Weitwinkel Gegenlichtblende

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Weitwinkel Gegenlichtblende

    ... Nikon bietet sehr flache UV-Filter an - L37c ist die Kennung. Für das 2,0/35 iger (hervorragendes Objektiv!) braucht du also einen Nikon UV L37c mit einem 52 mm Gewinde. Damit gibt es keine Probleme. Ich bin sicher, Nikon liefert auch noch Original-GLBs für die 35 mm Festbrennweite, wenn du unbedingt eine willst. Einfach mal im Fachhandel fragen.

    Andreas
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Weitwinkel Gegenlichtblende

      ich frag mal heute bei Foto-Meyer in Berlin nach.
      Das ist ein Fachhändler der neben einer Fotoschule ist,vielleicht haben die noch was in der Krabbelkiste?

      Was darf denn die GLB kosten?

      Kommentar


      • fjellstorm
        Fuchs
        • 05.10.2009
        • 1315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Weitwinkel Gegenlichtblende

        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
        ich frag mal heute bei Foto-Meyer in Berlin nach.
        Das ist ein Fachhändler der neben einer Fotoschule ist,vielleicht haben die noch was in der Krabbelkiste?

        Was darf denn die GLB kosten?
        Du kannst gerne nachfragen und schreiben wieviel das Teil kostet, und ich werde mir dann überlegen, ob es mir dieser Preis + die Versandkosten nach Österreich wert sind. Inzwischen werd ich mal in Wien ein bisschen stöbern..

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Weitwinkel Gegenlichtblende

          Mondpreise: >30euronen
          vielleicht findest du was bei einem 2.Hand-Fotohändler.
          bei mir geht auch eine Gummi-GLB mit 72mm Gewinde und Reduzierring auf 55mm bei einer 35mm Festbrennweite

          vllt geht ja davon was
          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 05.03.2010, 07:17.

          Kommentar


          • fjellstorm
            Fuchs
            • 05.10.2009
            • 1315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Weitwinkel Gegenlichtblende

            Ich werde in Zukunkft, bevor ich eine Filter/GELi kombi oder nur eines von beiden an meinem 35er verwende, "testen" ob es Vignettierungen gibt.
            kurzer Exkurs:
            Bei viele alten analogen (Nikon) SLRs, wenn nicht die bei den meisten, zeigt der Sucher nur ca 95% (manchmal auch etwas weniger) des eigentlichen Blick/Bildwinkels an. Somit sind mir auch bisher diese Vignettierungen beim durchblicken durch den Sucher nicht aufgefallen, da anscheinend diese Vignettierungen genau unter diese 5+% gefallen, die man im Sucher nicht sieht.

            Deshalb soll mein Test folgendermaßen ablaufen:

            Kamera auf Stativ aufbauen-Deckel hinten auf-anstatt des Films ein Stück (durchsichtiges) Mattglas/Mattplastik genau in der Größe eines Bildabschnittes provisorisch mit Klebestreifen ankleben- Deckel hinten offen lassen- Fernauslöser montieren-Verschlusszeit auf B -Auslösen-und jetzt nicht durch den Sucher blicken, sondern genau durch das Mattglas/Mattplastik, das anstelle des Films angebracht wurde-.
            Dann sollte man gegebenfalls die Vignetierungen sehen, da ja die 5+%, die im Sucher verborgen bleiben, nun sichtbar sind.
            Ich hoffe zumindest, das funktioniert.
            Falls jemand interesse hat, könnte ich ja dann berichten, ob diese Testmethode funktioniert hat.

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Weitwinkel Gegenlichtblende

              ... 95 % sind schon eine ganze Menge für einen guten Sucher an einer analogen SLR. Bei deinem Versuchsaufbau hast du eines vergessen: Die Vignettierung taucht uU erst dann auf, wenn du abblendest. Dann siehtst du sie durch deine Mattscheibe aber garantiert nicht mehr ...

              Mein Tip: Systemkomponenten verwenden. Die vom Hersteller gebauten Filter und Blenden einsetzten, dann passiert sowas nicht. Die sind teuer, keine Frage. Aber sie sind es halt geworden, seit diese Objektive nur noch für Profis und deshalb in kleiner Stückzahl produziert werden.
              Alles andere ist halt, wie wenn du Diesel in einen Benzinmotor füllst und dich dann wunderst, wenn er nicht läuft ...

              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • fjellstorm
                Fuchs
                • 05.10.2009
                • 1315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Weitwinkel Gegenlichtblende

                naja, zumindest kann ich auf einen Nikon L1Bc-Skylight zurückgreifen,den hab ich

                Kommentar


                • Christian J.
                  Lebt im Forum
                  • 01.06.2002
                  • 9408
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Weitwinkel Gegenlichtblende

                  Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                  ... 95 % sind schon eine ganze Menge für einen guten Sucher an einer analogen SLR.
                  OT: Stimmt, es gibt schlimmeres!
                  "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                  Durs Grünbein über den Menschen

                  Kommentar


                  • fjellstorm
                    Fuchs
                    • 05.10.2009
                    • 1315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Weitwinkel Gegenlichtblende

                    So. Hab jetzt nochmal in meinem Sammelsurium an Gegenlichblenden gestöbert, und was finde ich da????
                    Ein Geli, dessen unterer Teil verdammt ähnich der Nikon HN-3 ist und ebenfalls aus Metall ist und kein ewig langes schraubgewinde hat. Drauf befindet sich dann noch ein riesiger Gummiaufsatz,der sicher bis zu brennweiten von 100mm oder mehr taugt.
                    Also entweder ich stülp das Gummizeugs zurück oder schneids ab..mahl probieren. Jedenfalls das gewinde und der Fortsatz aus Metall schaun der Hn3 verdammt ähnlich...Vielleicht stell ich ja ein bild davon rein.

                    Mal hoffen das es mit dieser Geli klappt...

                    Kommentar


                    • vielfalter
                      Anfänger im Forum
                      • 26.11.2009
                      • 23
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Weitwinkel Gegenlichtblende

                      Geh mal auf die Suche in der elektronischen Bucht- für das 35/2 sollte sich was in Metall von Nikon finden lassen. Selbst für das 20/2,8 gibt es sowas...
                      Ach ja- Filter machens nicht unbedingt viel schlimmer- man soll ja keine Fensterscheiben nehmen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X