknipse) zufrieden.
    Da es für die Sony a7xx mittlerweile auch kleinere und bessere Objektive als früher gibt ,war dann der Gedanke, eine "einfache" a7xx mit kleinem Objektiv, z.B. 1:2,8/35 zu kaufen. Wäre dann ein womöglich ein guter Ersatz für die Kompakte gewesen. Ähnliche Kameras gibt es natürlich auch von anderen Herstellern. Weil ich aber dann gemerkt habe, dass die a7iii ein sehr gut passendes Modell für mich ist und unterschiedliche Systeme im parallelen Betrieb diverse Nachteile haben habe ich den kompletten Systemwechsel gemacht von Sony-A + Kompaktkamera auf Sony-FE. Eine "kleine" Kombi ist jetzt dabei natürlich erheblich größer als eine der Kompaktkameras, wird aber für mich durch die Vorteile aufgewogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Ergänzend: natürlich erreichen aktuelle Smartphones diese Bildqualität nicht über die Hardware. Aber auch zB MFT Optiken wären ziemliche Gurken, würden sie nicht über die interne Software korrigiert werden.

    Und was meinst Du mit Tagebuch? Es geht einzigst um die Bilder. Die wurden in RAW geschossen und mit LR bearbeitet. Da sind durchaus beeindruckende Ergebnisse dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    Die Fotos vom Smartphone sind besser als nichts - das durchscrollen erinnert an mehr und schneller, als ein Tagebuch.
    ABER - zum zeigen auf einem 55 Zoller Bildschirm nur als Variante "Tageslicht und kein Zoom" nicht abschreckend.
    (mit iPhone keine Erfahrung)
    Das sehe ich anders. Besser als nichts wird dem nicht gerecht. Es ist eine andere Art der Fotografie, aber nicht schlechter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    Auch ich bin ja großer Smartphone Foto Fan...guck Dir mal diesen euphorischen CNet Bericht zum iPhone 11 (pro) an.
    Die Fotos vom Smartphone sind besser als nichts - das durchscrollen erinnert an mehr und schneller, als ein Tagebuch.
    ABER - zum zeigen auf einem 55 Zoller Bildschirm nur als Variante "Tageslicht und kein Zoom" nicht abschreckend.
    (mit iPhone keine Erfahrung)

    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    Ansonsten spricht für einen Nachfolger der Sony RX sicherlich, dass Du mit dieser vertraut bist.
    Die RX 100 III war 2015 meine erste als Einsteiger Digitale und hervorragend als Familienkamera, Frau und Kinder haben gerne danach gefragt weil handtaschengeeignet...
    Daher ist da im Schrank noch der Foto-Koffer mit der EOS 30, samt Speedlite-Blitz, dem 100-300 IS, das Manfrotto-Stativ, Polfilter etc - warum das ganze nicht an einen digitalen Body weiter nutzen?
    Die EOS6D Mk II Vollformat ruft da schon verlockend...

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pielinen
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Wenn man nur Fotos macht reicht M3
    die aktuelle M6 ist für Video besser
    die M7 ist für diejenigen besser, die draußen auch etwas nähet dran haben wollen
    Zaubern kann der 1Zoll Sensor auch nicht ist aber natürlich besser als jede Smartfon Linse:

    Sony Rx100M3 10 Sek belichtet mit Stativ, RAE mit Lightroom gepimpt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Auch ich bin ja großer Smartphone Foto Fan. Falls Du mal gucken willst, was so geht und Du keine Ausdrucke zum Tapezieren an die Wand machst (wobei auch das mit etwas EBV in guter Qualität machbar ist), dann guck Dir mal diesen euphorischen CNet Bericht zum iPhone 11 (pro) an. Die Teile kriegt man zT eingeschweißt über eBay Kleinanzeigen zu brauchbaren Kursen. Verzichtet man auf die Telelinse geht es mit dem 11 ohne Pro genauso gut von der Qualität her.

    https://www.cnet.com/features/iphone...tland-mclaren/

    Ansonsten spricht für einen Nachfolger der Sony RX sicherlich, dass Du mit dieser vertraut bist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bkx
    antwortet
    AW: Sony RX 100-Ersatz

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Am langen Ende des 24-200 "Suppenzooms" ist nicht mehr viel Auflösung zu holen, die besten Werte erzielt man am kurzen Ende und in der Mitte und bei (fast) Offenblende. D.h. das was Du mit dem Mehr an Zoom vergrößerst, könntest Du fast auch mittels Beschnitt aus dem 24-70er herausholen
    "Fast" sollte man deutlich in Anführungszeichen setzen. Wenn man digital von 70 auf 200 mm zoomt, bleiben von 20 Megapixeln nur noch 2,4 Megapixel übrig. So schlecht kann kein Superzoom sein, dass da optisch nicht doch noch deutlich mehr drin ist, und wenn es nur zehn bis zwölf Megapixel entspricht.

    Abgesehen vom Zoom sind die neueren RX100er Modelle vor allem schneller beim Autofokus und den Serienbildern sowie leistungsfähiger bei der Videofunktion. Wenn man mit dem Autofokus der IIIer zufrieden ist, einem die Serienbildfunktion schnell genug ist und Full-HD-Videos reichen, braucht man auch keines der neueren Modelle. Das 24-200mm-Zoom kann auf Reisen schon sehr praktisch sein, wenn man eh nur tagsüber draußen fotografiert und nicht irgendwo in dunklen Innenräumen.

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Jo, selbst die Mark V kostet neu-neu 700-800 Euro -- für eine Kompakte mit 1"-Sensörchen und Billigzoom... Wer kauft sowas?
    Jemand, der eine besonders kompakte Kamera mit ausreichender Bildqualität sucht. Besser geht immer, aber dann wird es halt auch immer größer und schwerer und dann schnell auch deutlich teurer.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X