AW: Nachteil von AA Batterien/Akkus in Bridgekameras
Ich würde wohl auch immer wieder auf eine Cam mit AA`s zurückgreifen wenn möglich.
Meine Kodak läuft mit 2 AA Alkalibatterien nur ca. ein Drittel so lange wie mit Akkus. Der Grund liegt an der schneller abfallenden Spannung der Primärzellen. Halbleiter besitzen nun mal ihre Durchbruchspannung und unter der geht halt nix, auch wenn an sich noch Saft vorhanden ist.
Bei Akkus fällt die Spannung langsamer ab, "normale" AA`s nehme ich deswegen gar nicht mehr. Als Notreserve habe ich Lithiumbatterien, die halten auch gut bei Kälte und zicken nicht rum.
Ich würde wohl auch immer wieder auf eine Cam mit AA`s zurückgreifen wenn möglich.
Meine Kodak läuft mit 2 AA Alkalibatterien nur ca. ein Drittel so lange wie mit Akkus. Der Grund liegt an der schneller abfallenden Spannung der Primärzellen. Halbleiter besitzen nun mal ihre Durchbruchspannung und unter der geht halt nix, auch wenn an sich noch Saft vorhanden ist.
Bei Akkus fällt die Spannung langsamer ab, "normale" AA`s nehme ich deswegen gar nicht mehr. Als Notreserve habe ich Lithiumbatterien, die halten auch gut bei Kälte und zicken nicht rum.
Kommentar