Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komtur
    Alter Hase
    • 19.07.2007
    • 2818
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

    Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
    Ich plane eine 2 bis 3 monatige Reise mit dem Rad und weiß eben noch nicht genau wie es mit der Energieversorgung auf Dauer aussieht.
    Da könnte man zwei Varianten in Betracht ziehen:
    - Man kommt öfters mal an Orten vorbei, wo man z.B. auf einem Zeltplatz Akkus nachladen kann (Handy, Navi, Kamera etc.)
    - Man nutzt ein Solarladegerät

    Gruß

    Dirk
    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

      Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
      Ich plane eine 2 bis 3 monatige Reise mit dem Rad und weiß eben noch nicht genau wie es mit der Energieversorgung auf Dauer aussieht. Ausserdem find ich es klasse wenn denn mal wirklich alle Stricke reißen (Man will auch nicht immer 5 Akku´s mit sich rumtragen) einfach kurz im nächstbesten Supermarkt etc. einfach ein paar Batterien zu kaufen um dann nochmal zu fotografieren.

      MfG Loli..
      Wo es Straßen zum Radfahren und Supermärkte gibt, gibt es auch Steckdosen, denke ich. Und wenn es nicht gerade im Winter ist, kommst Du IMO mit einem oder zwei Ersatzakkus dicke aus. Und ein Ersatzakku wiegt auch nicht mehr als ein Satz Batterien, eher weniger.

      Wo soll's denn eigentlich hingehen?
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Zecke
        Erfahren
        • 07.10.2006
        • 361
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

        Tja, ich stehe vor genau der selben wahl. kamera, DSR oder kompakte? Wir hyaben uns bisher seit jahren mit der sony DSC W1 rumgequlælt, aber ihre bildqualitet hat zumindest subjektiv nachgelassen, sodass jetzt ne neue hermuss. Ich bin fuer die G10 reif, auch wegen des Unterwasser/sportgehaueses ,das es dafuer gibt. Und hier im bekanntekreis sind viele aktive " Turfolk" die auf diese kamera oder die G9 , schwøren....( seit neuestem...) hier ein schnappschusse der guten alten W1 von diesem wochenende...in sehr schwachem licht. Und deswegen mussdie auch jetzt in rente gehen...

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12042
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

          Könnte ein Problem mit dem Weißabgleich sein ? Muß bei meiner Sony bei schlechtem Licht auf "bewölkt" statt "Auto" gehen - Automatik "denkt" sonst an dunkles Zimmer. Ist aber reine Spekulation vom Laien.

          Gruß Florian

          Kommentar


          • Loli..
            Erfahren
            • 28.10.2008
            • 147
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

            Die Tour ist angedacht von Hamburg durch Dänemark an der norwegischen Küste durch die Berge bis ans Nordkap dann durch Finnland runter bis nach Helsinki, mit der Fähre nach Tallinn und durchs Baltikum und Polen wieder zurück nach Hamburg. Änderungen vorbehalten.

            Zu einem richtigen Fazit bin ich noch nicht gekommen. Ausser das mir die Ricoh eigentlich immer noch gefällt. Ich muss mal in Erfahrung bringen ob sie statt der Belichtungszeit vielleicht einfach 2-3 Modi mit hoher Belichtungszeit hat. Damit könnte ich dann auch noch leben. Sonst gucke ich mich mal weiter um, waren ja viele super Tipps dabei hier. (Müssen auch nicht die letzten gewesen sein)

            MfG Loli..

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

              Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
              Die Tour ist angedacht von Hamburg durch Dänemark an der norwegischen Küste durch die Berge bis ans Nordkap dann durch Finnland runter bis nach Helsinki, mit der Fähre nach Tallinn und durchs Baltikum und Polen wieder zurück nach Hamburg. Änderungen vorbehalten.
              MfG Loli..
              geile strecke! und das mit einem bike und bei den lichtverhältnissen... alle achtung!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche


                Ist aber reine Spekulation vom Laien.
                Es ist dort oben einfach "Nacht"- und das 24 Stunden am Tag.

