Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pielinen
    Fuchs
    • 29.08.2009
    • 1371
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

    Zitat von bran Beitrag anzeigen
    das würde ich mal so unterschreiben.
    allerdings wäre dann noch der kalibrierungskram notwendig, der nicht billig ist.
    Stimmt! Aber erstmal ist wichtig, daß man den Monitor überhaupt verstellen kann.
    Ich bin mit meiner Handkalibrierung mit Bsp. Foto aus meinem Fotolabor zufrieden.
    Wer nichts weiß muss alles glauben...

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

      Dann mal als Laie meinen eher unmaßgeblicher Senf dazu : Ich kauf´mir lieber ca. alle 3 Jahre wieder einen neuen PC von der Stange, der letzte war dann tatsächlich so ein ALDI-Teil. Würde ich da deutlich mehr investieren, müßte ich das Teil deutlich länger behalten und würde dann irgendwann etwas sehr langsames haben.

      An der Performance habe ich das trotzdem wieder deutlich gemerkt. Vorher dauerte es doch zu lange bis CNx die Raw´s gespreichert hatte, jetzt ist´s erstmal wieder o.K.

      Die richtigen High End Rechner brauchen doch eher die Gamer oder ? Gerade so etwas wie schnelle Grafikkarte etc.... Ein reiner Office-Pc wäre zwar zuwenig, aber etwas in der Mittelklasse.

      Windows 7 kann man allerdings wirklich hassen lernen und da immer alles schlimmer wird, möchte ich das 8er garnicht haben.

      Kommentar


      • mercator
        Gerne im Forum
        • 13.02.2013
        • 55
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
        An der Performance habe ich das trotzdem wieder deutlich gemerkt. Vorher dauerte es doch zu lange bis CNx die Raw´s gespreichert hatte, jetzt ist´s erstmal wieder o.K.

        Die richtigen High End Rechner brauchen doch eher die Gamer oder ? Gerade so etwas wie schnelle Grafikkarte etc.... Ein reiner Office-Pc wäre zwar zuwenig, aber etwas in der Mittelklasse.
        .
        NX2 ist Single Threaded programmiert. Da kannst Du auch High End Kerne nachschieben bis der Arzt kommt, aber es wird trotzdem nur einer benutzt. Und ich weiss nur von CS5, dass man zum Rechnen auf die Grafikkarte umschalten kann, bei den meisten anderen Programmen wird durch eine fette Grafikkarte nur der PC lauter sonst aendert sic nix.

        Kommentar


        • Schmusebaerchen
          Alter Hase
          • 05.07.2011
          • 3388
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

          Für mich brauche ich es hauptsächlich für Fotobearbeitung/Fotobücher etc.
          ...
          - hakelige Bedienung, nicht ganz so schneller Workflow wie ich es bei meinem Apple gewohnt bin

          Für Apple spricht für mich
          + schneller Workflow, alle Geräte die genutzt werden, sind sofort Einsatzbereit
          + kein einziger Systemabsturz in 2,5 Jahren Laptopnutzung
          + Fehlermeldung wie Programm reagiert nicht, gibt es nicht
          + Klasse Display
          - höherer Preis, mit etwas schlechterer Ausstattung(was sich aber bei den iMacs wesentlich mehr in Grenzen hält, als bei den MacBooks)
          - geschlossenes System, mit seinen Eigenheiten
          - Garantiebestimmung entspricht nicht wirklich dt. Recht
          Du suchst nen Apple, nur soll es kein Apple sein.
          Tipp: Nimm nen Apple!

          OT: Sonst sind es die Windows User, die ein 1:1 Windows suchen ohne Bugs und Viren.

          Auch dass du keinen Kabelsalat möchtest spricht für Apple.
          http://www.diexx88blog.com/wordpress...test_apple.jpg
          (Wenn das Bild gegen Forenregeln verstößt, dann bitte Link löschen)

          Ein All-in-one hat auch nur 2 Kabel mehr gegenüber einem Tower PC(Monitor+Strom für Monitor).
          Bzgl. des Argumentes ihn ins Wohnzimmer mit zu nehmen: Du musst den PC jedes mal runter fahren(bzw macht er das ganz schnell von allein, wenn du den Stecker ziehst ). Einen richtigen großen praktischen Vorteil gegenüber einem Tower kann ich hier in keinster Weise erkennen. Die All-in-one sind nur Designlösungen(->Apple), mehr nicht.
          Der verlinkte Rechner wiegt 15kg+Maus+Tastatur+Stromkabel+evtl. Lankabel. Und dann halt 27Zoll. Ich bezweifle doch sehr, dass du ihn so oft für nur mal einen Abend umstellen wirst.

