Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen

    Und hier hat man wieder mal sehr plastisch den Beweis, dass Fotographie nicht lügen kann: Der Fotograph war es, der gelogen hat. Sein eigenes Bild war es, das ihn und seine Lüge entlarvt hat. Ich muss sagen, das gefällt mir.
    So würd ich das nicht sagen. Fotographie kann sehr wohl "lügen", und das auch in der Natur/Wildlife fotografie. Und ja, solch "Lügen" können auch entlarvt werden.Aber der punkt ist von wem. Ich erlaube mir zu sagen, dass du, ich und die meisten hier nur anhand des fotos sicher nicht erkennen könnten, dass es sich um einen gezähmten wolf gehandelt hat. Wolfexperten halt schon.
    Wär das foto nicht so genau geprüft worden sondern nur irgenwo erschienen, hätte wohl jeder gedacht " toll,atemberaubend" und hätte es geschluckt.

    Also ritzt ihm Liar in die stirn, diesem Fotographen, er ist sicher der einzige, der so etwas getan hat, versucht haben wird und tun werden wird..(in der Wildtierfotografie)....
    Zuletzt geändert von fjellstorm; 23.01.2010, 10:38.

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

      Aber ich. Das ist eine uralte Auseinandersetzung in Fachkreisen, die allerdings immer dadurch entschieden wird, das bisher keiner in der Lage war, ein "lügendes Foto" vorzulegen. Es war immer der Fotograf, der Operator, der Printer - oder der, der die BiU verbrochen hat. So ist das ...

      Und das Bild ist hervorragend - auf jeden Fall und aus allen möglichen Richtungen betrachtet. Der Verdacht, es könnte gefälscht sein, kam auf, weil der Wolf etwas Ungewöhnliches tut. Der Beweis aber wurde von Leuten erbracht, die den Wolf persönlich kannten - und seinen momentanen Aufentahaltsort sowie seinen Beruf.

      Andreas

      Ach - bevor ich es vergesse: vor zwei oder drei Jahren wurde der Wettbewerb mit einem Portrait von einem Fuchs gewonnen. Und der war angefüttert - nur hat der Fotograf das auch richtig angegeben.
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • Christian J.
        Lebt im Forum
        • 01.06.2002
        • 9424
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

        Zitat von schnuffel91 Beitrag anzeigen
        Und vormachen brauchen wir uns auch nix - es wird überall beschissen.
        Ich finde die Diskussion überflüssig. Das Fotos keine Abbilder sind wissen wir, seit Trotzki aus Stalins Familienalbum entfernt wurde. Es wirft ja auch niemand Caspar David Friedrich vor, dass die Kulisse für "Der Wanderer über dem Nebelmeer" aus verschiedenen Ansichten der Sächsischen Schweiz kombiniert und damit "gefälscht" hat.
        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
        Durs Grünbein über den Menschen

        Kommentar


        • fjellstorm
          Fuchs
          • 05.10.2009
          • 1315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

          Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
          Ich finde die Diskussion überflüssig.
          Dito. Hat besagter halt versucht die Juroren irrezuführen und sich nen Preis zu erschleichen. UND???

          Aber ich. Das ist eine uralte Auseinandersetzung in Fachkreisen, die allerdings immer dadurch entschieden wird, das bisher keiner in der Lage war, ein "lügendes Foto" vorzulegen
          .da bist du dir aber deiner Sache ziemlich sicher. Ich spar mir weiteres.

          anyway, ums mit shakespear zu sagen : viel lärm um nichts...

          Kommentar


          • Christian J.
            Lebt im Forum
            • 01.06.2002
            • 9424
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

            Ich finde die Diskussion über den wirklichkeitsabbildenden Charakter von Fotos irrelevant, weil die Frage geklärt ist.

            Die Diskussion um den Betrug beim Wettbewerb ist berechtigt.

            "Zeigt eine Foto die Wahrheit?" vs. "Stimmen die Angaben unter dem Foto mit seinen wirklichen Entstehungsbedingungen überein?"
            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
            Durs Grünbein über den Menschen

            Kommentar


            • smeagolvomloh
              Fuchs
              • 07.06.2008
              • 1929
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

              Das Foto ist jedenfalls ausgeprochen schön!
              "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
              Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

              Kommentar


              • Cardhu
                Dauerbesucher
                • 25.01.2005
                • 521
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                Zitat von mcgredi Beitrag anzeigen
                Mit was für Kameras u. Objektiven wohl die erstplatzierten Bilder aufgenommen wurden

                Dass Portfolio des "fotoMagazins" Ausgabe 12/2009 befasste sich mit dem Wettbewerb.

                Demnach wurde das "Siegerfoto" mit folgendem Equipment aufgenommen:

                Hasselblad 503CW mit 6x6 Fujichrome Rückteil und Planar 80mm Objektiv.

