Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Loli..
    Erfahren
    • 28.10.2008
    • 147
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

    Ahoi, zu Weihnachten wollte ich mir eine neue Kamera gönnen. Nach ewiger Suche hab ich die Ricoh G600 gefunden als Kamera die endlich mal in etwa meinen Anforderungen gerecht wird.
    - klein, leicht, kompakt
    - mit normalen Batterien zu betreiben
    - robust
    - ordentliche Bildqualitäten (Ok, zugegeben hab ich erst ein paar Bilder von der Kamera gesehen aber im Vergleich zu den meisten anderen Outdoorkameras ist sie doch Datentechnisch deutlich besser)

    Ein Freund von mir sagte mir nun das man bei den neuen Kompakten und so auch bei der G600 nicht mehr die Blende und die Belichtungszeit einstellen könne. Damit kann ich dann nächtliche Fotos von Mond etc. knicken.

    Scheinbar landet man heutzutage zwangläufig bei ner DSLR, aber die ist mir eigentlich zu sperrig.
    Hat jemand noch ne Idee wie man mir helfen könnte. Bei den anderen Herstellern habe ich noch keine Kamera finden können die meinen Anfordungen gerecht wird. Hat jemand noch einen Tipp für mich? Vielleicht irgendein älteres Modell, was man gebraucht kaufen könnte wo man Blende/Belichtung noch selbst einstellen kann?

    MfG

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

    Ein Freund von mir sagte mir nun das man bei den neuen Kompakten und so auch bei der G600 nicht mehr die Blende und die Belichtungszeit einstellen könne.
    Es gibt da wirklich wenige digitale Kompakte welche das können. Und die sind meist sehr speziell.
    Die Ricoh GX 100 und 200, Lumix LX3, kann man zumindes 60 sek. belichten, die Canon G10 nur 15, die Nikon p6000 nur 8 ...
    Ansonsten bleiben eben nur die grossen

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
      Es gibt da wirklich wenige digitale Kompakte welche das können. Und die sind meist sehr speziell.
      Die Ricoh GX 100 und 200, Lumix LX3, kann man zumindes 60 sek. belichten, die Canon G10 nur 15, die Nikon p6000 nur 8 ...
      Ansonsten bleiben eben nur die grossen
      Ich habe eine Panasonic Lumix DMC TZ1. Die bietet folgende Möglichkeiten für Langzeitbelichtungen: bis zu 8 Sekunden (Programm "Nachtlandschaft"), Belichtungszeit wird automatisch ermittelt. Außerdem 15, 30 oder 60 Sekunden (manuell wählbar im Programm "Sternenhimmel").
      Über die Steuerung der Belichtung kann man außerdem noch direkt die Belichtung nach oben und unten korrigieren (trial and error Verfahren).

      Das ist meines Wissens Standard bei allen kompakten Lumix-Modellen.

      Das mit den "superschlauen" Programmen ist schon etwas nervig. Aber man muss sie, außer für Langzeitbelichtungen, ja nicht benutzen.

      Für meine Ansprüche macht die TZ1 auch bei schwachem Licht schöne Bilder:







      Edit: Diese Beispielbilder sind unbearbeitet, außerdem für das Posten reichlich runtergepixelt. Im Original richtig scharf und brilliant.

      Schöne Grüße
      Barbara
      Zuletzt geändert von ; 20.12.2008, 11:10. Grund: Erläuterung zu Bildern
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • exa1c
        Erfahren
        • 22.05.2008
        • 453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

        wenn du einen großen Sensor für höhere Isos in kompaktem Gehäuse brauchst. kannst du auch die Sigma dp1 bzw. 2 in betracht ziehen. Von leica gibts noch die M serie mit 1.3 crop und von Epson eine R-D1 mit 1.5 crop. Letztere übersteigen aber schätzungsweise das Budget bei weitem
        "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
        Joe E. Lewis

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

          Zitat von exa1c Beitrag anzeigen
          Von leica gibts noch die M serie mit 1.3 crop und von Epson eine R-D1 mit 1.5 crop.
          Und das bedeutet was?
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • exa1c
            Erfahren
            • 22.05.2008
            • 453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

            ist eigentlich nicht wichtig. Die sensoren sind da halt größer. So z.B. auch bei der DP1. und man kann einfacher gute Nachtaufnahmen bzw. überhaupt erst wirklich gute Nachtaufnahmen hinbekommen.
            Sollte auch nur als Alternativauswahl dienen.