          Zum verlinkten HP Omni: Der hat 4+2GB RAM auf 2 Bänke verbaut. Ich empfehle dir 2 identische Riegel. Macht weniger Probleme und bringt einen Hauch mehr Leistung(ich habe keine Lust zu diskutieren, warum und wieso das so ist.).

          Ein Zwischending wäre ein Barebone. Der ist nicht so groß wie ein Tower, bietet daher auch nicht ganz seine Flexibilität, aber die wichtigsten Sachen kannst du tauschen/aufrüsten/nachrüsten und das mit günstigeren Desktop Komponenten: CPU, RAM, Graka, HDD/SDD, WLAN.

          Schmusebaerchen, der mit 1GB RAM seine Kompaktkamerabilder bearbeitet
          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
          UGP-Mitglied Index 860

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

            Ich hatte auch kurz an folgende Lösung gedacht.

            altes Macbook Pro mit ner SSD pimpen (hrdwork)

            und nen großen externen Bildschirm dran.

            Ansonsten nutze ich auch den 21,5er Imac und mag den.

            Carsten
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • wilbert
              Alter Hase
              • 23.06.2011
              • 3159
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

              mein senf dazu:

              ich selber bin zwar mac-user, wenn ich aber in der postproduktion zu besuch bin, stehen da meistens tower pc´s mit eizo´s rum. der grund ist, dass man beim pc, die meiste performance für sein geld kreigt.

              ich selber mag keine pc´s, weil ich von anfang an auf mac gelernt habe.
              dafür ist ein hardwarekalibrierbarer monitor, selbst für meinen kleinen büro-workfloor, notwendig.

              es muss nicht unbedingt ein eizo sein, nur sollte man direkt am monitor die RGB-kanäle einstellen können. damit korregiert man die farblichen abweichungen des montors beim kalibrierungsvorgang.

              ich hatte mal einen i-mac, und bei dem zwei rückläufe aufgrund fehlerhafter monitorpanels.
              wenn man den schreibtisch-hintergrund von "schön bunt" auf einfarbig, grau stellte, sah man wie sich die drei panels farbig von einander trennten. je nachdem wo man sein kalibriergerät ansetzte, gab es verschiedene profile. man konnte sich das schönste aussuchen.

              wenn es ein i-mac sein soll, würde ich einen gebrauchten kaufen, den ich mir vorher ansehen kann. (panels!) das gesparte geld, dann in einen eizo investieren der hardwarekalibrierbar ist.
              es gibt "gebrauchte" messemodelle mit voller garantie, zu einem günstigen preis.

              den kannst du über diesen "thunderbolt-anschluss", via monitoradapter an deinen i-mac anschliessen.
              so kannst du deinen i-mac-monitor, (am besten ein kleiner, weil billiger) für deine arbeitspaletten nutzen, und das bild auf dem eizo monitor vollflächig und verbindlich beurteilen.

              zur eizo-garantie.
              bei eizo gibt es die sogenante vorort-austausch-garantie.
              das heisst, wenn innerhalb von, zb. 3 jahren irgendwas mit dem monitor ist, rufst du an, und schon kommt der nette eizo-kurier vobei. packt einen typengleichen monitor aus, und den reklamierten wieder ein.

              klappt wirklich, habe ich innenhalb von 10 jahren zweimal erleben dürfen.

              -wilbert-
              Zuletzt geändert von wilbert; 14.03.2013, 15:46.
              https://www.wildoor.de/

              Kommentar


              • motion
                Fuchs
                • 23.01.2006
                • 1521
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                wenn es ein i-mac sein soll, würde ich einen gebrauchten kaufen, den ich mir vorher ansehen kann. (panels!) das gesparte geld, dann in einen eizo investieren der hardwarekalibrierbar ist.
                es gibt "gebrauchte" messemodelle mit voller garantie, zu einem günstigen preis.
                -
                Was verstehst Du unter einem günstigen Preis? Ich war ja selber überrascht, das mein MacBook von Juni 2010 bei Ebay zwischen 450 und 600 Euro gehandelt wird. Das ist noch mehr als 50 % vom Kaufpreis. Normalerweise ist es doch so, das 3 Jahre alte Rechner niemanden wirklich mehr interessieren. Wo gibt es denn die Messemodelle(irgend eine bestimmte Internetadresse)? Bei Gravivs und im MacStore zur Zeit augf jeden Fall nicht.

