Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Apropo Nikon.
Ein Kumpel hat sich als Zweitbody zur D700 die Fuji S5 Pro geholt und ist total hinundwech. Die Hauttöne direkt per Jpeg sollen der Knaller überhaupt sein. Die ist zwar langsam (Bildfolge) als aktuelle Modelle, aber als Auslaufmodell wohl aber für um die 700 Euro zu bekommen und eventuell eine Alternative bei kleinerem Geldbeutel.
Ein andere Freund hat seine D300 gegen eine Nikon D2irgendwas getauscht und schwärmt von der wesentlich besseren Schärfe als seine D300 (obwohl die extra zum kalibrieren bei Nikon in Berlin war). Die D2 ist wohl ein Klopper weil eingebauter Handgriff, aber manche stehen ja auf große Bodys. Keine Ahnung was sowasgebraucht kostet, aber soviel kann das nicht mehr sein.
Fuji:
Ich hatte ja mal die olle Fuji S3 pro. Ich war auch hin und weg, bis auf einen mir wichtigen Punkt: Der Weißabgleich bei weißen Flächen hat so gar nicht gepasst.
Das Problem ist, dass man bei Fuji eben gerne mit JPG fotografiert. Da lässt sich am WB nicht mehr viel drehen.
Für mich hieß das, den WB mit hilfe einer Weiß-/Graukarte andauernd selber zu kalibrieren....
Das Problem Weißabgleich ist bei der S5 Pro gott sei dank fast nichtmehr vorhanden! Teilweiße hat es noch ein paar Problemchen, aber auch nur in Situationen, in denen andere Kameras auch nicht besser sind....
Das Bild das Corton gepostet hat habe ich auch gesehen (engadget.com), aber Nikon hat das brav ausgetauscht (Cortons Bild ist ein direkter link auf Nikonusa.com...die haben also das Bild nicht einfach rausgenommen sondern ausgetauscht.)
Die D2 ist wohl ein Klopper weil eingebauter Handgriff, aber manche stehen ja auf große Bodys.
Von Canon G5 zu Nikon D2? Wenn sich Schoolman da mal nicht erschrickt. Apropos Schoolman: Wo steckt der überhaupt? Scheint sich aus seinem eigenen Thread längst ausgeklinkt zu haben...
Zitat von Nicht übertreiben
Ich seh da ne D5000
Usprünglich war auf Nikon US das hier zu sehen:
Wenn die Specs stimmen (und der Sensor nicht grundlegend verbessert wurde), wäre das in meinen Augen schon ne kleine Enttäuschung - im Grunde ne D300 mit Videofunktion, Mikro leicht verbesserter Serienbildrate und SD-Slot. Im August wird die D300 zwei Jahre alt, da hätte man schon etwas mehr erwarten können. Andererseits: Warum sollte Nikon schon wiede nen Riesen-Schritt nach vorne machen, wenn Canon es in fast 2 Jahren nicht mal geschafft, ein zur D300 konkurrenzfähiges Modell zu entwickeln? Wobei: Lt. diverser Zeitschriften Tests ist die 50D ja angeblich konkurrenzfähig.
Also mein Foto Händler hat mir letzten Freitag erzählt, dass für Herbst 09 die D400 oder D300x angekündigt ist.
Momentaner Stand der Dinge: Die D300s wird am 4. August offiziell. Wenn man der Gerüchteküche Glauben schenken darf (!!!), kommt auch ein neues Einstiegsmodell (D3000) und ein in meinen Augen hochinteressantes neues Objektiv: AF-S DX Nikkor 17 to 65 mm f/3.2-4G ED VR.
Auf einer tschechischen Seite ist die angebliche Roadmap von Nikon aufgetaucht:
August 4 introduction: (Apparently the end of July presentation is for compact cameras)
* Nikon D3000
* Nikon D300s with Full-HD movie 24 fps, improved AF, self timer + mirror-up, cf + sd-slot
* AF-S DX 17-65/3.2-4 G VR with 72(!) mm filter
October 15 presentation:
* Nikon D700x with 24.5 MP, Full-HD movie 24 fps, improved AF and self timer + mirror-up
* AF-S Nikkor 24-135mm f/3.5-5.6G ED VR (The FX-dream-walk-around-lens?)
* AF-S Nikkor 70-200mm f/2.8G ED VR II (What everybody waited for! 82 mm filter, 1530 g)
* AF-S Nikkor 35mm f/1.4G
* AF-S Nikkor 85mm f/1.4G (No VR?)
Q1/2010:
* AF-S Nikkor 14-28mm f/3.5-4.5G ED
* AF-S Nikkor 120-450mm f/4.5-5.6G ED VR II (Replacement for 80-400? 82 mm, 1480 g)
Q2/2010:
* Nikon D4 with 15.7 MP, improved 1 EV, Full HD-movie 30fps
* Nikon D400 with 13.8 MP, improved 1 EV, Full HD-movie 24fps
Q3/2010:
* AF-S Nikkor 300mm f/4G VR (On the waiting list for many!)