                ISO 50, 1/30 s Blende 11, aufgenommen mit Ficap Infrarot Lichtschranke.

                Gruß

                Roman

                Kommentar


                • Der Foerster
                  Alter Hase
                  • 01.03.2007
                  • 3702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                  Wie ist es möglich einen springenden Wolf mit einer 1/30s einzufrieren?
                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                    Zitat von Der Förster Beitrag anzeigen
                    Wie ist es möglich einen springenden Wolf mit einer 1/30s einzufrieren?
                    Blitz? Der Verschluss war zwar länger offen, der Film hat aber nur während der Blitz geleuchtet hat wirklich was vom bewegten Motiv mitbekommen.
                    Nur so eine Idee...

                    Wenn der Photograph (OT: @Andreas: Entweder PH oder F ) zugegeben hätte dass er ein gezähmtes Tier vor der Linse hatte, besonders nachdem man ihm das vorgehalten hat, waäre es ja noch OK gewesen.

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • Ranger
                      Erfahren
                      • 15.12.2004
                      • 435
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                      Wie ist es möglich einen springenden Wolf mit einer 1/30s einzufrieren?
                      Mit einem Blitz!
                      Gruß
                      Robert

                      www.roberthaasmann.com

                      Kommentar


                      • Laika
                        Erfahren
                        • 04.07.2009
                        • 210
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                        Ich habe das Foto in der Ausstellung gesehen und war im ersten Moment beeindruckt: Licht, Schärfe, Perspektive. Aber als nächstes kam die Frage: Wie ist es ihm wohl gelungen diesen Wolf, der über das Holztor springt, aus dieser Perspektive aufzunehmen? ... Grübel, Zweifel.
                        Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                        Kommentar


                        • Kassandra
                          Gerne im Forum
                          • 23.01.2010
                          • 88
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                          Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                          Dass Portfolio des "fotoMagazins" Ausgabe 12/2009 befasste sich mit dem Wettbewerb.

                          Demnach wurde das "Siegerfoto" mit folgendem Equipment aufgenommen:

                          Hasselblad 503CW mit 6x6 Fujichrome Rückteil und Planar 80mm Objektiv.

                          ISO 50, 1/30 s Blende 11, aufgenommen mit Ficap Infrarot Lichtschranke.

                          Gruß

                          Roman
                          Dieses Foto hier hat er mit einer Nikon D2x gemacht: http://www.wild-wonders.com/photo_co...age=18+&show=3
                          Throw physic to the dogs. I’ll none of it. ~Macbeth

                          Kommentar


                          • Der Foerster
                            Alter Hase
                            • 01.03.2007
                            • 3702
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                            Zitat von Ranger Beitrag anzeigen
                            Mit einem Blitz!
                            Was ändert der Blitz daran, dass eine 1/30s so lange dauert, dass schnelle Bewegung verschwimmt?
                            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6926
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                              Ich finde es total bekloppt für
                              diese Art von Photographie Preise zu vergeben.
                              Es ist doch gar nicht mehr möglich, besondere Scenen
                              zu zeigen, in denen nicht Schärfe/ Körnung und
                              Ästhetik stimmen.
                              Seltenheitsmomente gehen im Mainstream unter.
                              Wer diese Art von Leistung fördert, braucht sich über
                              Betrug nicht wundern, funktioniert in allen Bereichen
                              des Lebens.
                              Wer kann den schon gewährleisten, das er nicht bewust oder
                              nur unterbewust physikalisch Einfluss auf das Motiv nimmt,
                              und wenn nur ein paar Blätter drapiert werden?!
                              Die Motive sind so frei aus dem gesammten Raum gestellt,
                              das viele schon sehr künstlich wirken.
                              Man versucht halt besser als die Natur zu sein, weil
                              wir alle als Masse das Gefühl vermitteln,
                              das ist die oberste Priorität.
                              In meinen Augen in vielen Bereichen des Lebens der falsche Weg.

                              Kommentar


                              • Fjaellraev
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 21.12.2003
                                • 13981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                                Zitat von Der Förster Beitrag anzeigen
                                Was ändert der Blitz daran, dass eine 1/30s so lange dauert, dass schnelle Bewegung verschwimmt?
                                Lies mal meine etwas längere Erklärung Die Kamera "sieht" eben nur in dem kurzen Moment (1/500?) wirklich etwas, bekommt aber vom dunkleren statischen Hintergrund länger etwas mit so dass der heller wirkt.
                                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                nur unpassende Kleidung.

                                Kommentar


                                • Cardhu
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.01.2005
                                  • 521
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                                  Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
                                  Dieses Foto hier hat er mit einer Nikon D2x gemacht: http://www.wild-wonders.com/photo_co...age=18+&show=3
                                  Vielleicht weil darunter Nikon als Sponsor auftaucht?

