Was tun, wenn der Autofokus aufgrund der Dunkelheit nicht mehr ohne Weiteres auf den gewünschten Bereich im Bild scharfstellen kann? Ich hatte dieses Problem neulich, als ich nachts mit einem 300mm Tele eine weit entfernte Kirche fotografieren wollte und der AF nur hilflos mit den Schultern zuckte.

(Blende 11, Belichtungszeit 25 Sekunden, ISO 200)
Mal ganz abgesehen von dem Bild an sich (ich weiß, die Kirche ist überbelichtet, hier wäre vielleicht ein HDR ganz sinnvoll) - wie fokussiert man in solchen Fällen? Ich habe durch den Sucher geschaut und versucht, manuell zu fokussieren. In der 100% Ansicht sieht man dann, dass mir das nicht sonderlich gut gelungen ist: die Kirche könnte schärfer sein. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich im Live View mit Hilfe des Digitalzooms das scharfzustellende Objekt am Monitor vergrößern kann und somit eine genauere Nutzung des MF möglich wird. Ist das die Methode der Wahl? Oder wie macht ihr das?

(Blende 11, Belichtungszeit 25 Sekunden, ISO 200)
Mal ganz abgesehen von dem Bild an sich (ich weiß, die Kirche ist überbelichtet, hier wäre vielleicht ein HDR ganz sinnvoll) - wie fokussiert man in solchen Fällen? Ich habe durch den Sucher geschaut und versucht, manuell zu fokussieren. In der 100% Ansicht sieht man dann, dass mir das nicht sonderlich gut gelungen ist: die Kirche könnte schärfer sein. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich im Live View mit Hilfe des Digitalzooms das scharfzustellende Objekt am Monitor vergrößern kann und somit eine genauere Nutzung des MF möglich wird. Ist das die Methode der Wahl? Oder wie macht ihr das?
Kommentar