* AF-S Nikkor 400mm f/5.6G VR (Have been missing a long time!)
* AF-S Nikkor 70-240mm f/3.5-4.5G VR (The missing medium size telezoom!)
* AF-S Nikkor 105mm f/2G DC (A small surprise. No VR?)
* AF-S Nikkor 24-85mm f/4G VR
* AF-S DX Nikkor 60-95mm f/2G VR (The DX dream-telezoom!)
* AF-S DX Nikkor 17-60mm f/2.8G VR (Replacing 17-55 with addition of VR)
* Nikon Coolpix P1DX with DX 12.3 MP stabilised sensor, 28-85/3.5-5.6 zoom (comparable to FX, actually 18-56), 2.9 inch 920k-display, movable upwards for macro.
Q4/2010:
* Nikon D4X with 30.2 MP with 1 EV improved sensitivity[
Wie schätzt Ihr die Glaubwürdigkeit dieser Roadmap ein? Alles nur Fake?
Meiner Meinung nach ist das nichts als die Fantasie eines Nikon-Freaks. Genauer gehe ich später mal drauf ein.
"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Meiner Meinung nach ist das nichts als die Fantasie eines Nikon-Freaks.
Möglich. Wird das DX 17-65/3,2-4 aber tatsächlich Realität, wär das aber immerin schon ein kleiner Fingerzeig. Bisher war im Netz von dieser Linse noch nichts zu lesen. Wenn Nikon dieses DX 17-65 VR im Bereich von 600 EUR (Straßenpreis) positioniert, wär das durchaus ne Überlegung wert - wenn es allerdings in Richtung 1.000 EUR geht, nicht.
Spannend isses allemal!
Genauer gehe ich später mal drauf ein.
Jo, mach mal.
Interessant find in jedem Fall auch, dass anscheinend sowohl Nikon als auch Canon ne Kompakt-Knipse mit nem Sensor im APS-C Format rausbringen wollen.
Also, folgende Gründe veranlassen mich, die Liste für einen Fake zu halten:
1. Die Neuheitendichte ist viel zu hoch: Warum sollte Nikon Hammeroptiken im Monatsrhythmus raushauen?
2. Warum sollte die D3 schon wieder in absehbarer Zeit abgelöst werden? Die Pofimodelle bleiben bei Nikon in der Regel eine Weile auf dem Markt.
3. Nikon-Objekive unter 200mm Brennweite mit Filterdurchmessern jenseits von 77mm kann ich mir nicht vorstellen (und will ich auch nicht....schließlich hab ich hochwertige 77mm-Filter! )
4. Da sind einige "Dauerbrenner" dabei, die regelmässig auf solchen angeblich zufällig aufgetauchten Listen erscheinen. So z.B. ein neues 1,4/85er...
5. Eine D4 mit Videofunktion? Das glaube ich nie! Bei Einsteiger- und Mittelklasse-DSLRs mag die Videofunktion markttechnisch ja noch sinnvoll sein, aber wofür bitte bei Profimodellen? Sollte dann ARD und Spiegel nur nch einen gemeinsamen Redakteur nach Afghanistan schicken?
6. Wieso sollte Nikon die Profimodelle auf FX umsatteln, dann aber DX-Objektive herausbringen, die sich nur Leute leisten können, die schon merhere D3X-Kameras im Schrank haben und nicht mehr wissen, was sie mit ihrem Geld sonst noch kaufen sollen (AF-S DX Nikkor 60-95mm f/2G VR, AF-S DX Nikkor 17-60mm f/2.8G VR)
7. In der Liste tauchen einige "Binsenweisheiten" auf, zu denen einfach jemand die nötigen Angaben dazugedichtet hat: Natürlich wird die D300 demnächst einen Nachfolger bekommen, gleiches gilt für das 2,8/70-200. Auch das 24-120 VR ist ganz schön in die Jahre gekommen und die D700-Nutzer brauchen einen Nachfolger.
8. ES BRAUCHT KEINEN VR IN KURZEN BRENNWEITEN. Das hat Nikon begriffen, das hat Canon begriffen, das haben zahlreiche Anwenderinnen und Anwender in allen Teilen der Welt begriffen. Nur die Pentax-Leute stehen noch auf dem Schlauch. *duckandrun*
Viele Grüße!
Christian
"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
ES BRAUCHT KEINEN VR IN KURZEN BRENNWEITEN. Das hat Nikon begriffen, das hat Canon begriffen, das haben zahlreiche Anwenderinnen und Anwender in allen Teilen der Welt begriffen. Nur die Pentax-Leute stehen noch auf dem Schlauch. *duckandrun*
Viele Grüße!
Christian
Stimmt bestimmt.