                Gruß
                Sven

                PS: Mit mal ins Wohnzimmer nehmen ist falsch ausgedrückt. Dort muss er wegen Platzmangels stehen und soll halt bei Besuch und gebrauch des Tisches weggeräumt werden.
                Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                Kommentar


                • wilbert
                  Alter Hase
                  • 23.06.2011
                  • 3159
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                  ich habe mich lange nicht mehr um den eizo-markt gekümmert.
                  einfach > eizo messeware < googeln und paralell dazu die technischen merkblätter von eizo.de wälzen.
                  zb. http://www.tech-ware.de/index.php?manufacturers_id=176
                  ...mal eben auf die schnelle gefunden.

                  im vorletzten jahr habe ich einen eizo (FS2331-BK) für meine freundin erstanden, listenpreis 329,00 EUR.
                  der hat zwar nur eine "versteckte" hardwarekalibrierung, funzt aber trozdem mit dem kalibriergerät.
                  unter dem menuepunkt "grain" kann man die RGB-kanäle einstellen.

                  in der bucht, gab es gerade einen 21,5" i-mac für 790,-€
                  bei der kombi kämst du auf 1.120,- für einen halbwegs vernünftigen arbeitsplatz.
                  http://www.ebay.de/itm/290873804595?...84.m1423.l2649

                  lg. -wilbert-
                  Zuletzt geändert von wilbert; 14.03.2013, 20:57.
                  https://www.wildoor.de/

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12138
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                    Den hab ich mir gegönnt...Die hardware-kalibrierbaren Modelle (Color Graphics) gehen dort eher erst bei 500 Euro los.

                    Kommentar


                    • Tie_Fish
                      Alter Hase
                      • 03.01.2008
                      • 3550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                      Eizo ist leider nicht mehr was es mal war, nur noch in der oberen Preisklasse. Samsung macht auch gute Monitore. Für Web bearbeitete Bilder sind schön, wenn sie kalibriert hergestellt wurden, beruhigen aber mehr den "Hersteller" als sie nützen, weil die wenigsten Betrachter auch nur in die Nähe eines richtigen Farbspektrums kommen.

                      Einen PC aus "Lieblingskomponenten" zusammenstellen ist was für absolute Experten! Jeder Nicht-Experte, bei dem es problemlos funktioniert, hat absolut nur Glück gehabt. Spätestens beim 5. Treiberupdate ist das Zusammenspiel gefährdet. Das ist meine Erkenntnis aus 20 Jahren selbst gebauter Windows-PCs und Server - nicht nur für den Privatgebrauch... In all der zeit bin ich kein Experte geworden, kein Stück. Lass die Finger davon (es sei denn, du magst gerne basteln?!)! Nightmare! Heute nur noch nach dem Motto: "Kauf nie ein Gerät, von dem nicht hunderttausend Stück hergestellt wurden..."

                      Preislich sehe ich keinen Unterschied zwischen Mac und PC, nur auf den ersten Blick. Ordentliche PC-Komponenten und anständiger Monitor kosten ungefähr denselben Preis.
                      Grüße, Tie »

                      Kommentar


                      • Jurilaris
                        Erfahren
                        • 15.08.2010
                        • 188
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                        Ich darf mich beruflich mit PC's beschäftigen.

                        Bedenken sollte man, dass man mit so einem All-in-one Teil die Nachteile des Notebooks (teuer, nur sehr schwer zu reparieren und aufzurüsten, keine individuelle Konfiguration) mit den Nachteilen des PC (nicht mobil) vereinigt.
                        Sowas macht vielleicht Sinn, wenns cool aussehen soll - wers braucht...

                        Ansonsten gehe man zu eine Händler, lasse sich das zusammenstellen was man braucht, suche sich ein entsprechendes Gehäuse aus, das man noch unterbringen kann und staunt, wie günstig das geht.