                                  Im "foMag" ist das Foto quadratisch abgebildet, was evtl. tatsächlich auf das 6x6 Format deuten könnte.

                                  Ist mir eigentlich auch egal. Evtl. hat er das arme (dressierte) Tier ja auch mehrfach über das Tor gejagt. Oder er hat eine ganze Batterie aktueller DSLR´s aufgebaut, die alle parallel auslösten

                                  Gruß

                                  Roman

                                  Kommentar


                                  • Andreas L
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2006
                                    • 4351

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                                    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                                    Ich finde die Diskussion überflüssig. Das Fotos keine Abbilder sind wissen wir, seit Trotzki aus Stalins Familienalbum entfernt wurde. Es wirft ja auch niemand Caspar David Friedrich vor, dass die Kulisse für "Der Wanderer über dem Nebelmeer" aus verschiedenen Ansichten der Sächsischen Schweiz kombiniert und damit "gefälscht" hat.
                                    Ja, wenn man keinen Unterschied zwischen Malerei und Fotografie sehen kann oder will - dann hast du recht. Aber da waren unsere Vorfahren schon im 6. Jahrhundert weiter: Die haben zwischen gemalten und "autographischen" Bildern unterschieden - obwohl die Fotographie noch gar nicht erfunden war, haben sie gewusst, dass es einen gravierenden Unterschied gibt. Stichworte: Acheiropoietos, Vera Ikon.

                                    Aber egal ...

                                    Fjell: 30 Jahre Umgang damit in Beruf und Lehre erzeugen schon eine gewisse Sicherheit. Wäre ja auch der Hammer, wenn nicht ...

                                    Andreas
                                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                    Kommentar


                                    • Kassandra
                                      Gerne im Forum
                                      • 23.01.2010
                                      • 88
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                                      Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                                      Vielleicht weil darunter Nikon als Sponsor auftaucht?

                                      Im "foMag" ist das Foto quadratisch abgebildet, was evtl. tatsächlich auf das 6x6 Format deuten könnte.

                                      Ist mir eigentlich auch egal. Evtl. hat er das arme (dressierte) Tier ja auch mehrfach über das Tor gejagt. Oder er hat eine ganze Batterie aktueller DSLR´s aufgebaut, die alle parallel auslösten

                                      Gruß

                                      Roman
                                      Schau mal auf den Hinterlauf. Das "Siegerfoto" ist tatsächlich mit einer Hasselblad entstanden. Und das von mir verlinkte Bild tatsächlich mit einer D2x. Ups
                                      Throw physic to the dogs. I’ll none of it. ~Macbeth

                                      Kommentar


                                      • Andreas L
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2006
                                        • 4351

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                                        Zitat von Der Förster Beitrag anzeigen
                                        Was ändert der Blitz daran, dass eine 1/30s so lange dauert, dass schnelle Bewegung verschwimmt?
                                        Die Tatsache, dass der Blitz weniger als eine 1000 stel Sekunde leuchtet. Er braucht die relativ lange Verschlusszeit einmal aus gestalterischen Gründen, zum Anderen, weil der Verschluss ganz offen sein muss, bevor der Blitz auslöst. Bei Mittelformatkameras mit Schlitzverschluss ist die kürzeste Zeit, bei der das gewährleistet wird normalerweise 1/60stel. Bei Zentralverschluss gehts, je nach dem, auch etwas kürzer. Im Vorliegenden Fall würde ich denken, dass die Blitzauslösung auf den 2. Verschlussvorhang gelegt wurde. Das gibt ein sehr scharfes Bild des Tiers, weil der Blitz auslöst, unmittelbar bevor der Verschluss mit dem 2. Vorhang wieder zugeht. Allerdings muss dann der Wolf zu dem Zeitpunkt dann auch genau da sein, wo man ihn haben will. Das kann man auch dadurch erreichen, dass man entweder nur den den Blitz oder Verschluss und Kamera durch eine Lichtschranke vom Wolf selbst auslösen lässt. Oder durch eine Reihe von vielen Versuchen. Ich hoffe, der Wolf hat ein ordentliches "Honorar" bekommen.

                                        Andreas
                                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                        Kommentar


                                        • Gast429050
                                          GELÖSCHT
                                          Dauerbesucher
                                          • 10.11.2007
                                          • 600
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Betrugsvorwurf gegen Wildtier-Fotografen

                                          Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
                                          Schau mal auf den Hinterlauf. Das "Siegerfoto" ist tatsächlich mit einer Hasselblad entstanden. Und das von mir verlinkte Bild tatsächlich mit einer D2x. Ups
                                          Vielleicht hat er die Probeläufe mit der D2x gemacht und den finalen Sprung mit einer Hasselblade dokumentiert

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X