            Ums dir aber trotzdem zu erklären: Die Sensorgröße wird heute komischerweise bei digitalen Kameras von einem Kleinbildsensor ausgehend berechnet bzw. einfach damit verglich. Die Bilddiagonal entspricht bei 1.5 crop z.B. 2/3 eines KB Sensors. der KB Sensor ist also ca. um das 2fache größer.
            "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
            Joe E. Lewis

            Kommentar


            • dooley242

              Fuchs
              • 08.02.2008
              • 2096
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

              @exa1c

              Hast Du schon mal versucht, in eine Leica M8 Mignonzellen reinzutun??
              Ist für den TO Bedingung.
              Geht allerdings bei fast allen genannten nicht.

              Eine Möglichkeit wären Canon Powershot A Modelle.
              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • exa1c
                Erfahren
                • 22.05.2008
                • 453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
                @exa1c

                Hast Du schon mal versucht, in eine Leica M8 Mignonzellen reinzutun??
                Ist für den TO Bedingung.
                Geht allerdings bei fast allen genannten nicht.

                Eine Möglichkeit wären Canon Powershot A Modelle.
                Oh man ich steh heut aufm schlauch. hab ich wohl trotz gründlichem lesen einfach gedanklich überlesen...
                Ich geh jetzt schlafen. Gute Nacht
                "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                Joe E. Lewis

                Kommentar


                • Grashalm
                  Erfahren
                  • 04.01.2004
                  • 323
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                  Also ich fotografiere hobbymäßig mit einer digitalen Spiegelreflex von Nikon.
                  Als Kompaktkamera hab ich eine Canon Powershot. Ich find die Bilder der Powershot total klasse. Hab noch keine besseren bei einer Kompaktkamera gesehen.

                  Schau doch mal auf http://www.dpreview.com/

                  Da kannst du dir Testbilder und Berichte von so ziemlich allen Kameras angucken.

                  Kommentar


                  • jackknife
                    Alter Hase
                    • 12.08.2002
                    • 2590

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                    Warum möchtest Du unbedingt Tauglickeit für Mignonzellen? Ich war auch eine geraume Zeit auf der Suche nach ähnlichem, bin dann aber bei einer Nikon p5100 gelandet. Ist eigentlich egal, kannst auch ne Canon oder sonstwas nehmen, da man bei Ebay Akkus für alle erdenklichen Kameras schon für 3- 4 € bekommt und somit sich die Batteriegeschichte relativiert. Habe für die Nikon 5 Stück, mit einem kann ich 150-200 Bilder machen.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                      Mit Batterien- da bleibt als wasserdichte Outdoorkamera nur die Ricoh G600- ansonsten wie gesagt die Canon.
                      Mein Favorit was gute Bilder angeht wäre da allerdings die Ricoh GX200, auch wenn sie nicht wasserdicht ist und "nur" 24- 72 mm hat. Für Landschaften ideal...

                      Kommentar


                      • miufoto
                        Erfahren
                        • 02.12.2008
                        • 243
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche - noch ein Tipp!

                        Hallo Loli,
                        ich habe eine große Sony alpha mit paar Wechselobjektiven und Stativ ... - und habe mir damals (Ende 2007) eine Panasonic Lumix LX2 gekauft.
                        Mittlerweile fotografiere ich bei Unternehmeungen fast nur noch mit der kleineren Lumix - einfach geschuldet, das man das "kleine Ding" schnellstens zur Hand hat, gut in einem Beutel wasergeschützt verpacken kann -und das der Akku (leider keine Batterien) auch bei großer Kälte sehr lange hält.
                        Ohne eine Abhandlung der technischen Daten zu geben, für mich an der LZ2 sind die wichtigen Daten: 10 Megapixel, echtes 16:9 Breitbildformat - dazu ein echtes 28 mm Weitwinkel, ein sehr effizient arbeitender optischer Anti-Verwacklungssensor, ein echtes Leica-Objektiv, alle Einstellfunktionen ähnlich wie bei einer SLR-Kamera - und viele positive Testberichte.
                        Die Kamera speichert auf die sehr preiswerten SD-Speicherkarten.
                        Ich habe bei längeren Aktionen immer zwei geladene LiIonenakkus (zusätzlich) mit und komme so bei einer Woche Aktionsdauer (und viel zu vielen Bilder - manchmal 800) und gelegentlichen Blitzeinsatz gut hin.
                        Einsatzdauer der Kamera mittlerweile 2 Jahre, schätzungsweise 10000 Bilder - das kleine Ding verrichtet seinen Dienst ohne Beanstandungen so gut, das ich mir derzeit keinerlei kleine Minikamera- Alternative vorstellen kann.