                        Muss ja nicht immer Wegwerfware aus dem Geiz-ist-geil Markt sein.

                        Kommentar


                        • oflow
                          Erfahren
                          • 21.03.2010
                          • 390
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                          Es gibt evtl. noch die Möglichkeit einen guten großen Bildschirm zu kaufen und als Hardware einen MacMini zu nehmen?
                          Das dürfte doch für die allermeiste Bildbearbeitung ausreichen, oder sehe ich das zu naiv?
                          i want to plant a tree

                          Kommentar


                          • wilbert
                            Alter Hase
                            • 23.06.2011
                            • 3159
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                            ne, das siehst du richtig.
                            für meine süße habe ich genau so einen arbeitsplatz zusammen gestellt.

                            der neue mini ist flott beim öffnen, wie auch in der bearbeitung der bilder in lightroom,
                            und geht nur bei größeren dateien (in cs6), langsam in die knie.

                            der nachteil ist, dass du wirklich nur die scheiblette kaufst, alles andere kommt extra dazu.
                            meine freundin ärgerte sich zb., dass apple kein laufwerk mehr im gehäuse hat.
                            ... und den kalbelsalat an der rückseite hast du natürlich auch.

                            lg. -wilbert-
                            https://www.wildoor.de/

                            Kommentar


                            • Schmusebaerchen
                              Alter Hase
                              • 05.07.2011
                              • 3388
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                              Lösung:
                              http://www.maclife.de/testcenter/mac...t-maccuff-mini

                              OT: Du sprichst bei unter 10 Kabeln von Kabelsalat? Ich bin hier eindeutig falsch.
                              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                              UGP-Mitglied Index 860

                              Kommentar


                              • StepByStep
                                Fuchs
                                • 30.11.2011
                                • 1198
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                                Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                                Ich denke ebenfalls das die Performance auch mit einem gut ausgestatteten Win-PC herauszuholen ist.

                                Mit einer SSD erreichst du schonmal min. die selben Start- und Verarbeitungszeiten. Das macht mehr aus als jedes RAM-Update. Der RAM sollte deswegen aber trotzdem nicht zu klein ausfallen.

                                Und solange du das System pflegst wirst du auch keine/kaum Probleme mit Freeze oder Absturz bekommen.

                                Ein Win-PC bietet halt mehr Eingriffsmöglichkeiten, wodurch auch mehr kaputt "gespielt" werden kann. Das ist beim Apple nicht der Fall, was mMn auch der Grund dafür ist warum er als soo zuverlässig gilt und jeder DAU sich einen holt. Wo man nichts groß rumspielen kann, kann man auch nix kaputt machen. Für Apple gibt es, soweit ich weiß, auch nicht soviel sinnlose Freeware die sich die Leute sinnlos aufspielen, um Sie 3 Tage später wieder zu entfernen (Zauberwort Wartung und Pflege).

                                Wenn du denn Rechner nur zum surfen und Bildbearbeiten brauchst tut es der Mac mit Sicherheit auch, aber lohnt sich dann der erheblich höhere Preis?

                                Persönlich würde ich also eher Geld für einen gut ausgestatteten Win-PC ausgeben und das was übrig bleibt in einen schönen Urlaub investieren, damit ich auch Fotos zum bearbeiten habe.
                                Du hast noch nicht mit einem Mac gearbeitet, oder?

                                Gerade beim Mac kannst du wunderschön via terminal auch in die zu Grunde leigende Architektur eingreifen. Allerdings muss man das nicht wenn man nicht will. Gerade dass sich ein Mac selber wartet bringt dem reinen Intensivnutzer, der seine Zeit am Rechner mit Arbeiten verbring eben viel Zeitersparnis. Für Offivce un co brauchts das nicht unbedingt, wenn man aber immer wieder viel Grafiken, Texte Layouts Präsentationen etc verarbeitet ist der Mac einfach Zeitsparend!
                                Der Mac spielt seine Vorteile vor allem in der Effektivität aus (z.B. es bremst kein anitvier oä. das System aus, weil man es dank der Systemarchitektur einchfach nicht braucht), man braucht sich ums System nicht zu kümmern, die Software ist eigentlich immer sehr sehr ähnlich aufgebaut, sodass man sich in neue Programme wesetlich schneller einfindet als bei Windows.
                                Und jetzt noch eine persönliche Reihenfolge dazu: Mac (kommt fertig nutzbar, BSD System mit Fensteroberfläche, Einfacher BSD Zugriff,) ...... ein den Wünschen entsprechendes Linux (muss man schauen was man genau braucht und erfordert beim Einrichten etwas Arbeit).......................weit abgeschlagen ein Windowssystem.
                                Übrigens gerade für den Fall, dass meherer User den gleichen rechner nutzen sollen ist Windows völlig raus, da braucht man wieder irgendwelche Umwege, dass keinfindiger User als Admin auftreten kann etc. Beim Mac ist das Kinderleicht einzurichten, bei den diversen Linux distributionen mit etwas erfahrung auch.


                                Übrigens was mMn noch für einen Mac sprechen würde ist die relativ lange Laufzeit eines Macs: Ich tippe hier gerade auf meinem eraly 2008 MBP rum und kann ehrlich gesagt nicht meckern dass es veraltert wäre. Wenn mal wieder Ferien sind werde ich noch das CD Laufwerk rausschmeißen und eine SSD für System, Programme und die Forodateien, die ich gerade bearbeite reinbauen und dann werd ich wieder absolut glücklich sein.
                                Evtl. werd ich mir dann noch mal nen Imac als "basisrechner" daheim kaufen in nem Jahr oder so und das MBP nur noch für unterweg nutzen und in ferner Zukunft dann ein Air (das einzige was wirklich total überteuert ist) als netbook umsteigen...


                                Vielleicht wäre es aber für den TO auch eine Idee, erstmal in den aktuellen Mac eine SSD einzubauen fürs Sytem, die CS und die bearbeiteten Bilder, das wird in Sachen Geschwindigkeit schon viel ausmachen! UU. erübrigt sich durch dieses einfach Tuning der Neukauf schon, bzw. selbst wenn nicht, kann man nachher die SSD schnell in den neune Rechner einbauen - ich denke einen Versuch wäre es wert.


                                P.S. ich nutze selber daheim einen Mac sowohl für meine Bildbearbeitung als auch fürdie unterrichtsvorbereitung und früher veröffentlichgungen als auch ein PC System in der Schule und bin mir über die alltäglichen Vor und Nachteile der Systeme recht klar.

                                Kommentar


                                • Eggefreund
                                  Erfahren
                                  • 27.11.2010
                                  • 294
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                                  Ich habe von Anfang an beruflich mit einem Apple gearbeitet, als erstes ab ca. 1990 mit dem Modell II fx, der übrigens in der damaligen mageren Konfiguration stolze 27000 DM kostete. Seitdem habe ich beruflich alle Mac-Entwicklungen mitgemacht, in den letzten Jahren parallele Nutzung der Software auch auf Windows-Rechnern (Hauptsächlich die CS von Adobe) genießen dürfen.

                                  Privat nutze ich seit 2007 einen 24"-iMac und ein 17"-Notebook von Toshiba.

                                  Mein Fazit: der einzige Rechner, der seit 2007 schnell hochstartet, sehr leise ist und mich seit 6 Jahren ohne ein einziges „Einfrieren“ oder Ähnlichem geärgert hat, ist - der Mac.

                                  Mein Rat: wie hier schon richtig vorgeschlagen – Für reine Bildbearbeitung reicht ein Mac-Mini (RAM soviel wie möglich) + hardware-kalibrierbarer Bildschirm (Eizo) völlig aus.
                                  LG aus Lippe
                                  Norbert

                                  Kommentar


                                  • frichdal
                                    Erfahren
                                    • 24.09.2012
                                    • 140
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                                    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                    Einen PC aus "Lieblingskomponenten" zusammenstellen ist was für absolute Experten! Jeder Nicht-Experte, bei dem es problemlos funktioniert, hat absolut nur Glück gehabt. Spätestens beim 5. Treiberupdate ist das Zusammenspiel gefährdet. Das ist meine Erkenntnis aus 20 Jahren selbst gebauter Windows-PCs und Server - nicht nur für den Privatgebrauch... In all der zeit bin ich kein Experte geworden, kein Stück. Lass die Finger davon (es sei denn, du magst gerne basteln?!)! Nightmare! Heute nur noch nach dem Motto: "Kauf nie ein Gerät, von dem nicht hunderttausend Stück hergestellt wurden..."