                Kommentar


                • Rainer Duesmann
                  Fuchs
                  • 31.12.2005
                  • 1642
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                  Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
                  Ahoi, zu Weihnachten wollte ich mir eine neue Kamera gönnen.

                  - klein, leicht, kompakt
                  - mit normalen Batterien zu betreiben
                  - robust
                  - ordentliche Bildqualitäten

                  - ... die Blende und die Belichtungszeit einstellen können.

                  - ... ne DSLR, aber die ist mir eigentlich zu sperrig.

                  Hat jemand noch ne Idee wie man mir helfen könnte?

                  MfG
                  Klar.

                  http://www.photoscala.de/Artikel/Testbericht-Pentax-K-m

                  Ich zitiere:

                  "Auf den ersten Blick erscheint die Pentax K-m kaum größer als eine der vielen, so genannten Bridge-Kameras, jenen digitalen Kompakten mit Riesenzoom und kleinem Sensor. Tatsächlich aber handelt es sich bei der K-m um eine ganz „normale“ digitale Spiegelreflexkamera mit einem Sensor im verbreiteten APS-C-Format (23,5 x 15,7 mm), der wiederum um ein Vielfaches größer ist als das, was sich in den Kompaktkameras findet und immer noch etwa doppelt so groß, wie im derzeit einzigen Micro FourThirds-Modell, der Panasonic Lumix G1."

                  "Das 18-55 mm wiegt rund 200, das 50-200-mm-Zoom knapp 250 Gramm. Zusammen mit der knapp 590 Gramm schweren Kamera bringt die komplette Ausrüstung damit nur gut ein Kilogramm auf die Waage. Das ist für viele sicher ohne weiteres tragbar, hat man doch damit einen Brennweitenbereich abgedeckt, der bezogen auf das Kleinbildformat von 27 bis 300 mm reicht."

                  "... bietet sich so als ideale Ausrüstung an, wenn es - etwa bei Bergwanderungen, auf Flugreisen oder bei längeren Fahrradtouren - auf das Gewicht wirklich ankommt."

                  "Fazit:
                  Die K-m bietet praktisch alles, was man von einer DSLR erwartet, allerdings in einer besonders kompakten „Verpackung“. Kaum größer und schwerer als die so beliebten Bridge-Kameras zeigt sie sich diesen doch meines Erachtens in vielen Belangen überlegen: Weitaus höhere Bildqualität, schnellerer Autofokus, höhere Bildfrequenz (vor allem im RAW-Modus), großer, heller optischer Sucher und natürlich die Option, das System, wenn man erst mal auf den Geschmack gekommen ist, beliebig auszubauen."




                  Das komplette Doppelzoom-Kit gibts ab 483,-- Euro zum Bleistift hier: http://www.eg-electronics.com/produc...550200-p-11285

                  Gerade wenn Du gerne manuell Blende und Zeit einstellst steht Dir noch zusätzlich die große Welt der manuellen Pentax Objektive offen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist das Pentax K Bajonett nämlich abwärts kompatibel bis Mitte der 70er Jahre. Es sind so jede Menge lichtstarke Objektiv preisgünstig auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar.

                  Beste Grüße,
                  Rainer
                  radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12042
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen


                    Es ist dort oben einfach "Nacht"- und das 24 Stunden am Tag.
                    Ganz schön blau die Nacht, etwas mehr grau fände ich natürlicher.