                        Grüße aus dem sächs. Muldental von Micha Unger

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11004
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                          Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
                          @exa1c
                          Hast Du schon mal versucht, in eine Leica M8 Mignonzellen reinzutun??
                          Ist für den TO Bedingung.
                          Das habe ich auch überlesen, sorry. Aber warum keine Akkus? Ich habe für meine Lumix billige Nachbauakkus gekauft, ca 12 Euro das Stück. Jetzt habe ich insgesamt vier Akkus, das reicht ewig, selbst im Winter. Dass die Nachbauten schlechter sind als das Original, konnte ich auch noch nicht feststellen. Und das Ladegerät wiegt nichts, das kann man selbst bei einem Rucksackurlaub zur Not auch noch mitnehmen, wenn man sehr lange unterwegs ist und zwischendurch mal Stromanschluss hat.

                          Ich würde mich nicht auf Batterien versteifen, dann wird die Auswahl von vornherein sehr klein.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • Komtur
                            Alter Hase
                            • 19.07.2007
                            • 2818
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                            Ist natürlich auch eine Frage, was man an Geld ausgeben möchte.

                            Schau mal nach "Bridge-Kameras". Dies sind Kameras die zwischen Kompakt- und Spiegekreflex liegen, oftmals manuelle Einstellmöglichkeiten haben und doch noch recht klein und leicht sind.

                            Ein Beispiel wäre z.B. die:
                            Powershot G10

                            Es gibt weitere. Bezüglich Batterien oder Akkus - da musst du mal schauen.

                            Gruß

                            Dirk
                            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                            Kommentar


                            • gerhardg
                              Erfahren
                              • 25.07.2007
                              • 336

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                              als dslr alterantive würde mir auch die sony r1 einfallen - die hat einen vergleichbar großen sensor.

                              Kommentar


                              • dooley242

                                Fuchs
                                • 08.02.2008
                                • 2096
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
                                als dslr alterantive würde mir auch die sony r1 einfallen - die hat einen vergleichbar großen sensor.
                                Die ist ja noch schwerer als ne leichte DSLR und klein ist sie auch nicht gerade.

                                Ich seh natürlich auch die Vorteile der LiIon-Akkus und würde daher die Canon Powershot G10 nehmen, auch wenn das immer noch keine Hosentaschenkamera ist.
                                Aber gute Bildqualität, klasse Einstellmöglichkeiten und ein hervorragendes Display.
                                Gruß

                                Thomas

                                Kommentar


                                • exa1c
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2008
                                  • 453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                  mir fällt noch was ein: Pentax K-M mit Pancake Objektiv (ist sogar mit normalen R6 also AA Baterien zu betreiben) oder Olympus 410 oder 420 mit Pancake. Das wird dir bestimmt gefallen
                                  "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                                  Joe E. Lewis

                                  Kommentar


                                  • dooley242

                                    Fuchs
                                    • 08.02.2008
                                    • 2096
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                    Macht doch alles keinen Sinn, hier was zu empfehlen, was nicht dem Nachfrageprofil entspricht, wenn der TO sich hier garnicht mehr sehen lässt.
                                    Gruß

                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • der duuude
                                      Neu im Forum
                                      • 21.12.2008
                                      • 3
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                      Habe Lumix DMC TZ3,

                                      meine Anforderungen waren relativ kompakt, gutes zoom, bildstabilisator gut, und videoaufnahmen gut (sind allerdings mehr akzeptabel, bild gut aber ton schlecht).
                                      Aber zu den fotos, die Lumix DMC TZ3 ist eine ganz tolle kamera, um diesen preis wohl die atraktivste kompakteste zoom kamera zur zeit auf dem markt. Macht so gut wie immer super schrafe tolle bilder außer bei sehr schlechten licht verhältnissen, da erscheint gerne das dunkle etwas verwischt.
                                      Aber über diese Kamera gibts ja eh genug berichte im internet...:-)

                                      lg

                                      Kommentar


                                      • Loli..
                                        Erfahren
                                        • 28.10.2008
                                        • 147
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                        Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
                                        Macht doch alles keinen Sinn, hier was zu empfehlen, was nicht dem Nachfrageprofil entspricht, wenn der TO sich hier garnicht mehr sehen lässt.
                                        Ich lese schon noch mit. Habe mir aber schon viele der empfohlenen Kamera´s angeguckt. Kompakt sollte die Kamera trotz allem sein, bin halt Radfahrer und habe nicht immer nen Rucksack dabei.
                                        Was die Batterien angeht: Ich plane eine 2 bis 3 monatige Reise mit dem Rad und weiß eben noch nicht genau wie es mit der Energieversorgung auf Dauer aussieht. Ausserdem find ich es klasse wenn denn mal wirklich alle Stricke reißen (Man will auch nicht immer 5 Akku´s mit sich rumtragen) einfach kurz im nächstbesten Supermarkt etc. einfach ein paar Batterien zu kaufen um dann nochmal zu fotografieren.

                                        MfG Loli..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X