                                    Preislich sehe ich keinen Unterschied zwischen Mac und PC, nur auf den ersten Blick. Ordentliche PC-Komponenten und anständiger Monitor kosten ungefähr denselben Preis.
                                    Sorry, aber so einen Quatsch habe ich ja noch nie gelesen.
                                    Nur weil Du es nicht schaffst 5 Komponenten, welche natürlich etwas aufeinander abgestimmt sein sollten, ineinander zu stecken, heißt das nicht, dass du dabei auf andere schließen kannst.
                                    Und was soll an an einem Gerät, von dem hundertausen Stück hergestellt wurden gut sein? - Außer, dass man bestimmt kein auf seine Bedürfnisse abgestimmtes System bekommt?

                                    Und in Sachen Preis notierst du Dir mal die Komponenten von den aktuellen Macs (sind ja schön aufgelistet) und vergleichst diese auf einschlägigen Hardwareseiten. Und wenn Du dann aus dem ersten Ohnmachsanfall erwacht bist, dann unterhalten wir uns nochmal.

                                    Viele Grüße

                                    Jochen

                                    Kommentar


                                    • motion
                                      Fuchs
                                      • 23.01.2006
                                      • 1521
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                                      Zitat von oflow Beitrag anzeigen
                                      Es gibt evtl. noch die Möglichkeit einen guten großen Bildschirm zu kaufen und als Hardware einen MacMini zu nehmen?
                                      Das dürfte doch für die allermeiste Bildbearbeitung ausreichen, oder sehe ich das zu naiv?
                                      sicherlich eine interessante Idee. Allerdings komme ich hier mit RAM Aufrüstung und ordentlichen Bildschirm auf den selben Preis wie den iMac 21"
                                      http://www.redcoon.de/B419581-Apple-...mc=Imac&xtcr=3

                                      Und wahrscheinlch kann diese kleine Platte auch kein örtlicher Händler reparieren? Oder doch? Das wäre dann ein echter Vorteil.

                                      Würde der Grafikchip auch reichen, um mal das aktuelle Siedler oder Anno zu zocken? Hab was im Internet gelesen, das es zumindest bei Anno an die Grenzen kommt.
                                      Zuletzt geändert von motion; 15.03.2013, 07:58.
                                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                      Kommentar


                                      • motion
                                        Fuchs
                                        • 23.01.2006
                                        • 1521
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                                        Zitat von frichdal Beitrag anzeigen
                                        Und in Sachen Preis notierst du Dir mal die Komponenten von den aktuellen Macs (sind ja schön aufgelistet) und vergleichst diese auf einschlägigen Hardwareseiten. Und wenn Du dann aus dem ersten Ohnmachsanfall erwacht bist, dann unterhalten wir uns nochmal.
                                        Servus Jochen. Sicherlich ist Apple nicht wirklich für ein gutes Preis Leistungsverhältnis bekannt. Allerdings muss man auch immer gleiches mit gleichem vergleichen. Den iMac 21" für 1249 bekommst Du bei anderen All in One Herstellern nicht besser ausgestattet bzw. ähnlich ausgestattet. Lenovo ist definitiv besser ausgestattet, aber Sony und HP sieht es anders aus. Meistens wird am Arbeitsspeicher gespart, dafür hat man dann aber ein Touch Display. Wobei ich mir die Frage stelle, warum ich an meinem Heim PC ein Touch Display brauche. Da bin ich ja jeden Tag am Bildschirm putzen.
                                        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                        Kommentar


                                        • wilbert
                                          Alter Hase
                                          • 23.06.2011
                                          • 3159
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welcher All In One PC für BIldbearbeitung - iMAC oder Alternative

                                          ach, was mir gerade noch einfallen ist.
                                          apple bietet ein zinzloses, gebührenfreies leasing an.

                                          bei zwei jahren laufzeit, bin ich mit meinem macbook-pro jetzt eineinhalb jahre dabei.
                                          wie es mit dem restwert-kauf am ende aussieht, kann ich noch nicht sagen,
                                          ansonsten ist bis jetzt alles gut gegangen...

                                          hat jemand erfahrungen mit dem restwert bei apple?

                                          -wilbert-
                                          https://www.wildoor.de/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X