Zitat von atlinblau
Beitrag anzeigen
Ich find den thread zum ersten mal und sehr interessant.
Nach jeder foto session, beim bearbeiten stell ich mir wieder die frage was ist toMuch. Ich benutz sogar neuerdings hin und wieder ein filter - was ich vor jahren NIEMALS in betracht gezogen habe. Das colorgrading beim bewegten bild ist vermutlich die begründung - color grading holt ungemein viel raus (und ist dabei immer BOLD und übertrieben. Ich muss sagen ich finde es bei modernen serien und filmen teilweise richtig gut. Deswegen will ich bilder auch manchmal BOLD. Wobei ich deutlich unterscheide.
Einige (die aller wenigsten) meiner bilder haben einen künstlerischen anspruch und da bin ich sehr perfektionistisch. Ein kleines detail kann ein foto für mich künstlerisch komplett entwerten (ein stück pfote fehlt, weissbrand, augenschmodder). Als bild werde ich es mir vielleicht trotzdem gerne wieder ansehen. Vielleicht sogar öfter als das "künstlerische".
Entsprechend bearbeite ich auch. Die meisten fotos die ich mache werden konventionell entwickelt. Farbenfroh, nicht zu weit vor der grenze "zu bunt". Jedes bild was ich abspeichere wird zugeschnitten und entwickelt (ich fotografiere nur raw).
Wie findet ihr das? Eine bekannte sagte mir "das ist das beste bild was du von ihr gemacht hast". Finde ich (aus verschiedenen gründen) nicht, aber bevor ich mehr dazu sage würde mich eure meinung interessieren.
Kommentar