                    Kommentar


                    • exa1c
                      Erfahren
                      • 22.05.2008
                      • 453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                      Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                      Klar.

                      http://www.photoscala.de/Artikel/Testbericht-Pentax-K-m

                      Ich zitiere:

                      "Auf den ersten Blick erscheint die Pentax K-m kaum größer als eine der vielen, so genannten Bridge-Kameras, jenen digitalen Kompakten mit Riesenzoom und kleinem Sensor. Tatsächlich aber handelt es sich bei der K-m um eine ganz „normale“ digitale Spiegelreflexkamera mit einem Sensor im verbreiteten APS-C-Format (23,5 x 15,7 mm), der wiederum um ein Vielfaches größer ist als das, was sich in den Kompaktkameras findet und immer noch etwa doppelt so groß, wie im derzeit einzigen Micro FourThirds-Modell, der Panasonic Lumix G1."

                      "Das 18-55 mm wiegt rund 200, das 50-200-mm-Zoom knapp 250 Gramm. Zusammen mit der knapp 590 Gramm schweren Kamera bringt die komplette Ausrüstung damit nur gut ein Kilogramm auf die Waage. Das ist für viele sicher ohne weiteres tragbar, hat man doch damit einen Brennweitenbereich abgedeckt, der bezogen auf das Kleinbildformat von 27 bis 300 mm reicht."

                      "... bietet sich so als ideale Ausrüstung an, wenn es - etwa bei Bergwanderungen, auf Flugreisen oder bei längeren Fahrradtouren - auf das Gewicht wirklich ankommt."

                      "Fazit:
                      Die K-m bietet praktisch alles, was man von einer DSLR erwartet, allerdings in einer besonders kompakten „Verpackung“. Kaum größer und schwerer als die so beliebten Bridge-Kameras zeigt sie sich diesen doch meines Erachtens in vielen Belangen überlegen: Weitaus höhere Bildqualität, schnellerer Autofokus, höhere Bildfrequenz (vor allem im RAW-Modus), großer, heller optischer Sucher und natürlich die Option, das System, wenn man erst mal auf den Geschmack gekommen ist, beliebig auszubauen."




                      Das komplette Doppelzoom-Kit gibts ab 483,-- Euro zum Bleistift hier: http://www.eg-electronics.com/produc...550200-p-11285

                      Gerade wenn Du gerne manuell Blende und Zeit einstellst steht Dir noch zusätzlich die große Welt der manuellen Pentax Objektive offen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist das Pentax K Bajonett nämlich abwärts kompatibel bis Mitte der 70er Jahre. Es sind so jede Menge lichtstarke Objektiv preisgünstig auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar.

                      Beste Grüße,
                      Rainer
                      Und wenn mans dann noch wirklich kompakt will nimmt man ein Pancake objektiv
                      "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                      Joe E. Lewis

                      Kommentar


                      • mackerziege
                        Gerne im Forum
                        • 27.11.2008
                        • 58
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                        Den Vorschlag von Rainer Duesmann (Pentax K-m im DZ-Kit oder mit
                        Pancakes) befinde ich ebenfalls für gut.
                        Bin selbst mit der weiter oben erwähnten Olympus E-420 + DZ-Kit oder auch
                        b.Bed. mit dem 25mm Pancake unterwegs...
                        Beide Modelle und Systeme sind m.E. im Bereich "tragbare" DSLR-Ausrüstung
                        sehr empfehlenswert und nahezu konkurenzlos.
                        L.G. Andreas

                        Kommentar


                        • exa1c
                          Erfahren
                          • 22.05.2008
                          • 453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                          Zitat von mackerziege Beitrag anzeigen
                          Den Vorschlag von Rainer Duesmann (Pentax K-m im DZ-Kit oder mit
                          Pancakes) befinde ich ebenfalls für gut.
                          Bin selbst mit der weiter oben erwähnten Olympus E-420 + DZ-Kit oder auch
                          b.Bed. mit dem 25mm Pancake unterwegs...
                          Beide Modelle und Systeme sind m.E. im Bereich "tragbare" DSLR-Ausrüstung
                          sehr empfehlenswert und nahezu konkurenzlos.
                          sie sind konkurenzlos. wenn man sich die Preise bei leica anschaut
                          "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                          Joe E. Lewis

                          Kommentar


                          • mackerziege
                            Gerne im Forum
                            • 27.11.2008
                            • 58
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                            ja,das stimmt...
                            L.G. Andreas

                            Kommentar


                            • miufoto
                              Erfahren
                              • 02.12.2008
                              • 243
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                              Hallo Loli,

                              Weihnachten 2008 ist abgehakt - welcher Kameratyp wird es werden bzw. ist es geworden???

                              Grüße von Micha Unger alias miufoto

                              Kommentar


                              • Loli..
                                Erfahren
                                • 28.10.2008
                                • 147
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                Immernoch keiner. Kann mich wirklich nicht entscheiden. Ich glaube mein nächster Anlauf wird ein Fotogeschäft sein wo ich mal einzelne Kameras in die Hand nehmen werde und mir dann nochmal ein Bild machen werde. Ich danke euch für alle Antworten. Die haben mir sehr geholfen, da der Markt wirklich relativ unüberschaubar ist.

                                Ich beende das ganze hier erstmal, wenn jemand anders noch einen Nutzen ziehen kann möge er den Thread retten.

                                Zu der DSLR oben: Ich glaube gern das eine solche Kamera in der Qualität ungeschlagen ist und bleibt. Aber 1kg Kameraausrüstung übersteigt meine Vorstellungen völlig. Wenn ich beispielsweise mit dem Mountainbike und dem Rucksack unterwegs bin kommts auf jedes Gramm an. Da kann ich mir wirklich kein zusätzliches Kilo leisten.

                                MfG Loli..

                                Kommentar


                                • Tomscout
                                  Fuchs
                                  • 04.01.2006
                                  • 1353

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                  Zitat von Loli.. Beitrag anzeigen
                                  Zu der DSLR oben: Ich glaube gern das eine solche Kamera in der Qualität ungeschlagen ist und bleibt. Aber 1kg Kameraausrüstung übersteigt meine Vorstellungen völlig. Wenn ich beispielsweise mit dem Mountainbike und dem Rucksack unterwegs bin kommts auf jedes Gramm an. Da kann ich mir wirklich kein zusätzliches Kilo leisten.

                                  MfG Loli..
                                  Moin Loli,

                                  ja, ist ein sinniges Argument. Aber ich hab mich auch nach langem hin und her und "auf jeden Fall Gewicht sparen" für eine DSLR entschieden. Geh einfach mal in den Laden und schau dir die K-M von Pentax an, ich hab's heute gemacht und war wirklich sehr positiv überrascht! Relativ klein, leicht und doch robust. Bin selbst noch am überlegen, ob ich die bestellte "große Schwester" davon in eine K-M tausche.
                                  Und die 500 gr Mehrgewicht zu einer Kompaktkamera spare ich woanders ein. Mehr als 2 T-Shirts sind eh völlig unnötig
                                  Der Eindruck im Laden ist nicht zu ersetzen, Internet hin oder her.
                                  Viel Erfolg!
                                  TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                  Kommentar


                                  • stoenggi
                                    Erfahren
                                    • 13.11.2004
                                    • 303
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                    Um noch mehr Verwirrung zu stiften ;)

                                    Ich habe seit Weihnachten einen Canon PowerShot G10 und bin bislang sehr zufrieden mit ihr.
                                    Warum die G10?
                                    Wie du wollte ich eine einigermassen leichte, vor allem aber kompakte Kamera, da ich auf Hochtouren und beim klettern keine DSLR am Hüftgurt des Rucksackes oder Klettergurtes hängen wollte.
                                    Dennoch war mir aber wichtig, dass ich Dinge wie die Verschlusszeit, Blende, Weissabgleich selbst einstellen kann um auch einmal das eine oder andere HDR Bild von einem Sonnenaufgang zu schiessen oder das Gewässer entweder "einfrieren" zu lassen, oder aus einem seelen ruhigen Bergbach ein tobender todesstrom ;) gestalten.
                                    Auch sollte eine gute Makro-Funktion an board sein und RAW Aufnahmen waren Pflicht.

                                    Aufgrund von diesen Anforderungen ging ich die Panasonic LX3 (gibts ja auch schon einen Thread hier) und die Canon G10 genauer anschauen.
                                    Letztendlich wurde es bei mir die G10, da ich die vielen Einstellräder sehr mag; somit spare ich viel Zeit beim Photographieren da ich nicht durch -zig Submenüs gehen muss.
                                    Für die Landschaftaufnahmen wäre ein wenig mehr WW zwar von Vorteil, aber wenn ich zwei Aufnahmen nebeneinander schiesse und diese dann mittels PhotoMerge zusammensetze habe ich mehr WW als jede LX3.
                                    Dafür habe ich aber etwas mehr Zoom, was bei Portraits durchaus nicht zu verachten ist. So war ich dann an Silvester ebenfalls mit der G10 auf Schnappschüsse aus. Mit dem Zusätzlichen Speedlight 430EXII gelangen Photos, die durchs Band gut waren. Durch den externen Blitz konnte ich drinnen durchs Band mit ISO100 gute Photos schiessen; was will man mehr?

                                    Wenn du in ein Photogeschäft gehst würde ich diese Kamera also durchaus auch in Betracht ziehen. Solange Portraits nicht gleich oben auf der Liste stehen kann der Blitz ja auch noch ein wenig warten.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12042
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                      Im Sinne meines Vorredners...

                                      Man kann auch erst mal eine Bridgekamera nehmen, Erfahrungen sammeln und wenn die Qualität wirklich nicht reicht, ggf. doch noch die Spiegelreflex zulegen.Wenn das Gewicht der wichtigste Faktor ist, halte ich die Bridge nach wie vor für den besten Kompromiß. Kann man aber auch anders sehen und sich bis zum Sankt Nimmerleinstag darüber streiten.

                                      Am besten wäre, wenn Du mal zum Testen bei Freunden etwas ausleihen könntest. Letztendlich mußt Du zufrieden damit sein....

                                      Gruß Florian

                                      P.S. Hatte wegen Schwierigkeiten beim Schleppen auf meiner großen Wandertour im Norden dann doch nur die Bridge mit. Mittlerweilen hängen die 30x40 Poster an meinen Wänden. Was soll ich sagen : Ich als Laie sehe da nicht so die großen Unterschiede zu meiner DSLR. Vielleicht ist´s ganz gut nicht zu sehr Fachmann zu werden ?

                                      Kommentar


                                      • exa1c
                                        Erfahren
                                        • 22.05.2008
                                        • 453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                        Das einzige Argument warum ich früher keine Dslr genommen hätte wäre der Preis im Vergleich zur Bridge gewesen. Heute bekommt man die Dslr meist günstiger als die neuen Kompakten oder Bridge kams. Daher sehe ich eigentlich keine verwendung mehr für bridge. Schon gar nicht seit Panasonic. Das einzige Argument war da immer noch der Zoom. aber da gibts ja auch schon günstige alternativen und seit Olympus sehr kleine.

                                        Mich würde es daher echt mal interessieren was die Bridgekamerabesitzer heute noch dazu bewegt oder bewegen würde eine solche Kamera zu kaufen?

                                        Edit: allein der bessere Fokus würde mich bei ner dslr überzeugen
                                        "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
                                        Joe E. Lewis

                                        Kommentar


                                        • Prachttaucher
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 12042
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Ich bin verzweifelt... Kamerasuche

                                          Da gibt es schon GEWICHTige Gründe

                                          Ich glaube auch nicht, daß Du mit dem Abdecken eines größeren Brennweitenbereichs wirklich günstiger bei einer DSLR liegst. Und wenn hast Du dann bestimmt ein älteres Modell und kannst das dann nicht mit dem neusten Bridgemodell vergleichen.

                                          Gruß Florian

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X