Wär ja auch Quatsch ein solches Bild bei 35mm stabilisiert zu machen:
Wer braucht schon scharfe Bilder auf denen Bienen Klimmzüge machen...
Beste Grüße,
Rainer
Der, wenn er auf Zooms und dicke Kameras stehen würde eine Nikon kaufen täte.
Wohl eine D300 mit 24-70 wahrscheinlich.
Am Lagerfeuer wollte ich nicht auf mein stabilisiertes 50/1.4 verzichten (250€) und für Regen kommt demnächst noch ein Wasser- und Staubfestes WW-Zoom hinzu (200€).
Meine Canikons bleiben da grundsätzlich zuhause - die kleinen halten mir zu wenig aus, die richtigen sind wiederum zu unhandlich.
Sich wegen Wasser, Staub und ggf. schlechtem Licht keine großen Sorgen machen zu müssen ist schon eine feine Sache, aber imho wird beim DSLR-Erstkauf viel zu viel Beratungstroubel um Marken und Bodys gemacht.
Mir ist bis jetzt zumindest keine untergekommen (ok, ausgenommen Sigma), die ich nicht weiterempfehlen könnte.
Ein paar Vor- und Nahteile haben alle, aber wirklich schlecht (höchstens noch eine SD14) oder absolut perfekt (am ehesten die K-7) ist keine.
Wichtig ist, dass man sich geeignete Objektive leisten kann und dass sie gut in der Hand liegt. Mehr muss ein Sensorhalter in dem Bereich nicht können.
Corton, was hattest du dir denn erhofft von der neuen D300? Ich finde das FullHDprogressive Aufzeichnen von Video ist die größte Entwicklung seit es Digitalkameras gibt. Endlich hat die komplett hinterwäldlerische Videofraktion mal ein bischen Feuer unter Arsch und Druck vernünftige Sensoren zu produzieren. Derzeit muss man im Videobereich viele zehntausend Euro für ein RED System ausgeben - und das war eine Revolution! Nun kommt eine Canon 5D Mark II mit Vollformatchip (Kreative Möglichkeit/Filmlook, rauschfrei und herrlicher Dynamikumfang) und 1080p recording. Seit dem Firmware Update jetzt auch mit voller Eingriffsmöglichkeit. Ein Traum!
Nikon hat jetzt nicht den VF Bonus, aber 1,5 Crop Video ist auch schon ein Riesenfortschritt ausgehend von den kleinen 1/6" und 1/3" CCDs in den popeligen Videokameras bis 10.000€
Corton, was hattest du dir denn erhofft von der neuen D300?
Dass die rote Kurve der gelben in allen 4 Kategorien auf die Pelle rückt. Gibt anscheinend doch noch n paar Änderungen. Lt. Gerüchteküche wird bei der D300s bspw. der 1005-pixel RGB Sensor durch einen 2200-pixel RGB Sensor ersetzt. Dank eines neuen Prozessors soll sich auch die AF-Performance nochmals deutlich verbessern (obwohl die D300 ja eigentlich schon sehr gut ist).
1 Release mode addition: Self-timer + MUP
Was bedeutet "MUP"?
AF-S DX Nikkor 17 to 65 mm f/3.2-4G ED VR:
- Lightweight zoom middle class at an affordable price for use with the new D300s with other Nikon DX cameras,
2 ED and 2 aspherical
Bleibt abzuwarten (so diese Linse denn tatsächlich kommt), was Nikon dieses Mal unter "affordable price" versteht. So was ähnliches haben die doch vor kurzem auch schon beim neuen DX 10-24/3,5-4,5 behauptet ... und dann kostet das Ding 800 EUR.
Ich finde das FullHDprogressive Aufzeichnen von Video ist die größte Entwicklung seit es Digitalkameras gibt. Endlich hat die komplett hinterwäldlerische Videofraktion mal ein bischen Feuer unter Arsch und Druck vernünftige Sensoren zu produzieren. Derzeit muss man im Videobereich viele zehntausend Euro für ein RED System ausgeben - und das war eine Revolution! Nun kommt eine Canon 5D Mark II mit Vollformatchip (Kreative Möglichkeit/Filmlook, rauschfrei und herrlicher Dynamikumfang) und 1080p recording. Seit dem Firmware Update jetzt auch mit voller Eingriffsmöglichkeit. Ein Traum!
Nikon hat jetzt nicht den VF Bonus, aber 1,5 Crop Video ist auch schon ein Riesenfortschritt ausgehend von den kleinen 1/6" und 1/3" CCDs in den popeligen Videokameras bis 10.000€
Das mag alles sein, aber mich interessiert dieser ganze Video "Kram" (zumindest bis jetzt) eben nur sehr eingeschränkt, von daher seh ich da keinen wirklichen Nutzenzuwachs. Das wäre schon eher eine Serienbildrate von 6,5 fps mit vollen 24,5 MP Auflösung (was eine "D700x" mit Batteriegriff angeblich schaffen soll)
"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar